Weltkrieg?

Politik und Weltgeschehen
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Weltkrieg?

Beitrag von Hiob »

Spice hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 18:19 Man muss ja auch damit rechnen, dass ein besetztes Gebiet ein Unruheherd bleiben wird
Und zwar unwiderruflich. Das Ding ist für Generationen durch.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7408
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Weltkrieg?

Beitrag von Abischai »

Deutschland ist als besetztes Gebiet auch ein Unruheherd, wie jeder sehen kann.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Philippus
Beiträge: 1542
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Weltkrieg?

Beitrag von Philippus »

Hiob hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 18:09
Nobody2 hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 17:04 Aber die Sanktionen hat er nicht verabschiedet.
Natürlich nicht. Das war eine Reaktion des Westens.
Nobody2 hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 17:04 Eine Notwendigkeit dafür besteht keineswegs.
Richtig - Putins militärische Macht hängt nicht davon ab. Es ist der Versuch, das Volk so zu destabilisieren, dass Putin stürzt.
Die Sanktionen gegen Russland werden sinnlos bleiben. Wenn wir denen das Gas und Öl nicht abkaufen, tun es die Chinesen und die verkaufen es dann wieder weiter an uns. Die Chinesen kaufen alles, Gas und Öl braucht heute jeder Staat. Da ändern auch Windräder nichts dran, allein die Windflügel bestehen ja hautsächlich aus Kunststoff, wofür jede Menge Erdöl gebraucht wird.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Weltkrieg?

Beitrag von Hiob »

Philippus hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 23:25 Die Sanktionen gegen Russland werden sinnlos bleiben.
Kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht genau einschätzen kann, welche anderen Quellen zur Verfügung stehen - der Iran steht ja in den Startlöchern.
Philippus hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 23:25 Da ändern auch Windräder nichts dran, allein die Windflügel bestehen ja hautsächlich aus Kunststoff, wofür jede Menge Erdöl gebraucht wird.
Stimmt - deshalb gibt es bei Klempnern Nachschubprobleme bei Plastikrohren.

Ich sehe es jetzt mal ganz anders rum: Europa ist so reich an Kultur und Natur. Wer WIRKLICH gebildet ist, kommt mit wenig aus. Ich bin überzeugt, dass man auch mit FdH ("Friss die Hälfte" - in den 60er/70ern eine beliebte Diät) gut über die Runden kommen kann. - Wir brauchen wieder mehr Leute, die WIRKLICH gebildet sind und nicht nur aus-gebildet (man verwechselt das oft).
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Weltkrieg?

Beitrag von Nobody2 »

Wenn ich ehrlich bin, als Kanzler hätte ich ihm die Hand gereicht und gesagt: Wie können wir das Problem Ukraine lösen? Was kann man tun? Ich will helfen, damit dort die Situation wieder in Ordnung kommt. Ich hätte die Krim anerkannt, die Volksrepubliken anerkannt und darauf gedrängt, dass die Ukraine auf eine NATO Mitgliedschaft verzichtet. Und dann hätte ich versucht, internationale Beobachter in das Land zu stellen, damit sie die Lage dort beurteilen.

Ich hätte vielleicht sogar Truppen zu seinen Truppen geschickt, damit sie die Grenzen der Volksrepubliken bewachen und die ostukrainische Bevölkerung vor Asow & Co schützen. Eine echte Friedensmission also.

Ich hätte alles dafür getan, dass hier friedliche Wege gegangen werden. Niemals im Leben hätte ich nur einen Helm an die Ukraine geliefert. Ich hätte immer nur betont, Deutschland muss neutral bleiben. Mich rausgehalten, zu nichts zwingen lassen. Als Kanzler will ich erstmal, dass es den Menschen in meinem Land gut geht. Mich trifft keine Schuld an Kriegen, die ein anderer irgendwo führt noch trage ich da eine Mitverantwortung. Aber mein Einsatz hätte vielleicht die Gründe für diesen Krieg beseitigt. Wäre das nicht besser gewesen?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4766
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Weltkrieg?

Beitrag von Johncom »

Hiob hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 09:41Die Russen möchten eine intakte Ukraine unter ihrer Fuchtel. Das Problem: Sie werden es nicht kriegen: Wenn sich die Ukrainer durchsetzen (unwahrscheinlich), ist es nicht unter ihrer Fuchtel. Wenn es unter ihrer Fuchtel ist, wird es nicht intakt sein, weil die Hälfte der jungen Bevölkerung in den Westen auswandert.
Bevor mich die ukrainische Armee in ihren Volkssturm einzieht würde ich auch auswandern.
Interessant ist aber, die Russen sichern sogar die Fluchtwege. - Es ist zu vermuten, dass die Russen keine verseuchte Ukraine wollen, deshalb haben sie als erstes die AKWs besetzt.

Beides. Mich hat sehr wohl immer die amerikanische Unterhöhlung einer gesamt-europäischen Lösung ("Gemeinsames Haus Europa") gestört. Aber Fakt ist auch, dass aus der Tatsache, dass es Russland nicht auf Deutschland abgesehen hat, nicht geschlussfolgert werden darf, dass sich Russland östlich davon beliebig bedient. Am Ende wäre das Baltikum wieder russisch und wir hätten die xte polnische Teilung.
Das hieße ja die NATO anzugreifen.
De facto ist dies insofern bekannt, als dass wir ja nicht mal eine Bundeswehr haben, die sich verteidigen könnte. Wir BRAUCHEN eine SChutzmacht wie die USA oder Russland. Europa kann diese Schutzmacht nicht sein.
Nicht wir, die NATO hat die Bundeswehr. Aber nochmal: Wozu brauchen wir eine Schutzmacht. Wir haben keine Feinde. Schweiz und Österreich haben ganz gute Armeen, ab und zu mal für die UN unterwegs aber bereit für die eigene Landesverteidigung.
Richtig. Es wurde sogar in den Jahren 1990ff verarscht. - Das hat mich immer geärgert.
Und jetzt werden wir verarscht. Von den gleichen, die Russland verarscht haben.
Auch das sehe ich ähnlich. Das hat aber keine politischen Gründe, sondern Dekadenz-Gründe der Gesellschaft. Wobei hier zu differenzieren ist: Es ist ja gut, dass es einen SChutz von Randgruppen gibt - das Problem bei uns ist, dass man als Held gilt, wenn man homosexuell ist oder eine Therapie macht.
Dekadenz-Gründe der Gesellschaft also? Man kann auf breiter Fläche untersuchen, warum sich diese Dekadenz im Westen entwickelt hat und im Osten nicht. Oder ob sie gebracht wurde. Von Politik, Medien, Wissenschaft gefördert? Randgruppen gibt es auf der ganzen Welt, auch in Russland. Die Gesellschaft lässt sie in Ruhe. Hier im Westen passiert etwas anderes: Das Normale, die Mitte wird zur Randgruppe.
Warum wird jede 2. Ehe geschieden. Die Politik hustet auf Ehe und Familie. Die Wirtschaft will nicht einen Familienernährer, besser zwei. Das Kind, das morgens in die Kita gegeben wird, schafft Arbeitsplätze für Erziehungspersonal. Die Alten finden keine umsorgenden Familien mehr, sie landen in Heimen, die weitere Arbeitsplätze schaffen.
Alles für Geschäft, für Profite. Und an jedem Euro zieht der Staat seinen Teil ab.
Das immer noch tolle Deutschland? Nein. Ich werde mein Alter nicht in dieser menschlich-düsteren Gesellschaft beenden.
Das war nicht politisch gesteuert. Es liegt vielmehr an gesellschaftlichen Entwicklungen, die dann passieren, wenn Meinungs-Freiheit und Meinungs-Verantwortung außer Sichtweite geraten und individuelle Selbst-Verwirklichung zur neuen Religion wird. Das ist eher eine Wohlstands-Erscheinung und eine Materialismus-/Atheismus-Erscheinung.
Wie gesagt: gesellschaftliche Entwicklungen werden gesteuert. Die Medien sagen uns, das und das ist jetzt eben modern. Nein, sie haben diese Trends propagiert. Und jetzt stehen wir vor eine neuen gewaltigen Veränderung, der transhumanistischen Gesellschaft. - Falls wir alle nicht aufwachen und den Wahnsinn stoppen.
Gegen eine wertkonservative Offensive ist nichts einzuwenden - aber Putin macht eine militärische Offensive, indem er ein Land angreift, von dem es nicht angegriffen wurde. --- Es wäre sehr verdreht, würde man Putin stilisieren als SChwert und SChild gegen Dekadenz und sonst was. - Er ist ein Kriegsverbrecher.
Na klar. Die US-Basen rund um Russland wurden ja nur installiert um alle anderen kleinen "Demokratien" zu schützen.
Was sagst du eigentlich zu George Friedmans Erklärung der den Zielen amerikanischer Politik? Ich dachte, du hättest es gesehen:




Aber international wird Russland lange Zeit als Beklagte gelten. - Bereits jetzt ist irreversibel so viel kaputt gegangen, dass dies mehr Verlust ist, als Putin je an Gewinn an der Ukraine haben kann.
Was international gewertet wird, das wissen wir so nicht. Die Medien suggerieren, genauso wie bei den Angriffen gegen Libyen, gegen Syrien, die ganze "Weltgemeinschaft" stünde gegen einen Diktator. Der wäre jetzt isoliert. Das ist das westliche Medien-Narrativ. Immer wieder das gleiche Muster.

Schon damals, als Russland die Krim "gerettet" hat, wurde Putin als der Ober-Hitler präsentiert. Von den Medien. Es gab den G7-Gipfel in Australien und die deutsche Tagesschau trixte mit einer Einblendung, Putin säße allein am Tisch, es aber war nur eine Sekunde als der Kellner servierte und die anderen Tischgäste verdeckte.
Russland kennt die Medienwelt, es hat längst eine eigene. Die schießt auch übers Ziel hinaus, aber immerhin erklärt man dort die Strategien des Westens. Die uns hier als nobel und humanistisch weißgemacht werden. Ich glaube unseren Medien kein Wort. Der Westen, die USA, ist ein globaler Raubkrieger, er intrigiert und putscht wo er kann. Mal mit gesponserten Revolutionen und wo die nicht klappen, mit Militär oder Terrorismus.
Du solltest mal Deine Narrative überprüfen. - In der UN haben nur echte Banditenstaaten (5 Stück) pro Putin gestimmt - 141 zu 5.
Dann solltest du mal überprüfen, wie hoch die Verschuldung der Staaten ist, die pro USA stimmen.
Das stimmt. - Russland wird nie untergehen (und das ist auch gut so). ---- Persönlich hoffe ich, dass Putin zeitnah von den eigenen Leuten abgesägt wird. Aber selbst dann wird es Jahrzehnte dauern, bis Russland wieder so viel vom Westen profitiert wie bis 2021.
Jetzt hatten die Russen 20 Jahre Zeit um diese Regierung abzusägen. In den 2 Wochen soll Putins Beliebtheit wieder deutlich angezogen haben. Die Russen wissen, dass ihr Riesenland umzingelt ist von westlichem Militär. Sie wissen über die Motive, es geht um ihre Rohstoffe, auf die es die Konzerne abgesehen haben.
Aber selbst dann wird es Jahrzehnte dauern, bis Russland wieder so viel vom Westen profitiert wie bis 2021.
Vom Westen profitieren nicht mal die Deutschen.
Die Deutschen würden von einer ganz normalen Zusammenarbeit mit Russland profitieren. Und auch endlich mal auf eigene Beine kommen. Wer sich mit Krediten ständig dauerverschuldet, lebt auf Pump. Die Russen wissen das, die Deutschen träumen noch.
Zuletzt geändert von Johncom am Di 8. Mär 2022, 03:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4766
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Weltkrieg?

Beitrag von Johncom »

Abischai hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 22:53 Deutschland ist als besetztes Gebiet auch ein Unruheherd, wie jeder sehen kann.
So sieht es aus. Die Frage bleibt:
WER hält Deutschland besetzt!
Und wer hat Interesse, das Deutschland in Unruhe bleibt.
Wer ist daraus auf, den Frieden in Europa zu verhindern.
:?: :?:
Zuletzt geändert von Johncom am Di 8. Mär 2022, 04:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4766
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Weltkrieg?

Beitrag von Johncom »

Philippus hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 13:16
Ansonsten könnte der Krieg gut die nächsten 20 Jahre andauern. Die Ukraine ist die Korn und Brotkammer für Russland und sogar auch schon für China.
Brot würde dann teurer und Energie auch. Alles würde also teurer, mal ganz abgesehen davon, dass eine ganze Generation junger Männer geopfert wird.

Wäre nicht alles das eine Katastrophe?
Warum bilden wir Vernünftigen nicht alle eine Bewegung wie die Grundrechte-Spaziergänger, die Hunderttausende in Deutschland und die Millionen weltweit?
Müssen wir vorm Fernseher hocken und zusehen? Jeden Tag und dann nix tun außer wir wissen alles besser?
Warum nicht mal bei den Kirchen anklopfen: Hallo wie steht ihr den zu dem Krieg.
Die Kirchen losschicken. Sprecht mit den orthodoxen Brüdern, kommt überein!
8-)
Zuletzt geändert von Johncom am Di 8. Mär 2022, 04:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4766
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Weltkrieg?

Beitrag von Johncom »

Nobody2 hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 00:44 Wenn ich ehrlich bin, als Kanzler hätte ich ihm die Hand gereicht und gesagt: Wie können wir das Problem Ukraine lösen? Was kann man tun? Ich will helfen, damit dort die Situation wieder in Ordnung kommt. Ich hätte die Krim anerkannt, die Volksrepubliken anerkannt und darauf gedrängt, dass die Ukraine auf eine NATO Mitgliedschaft verzichtet. Und dann hätte ich versucht, internationale Beobachter in das Land zu stellen, damit sie die Lage dort beurteilen.

Ich hätte vielleicht sogar Truppen zu seinen Truppen geschickt, damit sie die Grenzen der Volksrepubliken bewachen und die ostukrainische Bevölkerung vor Asow & Co schützen. Eine echte Friedensmission also.

Ich hätte alles dafür getan, dass hier friedliche Wege gegangen werden. Niemals im Leben hätte ich nur einen Helm an die Ukraine geliefert. Ich hätte immer nur betont, Deutschland muss neutral bleiben. Mich rausgehalten, zu nichts zwingen lassen.
Aber dazu braucht es einen souveränen Kanzler, eine souveräne Regierung.
Man hört manchmal, Deutschland ist heute noch ein besetztes Land der alliierten Siegermächte.
Die Franzosen sind raus, die Russen auch, die Amis bleiben. Und die Briten, aber die bilden mit den Amis die 5-Eyes Weltmacht.

Ich saß mal in einer kleine Runde mit Alexander Neu, einem MdB der Linken.
Der berichtete vom Besuch der US-Airbase in Ramstein. Sie ist ein US-Territorium.
Zwar in Rheinland Pfalz aber kein Deutscher hat Zutritt. Nicht mal der Bundespräsident.
Will man die amerikanische Basis besuchen, muss man Wochen vorher eine Anfrage machen, auf einen Termin warten.
Dann endlich wird man hereingelassen, auch als deutscher Politiker nur in eine Besucher-Zone.
Dort ist Kaffee und Kuchen usw ... eine Art Show ist vorbereitet, die Freundschaft wird zelebriert.
Man wird herumgeführt, nicht mal NATO ist da zu sehen, nur amerikanisches Militär.

Wie soll ein deutscher Kanzler eigene Entscheidungen treffen?
Die Presse ist - heute mehr denn je - zu 100% Amerika-NATO untergeben.
Ein Regierender wird hochgelobt, folgt er dem großen Bruder.
Er wird zerrissen, mit Skandalen überhäuft falls er eigene mutige Wege geht.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Weltkrieg?

Beitrag von Magdalena61 »

Spice hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 18:31 Falls der Text echt ist, hier etwas zum Donbass:"Die Donbass-Krise 2014 begann vor allem aus diesem Grund - es war notwendig, die Aufmerksamkeit des Westens vom Thema des russischen Frühlings auf der Krim abzulenken, und so sollte die Donbass-Krise die gesamte Aufmerksamkeit auf sich ziehen und zum Druckmittel werden." (O.g. Quelle)

- Genau, wie es sich jeder unvoreingenommene Mensch auch gedacht hat.
Das tut ja schon richtig weh...

Bist du auch für "Russen unerwünscht"?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Gesperrt