Corona hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 16:49
Zippo hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 12:34
Ein Tempel ist ein Ort wo Gott wohnt
Stimmt doch nicht. Gott braucht keinen Tempel, und darin wohnen tut er sicherlich auch nicht
Da hast du durchaus recht, Gott braucht keinen Tempel. Da sagte schon Stephanus Apg 7,47-53
Da steht übrigens auch, daß das Volk Israel das Gesetz nie gehalten hat.
Gott wohnt natürlich nicht nur in einem Tempel, wie ein Vogel in einem Käfig. Das wird auch in Jes 66,1 zum Ausdruck gebracht.
Aber er war auch in dem Tempel und nach Fertigstellung des salomonischen Tempels, zieht die Herrlichkeit Gottes in diesen Tempel ein. 1 Kö 8,10-11
Was glaubst du, warum dieser Ort auch Heiligtum genannt wird und dann gab es dort, wo die Bundeslade stand, auch ein sogenanntes Allerheiligstes. Da hättst du mal ungebeten eintreten sollen. dann hättest du das mit dem Leben bezahlt.
Corona
Zippo hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 12:34
Der Herr Jesus brachte den Heiligen Geist, der in gläubigen Menschen einen Tempel errichtet
Der Ruach HaKodesh war schon vor Jesus da. Er errichtet keinen Tempel im Menschen, dass muss der Mensch selber tun, wie auch den physischen Tempel bauen.
Der Heilige Geist, wie er in Joel 3,1 prophezeit wird, der war noch nicht da. Aber als der Herr Jesus kam, hat er seinen Jüngern angekündig, daß er kommen wird. Joh 14,16-17
Der Heilige Geist kam auch und sofort wurde eifrig mit der Gemeindearbeit begonnen.
Natürlich mußten gläubige Menschen immer mithelfen, aber der Heilige Geist hat ihnen gezeigt, welchen Platz sie im Leib der Gemeinde haben. 1 Kor 12,11-31
Und er hat auch geholfen das Lehrgebäude für,den neuen Bund aufzurichten, in dem nun alle Welt willkommen war und nicht nur das Volk Israel. Apg 10,35
Corona
Zippo hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 12:34
Die Stiftshütte, die Mose nach den Worten Gottes errichten ließ, ist in der Wüste errichtet und ein Vorbild für das, was der Herr Jesus darstellt
Der Mishkan wurde als Vorbild für den Tempel in Jerusalem gebaut. Hat doch nie und nimmer was mit dem zu tun was Jesus für dich darstellt.
Da muß man eben etwas mehr von den Dingen verstehen. Und vor allen Dingen braucht man den Glauben an den Herrn Jesus Christus.
Er hat gesagt, ich bin das Brot dieser Welt und das Licht dieser Welt. Und er ist in das Allerheiligste gegangen, um mit seinem Blut die Sühnung für unsere Sünden zu tun. Hebr 9,1-12
Corona
Zippo hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 12:34
Das habe ich doch nie behauptet.
Doch du behauptest: Nur Jesus habe die Torah vollständig gehalten, was ja nachweislich nicht der Wahrheit entspricht, dass er das getan hat.
Und auch noch behauptet, dass du weisst, dass niemand jemals dies getan hat.
Du kannst auch nicht das Gegenteil beweisen.
Ich jedenfalls nehme Bezug auf die Worte des Stephanus in Apg 7,53 und Paulus Rö 3,20-21
Der Herr Jesus war auch von seinen Landsleuten nicht überzeugt. Das sagt er in der Bergpredigt und in seinen Gesprächen mit der religiösen Oberschicht. Mt 23,1...
Und du behauptest, daß du das Gesetz einhalten kannst ? Dein Leben enthält mit Sicherheit viele verdrängte Sünden, an die du gar nicht mehr denkst.
Und du bringst natürlich auch nicht die erforderlichen Opfergaben. Und hälst du den Sabbat immer, wie es recht ist, beachtest du die Regeln bei den Festen ?
Hast du wirklich immer alles richtig gemacht ? Ich wage es zu bezweifeln. Die Aussage des NT spricht dagegen.
Und das Volk Israel hat auch in alter Zeit nicht unbedingt überzeugt. Deswegen wurde ja das Volk Israel von Nebukadnezar nach Baylon verschleppt und der Tempel wurde zerstört. Nachzulesen in den letzten Büchern der Könige und den Chroniken.
Corona
Zippo hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 12:34
Man kann die Taufe, als Zeitpunkt der Einsetzung betrachten, da kam der Heilige Geist auf den Herrn herab und wurde als Taube sichtbar.
Nein, kann man eben nicht. Insofern man man der Torah glauben schenkt, als Wort Gottes.
Eine Salbung bzw. Einsetzung hat nicht nur etwas mit Öl zu tun, sondern auch mit dem Heiligen Geist, der in besonderer Weise Menschen begleitet hat, die besondere Ämter im Volk Israel bekleidet haben.
Aber abgesehen davon hat man dem Herrn Jesus die nötige Eherbietung nicht gegeben.
Gesalbt war er trotzdem, über seine Genossen, sagt Hebr 1,9
Der Herr Jesus Christus hatte mehr Heiligen Geist, wie alle anderen Könige Israels.Aber dann hat er sich für die Sünden seines Volkes geopfert. Jes 53,1-8..
Corona
Zippo hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 12:34
Und auch der Tod ändert nichts daran, daß der Herr Jesus der rechtmäßige, von Gott eingesetzte König Israels gewesen ist und nach seiner Auferstehung auch geblieben ist.
An die Auferstehung muß man natürlich auch glauben.
Sonst müßte man eigentlich sagen, daß Israel die letzten 2 Jahrtausende keinen König mehr gehabt hat, obwohl es dem David so verheißen wurde. 1 Kö 2,4
Zippo hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 12:34
Jetzt willst du aus dem Herrn Jesus einen Träumer und falschen Propheten machen ? Das wird dir noch übel bekommen.
Wieso? Bisher haben die griechischen Schriften, nichts als Träumereien und falsche Prophezeiungen produziert, und alle relevanten Prophezeiungen ignoriert. Ja mussten deswegen auf ein zweites Kommen gelegt werden, weil DIESE eben NICHT erfüllt worden sind bis heute!
Ja bist du denn. blind ? Siehst du da noch einen Tempel ? Und über den Hergang seiner Zerstörung kannst du dich in den Geschichtsbüchern informieren. Das ist das Kapitel der jüdischen Kriege.
Corona
Zippo hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 12:34
Das haben ihm die Pharisäer immer unterstellen wollen.
Unfug. Die Schreiber der griechischen Texte stellen, dies so dar, und du nimmst den Unsinn als bare Münze, ohne dich mal gründlich damit auseinander zu setzen. Ich erinnere mich gut an das Thema Opfer, wie du dort die eindeutigen Texte zu Gottes Wort, dass es keine Opfer braucht zur Sündenvergebung, einfach ignorierst und ausblendest weil es dir nicht in den Kram passt und du schlichtweg intellektuell nicht damit umgehen kannst.
Für mich ist das neue Testament kein Unsinn, sondern Offenbarung Gottes durch den Heiligen Geist.
Ich erinnere mich auch gut, was du mir sagtest. In den Zeiten des alten Bundes mag so etwas als Entschuldigung gegolten haben. Denn das Volk Israel war ja in Babylon und der Tempel war zerstört. Wie sollte man da noch opfern ?
Seit ca. 2 Jahrtausenden leben wir in den Zeiten des neuen Bundes, den der Herr Jesus Christus gebracht hat.
Vor dem mußt du dich mal verantworten Joh 5,22 und er wird dich fragen, warum du nicht an ihn geglaubt hast ?
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.