lovetrail hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 10:34
Ist der alte Bund denn nicht durch den Neuen Bund aufgelöst?
Auflösung kann hier missverstanden werden und darau fußt eine gesamte irreführende Theologie. Die Bündnisse exisiteren nebeneinander und sind alle in Kraft. Einen Bund, de Gott stiftet, gilt für die Ewigkeit
Es geht hier dabei aber um ein Obsoletwerden der Tieropfer. Jesu erklärt, er sei nicht gekommen das Gesetz aufzulösen. Viemehr erfüllt er mit seinem Kommen die Weissagung Jeremias für die Einsetzung eines neuen Bundes, wie es auch im Hebräerbrief entsprechend ausgelegt wird.
Für diesen spezifischen Fall erfüllte Jesus die Bestimmungen des Opfergesetzes durch sein eigenes Opfer und genau deshalb sind weitere Opfer gesetzlich nicht mehr relevant.
Jesus hat also auch dieses Gesetz nicht aufgelöst, im Sinne einer Ungültigkeitserklärung, sondern in ihm erfüllt sich der Sinn der Opfer, wofür Gott sie überhaupt eingesetzt hatte. Aber solange Jesus noch nicht geopfert wurde, gab er selbst noch Anweisung zur Dabringung von Opfern:
Mk 1,44 hat geschrieben:
Gib acht, dass du niemand etwas sagst; sondern geh hin, zeige dich dem Priester und opfere für deine Reinigung, was Mose geboten hat, ihnen zum Zeugnis.