Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Abischai »

Wer Jude ist, wird das von sich selbst wissen, und wenn für ihn die Speisegebote gelten, wie auch die der Feste, so hat er sich daran zu halten. Die anderen, die in diesem Sinne keine dem Fleisch nach gebürtigen Juden sind (wie das für Proselyten aussieht, weiß ich nicht, aber das sind eben keine wirklichen gebürtigen Juden), alle anderen, wie gesagt, haben keinerlei Auflagen erhalten, in irgendeiner Weise nach dem Moasischen Gesetz zu leben. Das ist von den Aposteln in Jerusalem eindeutig klargestellt worden, nachdem hierin Unklarheiten und sogar Streit aufgekommen war.
Wenn jemand aus den Heiden dennoch gemäß dieser exklusiv israelitischen Gebote leben will, darf er das gern tun. Aber jede fleischliche Regung hin zu einem angenommen Vorzug in Sachen Gerechtigkeit vor Gott, ist die Gesetzlichkeit, vor der ausdrücklich gewarnt wird, ein Rückfall in den Alten Bund und damit Abfall vom Glauben gemäß dem Neuen Bund. Auch Juden ("die aus der Beschneidung"), die an den Herrn Jesus gläubige Geschwister sind und evtl. die Gebote zu halten nicht befreit sind, werden durch dieses Halten nicht gerecht vor Gott, sondern auch nur allein durch den Glauben. Für jene ist das Halten der Gebote vielleicht dann ein Werk des Glaubens, für Heiden ist es das NICHT.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Corona »

Abischai hat geschrieben: So 2. Jan 2022, 16:30 Die anderen, die in diesem Sinne keine dem Fleisch nach gebürtigen Juden sind (wie das für Proselyten aussieht, weiß ich nicht, aber das sind eben keine wirklichen gebürtigen Juden), alle anderen, wie gesagt, haben keinerlei Auflagen erhalten, in irgendeiner Weise nach dem Moasischen Gesetz zu leben.
Auch für Proselyten gilt die Lehre Gottes. :D
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Abischai »

Es geht nicht um die Lehre Gottes, die im Übrigen mal definiert werden müßte, sondern es geht um "die" Gebote, das Gesetzt Moses, die "10 Gebote".
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Corona »

Abischai hat geschrieben: So 2. Jan 2022, 16:55 Es geht nicht um die Lehre Gottes, die im Übrigen mal definiert werden müßte, sondern es geht um "die" Gebote, das Gesetzt Moses, die "10 Gebote".
Die Lehre Gottes ist die Torah. Schriftlich und Mündlich. Die 10 Gebote sind nur ein kleiner Teil davon.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Abischai »

OK, also wenn man mit "Zielgebung" die Lehre meint, dann ist das richtig, und die gilt für Proselyten natürlich dann ebenso wie für den gebürtigen Israeliten, nur ist das aus christlicher Sicht nicht relevant, da gibt es nur gebürtige Juden und Heiden, die bis zum Zeitpunkt der Einsetzung des Neuen Bundes bereits als Proselyten lebten, zählen noch dazu, dann ist Stichtag.

Entweder der Neue Bund gilt, dann ist alles Weiterführen des Alten Bundes Zeitverschwendung, oder der Neue Bund gilt nicht, dann gilt natürlich der Alte Bund.

Es liegt in der Natur der Sache, daß Christen hierin selbstverständnlich nicht die Sicht vertreten, die den Neuen Bund verleugnet.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Corona »

Abischai hat geschrieben: So 2. Jan 2022, 17:21Es liegt in der Natur der Sache, daß Christen hierin selbstverständnlich nicht die Sicht vertreten, die den Neuen Bund verleugnet.
Wie kann man etwas verleugnen, dass noch nicht existiert?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Abischai »

Na das ist jetzt Unsinn. Das ist wie die Erörterung ob die Erde nun eine Scheibe sei oder nicht.

Wenn Du nicht an die Echtheit, die Existenz des Neuen Bundes glaubst, ist das Dein Vergnügen. Dir ist aber sicher bekannt, daß die Christenheit auf diesem Neuen Bund gründet. Wenn Du implizierst, es gäbe diesen Bund nicht, kannst Du genauso gut in Zweifel ziehen, es gäbe überhaupt irgendwelche Christen.

Das ist sicher eine rhetorische Rochade von Dir, netter Versuch, aber das ist ein bisschen zu groß, um es hier als vollwertiges Argument stehen zu lassen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Helmuth »

Man sieht, ihr seid im Neuen Jahr gut angekommen und nun geht es munter weiter, nicht mehr am Thema zu arbeiten. Aber ist ok, das Thema hat sich mit 01.01. um 00.00 Uhr auch erledigt.

Nun dürft ihr, wie ihr es gewohnt seid, in jedem Thema fließig wieder o.t. werden und vom Wiener Walzer bis zum Speisegebot der Thora weiterreden, und ob man sich dabei im 3/4 Takt drehen darf, um die Heiligung bei der Einnahme eines kosheren Karpfens nicht zu verlieren.

Willkommen im Neuen Jahr. :wave:
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Corona »

Abischai hat geschrieben: So 2. Jan 2022, 18:23 Na das ist jetzt Unsinn. Das ist wie die Erörterung ob die Erde nun eine Scheibe sei oder nicht.

Wenn Du nicht an die Echtheit, die Existenz des Neuen Bundes glaubst, ist das Dein Vergnügen. Dir ist aber sicher bekannt, daß die Christenheit auf diesem Neuen Bund gründet. Wenn Du implizierst, es gäbe diesen Bund nicht, kannst Du genauso gut in Zweifel ziehen, es gäbe überhaupt irgendwelche Christen.

Das ist sicher eine rhetorische Rochade von Dir, netter Versuch, aber das ist ein bisschen zu groß, um es hier als vollwertiges Argument stehen zu lassen.
Du kannst gerne mal die Rahmenbedingungen des neuen Bundes aus der Bibel in einem neuen Thema darstellen.
Dann können wir uns gerne darüber austauschen.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Corona »

Abischai hat geschrieben: So 2. Jan 2022, 18:23 Na das ist jetzt Unsinn. Das ist wie die Erörterung ob die Erde nun eine Scheibe sei oder nicht.

Wenn Du nicht an die Echtheit, die Existenz des Neuen Bundes glaubst, ist das Dein Vergnügen. Dir ist aber sicher bekannt, daß die Christenheit auf diesem Neuen Bund gründet. Wenn Du implizierst, es gäbe diesen Bund nicht, kannst Du genauso gut in Zweifel ziehen, es gäbe überhaupt irgendwelche Christen.

Das ist sicher eine rhetorische Rochade von Dir, netter Versuch, aber das ist ein bisschen zu groß, um es hier als vollwertiges Argument stehen zu lassen.
Oder ist das Thema zu gefährlich?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Antworten