Spritpreis-Barometer

Alles andere
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Nobody2 »

Ich wage mal eine kleine Prophezeiung. Wenn unsere Regierungen uns von dieser Versorgung abschneiden, wird es auf kurz oder lang zu einer Revolution kommen, bei der die Politiker froh sein können, wenn sie sie überleben. Man kann ja nicht sagen, dass hier irgendwie Notwendigkeit zu bestünde. Es gibt keine Knappheit. Putin hat erst einen gigantischen Vertrag mit China abgeschlossen. Russland kann sich selbst mit Energie versorgen und dazu noch verkaufen. Wir haben lediglich die Erneuerbaren, das reicht hinten und vorne nicht.

Die Politik kann nicht ihr Volk vom Wohlstand in die Armut stürzen und dann geht es einfach weiter. Nein... So wird das nicht laufen. Das wäre ein möglicher Hintergrund für die prophezeiten Unruhen, Aufstände etc... Ein weiterer, nach der Impfpflicht und den Maßnahmen. Die übrigens immer weniger Zustimmung in weiten Teilen der Bevölkerung haben.

Schaun wir mal, wie weit wir jetzt in den Abgrund stürzen....
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7412
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Abischai »

Philippus hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 18:44 Auto ganz abschaffen oder nicht? Heute ist mir aufgefallen,dass die Bus-Sammelkarten immer noch zum alten Preis zu haben sind. Aber der Bus fährt ja auch nicht mit Wasser. Mal sehen,wie lange die Busunternehmen das noch kompensieren können.
Busse tanken nicht an der Tankstelle, es kann also durchaus sein, daß die für 50 Ct tanken.

Die Autos jetzt abzuschaffen wäre, den Grünenspinnern eine Geburtstagsfreude zu machen, wer will das schon?
Autos jetzt abschaffen hieße: der Fischfang hat heute nicht geklappt, ich schmeiße vor Wut mein Netz weg und verschenke mein Boot.

Heute fiel mir die Story ein, als Samaria belagert worden war und man horrente Preise für irgendwelche eßbaren Abfälle gab, nur um nicht zu verrecken. Und dann waren da 3 Aussätzige vor der Stadt...
Gottes Wort steht in der Bibel, nicht in der BILD !! Und der Glaube kommt aus dem Hören des Wortes Gottes. Der Unglaube kommt aus dem Hören des Wortes des Teufels (z.B. BILD)
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
oTp
Beiträge: 8166
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von oTp »

Sind wir eigentlich zu grün ?
So grün, dass wir nicht noch eine Weile Atomkraft und Kohle weiter nutzen können ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7412
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Abischai »

Wer ist "wir"? Ich bin für Umweltschutz, das ist eigentich jeder Christ, zumindest jeder, der noch alle Tassen im Schrank hat. Aber ich bin kein "Grüner".

Ich vertrete seit langem die Ansicht, daß "Grün" in der Politik nicht die Farbe des Grases ist, sondern die Farbe des Propheten...
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Magdalena61 »

oTp hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 21:49 Sind wir eigentlich zu grün ?
So grün, dass wir nicht noch eine Weile Atomkraft und Kohle weiter nutzen können ?
Atomenergie ist nachhaltig. Sagt die EU.

Die stillgelegten AKWs müssten zuerst vom TÜV abgenommen werden, hörte ich kürzlich in einem Talk, und das dauere 18 Monate.

Unsere Obrigkeiten können nicht regieren. Aber das können sie gut.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Magdalena61 »

R.F. hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 17:44 Je höher die Treibstoffpreise, desto geringer die Angst vor der Klimakatastrophe. Die Weltenretter sind spürbar weniger aktiv.
Diese Schulschwänzer haben uns die CO2- Steuer eingebrockt, den modernen Ablaßhandel der Klimareligion.
Meine waren nicht mit dabei. Denen hätte ich was gehustet...

Ich schlage vor, die Eltern der Klimagören sammeln deren Taschengeld und leisten Schadenersatz für diejenigen, die auf dem Land wohnen und jeden Tag zur Arbeit fahren müssen. Mit dem Auto, weil es in den Kaffs keine Leihautos gibt und weil der ÖPNV so selten und zu so exotischen Zeiten fährt, dass viele Arbeitnehmer damit nicht rechtzeitig zur Arbeit kommen und außerdem noch teurer ist als die Fahrt im eigenen PKW.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Philippus
Beiträge: 1545
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Philippus »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 19:50
Es ist eine absolut bescheuerte Idee, ein Embargo zu planen. Deutschland bezieht mehr als ein Drittel der Erdölimporte aus Rußland. Sie werden Putin damit nicht aufhalten, sie brechen nur erfolgreich auch noch die letzten "Brücken" ab zu einer möglichen Kommunikation. Ich könnte mir vorstellen, China nimmt das vom Westen verschmähte Öl und Gas mit Handkuß.



Ich glaube auch nicht, dass unsere Embargos Putin schocken können, darüber wird er nur müde lächeln. Das hat er zuvor bereits einkalkuliert und wird er mit China schon ausgehandelt haben.
Rohstoffe und Energie in Form von Gas oder Öl benötigt halt jedes Land.
Nur, wenn der Westen weitgehend auf regenerative Energie wie Windkraft und so umstellt, wären wir nicht mehr so auf Länder angewiesen, die von Autokraten regiert werden. Das wäre schon ein guter Vorteil.
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 492
Registriert: Do 18. Apr 2013, 21:59

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Andy »

Alles was im Bereich des möglichen ist mache ich mit meinem 50er Roller, auch Fahrten bis 50km. Selbst Einkaufen geht. Man glaubt gar nicht was in einen Rucksack, Helmfach + Heckkoffer alles reingeht und Getränke werden auf den Fußraum gestellt, auch meine Frau passt noch drauf :D .....der schluckt 2-2,5 Liter auf Hundert, da kann man schon sparen. Mache ich aber schon länger so, außer wenn es regnet. Gegen Kälte kann man sich anziehen. So bleibt das Auto fast die ganze Woche stehen.
Sobald wir den rechten Blick für die Liebe Gottes besitzen, werden wir keine Neigung mehr verspüren, sie zu missbrauchen. Ellen W. Fg1
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Larson »

Abischai hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 21:52 daß "Grün" in der Politik nicht die Farbe des Grases ist, sondern die Farbe des Propheten...
Nun, bei uns sagte man, dass die Grünen einfach unreife Tomaten sind, also verkappter Sozialismus und so…
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
jsc
Beiträge: 3229
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von jsc »

oTp hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 21:49 Sind wir eigentlich zu grün ?
So grün, dass wir nicht noch eine Weile Atomkraft und Kohle weiter nutzen können ?
Soweit ich mich erinnern kann, kommt ein guter Teil des benötigten Urans auch aus Russland.
(Kohle übrigens auch)
🤷🏼‍♂️
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Antworten