Und wem sollte man jetzt glauben?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von oTp »

lovetrail hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 10:14
oTp hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 09:41
Etwa darum, weil Manche dann hier ungestört aus einer Impfmücke einen Vampir machen können ? :lol:
Seperation ist besser als Dauerstreit.

LG
Gewähren lassen ohne Grenzen aufzeigen macht alles schlimmer. Die Gefahr ist groß, dass man sich im Kopf immer mehr seine eigene Welt zurechtdenkt.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von lovetrail »

oTp hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 10:18 Gewähren lassen ohne Grenzen aufzeigen macht alles schlimmer. Die Gefahr ist groß, dass man sich im Kopf immer mehr seine eigene Welt zurechtdenkt.
Wir sind an einem Punkt angelangt, wo es keinen Zwischenbereich mehr gibt, keine neutrale Zone. Daran ändern auch hunderte gepostete Artikel nichts mehr. Das ist eine geistliche Scheidung die sich vollzogen hat.

Ich denke, das einzige was jetzt noch einige wenige die Seite wechseln lassen wird, das ist das Eintreten stärkerer Geburtswehen, wie zB der Ausbruch eines großen Krieges, oder die Verfolgung derjenigen die das Malzeichen nicht annehmen wollen.

Aber bis dahin würde ich die Lager getrennt halten.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von oTp »

lovetrail hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 10:30
oTp hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 10:18 Gewähren lassen ohne Grenzen aufzeigen macht alles schlimmer. Die Gefahr ist groß, dass man sich im Kopf immer mehr seine eigene Welt zurechtdenkt.
Wir sind an einem Punkt angelangt, wo es keinen Zwischenbereich mehr gibt, keine neutrale Zone. Daran ändern auch hunderte gepostete Artikel nichts mehr. Das ist eine geistliche Scheidung die sich vollzogen hat.

Ich denke, das einzige was jetzt noch einige wenige die Seite wechseln lassen wird, das ist das Eintreten stärkerer Geburtswehen, wie zB der Ausbruch eines großen Krieges, oder die Verfolgung derjenigen die das Malzeichen nicht annehmen wollen.

Aber bis dahin würde ich die Lager getrennt halten.

LG
Du kannst dir ja schon mal eine Arche bauen oder einen Atomschutzbunker. Schweizer haben dabei einen leichten Vorteil.

Ich hoffe, dass Irrationalität nicht zu viele Menschen antidemokratisch stimmt.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von lovetrail »

oTp hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 10:40
Du kannst dir ja schon mal eine Arche bauen oder einen Atomschutzbunker. Schweizer haben dabei einen leichten Vorteil.
Klar, soll man sich physisch vorbereiten. Vorräte anlegen, gutes Survival-Zeug zulegen. (Zelt, Schlafsack, wetterfeste Kleidung, Kocher, Wasserfilter usw.)

Aber noch wichtiger ist die geistliche Vorbereitung. Viel Zeit im Wort und im Gebet verbringen!
Ich hoffe, dass Irrationalität nicht zu viele Menschen antidemokratisch stimmt.
Für mich ist die politische Ebene nicht so wichtig. Wir leben ohnehin eher in einer Oligarchie. Da erwarte ich mir nicht viel.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
R.F.
Beiträge: 7718
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von R.F. »

andren hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 00:51 Nun treibe ich mich einige Tage hier in diesem Forum herum - insbesondere in dem Themenbereichen, welche die Pandemie / Seuche, die staatlichen Maßnahmen dagegen und die Impfung(en) betreffen.
- - -
Wäre ich mit der Hoffnung hier eingetreten, auch nur einige wenige sachdienliche Information zu bekommen, wäre ich bitter enttäuscht worden. Selbstverständlich hat jeder SEINE Version der Wahrheit oder der Lügen bereitwilligst weiter gegeben und darauf geschworen, dass er / sie das allein Wahre und Zutreffende erfahren habe.
- - -
“Wir kratzen nur an der Oberfläche”, entschuldigte ein Arzt gegenüber einem Verwandten den beschränkten Wissensstand der Medizin.

Vor ca. zehn Jahren schrieb der damalige Vorsitzende der Deutschen Krebsgesellschaft, dass sich zwei Drittel der Krebserkrankungen durch Änderung der Lebensweise vermeiden ließen. Und ähnlich wird es sich auch bei vielen anderen Krankheiten verhalten. Merkwürdigerweise sorgen Politik wie auch die Medizin nicht mit dem nötigen Nachdruck für Aufklärung.

Natürlich bleibt nach Jahrhunderten nicht gesunder Lebensweise nichts anderes, als mit den beschränkten medizinischen Kenntnissen zu versuchen, Schlimmeres zu vermeiden. Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen über aktuelle Sterbefälle sprechen jedoch nicht gerade für den Erfolg durch Impfungen.
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von oTp »

R.F. hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 11:08 Merkwürdigerweise sorgen Politik wie auch die Medizin nicht mit dem nötigen Nachdruck für Aufklärung.
Was für ein medizinischer und politischer Nachdruck ?
Da werden viele Menschen schreien, man beschneide ihre Rechte auf Genuss, weil man den Genuss beliebter "Gaumenschmäuße" zu sehr einschränkt. Für Gesundheit sorgen erfordert Weitsicht, Einsicht und Anstrengungen. Das ist zuviel verlangt von den meisten Menschen.
Der Mensch ist ein Genusswesen. Und überschreitet sehr leicht dabei die Grenze, sodass er sich selber schadet.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von Spice »

lovetrail hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 10:43
oTp hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 10:40
Du kannst dir ja schon mal eine Arche bauen oder einen Atomschutzbunker. Schweizer haben dabei einen leichten Vorteil.
Klar, soll man sich physisch vorbereiten. Vorräte anlegen, gutes Survival-Zeug zulegen. (Zelt, Schlafsack, wetterfeste Kleidung, Kocher, Wasserfilter usw.)
Wenn alles so schlimm wäre, wie du und andere es darstellen, würde ich darauf sch..., auch nur einen Augenblick physisch zu überleben. Wozu? Weshalb? Aber offenbar ist euch das physische Leben enorm wichtig...
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 10:40 Ich hoffe, dass Irrationalität nicht zu viele Menschen antidemokratisch stimmt.
Das ist leider zu befürchten. So helfen gerade solche Menschen mit eine antidemokratische Gesellschaft zu beschleunigen.
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von oTp »

Spice hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 12:01 Aber offenbar ist euch das physische Leben enorm wichtig...
Oh, entschuldige Spice.
Du stehst über allem überlegen drüber ? Nanunana ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
R.F.
Beiträge: 7718
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von R.F. »

oTp hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 11:23
R.F. hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 11:08 Merkwürdigerweise sorgen Politik wie auch die Medizin nicht mit dem nötigen Nachdruck für Aufklärung.
Was für ein medizinischer und politischer Nachdruck ?
Da werden viele Menschen schreien, man beschneide ihre Rechte auf Genuss, weil man den Genuss beliebter "Gaumenschmäuße" zu sehr einschränkt. Für Gesundheit sorgen erfordert Weitsicht, Einsicht und Anstrengungen. Das ist zuviel verlangt von den meisten Menschen.
Der Mensch ist ein Genusswesen. Und überschreitet sehr leicht dabei die Grenze, sodass er sich selber schadet.
Ja, richtig. Ein gewisses Maß an Weitsicht gebietet Politik und Medizin, die Völker über gesunde Lebensweise aufklären. Und dies nicht nur im Interesse des einzelnen Bürgers.

Die zu erwartenden Kriegseinsätze setzen ein Mindestmaß an physischer und psychischer Kondition voraus. Denn diese Einsätze werden nicht ausschließlich vom Schreibtisch aus mit elektronisch gesteuerten Drohnen geführt.
Antworten