Lehrt die Bibel Reinkarnation?

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Lehrt die Bibel Reinkarnation?

Beitrag von lovetrail »

Spice hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 19:32 Etikettenschwindel betreibst du. Das haben hier schon viele erkannt.
Die Bibel sagt nirgends, dass man als Unvollkommener ins Himmelreich kommt. Diese Lehre hat sich das Volk angeeignet, weil es nicht richtig belehrt wurde.
Nach wie vielen Leben wäre man denn vollkommen?

Die Heilsgeschichte hat ja auch ihre Grenzen. Bald endet das jetzige Zeitalter. Wo willst du denn dann inkarnieren?
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Lehrt die Bibel Reinkarnation?

Beitrag von oTp »

Spice hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 19:34
oTp hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 18:06 Spice, wer hat die Reinkarnaton bewiesen ?
Da würde ich mir nicht so sicher sein.
Dessen können wir uns aber sicher sein. Es ist nur Vorurteil und Bequemlichkeit, wenn Reinkarnation weiter geleugnet wird.
Wenn du mich bitte da raushälst: Von wegen Bequemlichkeit. Es wäre peinlich, wenn du mich zu den bequemen und nicht informierten Menschen dazu zählst.

Bequem ist es allerdings deinerseits, immer nur Behauptungen zu machen: ... erwiesen .. Wo denn ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Lehrt die Bibel Reinkarnation?

Beitrag von Spice »

lovetrail hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 19:41
Spice hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 19:32 Etikettenschwindel betreibst du. Das haben hier schon viele erkannt.
Die Bibel sagt nirgends, dass man als Unvollkommener ins Himmelreich kommt. Diese Lehre hat sich das Volk angeeignet, weil es nicht richtig belehrt wurde.
Nach wie vielen Leben wäre man denn vollkommen?
Tja, man sollte sich einmal Gedanken machen, wie Vollkommenheit und ein Erdenleben zusammenpassen... Oder willst du ein paar Bibelstellen aus dem N.T. streichen?
Die Heilsgeschichte hat ja auch ihre Grenzen. Bald endet das jetzige Zeitalter. Wo willst du denn dann inkarnieren?
Wann die Heislgeschichte zu ende ist, bestimmst nicht du mit deinen Phantasien und deine Pseudopropheten.
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Lehrt die Bibel Reinkarnation?

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 19:45
Spice hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 19:34
oTp hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 18:06 Spice, wer hat die Reinkarnaton bewiesen ?
Da würde ich mir nicht so sicher sein.
Dessen können wir uns aber sicher sein. Es ist nur Vorurteil und Bequemlichkeit, wenn Reinkarnation weiter geleugnet wird.
Wenn du mich bitte da raushälst: Von wegen Bequemlichkeit. Es wäre peinlich, wenn du mich zu den bequemen und nicht informierten Menschen dazu zählst.

Bequem ist es allerdings deinerseits, immer nur Behauptungen zu machen: ... erwiesen .. Wo denn ?
Hier wurden schon die entsprechenden links gesetzt und Argumente gemacht. Das genügt. Wer nicht will, der will nicht.
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Lehrt die Bibel Reinkarnation?

Beitrag von oTp »

Ja, du hast recht. Wer nicht will, will eben nicht.

Deine Quellen sehe ich in Relation zu meinen Erkenntnissen.

Ich gebe dir eben nicht recht darin.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Crissi
Beiträge: 451
Registriert: Fr 8. Okt 2021, 12:04
Wohnort: Atlantis

Re: Lehrt die Bibel Reinkarnation?

Beitrag von Crissi »

Spice hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 17:54Doch. Das ist umfassend geschehen. Deshalb ist es auch Aufgabe aller Verkündiger diese Wahrheit ernst zu nehmen.
Du machst mich neugierig. Fragen über Fragen..
Wem ist es gelungen die Reinkarnation zu belegen? Wenn es mehrfach belegt wurde, wieso gibt es noch Menschen die anderes glauben? Wieso hat selbst die Bibel die Reinkarnation offen gelassen?

Nicht jeder hat Erfahrung mit Meditation, OOB... usw.
Spice hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 17:54Das ist etwas völlig anderes. Nicht jeder ist mit einem Flugzeug geflogen, aber jeder kann sich schildern lassen, wie das möglich ist.
Das ist durchaus richtig. Entwickelst du eher beim Flug oder bei der Schilderung ein Verständnis dafür, wie es möglich ist zu fliegen? ;)
‘Dir nicht nachfolgen kann ich nicht! - aber ich werde niemals denen folgen, die Dir nachfolgen ...‘

„Das Sinken geschieht
um des Steigens willen.“
Benutzeravatar
Crissi
Beiträge: 451
Registriert: Fr 8. Okt 2021, 12:04
Wohnort: Atlantis

Re: Lehrt die Bibel Reinkarnation?

Beitrag von Crissi »

Spice hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 17:54Doch. Das ist umfassend geschehen. Deshalb ist es auch Aufgabe aller Verkündiger diese Wahrheit ernst zu nehmen.
Wie bist du selbst zu der Erkenntnis gekommen, dass es eine Reinkarnation geben kann, nicht gibt, oder gibt; out-of-body experience?
‘Dir nicht nachfolgen kann ich nicht! - aber ich werde niemals denen folgen, die Dir nachfolgen ...‘

„Das Sinken geschieht
um des Steigens willen.“
Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1390
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

Re: Lehrt die Bibel Reinkarnation?

Beitrag von Naqual »

lovetrail hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 19:30 Ja, seltsam. Ich frag mich immer warum Leute ein Problem damit haben zu sagen, sie seien keine Christen sondern glauben was anderes? Warum dieser nervtötende Eitkettenschwindel, zB bei spice?
Das hat m.E. nichts mit Etikettenschwindel zu tun, sondern damit, dass man verspannt, dass die Bibel später in der Dogmengeschichte falsch interpretiert wurde (und teils auch bewusst manipuliert wurde). Wenn man das feststellt, ist man ja (noch) Christ, denn man bemüht sich, Christus ins Zentrum des eigenen Glaubens zu stellen. Gleichzeitig ist man aber von den Christen soweit weg, dass die einen nicht mehr als Christ empfinden. Obwohl man seine ganze Enkulturation und Sozialisation im christlichen Umfeld hatte.
Ich persönlich bin dann irgendwann den Weg gegangen zu sagen, ich bin kein "Christ". Was immer das sein soll. Denn da sind Schattierungen auch zahlreicher als man überblicken kann in einem Menschenleben. Dann weckt man keine falschen Vorstellungen beim anderen.
Persönlich denke ich auch, dass Gott es ziemlich egal ist was wir "glauben". Es geht nicht um für-wahr-halten von irgendwelchen Dogmen (das tut es für die Kirchen), sondern um das eigene "so-sein" vor Gott. Wenn man das denkt, entspannt man sich und ist auch gar nicht so schnell genervt, wenn jemand was anderes glaubt (besser: "religiös meint").

Ich halte das doch locker aus. Unlängst habe ich mit einem Moslem ein sehr gutes, freundliches Gespräch geführt.
Wenn man es als selbstverständlich empfinden würde, würde man es gar nicht erwähnen. Eigentlch müsste es selbstverständlich sein.


Mein Problem mit dem Satz ist ein logisches. Da bedanken sich Christen für das Leben, das Gott ihnen gibt, und dann ist es wiederum alles andere als gut dieses Leben, weil man hofft ja hier rauszukommen. Das passt nicht zusammen.
Also die Ablehnung DIESES eigenen Lebens. Das ist schlicht neurotisch.
Hängt halt auch immer vom Leidensdruck ab. Also wenn der Blackout kommt, man von Zombies gejagt wird, während Amerika den 3. WK ausruft... dann freut man sich auf die Auferstehung. :-)
Beantwortet die ursprüngliche Frage von mir nicht. Und auch hier wieder Glaubensinhalte, die nicht mit Erfahrung gedeckt werden können (und sei es weil man es in der nahen Zukunft erwartet). Und das Problem ist noch viel schwieriger (in diesem Thread): selbst bei Vorliegen von Erfahrungen (z.b. Inkarnationserlebnisse) gibt es meist noch verschiedene Möglichkeiten Erfahrungen zu interpretieren. Beispiel: selbst wenn ich innerliche Erlebnisse von einer Person habe, die in einer anderen Zeit stattfinden und diese so plastisch sind, wie eigene Erlebnisse: wer sagt mir, dass es meine Erinnerungen sind? Es gäbe ja noch andere Möglichkeiten (beispielsweise die geistige Verbundenheit von Menschen oder gegebene Visionen zur Belehrung).

Die meisten Christen wollen nur raus hier. Deswegen ziehen ja diese Endzeit-Stories so gut. Also statt sich dem Leben zu stellen (egal wie oft man leben muss und kann), bittet man darum in den Himmel zu kommen. Statt darum zu beten, wieder geboren zu werden um anderen im Leben helfen zu können. Die wollen nur in eine ewige Wellness-Oase, egal wie es den anderen geht. Und dann mancht man ab und zu ein paar Spenden um das Gewissen zu beruhigen.

Die Reinkarnationsvorstellungen sind mir da sympathischer: die gehen davon aus, dass man sich dem Leben stellen muss. Und das ist grundsätzlich richtig so.
Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1390
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

Re: Lehrt die Bibel Reinkarnation?

Beitrag von Naqual »

Crissi hat geschrieben: So 19. Dez 2021, 03:35 Wem ist es gelungen die Reinkarnation zu belegen? Wenn es mehrfach belegt wurde, wieso gibt es noch Menschen die anderes glauben? Wieso hat selbst die Bibel die Reinkarnation offen gelassen?
Reinkarnation kann nicht belegt im Sinne von bewiesen werden. Es gibt viele aus dem Lager, die führen dann irgendwelche Lebensgeschichten von Leuten an (z.B. kleinen Kindern in einem indischen Dorf, die da nie aus dem Dorf herausgekommen sind und trotzdem eine andere Stadt im Detail beschreiben können). Die mögen richtig sein oder nicht. Nehmen wir mal an sie sind richtig. Dann wissen wir immer noch nicht, woher dieses Wissen kommt. Denn die Schlussfolgerung, es handele sich um das Erleben einer früheren Inkarnation, kann vorschnell sein, wenn man nicht andere Lösungen ausschließen kann. Und das kann man in diesem Bereich des Übernatürlichen nie. Denn es gibt immer konkurrierende alternative Lösungen, die auch denkbar wären als Erklärung. z.B. der Betroffene bekommt von Gott als 'Belehrung eine Episode aus dem Leben eines anderen ganz eindrücklich geschenkt, damit er die Lehre nicht vergisst. Oder: da wird so eine Art "Universal-Bewusstsein" angezapft, oder: letztlich sind alle doch in Gott eins, warum sollte man dann nicht die Erfahrungen der anderen in bestimmten Bewusstseinszuständen sehen können?

Sowenig wie man Gott beweisen kann, sowenig kann man Reinkarnationen beweisen.
Deswegen ist es meist so: wer solche Erfahrungen gehabt hat, ist dem aufgeschlossen gegenüber, wer nicht dann weniger. Und dann noch solche die prickelnde Erfahrungen suchen egal ob Endzeit-Märchen oder fantastische Erlebnisse.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Lehrt die Bibel Reinkarnation?

Beitrag von lovetrail »

Naqual hat geschrieben: So 19. Dez 2021, 09:45
Das hat m.E. nichts mit Etikettenschwindel zu tun, sondern damit, dass man verspannt, dass die Bibel später in der Dogmengeschichte falsch interpretiert wurde (und teils auch bewusst manipuliert wurde). Wenn man das feststellt, ist man ja (noch) Christ, denn man bemüht sich, Christus ins Zentrum des eigenen Glaubens zu stellen. Gleichzeitig ist man aber von den Christen soweit weg, dass die einen nicht mehr als Christ empfinden. Obwohl man seine ganze Enkulturation und Sozialisation im christlichen Umfeld hatte.
Ich persönlich bin dann irgendwann den Weg gegangen zu sagen, ich bin kein "Christ". Was immer das sein soll. Denn da sind Schattierungen auch zahlreicher als man überblicken kann in einem Menschenleben. Dann weckt man keine falschen Vorstellungen beim anderen.
Persönlich denke ich auch, dass Gott es ziemlich egal ist was wir "glauben". Es geht nicht um für-wahr-halten von irgendwelchen Dogmen (das tut es für die Kirchen), sondern um das eigene "so-sein" vor Gott. Wenn man das denkt, entspannt man sich und ist auch gar nicht so schnell genervt, wenn jemand was anderes glaubt (besser: "religiös meint").
Ok, das ist jetzt aber auch ein wenig deine eigene Geschichte. Bei spice ist es ja so, dass Christus kaum erwähnt wird, sondern dass er so eine Art hinduistische Auffassung vertritt innerhalb derer Jesus als einer derjenigen, welche die Illusion durchschaut haben, vorkommt.

Ich sehe oft, dass Leute diese Zerstrittenheit innerhalb der Christenheit und die verschiedenen zT widersprechenden Lehren als Vorwand benutzen um sich gar nicht mehr mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen. Es gibt Kernaussagen des NT die man nicht so ohne weiteres in eine andere Religion aufgehen lassen kann, ohne Jesus als Retter zu verlieren. Aber gut, ich will hier jetzt keine Grundsatzdiskussion führen. Jeder hat ja seine Vorgeschichte. Du bist ja ehrlich indem du dich nicht mehr als Christ bezeichnest. Und um diese Ehrlichkeit ging es mir ja.
Wenn man es als selbstverständlich empfinden würde, würde man es gar nicht erwähnen. Eigentlch müsste es selbstverständlich sein.
Nicht unbedingt, weil Moslems ja auch einen Ausschließlichkeitsanspruch stellen. Da kann was heftig aufeinanderprallen.

Und das Problem ist noch viel schwieriger (in diesem Thread): selbst bei Vorliegen von Erfahrungen (z.b. Inkarnationserlebnisse) gibt es meist noch verschiedene Möglichkeiten Erfahrungen zu interpretieren. Beispiel: selbst wenn ich innerliche Erlebnisse von einer Person habe, die in einer anderen Zeit stattfinden und diese so plastisch sind, wie eigene Erlebnisse: wer sagt mir, dass es meine Erinnerungen sind? Es gäbe ja noch andere Möglichkeiten (beispielsweise die geistige Verbundenheit von Menschen oder gegebene Visionen zur Belehrung).
Ja, diese anderen Möglichkeiten habe ich schon öfter angesprochen. Man könnte auch eine andere Geschichte eingefangen haben, so wie man am Radio verschiedene Sender finden kann, wenn man am Frequenzregler dreht. Es können auch geistige Wesenheiten sein, welche diese Geschichten eingeben und welche als eigene Erlebnisse gedeutet werden. Es kommt ja durchaus vor, dass Fremdgedanken als eigene Impulse wahrgenommen werden.
Die meisten Christen wollen nur raus hier. Deswegen ziehen ja diese Endzeit-Stories so gut. Also statt sich dem Leben zu stellen (egal wie oft man leben muss und kann), bittet man darum in den Himmel zu kommen. Statt darum zu beten, wieder geboren zu werden um anderen im Leben helfen zu können. Die wollen nur in eine ewige Wellness-Oase, egal wie es den anderen geht. Und dann mancht man ab und zu ein paar Spenden um das Gewissen zu beruhigen.
Najo, das kann man aber an die Geimpften zurückgeben. Die wollen sich nicht der diktatorischen Realität stellen und sich die Teilnahme an gesellschaftlichen Annehmlichkeiten nicht verderben. Also das ist ein Punkt where the rubber hits the road. Da wird es konkret, ob man sich nun Christ nennt oder nicht.
Die Reinkarnationsvorstellungen sind mir da sympathischer: die gehen davon aus, dass man sich dem Leben stellen muss. Und das ist grundsätzlich richtig so.
Kann man so sehen, aber es ist auch eine Einladung dazu, alles nicht so eng zu sehen und sich dem dringlichen Heilsangbot Christi zu verschließen. (Da man Probleme ja auch "morgen" angehen könne.)

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Antworten