Und wem sollte man jetzt glauben?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von Abischai »

Oleander hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 13:31
lovetrail hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 13:30 Von "Raushaun" habe ich nicht gesprochen,
Aus dem Forum...
How ever, hier wird niemand rausgehauen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
andren
Beiträge: 390
Registriert: Do 21. Okt 2021, 00:41

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von andren »

Abischai hat geschrieben:Die von mir geschundene Formulierung ist...
Wie gut, dass ich gefragt habe. Natürlich kann man Kompetenzen Zuständigkeiten ( oder Sachverstand/Fähigkeiten,) verlieren, man kann sie aber auch einfach aufgeben. Und das, was Du beschreibst
Den Laden zusammenzuhalten, Wogen zu glätten, Konflikte zu lösen und nicht zu befeuern
wird mir noch oft genug abverlangt. Aber - und da kommt der Unterschied natürlich für Dich zum Tragen - hier bin ich dafür einfach nicht zuständig. Geübt habe ich mich darin - mit Ausrutschern - gute sieben Jahre. Mir tut es aber auch manchmal gut, mildernde und verwässernde Umschreibungen und Worte auszulassen. Als MOD muss man das in eine gewissen Maße.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von Abischai »

Wohl auch, jedoch ist hier ein jeder gehalten, "moderat" aufzutreten, denn zwischen sich mühen und sich gehenlassen ist kein großer Spielraum. Einige (wenige) lassen sich gehen, das gibt dann Zank. Einige hingegen mühen sich sichtlich, sehr ausgleichend, respektvoll und gewinnbringend mitzuwirken. Mit einer "Mod.-Stellung" hat das bei denen ja gar nichts zu tun, sie "leisten" das trotzdem, und das macht ein wirklich gutes Forum aus, finde ich.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
andren
Beiträge: 390
Registriert: Do 21. Okt 2021, 00:41

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von andren »

Wenn Du meine Beiträge wirklich aufmerksam verfolgst, sollte Dir auffallen, dass ich mich durchaus im normalen Rahmen bewege. Das ist natürlich mein persönliches Empfinden. Nicht wenige Dispute habe ich beendet, bevor sie mir zu weit gingen. Sollte ich Dir persönlich zu aggressiv begegnen, mach mir persönlich eine klare Ansage. Sollte ich Dir allgemein forumschädigend agierend erscheinen, besprich das im Team, mahnt mich oder werft mich. Ok?
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von Abischai »

Was mir persönlich nicht "schmeckt" spreche ich an, oder ich drücke es weg (tolerare). Das andere: weder noch. Mir fällt manches an Deinen Antworten gegen andere auf, was nicht konstuktiv erklärend, sondern passiv aggressiv aussieht. Ich meine damit nicht Deine vielen guten Beiträge, sondern die anderen, die eher Abträge sind. Wenn etwas absolut daneben ist, hänge ich mich rein, wenn es aber nur mir nicht schmeckt, lasse ich es einfach so stehen, kann mich ja irren oder wirklich nur persönlich betroffen sein. So versuche ich das ganz bewußt zu handhaben und bin damit nicht allein. Genau das handhabt aber jeder individuell. Und in gewissem Rahmen darf das auch jeder. Wenn/da Dir persönlich nicht scheckt, daß ich Dir das so sage, dann kann/werde ich das künftig lassen. Im "Team" berede ich das nicht.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
andren
Beiträge: 390
Registriert: Do 21. Okt 2021, 00:41

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von andren »

Abischai hat geschrieben:Wenn/da Dir persönlich nicht scheckt, daß ich Dir das so sage, dann kann/werde ich das künftig lassen. Im "Team" berede ich das nicht.
Nur keine Sorge, das kannst Du meinethalben auch gerne weiterhin so handhaben, das macht mir keine Probleme. Mir ist bewusst, dass meine Beiträge nicht nur erbaulich oder konstruktiv sind (waren sie ohnehin auch früher nicht immer, denke ich). Es gibt heute Anlässe, zu denen ich schimpfe wie der vielzitierte Rohrspatz, ja. Um das jedoch gesprächlich auszuloten, bräuchte es etwas mehr Zeit und Platz und es wäre vielleicht sogar mündlich geeigneter, als schriftlich.

Wir haben uns beide geändert, Abischai. Das bleibt nicht aus, wenn man älter wird. Da gibt es sicher nicht nur Gold zu sehen, streite ich gar nicht ab. Tragen wir es beide mit Fassung, es wird schon klappen.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von Magdalena61 »

andren hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 00:51 Nach der letzten Nachkontrolle einschließlich Bildgebung ist meine Frau übrigens so gesund, wie jemand ihre Alters nur sein kann. Selbst die Knochenmetastasen verkleinern sich noch immer.

Dafür danken wir Jesus jeden Tag aufs Neue!
Eine gute Nachricht! PTL!

Es ist aber schon ein Unterschied, ob die Gentechnik bei lebensgefährlich erkrankten Menschen eingesetzt wird, um kaputte Zellen zu reparieren, oder ob man gesunden Menschen den Bauplan für Spike- Proteine injiziert und damit alle Risiken in Kauf nimmt, die "echte" Spikes auch auslösen können. Zumal es im letzteren Fall eine Alternative gäbe: Totimpfstoffe.

Ja, hier stießen und stoßen verschiedene Arten der Wahrnehmung aufeinander, das ist wahr.
Wenn man diesem Disput ausweichen will, bleibt man an der Oberfläche und lebt dann mit einiger Wahrscheinlichkeit in einer Scheinwelt, weil man nur bestimmte Informationen an sich heranlässt und alle anderen ausblendet oder negiert. Egal, auf welcher Seite man steht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von Magdalena61 »

Spice hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 09:26 Jesus hat mit dieser Heilung nichts zu tun.
Ich glaube, Er hat damit zu tun.
Ein Ungläubiger oder gar ein Feind Jesus wäre gleichermaßen auf diese Weile geheilt worden. Wissenschaft kennt kein "Ansehen der Person".
Jesus auch nicht, wenn Er jemandem helfen will. Wissen wir denn, wie oft Er Gnade schenkt, auch bei Menschen, die Ihn nicht kennen? Manchmal bete ich für Kranke, wenn ich mit deren Schicksal konfrontiert werde. Sie werden es nie erfahren.
Und ich erwarte, dass Jesus meine Bitten ernst nimmt!
Nun liegen aber tatsächlich die Ursachen für eine Krebserkrankung durchaus nicht im materiellen Bereich, sondern im psychologischen, d.h. wer an Krebs erkrankt ist, hat bereits eine lange (unerkannte) Krankengeschichte hinter sich, die in einem ungelöstem seelischen Konflikt bestand.
Nicht nur.
Tschernobyl. Asbest. Feinstaub. 116 Risikofaktoren. Wenn der Mensch anhaltend giftigen Substanzen ausgesetzt ist, kann sein Körper diese irgendwann nicht mehr kompensieren, dann wird er krank.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
andren
Beiträge: 390
Registriert: Do 21. Okt 2021, 00:41

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von andren »

Magdalena61 hat geschrieben:Es ist aber schon ein Unterschied, ob...
Da stimme ich Dir sofort zu. Aber die Funktionsweise, die ist die gleiche. Ich wollte auch die Covidimpfung nicht mit der Krebsheilung vergleichen, sondern nur erklären, warum mir das Thema noch recht vertraut war.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Und wem sollte man jetzt glauben?

Beitrag von Abischai »

Dein Eingangspost mußte aber so verstanden werden, daß Du diese beiden Dinge in sehr enger Relation siehst und darauf Dein gestrenges Resumé gründest.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Antworten