Vielleicht ist ja etwas passiert zwischen Shemot 3 und Waijkra? Lass uns mal nachdenken!Reinhold hat geschrieben: ↑Sa 12. Mär 2022, 14:13 Zur Erinnerung:Na klar weiß ich, dass der Name des allmächtigen Gottes JHWH am Versöhnungstag auf den du o. offensichtlich Bezug nimmst im Allerheiligsten vom jeweiligen Hohen Priester ausgesprochen wurde Corona.Corona hat geschrieben: ↑Fr 11. Mär 2022, 14:26Du weisst ja, wann und an welchem Ort der Name ausgesprochen wurde.Reinhold hat geschrieben: ↑Fr 11. Mär 2022, 14:16 Magst du so frei sein mir hier auch die Gelegenheit zu geben-das bei dir ebenfalls zu tun? Also frisch-fröhlich frei, beweise uns an Hand deiner "umfangreichen-tiefgründigen-detaillierten" Zusatz-Tora, dass du uns o. genau wie vorher Erich nicht nur
heiße Luft serviert hast.![]()
Aber jetzt meine Frage an dich. Wieso fordert JHWH aber dann gem. 2. Mose 3,15 dazu
auf, dass nicht nur der Hohe Priester, sondern "alle Israeliten" -sprich auch alle späteren
Generationen von ihnen ihn mit seinem persönlichen Namen JHWH ansprechen sollten?:
NeÜ* nicht nur alleine dem Hohen Priester15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten*: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."
PS, hier können aber auch andere Torah Kenner außer Corona (Larson?) ihre Finger fliegen lassen.
Glaubensgerechtigkeit
Re: Glaubensgerechtigkeit
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Glaubensgerechtigkeit
Lassens lesen. Wir sind gespannt wie Robin Hoods gespannter Flitzbogen bevor er den Pfeil ins Ziel bringt Corona. Wo geht aus dem Tanach hervor, dass zwischen Shemot 3 u. WaijkraCorona hat geschrieben: ↑Sa 12. Mär 2022, 19:59Vielleicht ist ja etwas passiert zwischen Shemot 3 und Waijkra?Reinhold hat geschrieben: ↑Sa 12. Mär 2022, 14:13 Zur Erinnerung:Na klar weiß ich, dass der Name des allmächtigen Gottes JHWH am Versöhnungstag auf den du o. offensichtlich Bezug nimmst im Allerheiligsten vom jeweiligen Hohen Priester ausgesprochen wurde Corona.Corona hat geschrieben: ↑Fr 11. Mär 2022, 14:26Du weisst ja, wann und an welchem Ort der Name ausgesprochen wurde.Reinhold hat geschrieben: ↑Fr 11. Mär 2022, 14:16 Magst du so frei sein mir hier auch die Gelegenheit zu geben-das bei dir ebenfalls zu tun? Also frisch-fröhlich frei, beweise uns an Hand deiner "umfangreichen-tiefgründigen-detaillierten" Zusatz-Tora, dass du uns o. genau wie vorher Erich nicht nur
heiße Luft serviert hast.![]()
Aber jetzt meine Frage an dich. Wieso fordert JHWH aber dann gem. 2. Mose 3,15 dazu
auf, dass nicht nur der Hohe Priester, sondern "alle Israeliten" -sprich auch alle späteren
Generationen von ihnen ihn mit seinem persönlichen Namen JHWH ansprechen sollten?:
NeÜ* nicht nur alleine dem Hohen Priester15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten*: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."
PS, hier können aber auch andere Torah Kenner außer Corona (Larson?) ihre Finger fliegen lassen.
etwas so gravierendes geschehen ist, dass der allmächtige Gott JHWH seine folgende unmissverständlich Anweisung an Mosche in 2. Mose 3,15 revidieren musste?
NeÜ
Kleine Gedächtnisstütze: https://de.wikipedia.org/wiki/Tanach15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten*: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."
Tanach
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die 24 Bücher des Tanach (TaNaKh)
Tora (Weisung, Lehre)
Bereschit („Im Anfang“)
Schemot („Namen“)
Wajikra („Und er rief“)
Bemidbar („In der Wüste“)
Devarim („Worte“)
Nevi’im (Propheten)
Jehoschua
Schoftim
Schmu?el (1–2 Sam als ein Buch)
Melachim (1–2 Kön als ein Buch)
Jeschajahu
Jirmejahu
Jechezkel
Tre ?asar
Ketuvim (Schriften)
Tehillim
?Ijov
Mischle
Rut
Schir haSchirim
Kohelet
?Echa
?Ester
Daniel
?Ezra (mit Nechemja als ein Buch)
Divre Hajamim (1–2 Chr als ein Buch)
Eingerückt: die fünf Megillot.
Reihenfolge nach BHS; kann sich je nach Ausgabe unterscheiden.
Tanach [ta'na?] oder Tenach [t?'na?] (hebräisch ???? TNK) ist eine von mehreren Bezeichnungen für die Hebräische Bibel, die Sammlung Heiliger Schriften des Judentums. Der Tanach besteht aus den Teilen Tora (Weisung), Nevi’im (Propheten) und Ketuvim (Schriften). TNK ist das Akronym der Anfangsbuchstaben dieser Teile (????).
Re: Glaubensgerechtigkeit
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Re: Glaubensgerechtigkeit
Ach, jetzt kommst du auch auf die Art von Erich.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Re: Glaubensgerechtigkeit
Paulus war ein von Gott berufener Apostel. Und er hat geredet, was Gott ihm aufgetragen hat.
Und ob ihr es wahr haben wollt oder nicht. Mit der Zerstörung des Tempels hat Gott das Herzstück dieses Bündnisses zerstört.
Er wurde zerstört und nicht wieder aufgebaut, weil Gott einen neuen Bund gebracht hat. Der Bund vom Sinai, dessen Mittler Mose war, wurde durch den Bund Jesu abgelöst, und der war Mittler des neuen Bundes.
Die irdischen Vorbilder des alten Bundes finden ihre geistige Übertragung im neuen Bund. Da gibt es auch einen Tempel, aber diese Sühne- und Begegnungstätte Gottes wird von dem Heiligen Geist aufgerichtet.
Als Bausteine finden sich folgende Elemente: Der Herr Jesus ist Eckstein Mt 12,9-10, weil er das Lehrgebäude ausrichtet, die weiteren Steine des Fundaments bilden die Apostel Eph 2,20 und das Tempelgebäude wird durch lebendige Steine errichtet, die sich durch den Glauben an den Herrn Jesus, zu einem lebendigen und geistlichen Haus erbauen lassen. 1 Petr 2,4-5
Deine Meinung wird nichts ändern, oder meinst du, du könntest Gottes Werk behindern ? Denk mal an die Worte Gamaliels. Apg 5,34-39Larson
Nein, dieser immer noch existierende Bund hat mitnichten einem anderen Bund platzgemacht. Es würde auch den Worten Jesus widersprechen, dass nichts davon anders gelehrt werden darf. Aber das Christentum achtet ja nicht auf dieses Wort von Jesus.
Das Christentum existiert nun 2000 Jahre, wer hat es hindern können ?
Den Bund vom Sinai gibt es zum Glück nicht mehr, denn niemand konnte ihn erfüllen. Sie haben alle die Gnade nötig gehabt, die der Herr Jesus gebracht hat, denn das opfern von Tieren hat Gott längerfristig nicht zufriedengestellt.
Du tust aber nicht einmal das und willst nach den Regeln des alten Bundes gerecht werden ?
Du klammerst dich an dieses eine Wort Jesu und verstehst nicht einmal, wie er es gemeint hat. Mt 5,17-18 Lies doch mal, was in Vers 18 steht:
"Ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen. Betonung auf "Ich", denn was wir nicht können, das hat der Herr Jesus erfüllt. Alles, was im alten Bund schatten- und vorbildhaft von ihm sprach, dafür war er selbst das vollkommene Abbild.
Es gibt verschiedene Quellen für die Übersetzung und eine so alte Sprache zu übersetzen, ist bestimmt nicht einfach. Ich habe also auch manchmal Abweichungen festgestellt, aber die sind für mich unwesentlich.Larson
Klar, und Muslime haben ihr Testament, Mormonen haben ihr Testament. Und wenn ich nun das NT mit der Tenach überprüfe, da wird so etliches falsch uns auch entstellend zitiert. Meinst du wirklich, dass solches dann verbindlich sei, wenn es in diesem von den Menschen bestimmten NT-Schriften Fehler hat?
So etwas habe ich im NT eigentlich nicht gelesen, zumal dort ja ein Gesamtzusammenhang zu lesen ist, der große Irrtümer gar nicht zuläßt.
Das ändert aber an der Wahrheit nichts, die der Herr Jesus und das Christentum verkündet. Es läßt sich auch alles in der Bibel nachlesen, wir brauchen uns nicht irgendetwas erzählen lassen. Und die paar Abweichungen, die du da festgestellt hast, ändern auch nichts.LarsonUnd dir Christen geben da auch ein anderes Bild….. Was soll diese stumpfsinnige vergleicherei? Meinst du wirklich, das Christentum sein besser als das Judentum?
Vergebung wodurch ? Im alten Bund waren es, wie gesagt Lösegelder und Opfergaben, im neuen Bund hat der Herr Jesus dieses Lösegeld bzw. diese Opfergabe gebracht.Larson
Die „Regel im bestehenden Bund Gottes mit Israel beinhalt die Vergebung, und wer diese beansprucht, lebt ganz im Sinne der Weisungen Gottes in der Tenach.
Gott erwartet aber eine Hinwendung zu dem, der die Versöhnung mit Gott herbeigeführt hat.
Die Weisung der Tenach wirst du doch nicht erfüllen die Hinwendung zu dem Herrn Jesus willst du nicht tun. Was soll dir nun Vergebung bringen ? Mt 16,26
Das kommt darauf an, wer diese Bücher liest, es kommt darauf an, welchen Glauben man hat.Larson
Nun, nur stimmt da nicht, passt nicht zur Tenach. Lehren lässt sich ja vieles und die Glaubwürdigkeit dieser NT-Schriften ist ja nicht speziell hoch. Jede Religion erhebt ihre „heiligen Bücher“ zur absoluten Lehre.
Wer den Glauben hat, daß Gott in dem Herrn Jesus die Welt mit sich selbst versöhnt hat 2 Kor 5,18, der liest das neue Testament mit anderen Augen.
Und er kann, wie Abraham, seine Gerechtigkeit aus dem Glauben beziehen.
Das NT ist übrigens, im Gegensatz zu anderen Religionen aus dem Volk Israel entstanden und fußt auf der Lehre des alten Testaments.
Da haben wir wieder diesen Eckstein, der die Ausrichtung eines Gebäudes bestimmt. Das war unser Herr Jesus Christus, als er selbst, durch sein Erscheinen in dieser Welt und durch sein Leben und sein Sterben, den Grundstein für den neuen Bund gelegt hat.Larson
Jes 28,16 Darum, so spricht der Herr, HERR: Siehe, ich lege in Zion einen Grundstein, einen bewährten Stein, einen kostbaren Eckstein, felsenfest gegründet. Wer glaubt, wird nicht <ängstlich> eilen.
Nicht mal dieser Vers wurde bei Paulus richtig zitiert. Weiter müsste da auch der Kontext und die wirkliche Aussage zuerst mal untersucht werden, und nicht einfach hier ein bisschen und da ein bisschen aus der Fülle der Tenach so bruchstückhaft etwas umdeutend zitieren.
Wer hat nun die beste Übersetzung in die deutsche Sprache ? Was ergibt den besten Sinn ? Jes 28,16 wird mit "ängstlich eilen" oder " fliehen" übersetzt.
Im NT heißt es in 1 Petr 2,6 , "wer an ihn glaubt wird nicht zuschanden werden". Man könnte auch übersetzen "nicht beschämt werden"
Wichtig auch der Psalmvers, den Petrus im nächsten Vers zitiert: 1 Petr 2,7: "der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Eckstein geworden." Psalm 118,22
Aber es ist nun mal notwendig zu diesem Eckstein zu kommen und nicht davonzulaufen.
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Re: Glaubensgerechtigkeit
Beweis?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Glaubensgerechtigkeit
Der Bund exitiert weiter, wie du ans uns Juden erkennen kannst. Der zweite Teil zeugt von deiner Arroganz.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Glaubensgerechtigkeit
Nein, wenn schon von Jesus, seiner Vision "berufen".
Nein, er redete was er meint richtig zu sein.
Frauen sollen durch Kindergebären errettet werden. Tztz
Das „Herzstück“ des Bundes ist nicht der Tempel, sondern das Land.
Und nein, dieser immer noch wehrende Bund Gottes mit dem Volke Israel hat Gott nicht aufgelöst. Da hat Gott noch keinen neuen Bund gemacht.
Nein diese werden erdacht, nicht gefunden.
Nun, welches Lehrgebäude hat denn Jesus „ausgerichtet“. Jesus lehrte nichts anderes als die Torah in der zeitlich aktuellen Lage. Leider wurde den Aussagen Jesu hellenistische Ideologien dazugefügt.
Deine Meinung wird ebenso nichts ändern. Und ja, das Christentum hat sich ja selbstständig gemacht, losgelöst vom jüdischen, hatte also im jüdischen keinen Bestand, (Gamaliel)
Islam ist inzwischen auch einige Jahrhunderte alt, wer konnte es hindern? Also deine Argumente sind dünner als Luft.
Nun, dann streitest du den Worten Jesu die Gültigkeit ab, dass kein Strichlein anders gelehrt werden darf, Aber du nimmst dir natürlich diese Freiheit.
Und sicher gilt dieser immerwährende Bund noch, denn Gnade und Barmherzigkeit und Vergebung (auch ganz ohne blutige Opfer) sind Bestandteil dieses Bundes….
Tier-Opfer haben den Ewigen noch nie zufriedengestellt, denn sie sind ja nicht Mittel zum Zweck, auf dass Er sich am Blute laben soll, auf dass er vielleicht vergibt. Solches wäre totale Entstellung der Tenach.
Jeder Jude ist sozusagen verpflichtet, die Torah zu erfüllen, was nichts anders bedeutet, dass die Weisungen Gottes den Weg aufzeigen. Wie schon gesagt, ist schon darin Gottes Barmherzigkeit und Vergebung verbürgt. Der Mensch selber ist dazu aufgefordert, und wenn er einen Fehler macht, darf er gewiss sein, dass auch Gnade und Barmherzigkeit, also Korrektur darin enthalten ist.
Der „grosse“ Irrtum im NT und den Nachfolgern ist zB diese christliche Opfertheologie oder dann wie deine Schlussfolgerung, dass der Bund Gottes mit Israel aufgehoben sein soll.
Nein, Vergebung geschah und geschieht mit Umkehr, nicht durch ein Lösegeld oder durch Blut. Der Ewige vergibt freimütig um seines namens willen, und nicht deshalb, weil er irgendwie entschädigt werden müsste, Genugtuung bekäme.
Auch hier siehst du die Gefahr, welche durch das NT ein Entstellen der Tenach ist.
Willst du etwa Vergebung für dich patentieren? Sie steht allen Menschen offen, welche sich vor dem Ewigen demütigen.
Nein, wie oben aufgezeigt, fusst die Lehre nicht auf der Tenach, ausser einigen Lehrsätzen Jesu in den synoptischen Ev.
Ja, und so wird der Stein (Ps 118), das Gewicht, der „even“, also das Gesetz, die Weisungen Gottes, also das Haupt, die Grundlage verworfen, wie Paulus es ja vormachte.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Re: Glaubensgerechtigkeit
Das Problem des Zitates im Nt ist nicht nur das Wort „zuschanden werden“, sondern das Wort „an“.
Nun, ich bin mal so frei und interpretiere aus dem Kontext:Jes 28,14 (Elberfelder) Darum höret das Wort des HERRN, ihr Spötter, die ihr über dieses Volk herrscht, das zu Jerusalem ist.
15 Weil ihr sprecht: »Wir haben mit dem Tode einen Bund und mit dem Totenreich einen Vertrag gemacht; wenn eine überschwemmende Flut daherkommt, wird sie nicht zu uns gelangen; denn wir haben Lüge zu unserer Zuflucht gemacht und in Betrug uns geborgen«;
16 darum spricht Gott, der HERR, also: Siehe, ich lege in Zion einen Stein, einen bewährten Stein, einen köstlichen Eckstein, der wohlgegründet ist; wer traut, der flieht nicht!
17 Und ich will das Recht (mischpat, Ordungen Gottes in der Torah) zur Richtschnur und die Gerechtigkeit (rechtes tun) zur Waage machen; der Hagel wird eure Lügenzuflucht wegreißen, und die Wasser sollen euren Bergungsort wegschwemmen;
18 daß euer Bund mit dem Tode abgetan werde und euer Vertrag mit dem Totenreich nicht bestehe. Wenn die überschwemmende Flut daherfährt, so wird sie über euch weggehen,
Also: da sind Spötter, welche über das Volk in Jerusalem spotten, dem wirklichen jüdischen Kern. Diese Spötter, also die höhnisch über da Volk Israel reden, machen einen Bund mit dem Tod (was ja nichts weiter als die chr. Lehre sein kann, sorry, wenn ich dies nun so „deutsche“). Und deshalb ist dieser Sten, der bewährte Stein in Jerusalem (und nicht in Rom), und jene, die vertrauen in den Ewigen haben, eilen nicht hin zu diesen anderen,, welche da von einem neuen Bund sprechen. Und so wird der Ewige schliesslich diesen Toten-Bund zerstören.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Re: Glaubensgerechtigkeit
Was immer auch von Mosche in den beiden von dir o. angeführten Büchern der Tora berichtet wird, er wird aber niemals dort angeordnet oder auch nur erwähnt haben, dass das Volk Israel den Namen des allmächtigen Gottes JHWH nicht mehr aussprechen darf.Corona hat geschrieben: ↑Sa 12. Mär 2022, 19:59Vielleicht ist ja etwas passiert zwischen Shemot 3 und Waijkra? Lass uns mal nachdenken!Reinhold hat geschrieben: ↑Sa 12. Mär 2022, 14:13 Zur Erinnerung:Na klar weiß ich, dass der Name des allmächtigen Gottes JHWH am Versöhnungstag auf den du o. offensichtlich Bezug nimmst im Allerheiligsten vom jeweiligen Hohen Priester ausgesprochen wurde Corona.Corona hat geschrieben: ↑Fr 11. Mär 2022, 14:26Du weisst ja, wann und an welchem Ort der Name ausgesprochen wurde.Reinhold hat geschrieben: ↑Fr 11. Mär 2022, 14:16 Magst du so frei sein mir hier auch die Gelegenheit zu geben-das bei dir ebenfalls zu tun? Also frisch-fröhlich frei, beweise uns an Hand deiner "umfangreichen-tiefgründigen-detaillierten" Zusatz-Tora, dass du uns o. genau wie vorher Erich nicht nur
heiße Luft serviert hast.![]()
Aber jetzt meine Frage an dich. Wieso fordert JHWH aber dann gem. 2. Mose 3,15 dazu
auf, dass nicht nur der Hohe Priester, sondern "alle Israeliten" -sprich auch alle späteren
Generationen von ihnen ihn mit seinem persönlichen Namen JHWH ansprechen sollten?:
NeÜ* nicht nur alleine dem Hohen Priester15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten*: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."
PS, hier können aber auch andere Torah Kenner außer Corona (Larson?) ihre Finger fliegen lassen.
Hätte er das getan-dann wäre er selbst nämlich einer der Spitzbuben die der allmächtige Gott JHWH in Jer. 23, 26,27 ziemlich erbost ca. 2700 Jahre nach Niederschrift der Tora durch Mosche wie folgt durch Jeremia anprangert:
NeÜ
Und in der Haut o. Spitzbuben möchte ich fürwahr nicht stecken-du doch hoffentlich auch26 Wie lange soll das noch gehen? Haben diese Propheten, die Lügen verbreiten und ihre Hirngespinste als Weissagung ausgeben, etwa im Sinn, 27 meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen, so wie ihre Vorfahren mich über dem Baal vergaßen? Ist das ihre Absicht, wenn sie einander ihre Träume erzählen?
nicht gell Corona?
