Oleander hat geschrieben:Ui, erzähl mal!
Kennst du ihn persönlich oder nur Handlungen von ihm?
Ich kenne jemanden, der ihn angeblich kennt bzw. kannte - ob das stimmte, konnte ich nie nachprüfen. Aber es gibt eine Reihe interessanter Dokumentationen über Putin, aus denen auch recht gut hervorgeht, aus welchem Holz er eben geschnitzt ist. Zumindest gefiel er sich bis vor kurzem noch in Posen - halbnackt auf Pferd, beim Eisschwimmen oder der Jagd - die zumindest auf eine gewisse Portion "starker Mann" schließen lassen. Interessanter ist sein Werdegang, der auf einen sehr willens- und durchsetzungsstarken Mann schließen lässt, der zudem auch keineswegs dusselig ist. Darüber hinaus spricht er ein sehr gutes Deutsch und ist natürlich - das weiß heute jeder - ein lupenreiner Demokrat.
Das stimmt vermutlich sogar mit dem überein, welches aus der Biografie Putins zu entnehmen ist.
Wenn Putin sich mal in der Öffentlichkeit äußert, ist es meisten sehr interessant und aufschlussreich.
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.
Albert Einstein
Aslan hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 17:49
Alle die sich daran beteiligen, werden sich früher oder später dafür verantworten müssen.
Vor wem?
Nun, selbst nach dem 2. Weltkrieg mussten sich noch lange nicht alle Mitwirkenden dafür verantworten.
Aber nun kommt wohl der Einwand: Vor Gott... aber da frage ich mich: da machen auch aufrichtige Christen mit, in diesem System, oder nicht?
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Aslan hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 17:49
Alle die sich daran beteiligen, werden sich früher oder später dafür verantworten müssen.
Vor wem? Nun, selbst nach dem 2. Weltkrieg mussten sich noch lange nicht alle Mitwirkenden dafür verantworten.
Aber nun kommt wohl der Einwand: Vor Gott... aber da frage ich mich: da machen auch aufrichtige Christen mit, in diesem System, oder nicht?
Das stimmt. Das ist ein gutes Argument!
Da kann ich nichts drauf erwidern.
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.
Albert Einstein
Oleander hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 17:05Was schrieb ich?
Nichts von Meinungsäusserung sondern von anklagen […]
Und woher hast du das – deinen Worten – nach?
Oleander hat geschrieben: ↑So 19. Dez 2021, 12:39Laut Bibel sind Gläubige dazu aufgerufen, für die Obrigkeiten zu beten, und nicht anzuklagen, was die alles falsch machen... […]
Aus der Bibel!
Und wonach bitte ich dich nun mittlerweile schon zum dritten Mal?
Nach einem Bibelvers, der mir Aufschluss darüber gibt, was du mit dem Wort „anklagen“ überhaupt meinst.
"Du kannst ganz unmöglich nicht sein, denn Du bist aus Dir selbst Notwendigsein." (Duns Scotus, Tractatus de primo principio, 91, Übs. W. Kluxen) The Ontological Argument (engl.)
Solivagus hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 19:09
Nach einem Bibelvers, der mir Aufschluss darüber gibt, was du mit dem Wort „anklagen“ überhaupt meinst.
Habe ich schon mal erwähnt hier im Forum und du bist mir danach heftig auf den Fuß getreten, schon vergessen?
Oleander hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 19:14Habe ich schon mal erwähnt hier im Forum und du bist mir danach heftig auf den Fuß getreten, schon vergessen?
Ja, deshalb bitte ich dich nun zum vierten Mal:
Zeige mir bitte den Bibelvers.
"Du kannst ganz unmöglich nicht sein, denn Du bist aus Dir selbst Notwendigsein." (Duns Scotus, Tractatus de primo principio, 91, Übs. W. Kluxen) The Ontological Argument (engl.)
Oleander hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 19:42Tut mir leid, das werde ich nicht tun!
Du bist ja Christ mit guten Bibelkenntnissen?
Da ich leider keine Gedanken lesen und unmöglich wissen kann, worauf du verweisen wolltest, bitte ich dich nun zum fünften Mal:
Zeige mir bitte den Bibelvers, auf den du dich bezogen hast.
"Du kannst ganz unmöglich nicht sein, denn Du bist aus Dir selbst Notwendigsein." (Duns Scotus, Tractatus de primo principio, 91, Übs. W. Kluxen) The Ontological Argument (engl.)
Solivagus hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 19:52
Da ich leider keine Gedanken lesen und unmöglich wissen kann, worauf du verweisen wolltest
Ich weise auf eine biblische Aussage des Herrnn Jesus hin.
Für anklagen gibt es noch ein anderes Wort
Bemühe dich bitte selber, ich bin sogar sicher, du weißt es...
Schönen Abend noch
Oleander hat geschrieben: ↑Di 21. Dez 2021, 19:55[...] Schönen Abend noch
Ebenfalls!
"Du kannst ganz unmöglich nicht sein, denn Du bist aus Dir selbst Notwendigsein." (Duns Scotus, Tractatus de primo principio, 91, Übs. W. Kluxen) The Ontological Argument (engl.)