Durchaus richtig. So kommt man nicht umhin festzustellen, dass die von mir beispielhaft genannten Reichsbürger-Irrtümer nicht wahr sind.

Das mußt Du nun denen zu beurteilen überlassen, die sich damit befassen, denn auch hierin darfst Du glauben was Du möchtest, andere jedoch auch das, was sie möchten. Eine Behauptung aufzustellen und gleich die überhitzten Prüfergebnisse der eigenen Prüfung des Behaupters mitzuliefern ergibt einen Zirkelschluß. Wer im Leben wirklich sicher gehen möchte, tu sowas nicht, das ist sonst Selbstbetrug.
... sagte der zu diesem Zeitpunkt als Finanzminister amtierende Wolfgang Schäuble (CDU) Ende November 2011 auf dem "European Banking Congress" in der Alten Oper in Frankfurt am Main.Und wir in Deutschland sind seit dem 8. Mai 1945 zu keinem Zeitpunkt mehr voll souverän gewesen.“
Quelle
Die Sprache machts, hierMagdalena61 hat geschrieben: ↑Di 12. Apr 2022, 23:40 Und jetzt kann jeder denken, was er will. Vorausgesetzt, er schaut einmal in die verlinkten Seiten hinein und realisiert, was dort dokumentiert ist.
Versteh ich jetzt nicht wirklich!
Es nützt nichts, einfach etwas zu zitieren, aber das dahinterstehende Problem nicht zu verstehen. Schäuble sagte den Satz auf dem Hintergrund, dass mit Beendigung des 2. Weltkrieges, kein Staat mehr eine ausschließlich nationalistische Politik machen könne:Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 12. Apr 2022, 23:40 Da der andere Thead ja nun leider unbrauchbar geworden ist aufgrund gewisser Ausuferungen, poste ich das mal hier.
Thema: Deutschland ist kein souveräner Staat.... sagte der zu diesem Zeitpunkt als Finanzminister amtierende Wolfgang Schäuble (CDU) Ende November 2011 auf dem "European Banking Congress" in der Alten Oper in Frankfurt am Main.Und wir in Deutschland sind seit dem 8. Mai 1945 zu keinem Zeitpunkt mehr voll souverän gewesen.“
Quelle
Politik kann man in einer modernen Welt nur unter der Berücksichtigung des globalen Geschehens machen, und da sind gerade die nationalistischen Parteien Queertreiber. Es gäbe auch keinen Krieg zwischen Russland und der Ukraine, wenn Putin nicht nationalistisch denken würde.„Die Kritiker, die meinen, man müsse eine Kongruenz zwischen allen Politikbereichen haben, die gehen ja in Wahrheit von dem Regelungsmonopol des Nationalstaates aus.“
Leider hat es noch nicht geklappt mit der Antwort. Bitte versuchen Sie es noch einmal.
Das ändert nichts an der Tatsache: Wolfgang Schäuble höchstpersönlich bestätigte: Deutschland sei kein souveräner Staat, sei es seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr gewesen.Schäuble sagte den Satz auf dem Hintergrund, dass mit Beendigung des 2. Weltkrieges, kein Staat mehr eine ausschließlich nationalistische Politik machen könne:
GB sieht das offenbar anders, kündigte die Mitgliedschaft in der EU und das Brüsseler Regiment und existiert immer noch.Politik kann man in einer modernen Welt nur unter der Berücksichtigung des globalen Geschehens machen,
Sie sind Bestandteil und Garanten der Demokratie. Ohne sie hätten wir keine Debatten- sondern eine Einheitskultur nach dem Beispiel der SED.und da sind gerade die nationalistischen Parteien Queertreiber.
Es gäbe auch keinen Krieg zwischen Russland und der Ukraine, wenn Putin nicht nationalistisch denken würde
Definition FeudalismusEin Wandel historischen Ausmaßes
Dabei geht es um einen historischen Wandel, dessen Ausmaß vielen Bürgern wohl noch gar nicht bewusst ist.
„Die planen die Wiedereinsetzung eines Wiener Kongresses in Brüssel“, ereiferte sich der SPD-Europaparlamentarier Martin Schulz auf dem SPD-Parteitag in Berlin, ohne auf Interesse zu stoßen.
„Alle halbe Jahre kommen 17 Regierungschefs hier zusammen, tagen hinter verschlossenen Türen, teilen anschließend ihren erstaunten Untertanen mit, worauf sie sich meistens nicht verständigt haben, und das nennen sie Wirtschaftsregierung. Ich meine, wir leben nicht in Zeiten des Feudalismus“, schimpfte er.
Der von Schulz angestellte Vergleich ist nicht falsch. Tatsächlich wird Europa neu geordnet, und zwar nicht nur finanzpolitisch, sondern machtpolitisch und geografisch.
welt.de
Das nicht Verstehen ist eine königliche Disziplin, meint so mancher, dir die Krone, trash Queeeeeen!
Menschen habe die Fähigkeit, über ein Thema oder ihr Handeln zu reflektieren, Schafe nicht.SunRiseTea hat geschrieben: ↑Sa 16. Apr 2022, 09:35 Das nicht Verstehen ist eine königliche Disziplin...
Der Westen wird auf die aktuellen Entwicklungen reagieren - demnächst. Europa wird eine Zentralregierung bilden. Dann allerdings kommt es zu bisher nicht für möglich gehaltenen politischen Veränderungen. Steht halt nur in der Bibel. Das ist übrigens das Buch, das bei vielen neben Grimms Märchen steht.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 12. Apr 2022, 23:40 - - -
Deutschland ist Teil der EU. Das ginge ja noch an... wenn die EU autonom und souverän handeln könnte und wollte; wenn alle Mitgliedsstaaten wirklich dieselben Rechte und denselben Einfluss hätten. Aus meiner Sicht ist es nicht so, sondern die Macht konzentriert sich auf wenige Schlüsselfiguren und Länder der EU. Außerdem hat die EU einen Herrn. Und der sitzt u.a. in der neuen Welt, aber nicht nur dort.
- - -
*)welt.de„Ich möchte Ihnen ganz klar sagen, dass ich ziemlich überzeugt bin, dass wir in einer Zeit von weniger als 24 Monaten in der Lage sind und in der Lage sein werden, das europäische Regelwerk so zu verändern. Wir brauchen nur das Protokoll Nr. 14 im Lissabonvertrag so aufzubauen, dass wir daraus die Grundzüge einer Fiskalunion schaffen (…)“.*)