Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Alles andere
Isai
Beiträge: 2280
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:48
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Isai »

Lena hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 15:56 Doch die Tage werden wieder länger... :thumbup:
Der Frühling naht ja schon :D
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26186
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Magdalena61 »

Lena hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 15:56 Bei uns bauen sie im Dachstock immer wieder ein neues zu Hause,
Hm,... so war es nicht gemeint.
Marder & Co. sollen sich irgendwo in der Natur einnisten, nicht in Gebäuden.

Eine Nachbarin meinte mal, Marder mögen den Geruch von Hundehaaren nicht. Sie selbst hat keinen Hund, und unsere produzieren jetzt nicht gerade so viel Wolle, sie hatte aber von irgendjemandem ausgekämmte Haare erhalten und diese in Säckchen in ihrem Schopf drapiert. Sie meinte, es hilft.

Im Schopf sind bei uns keine Marder, ich habe noch nie irgendwelche Spuren gesehen und auch kein Vieh, der Schopf ist massiv und ziemlich dicht, da sind nirgends Schlupflöcher. Die Erbauer hatten vor bald 90 Jahren eine echt gute Arbeit geleistet.
Das Grundstück dürfte auch überall nach "Hund" riechen, aber der Stellplatz nicht, weil der zur Straße hin offen ist und die Hunde natürlich dort nicht laufen dürfen.
Aller Schnee dahin. Es regnet. Es windet.
Ja, hier auch.
Hier und da sieht man noch ein Schneehäuflein.

Das hat aber auch einen Vorteil. Erstens ist es nicht so kalt und zweitens konnte ich heute endlich die Hundehaufen einsammeln, die man, wenn es schneit, nicht findet. Es waren mehr als 100. :D Geteilt durch vier Hunde macht das 25 pro Hund, das heißt, die Häufchen wurden etwas mehr als eine Woche lang nicht aufgehoben. Das ist aber nur so, wenn Schnee liegt.
Gut für den Kompost.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26186
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Magdalena61 »

Abischai hat geschrieben: Mo 27. Dez 2021, 21:54 Ich habe einen Spachtel, messerscharf und ohne Grathe (!!), damit hebt man den Eispanzer fast wie ein Spiegelei ab, geht wirklich gut.
Und deine Scheiben haben keine Kratzer?
Bei meinem Bus ist das ja schon die zweite Windschutzscheibe, seitdem ich ihn 2004 kaufte. Ein spitzkantiges Steinchen, hochgewirbelt vom Vordermann auf einer winterlichen und leider mit Split gestreuten Straße, hatte getroffen, in den folgenden Wochen bildete sich ein Riß, der immer weiter nach oben wanderte, daraufhin ließ ich die Scheibe auswechseln. Aber es war nicht so schlimm, die Versicherung zahlte bis auf den Selbstkostenanteil, und ich wollte eh lieber eine Scheibe mit Tönung und Antenne, die Erste, die der Verkäufer eingesetzt hatte, bevor der Kauf zustande kam, die war also neu gewesen... hatte das nicht.
Auf der ersten Scheibe hatten Eiskratzer Spuren hinterlassen. Im Sonnenlicht konnte man sie sehen-- ich war entsetzt. Seither achte ich darauf, dass die Dinger glatt sind und kaufe keine, die mir irgendwie zweifelhaft erscheinen. Die schmaleren Dinger mit Griff sind meist nicht so gut, haben oftmals scharfe Kanten oder Ecken.

Und du nimmst einen Metallspachtel?
:?:
Vorbereitend und dann zur Nachbehandlung gebe ich einen ordentlichen Schluck Spiritus auf die Scheibe,
Das hilft?
Gegen Eis? Das habe ich noch nie probiert.
Zum Verteilen und Halten des Spiritus ist ein Gummi-Fensterwischer (30-40cm) sehr nützlich.
Und da läuft nichts runter, auf den Lack?
Dabei lasse ich den Motor laufen
Das ist ein bißchen schwierig, den Motor im Stand laufen zu lassen... je nachdem, wer's mitkriegt. Offiziell ist es verboten.

Energieintensive Technik wie Heckscheibenheizung und so kann ich nicht unbekümmert anwenden, weil ich nicht viel fahre und die Batterie dadurch zu sehr gestresst wird. Dann müsste man sie ständig laden.
und fahre die ersten paar hunter Meter langsam mit offenen Fenstern, auch bei -15°C,
:D Yep.

Besser kalt als vom Atmen beschlagene Scheiben, die auch noch zufrieren.
Dann Fenster zu und so gut es geht noch ohne Heizung,
... könnte ich mal probieren.
Der T4 heizt aber erst dann, wenn er die wichtigen Teile ausreichend erwärmt hat, ist mein Eindruck; vorher kommt nur kalte Luft aus den Pustern.
Beim T5 habe ich eine zusätzliche Motorheizung,
Ist nicht bei mir.

Gamers Auto ist auch noch relativ neuwertig und ist im Winter komfortabler zu enteisen.
So ist das halt-- trotzdem würde ich den T4 niemals gegen ein moderneres Fahrzeug eintauschen. Einen Kumpel entsorgt man nicht, so lange er noch sein Bestes gibt, um meine Ansprüche zu erfüllen.

Bekannte hatten vor einigen Jahren ihren älteren T4 gegen einen T5 getauscht. Die Frau war damit zunächst gar nicht so glücklich. Da sind schon einige Unterschiede.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Isai
Beiträge: 2280
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:48
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Isai »

Wer meint die Sonne beeinflussen zu können, kann ja die Blitze einfangen und zum Kochen verwenden.
(Leserkommentar aus Q) :D
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26186
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Magdalena61 »

:D Gute Idee.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Crissi
Beiträge: 451
Registriert: Fr 8. Okt 2021, 12:04
Wohnort: Atlantis

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Crissi »

Isai hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 22:01Wer meint die Sonne beeinflussen zu können, kann ja die Blitze einfangen und zum Kochen verwenden.
Tesla ist es gelungen. ;)
‘Dir nicht nachfolgen kann ich nicht! - aber ich werde niemals denen folgen, die Dir nachfolgen ...‘

„Das Sinken geschieht
um des Steigens willen.“
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26186
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Magdalena61 »

Gestern Nacht war es sehr kalt.
Morgens um neun Uhr noch -9°C.
Leichter Schneefall-- und streckenweise ziemlich glatt, auch in der Stadt auf Parkplätzen und auf den Straßen mit festgefahrenen Schneespuren. Was auftaut, friert kurz danach gleich wieder an.

Als ich vom Parkplatz eines Discounters wieder auf die Hauptstraße fahren wollte und noch wartend an der Einmündung/ Ausfahrt stand, um diejenigen, die von der linken Seite kamen, vorbei zu lassen, schleuderte von rechts ein Fahrzeug heran und auf den Verkehr links von mir zu--- echt, ich dachte, das knallt jetzt gleich. Wenn's dumm gelaufen wäre, hätte er auch noch meinen Bus treffen können-- er konnte den Wagen nicht auf seiner Spur halten und schleuderte zunächst auch über die Mitte hinaus, hin und her, drehte sich dabei auch.

Der Fahrer schaffte es glücklicherweise, seine Schleuder dann auf seiner eigenen Fahrbahn quer zu stellen und in Richtung Böschung zu lenken, dort gewann er dann, weil er auch langsamer geworden war, wieder die Kontrolle über das Auto und fuhr "normal" weiter.

Wahrscheinlich war er nicht zufällig ins Schleudern geraten; an dieser Stelle gilt 50 km/h, und vielleicht eine halbe Stunde vorher war ich diese Straße ja auch hinunter gefahren, ohne Probleme. Manche machen das mit Absicht, mitten im Verkehr... einen Zweiten dieser Sorte hatte ich gerade kurz zuvor auf dem Parkplatz "schliddern" sehen--- zu viel Gas, definitv.

Bitte seid vorsichtig.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18142
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Paul »

das wetter....hm...ich denke, es ist an allem schuld :lol:




:mrgreen:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26186
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Magdalena61 »

Und heute regnet es.
Der Schnee, der noch auf dem Gras liegt, obwohl er immer weniger wird, ist total rutschig. Aber die Straßen sind wenigstens wieder frei.

Wie es wohl den Spaziergängern ergeht?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Isai
Beiträge: 2280
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:48
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Isai »

Letzte Nacht waren wieder durchgehend Düsenjets unterwegs (Bayern), diesmal nicht in sonst manchen Sonntagsfrühstmorgenstunden. Hat noch jemand das gehört?
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Antworten