
Es geht auch immer ein bisschen schwer zu teilen, wenn gerade noch jemand schreibt oder ändert, ich hoffe Ihr habt Eure Beiträge jetzt alle richtig und fertig und wiedergefunden. Haltet Ihr den Thraedtitel für angemessen?
Bleib doch mal ein bisschen...
Kurze Anmerkung:
Wie schon gesagt wurde, es geht um die Bedeutung die mit dem Namen dieser einen bestimmten historischen Person verbunden ist. Natürlich geht es hier nicht um den Namen als bloße Kombination von Buchstaben auf dem Papier oder Lauten aus dem Mund. Derart mechanisch funktioniert das mit dem Namen Jesus nicht, das hat sieht man ja auch in Apostelgeschichte 19,13-17. Der Name Jesu ist keine Formel.Oleander hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 13:32Nein, der Name tut es nicht!
Und als Ergänzung:
Matthäus 721 Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr! Herr!, wird in das Himmelreich kommen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut. 22 Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: Herr, Herr, sind wir nicht in deinem Namen als Propheten aufgetreten und haben wir nicht in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und haben wir nicht in deinem Namen viele Machttaten gewirkt? 23 Dann werde ich ihnen antworten: Ich kenne euch nicht. Weg von mir, ihr Gesetzlosen!
Den Inhalt setze ich als bekannt voraus und habe das mit dem Namen Jesu verkürzt.Johnannes 5,24 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben übergegangen.
Ja. Es ist unendlich mehr.
Abischai hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 13:58Doch, der Name. Da mit ist nicht einfach die Buchstabenkombination gemeint im Sinne "Namen sind nur Schall und Rauch", sondern in der Bibel ist ein Name ein Terminus, synonym für eine Sache, ein System, einen ganzen Menschen oder eben für Gott selbst.
In dem Namen Jesus ist das Heil, das ist (sinngemäß) eine Grundaussage des Evangeliums.
Nein, kein Opferlamm..... aber dazu gibt es einen anderen Thread. Durch Opfer wurd kein Mensch geheiligt.
Du kennst Gott, was für ein gewaltiges Wort. Aber bist du dessen sicher, weisst du denn, was er im Moment macht? Bezeugen lässt sich vieles, auch Moslems bezeugen… Aber es mag dein Glaube, dein Dafürhalten sein. Viele interpretieren erlebtes auf ihren Glauben (das rede ich dir nicht ab), ob nun Muslime, Christen, Juden oder sonst einer Religion, es geht doch hier aber darum, was geschrieben steht, denn man kann mit vielen Thesen immer aus eine Mücke einen Elefanten machen, aus etwas bestimmten etwas total anderes.Abischai hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 15:38 Du versuchst das hinwegzuerklären. Christen sprechen hier aber von tiefster Glaubensüberzeugung. Mag sein, daß wir das schwer in Worte kleiden können.
Ich kenne Gott, ich kenne den Sohn Gottes. Erklären und beschreiben kann ich das kaum, aber bezeugen kann ich das. Und ich weiß mich in IHM und habe IHN erlebt. Vielen geht das so, aber wie gesagt, vielleicht kann man unsere Formulierungen hier der Unzulänglichkeit zeihen, an der Gewißheit ändert das nichts.