Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von Abischai »

Die m.E. beste Schulung zu dem Thema ist der online-Beitrag: "Pandemie in Rohdaten".
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von Johncom »

Hiob hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 10:11
Johncom hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 02:18 Von wo aber kommen die "gesellschaftliche Einflüsse"?
Die direkte Spurensuche folgt dem Geld. Wer finanziert Parteitage, Kongresse?

Natürlich gibt es Verflechtungen mit der Wirtschaft - aber das soll es eigentlich auch. Die Frage ist hier eher, wer der Chef ist, was manchmal schwer auszumachen ist. Dazu kommt: Wirtschaft agiert international, der Staat im wesentlichen national. Politik darf nicht introvertiert sein.

Das ist das eine. - Das andere ist: Was macht "den Geist" einer Zeit aus ("gesellschaftliche Einflüsse")? Da sehe ich NICHT die Wirtschaft (die ist immer gleich), sondern Philosophien der letzten 50 Jahre, die heute bereits in der dritten Generation als "normal" verstanden werden: Materialismus, Existenzialismus, Individualismus, etc.

Mein Vorwurf: Es müsste eine unabhängige Instanz geben, die solches durchschaut. EIGENTLICH wären das die Medien, aber sie versagen weitgehend.
Die übernehmen einen Führungsauftrag. Also sie sehen sich in der Verantwortung, die Gesellschaft in eine andere Zeit, in die Globaliserung zu führen. So erklärt sich auch die fast hysterische Reaktion auf Wunsch nach nationaler Souveränität. Wie kam Trump in den Medien vor.
Ja, die Wirtschaft agiert international und da, wo sich Regierungen quer stellen werden sie über Sanktionen angegriffen.
Bei ihrer Arbeit sind sie selbstverständlich nicht doof. Sie wissen, wie sie eine Schlagzeile setzen müssen, etc. - ABER: Die großen Zusammenhänge, in denen sie gefangen sind, erkennen sie in der Regel nicht. - Diese Zusammenhänge sind die oben genannten gesellschaftlichen Einflüsse plus einer geradezu rührenden Wissenschaftsgläubigkeit, die komplett unreflektiert ist. --- Warum ist das so? Weil man es nicht besser gelernt hat.
Warum ist das so? Warum werden seit Anbeginn der Bilderberg-Konferenz die wichtigsten Medienhäuser eingeladen?
Ich denke, das Bild wird bewusst verbreitet: Politiker machen Fehler, Medien wissen es nicht besser. Der kleine Bürger soll ruhig schimpfen. So wie beim Fußball. Wenn die Mannschaft enttäuscht, weiß es jeder besser als der Trainer.
Aber sie bewerten gesellschaftlichen Widerstand nicht mit substantieller Selbstkritik ("Wo liegen wir inhaltlich falsch?"), sondern mit pädagogischer Selbstkritik ("Wo müssen wir noch mehr aufklären?"). - Das ist tödlich.
Genau. Die Medien sind auf Linie gebracht, und da sind bestimmt Leute in Machtpositionen, die "über allem" stehen.
Vor kurzem wurde Julian Reichelt als Chef Redakteur der Bildzeitung entlassen. Er hatte den ideologischen Konsens der deutschen Presse verletzt und die Corona-Politik der Regierung angegriffen. - Wie kann das sein? Man sollte doch meinen, ein Medienkonzern wie Springer sei unabhängig.
1) Entweder: Das Volk wird zu einem total verblödeten orwellschen Volk, das all den Neusprech-Parolen ohne Rücksicht auf eigene Instinkte folgt.
2) Oder: Das Volk zieht sich zurück und belacht innerlich die Medien, wie es heute schon in Russland oder Belarus ist. (Dies stelle ich in meinem ländlichen Umfeld fest, wo die Leute oft belustigt sagen: "Was DIE wieder schreiben ...").
3) Oder: Das Volk schlägt Alarm und geht zu Abermillionen auf die Straße.
Ich tippe eher auf 1 oder 2.
Wir wissen es nicht und das ist gut so. Die Frage kann an jeden selbst gehen: was tue ich selber!
Ich habe mich gestern einem Spaziergang angeschlossen. Wann immer ich zeitlich kann, werde ich den Alarm unterstützen.
Hiob hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 10:11
Johncom hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 02:18 Doch, es ist vordergründige Absicht wenn man eine Pandemie, die es nie gab, jetzt wieder mit einer Variante wiederzubeleben.
Da sind wir unterschiedlicher Meinung. - Diese Pandemie gibt es weltweit - das ist keine deutsche Erfindung. - Die meisten Branchen (außer Pharma und Amazon) leiden darunter. - "Erfindung einer Pandemie" haut nicht hin.
Kurz bevor bevor eine Fledermaus in Wuhan angeblich die Pandemie auslöste, gab es noch mal eine Übung:
https://www.freewiki.eu/de/index.php?title=Event_201
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von Hiob »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 15:54 Die alleinige Fähigkeit zwischen Gut und Böse zu unterscheiden ist erst mal nur auf das Selbst bezogen ohne in Beziehug zu denken.
So habe ich es nicht gemeint. - Ich will damit sagen, dasss der Mensch für die universale Unterscheidungsfähigkeit von gut und böse ausgerüstet ist, dieses Vermögen aber oft nicht aktiviert ist, weil der Ich-Bezug überwiegt.
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 15:57 Aber keinen von denen würde sich als böse sehen.
Zumindest die allermeisten. --- Das Problem: Wie nennt man jemanden, der objektiv böse ist, sich aber subjektiv für gut hält? - Vor allem: Wer entscheidet, was objektiv böse ist?
Abischai hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 16:08 Statt dessen sind wir bis heute dazu verurteilt, Gut und Böse zu erkennen
Potentiell würde ich Dir zustimmen, weil der Mensch in seiner Ebenbildlichkeit dazu ausgestattet ist. - Aber praktisch ist es doch eher die Regel, dass es der Mensch NICHT erkennt und sogar das Böse für gut hält - oder nicht?
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 17:51 Über Gut und Böse zu entscheiden, ist also keine allgemein menschliche Eigenschaft, sondern eine Besonderheit zu der berufen wird.
Beides. - Es ist eine potentielle Eigenschaft (es liegt in jedem Menschen drin), aber zur Aktivierung muss man berufen sein. - Insofern kann der Mensch nicht entscheiden, ob er unterscheiden kann, sondern nur dazu berufen werden. - Allerdings: Der Mensch kann um diese Berufung bitten, sobald ein entsprechender Teil seines Potentials aktiviert ist.
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 19:09 Außer Pharma und Amazon leidet niemand darunter ? Na dann
Umgekehrt: Pharma und Amazon leiden NICHT darunter und die meisten anderen schon.
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 19:09 Es war einmal ein Cowboy in Texas. Der nahm seine zwei Revolver, feuerte sie grob gezielt auf ein Scheunentor ab, und wo sich die meisten Einschüsse wiederfanden, dort malte er eine schöne Zielscheibe auf das Tor. Fortan wurde er als Scharfschütze gefeiert.
So ist es oft. - Das hat damit zu tun, dass man selber keine Haltung/kein Zentrum/kein vernetztes Denken in sich hat und sich dieses von außen rekrutiert. - In meinen Worten: In wirklich aufgeklärten Zeiten stabilisiert oder korrigiert man systemisch etwas, was in einem vorhanden ist, heute ersetzt man Nicht-Vorhandenes durch Systemisches (und nennt es ebenfalls "Aufklärung").
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von Hiob »

Johncom hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 02:49 Die übernehmen einen Führungsauftrag. Also sie sehen sich in der Verantwortung, die Gesellschaft in eine andere Zeit, in die Globaliserung zu führen.
Sie sollten dies nicht durch Gesinnungs-Journalismus machen, sondern durch Aufklärung at its best. Aber das wird nicht verstanden.
Johncom hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 02:49 Die Medien sind auf Linie gebracht
Aber von WEM? - Ich glaube nicht, dass es einige "großen" Männer und Frauen gibt, die das tun, sondern dass es ein nicht-zentralisierte Gesinnungsgeschichte ist. - Man definiert über Jahrzehnte "Werte" wie Political Correctness, Cancel Culture, Gendering, etc. und bemisst an deren Einhaltung oder Nicht-Einhaltung, ob etwas "auf Linie" ist. - Das ist wie bei den Islamisten: Es gibt nicht DEN Führer, sondern es gibt einen Grundkonsens, aus dem heraus dann mal da oder dort eine Bombe hochgeht, ohne dass es jemand direkt befohlen hätte. - "Aufklärung" halt. :devil:
Johncom hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 02:49 Kurz bevor bevor eine Fledermaus in Wuhan angeblich die Pandemie auslöste, gab es noch mal eine Übung
Ja und? --- Für mich ist die entscheidende Frage: Wo sollte das Motiv sein, Corona absichtlich ausbrechen zu lassen. --- EINE Antwort halte ich für möglich: China hat Interesse, den eigenen Aufstieg zu beschleunigen, wenn der Rest der Welt geschwächt ist. - Aber welche anderen Antworten sollte es geben?
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von lovetrail »

Hiob hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 09:55
Johncom hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 02:49 Die Medien sind auf Linie gebracht
Aber von WEM? - Ich glaube nicht, dass es einige "großen" Männer und Frauen gibt, die das tun, sondern dass es ein nicht-zentralisierte Gesinnungsgeschichte ist. - Man definiert über Jahrzehnte "Werte" wie Political Correctness, Cancel Culture, Gendering, etc. und bemisst an deren Einhaltung oder Nicht-Einhaltung, ob etwas "auf Linie" ist. - Das ist wie bei den Islamisten: Es gibt nicht DEN Führer, sondern es gibt einen Grundkonsens, aus dem heraus dann mal da oder dort eine Bombe hochgeht, ohne dass es jemand direkt befohlen hätte. - "Aufklärung" halt. :devil:
Es gibt den (Un-)Geist und es gibt Vertreter dieses Geistes bis hinauf zu Satan.

Es gibt den Geist des Antichristen und es gibt den Antichristen selbst. Beides muss man im Blick haben.
Nicht immer folgt jeder dem Geist, da braucht es dann schon konkretes Einwirken der Oberen.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von lovetrail »

Hiob hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 09:55 Ja und? --- Für mich ist die entscheidende Frage: Wo sollte das Motiv sein, Corona absichtlich ausbrechen zu lassen. --- EINE Antwort halte ich für möglich: China hat Interesse, den eigenen Aufstieg zu beschleunigen, wenn der Rest der Welt geschwächt ist. - Aber welche anderen Antworten sollte es geben?
Ein globaler Hebel für Agenden wie digitale Transformation und Überwachung, für Depopulation und geistliche Schwächung . (Ohne Virus keine Nano-Tech-Gen-Injektion).

Wake up! Die Zeit des Mittagsschläf'chens ist vorbei.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von oTp »

Ja, überdenk mal, dass die Welt sehr klein wird.

Überwachungskameras machen Bewegungen des Einzelnen öffentlich.
Die Handy-Daten können öffentlich genutzt werden.
Elektronische Zahlungsmittel sind ein Fortschritt der Jetztzeit.

Globalisierung und Vernetzung sind unausweichlich.

USW.
Soll man das alles nur auf das Erscheinen des Antichristen deuten ?
Dahinter steckt ein tiefes Misstrauen und Unsicherheit durch Veränderung.

Eigentlich schaffen die technischen Möglichkeiten eine Art himmlischen Zustand: Dort ist jedem sofort klar, was für ein Geist der Andere ist. Keiner kann sich verstellen oder verbergen. :D
Öffentliche Transparenz des Einzelnen. Natürlich kann sie in unserer schlechten Welt missbraucht werden. Das ist im Jenseits nicht möglich.

Schauen wir auf China. Dort ist der gläserne Mensch schon weiter verwirklicht. Klar ist da viel bedenklich.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von lovetrail »

oTp hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 10:34 Ja, überdenk mal, dass die Welt sehr klein wird.

Überwachungskameras machen Bewegungen des Einzelnen öffentlich.
Die Handy-Daten können öffentlich genutzt werden.
Elektronische Zahlungsmittel sind ein Fortschritt der Jetztzeit.

Globalisierung und Vernetzung sind unausweichlich.

USW.
Soll man das alles nur auf das Erscheinen des Antichristen deuten ?
Dahinter steckt ein tiefes Misstrauen und Unsicherheit durch Veränderung.

Eigentlich schaffen die technischen Möglichkeiten eine Art himmlischen Zustand: Dort ist jedem sofort klar, was für ein Geist der Andere ist. Keiner kann sich verstellen oder verbergen. :D
Öffentliche Transparenz des Einzelnen. Natürlich kann sie in unserer schlechten Welt missbraucht werden. Das ist im Jenseits nicht möglich.
Das greift alles ineinander. Der Geist des technischen Fortschritts ist ja auch nicht gerade ein gottzugewandter Geist-
Und was wir jetzt sehen, es muss alles sehr schnell gehen. Satan hat nicht viel Zeit. Der kann nicht warten bis so ein Virus zufällig ausbricht. Sowas wird natürlich jahrelang vorbereitet. Genauso die Impfung. Es ist ein Märchen, dass die so schnell entwickelt wurde. Dafür ist sie viel zu komplex angelegt.

Der himmlische Zustand, den du meinst, erinnert mich an Einkaufsparadiese und Bordelle mit dem Namen "Eden Bar" ;-)

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von oTp »

Ach, wie ist denn die Globalisierung in der Entdeckerzeit gewesen:
Abgrundtief schlecht. Die "dritte Welt", zu Kolonien geknechtet, wurde völlig ausgeplündert. Menschen umgebracht oder als Sklaven wie Vieh behandelt.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von oTp »

lovetrail hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 10:39 Der himmlische Zustand, den du meinst, erinnert mich an Einkaufsparadiese und Bordelle mit dem Namen "Eden Bar"
Ich meine diesen Zustand eben nicht. Der ist alles Andere als himmlisch. Das ist ein für Menschen kurzes höllisches Paradies.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten