Verstand vs "Herz"

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18160
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Verstand vs "Herz"

Beitrag von Paul »

Oleander hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 20:30
Paul hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 20:26, dafür eiß ich
Du tust was? :lol:
Alter(Verwalter) lass dir Zeit, dann klappts auch mit dem verstehn des Nachbarn!
Denn erst dann, also wirlich nur dann, kann er nachvollziehn?
Naja, manche nicht mal dann...was solls, ich muss es eben akzeptieren :yawn:
:lol:

ich sag mal so, wartungsarbeiten am server nerven mehr :lol: :lol: :lol:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18761
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Verstand vs "Herz"

Beitrag von Oleander »

Paul hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 20:37 wartungsarbeiten am server nerven mehr
Mag sein, aber manchmal ist es nötig,um...?
Alles eine Sache der Geduld, der eine hat sie, der andre nicht
Wer ist im Vorteil?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18160
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Verstand vs "Herz"

Beitrag von Paul »

ich habe geduld ohne ende---schließlich bin ich der dreimal größte :mrgreen:

habe ich irgendwo womöglich ein komma vergesssen :lol: :lol: :lol:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Verstand vs "Herz"

Beitrag von Hiob »

Jack Sparrow hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 12:05 Man betrachte eine hinreichend große Menge religiöser Behauptungen.

Sei n die Gesamtzahl aller religiösen Behauptungen und m die Anzahl derjenigen religiösen Behauptungen, die nach aufmerksamer Überprüfung noch einen Sinn ergeben.

Dann ermittelt sich der allgemeine religiöse Sinnlosigkeits-Koeffizient S durch folgende Formel:
S = (1 - m) / n
Wer entscheidet, WAS "Sinn" ist?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18761
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Verstand vs "Herz"

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 22:23 Wer entscheidet, WAS "Sinn" ist?

In den meisten Philothemen DU! :lol:
Schön, dass du mal wieder mitspielst, lieber K....und hoffe, du bleibst länger, auch wenn es keine große Anforderung an deinen Intellekt stellt und du womöglich unterfordert bist, bedenke, was oft wichtiger ist oder so... ;)
Es muss ja nicht immer voll ernst abgehn, also, erheiter mich und....
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Verstand vs "Herz"

Beitrag von Nobody2 »

Oleander hat geschrieben: Di 10. Mai 2022, 16:20 Was du nun oben geschrieben hast, ist das lediglich deine Sichtweise(Wahrnehmung), hast du vielleicht mal irgend wo gelesen und gibst es so wieder, dachtest vielleicht ja, da könnte was dran sein oder hast es so erfahren?
Aber ist es deswegen ne(unwiderrufliche) Tatsache(= so verhält es sich wirklich)?
Warum stellst Du diese Fragen?

Sicher habe ich meine Gründe für diese Ansicht. Werde das jetzt aber nicht ausbreiten, was Stunden dauern und nichts nutzen würde.

Das ist eigentlich spirituelles Basiswissen. So wie das kleine Einmaleins oder das Alphabet. Solche Sätze nimmt man mit und geht mit ihnen durchs Leben. Nach und nach beobachtet man, erlebt man Dinge, die etwas damit zu tun haben könnten. Oder liest davon, redet darüber etc.. Man reflektiert und so gewinnt die Aussage allmählich Substanz. Natürlich kann bereits unsere Vergangenheit einige Informationen enthalten, die zum tieferen Verständnis beitragen könnten. Möglicherweise kristallisiert sich mit der Zeit heraus, dass eine Aussage einfach falsch ist oder es ganz so aussieht, als ob.

Solche Dinge muss jeder für sich selbst herausfinden. Das ist keine „Wissenschaft“, man lernt keine „Fakten“. Man makelt auch nicht an jemandem rum, der das sagt. Man nimmt es einfach mit Respekt zu Kenntnis, lässt es auf sich wirken und man wird sehen.

Meistens haben irgendwelche Aussagen dieser Art einen ernsten Hintergrund und können zur Recherche und zur persönlichen Entwicklung hilfreich sein. Vorausgesetzt, man nimmt das ernst und verwirft es nicht von vorneherein, ohne sich ernsthaft damit auseinandergesetzt zu haben. Ich habe an mir selbst erlebt, dass bestimmte Informationen im Laufe der Jahre und Jahrzehnte immer wieder eine neue oder abweichende Bedeutung erhielten, abhängig von meinen Erfahrungen und Lernprozessen.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18761
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Verstand vs "Herz"

Beitrag von Oleander »

Nobody2 hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 22:57 Warum stellst Du diese Fragen?
...sagte der Mann zu der Frau.
Darauf sie: "Bist du wirklich an einer Antwort interessiert?"
Er denkt kurz nach und antwortet: "Ja, eigentlich schon, aber ich überlasse es dir, ob du darauf antworten möchtest oder nicht!"
"Eine imponierende Aussage!" denkt die Frau, gefällt mir...
Sie sagt dann zu ihm:" Wenn ich dir deine Frage beantworten "würde", denkst du, sie hätte eine Auswirkung auf/würde bewirken, dass ...?

Nobody, warum stellst du anderen Menschen Fragen? :)

Ich stelle grade diese Frage an dich, weil ich dich vielleicht dazu motivieren möchte, einfach nur darüber nach zu denken.
Wenn du möchtest, kannst du darauf antworten.
Aber ich erwarte keine Antwort darauf, ich überlasse es dir, ob du darüber nachdenken möchtest oder antworten möchtest= mach, was du willst damit.
Nicht nur mit den Fragen sondern auch mit meinen Ansichten. :)
Nobody2 hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 22:57 Solche Sätze nimmt man mit und geht mit ihnen durchs Leben.
Das kann ich nachvollziehn, wahrscheinlich wie einer meiner "Leitsprüche":
Immer wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein "Lichtlein" her.
Wobei mit Licht verschiedenes gemeint sein kann.
Oder das Gelassenheitsgebet:
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Einen Tag nach dem anderen zu leben,
einen Moment nach dem anderen zu genießen.
Entbehrung als einen Weg zum Frieden zu akzeptieren.
Diese sündige Welt anzunehmen, wie Jesus es tat,
und nicht so, wie ich sie gern hätte.

.....
Zusatz für Christen:
;)( Anmerkung von mir zugefügt)

Zu vertrauen, dass Du alles richtig machen wirst,
wenn ich mich Deinem Willen hingebe,
sodass ich in diesem Leben ziemlich glücklich sein möge
und im nächsten für immer überglücklich mit dir.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelassenheitsgebet
Bei mir ist es leider oft so, dass ich das nicht 24/7 im Kopf habe und daher kann es passieren, dass..
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Verstand vs "Herz"

Beitrag von Nobody2 »

Oleander hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 23:48 Warum stellst Du diese Fragen?
...sagte der Mann zu der Frau.
Darauf sie: "Bist du wirklich an einer Antwort interessiert?"
Er denkt kurz nach und antwortet: "Ja, eigentlich schon, aber ich überlasse es dir, ob du darauf antworten möchtest oder nicht!"
"Eine imponierende Aussage!" denkt die Frau, gefällt mir...
Sie sagt dann zu ihm:" Wenn ich dir deine Frage beantworten "würde", denkst du, sie hätte eine Auswirkung auf/würde bewirken, dass ...?
Er meint nur: „Je nachdem…“
Oleander hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 23:48 Nobody, warum stellst du anderen Menschen Fragen? :)
Je nachdem…
Oleander hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 23:48 Ich stelle grade diese Frage an dich, weil ich dich vielleicht dazu motivieren möchte, einfach nur darüber nach zu denken.
Wenn Du jemanden liebst wegen seiner Schönheit, ist es nicht Liebe sondern Lust.
Wenn Du jemanden liebst wegen seinem Fleiß, ist es nicht Liebe sondern Bewunderung.
Wenn Du jemanden liebst wegen seiner Hilfsbereitschaft, ist es nicht Liebe sondern Dankbarkeit.
Doch wenn Du jemanden liebst, obwohl es keinen erkennbaren Grund dafür gibt, ist das vielleicht wahre Liebe..

Wahre Liebe ist bedingungslos. Wo in Deinem Leben bist Du ihr schon mal begegnet und hast Du sie jemals empfunden? Wenn ja - vielleicht möchtest Du erzählen?

Wer liebt, der ist sanft und verständnisvoll. Wahre Liebe weckt die Tugenden in einem Menschen. Woher ich das habe? Ich habe es oft genug an mir selbst und anderen erlebt. Beides.

Ich gehe durch das Einkaufszentrum mit einer Kühltasche - rein zufällig. Vor meinen Augen platzt einer Frau ihre Papiertasche auf und der Inhalt plumpst auf den Boden. Ohne lange nachzudenken, eile ich zu ihr, sammle mit ihr Zusammen ihre Sachen ein, lege sie in die Kühltasche. „Zufälligerweise habe ich gerade eine Kühltasche dabei, perfekt für ihre Sachen.“ (Butter, Quark etc.) „Ich kann ihnen gerne etwas geben..“ „Aber nein, auf keinen Fall.“ Habe ihr dann noch die zerrissene Tüte weg genommen und entsorgt. Und vorher ein paar Kleinigkeiten, die nicht in die Tasche gepasst haben, akkurat in die Hände gelegt. „Kommen Sie klar?“ „Ja“.

Das war ein schöner Moment. Ich war wirklich glücklich. Ich strahlte vor Freude und Kraft. Ich weiß, wie ätzend das ist, wenn einem irgendwo die Papiertüte reißt und das ganze Zeug auf dem Boden landet, in der Öffentlichkeit. Niemand da, der einem hilft. Man fühlt sich irgendwie allein und überfordert. Wie schön das war, jemandem in so einer Situation helfen zu dürfen. Es war wirklich ein goldener Moment. Es spielte sich so perfekt und nahtlos ab. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Als ob das arrangiert worden wäre. Ja, es ist eine Kleinigkeit. Es ist keine Leistung. Nichts daran ist heldenhaft oder besonders. Eine Tüte platzt, ein Mensch hilft. 2, 3 Minuten und die Sache war erledigt. Nicht der Rede wert. Ich hätte es niemandem erzählt. Ich bin auch nicht stolz darauf. Es war ein Geschenk für mich. Danke, Vater, dass ich in dieser Situation zur Stelle sein durfte und Du mir noch diese Kühltasche mitgegeben hast. Ich weiß nichtmal, ob sie sich bedankt hat oder nicht. Ich glaube, sie hat ungläubig gelächelt Sie war älter als ich, glaube ich. Kurzes Haar. Nicht attraktiv. Ich kann mich aber kaum an sie erinnern.

Warum schreibe ich das? Weil das Liebe war. Es kam voll und ganz von Herzen. Es war mir ein Bedürfnis. In keinem Moment hatte ich die winzigste Erwartung. Nichtmal ein Dankeschön. Allein zu erleben, wie gut es ihr tat, in diesem Moment unterstützt zu werden, war es das wert, wenn man es so sehen will. Es gab dabei keinen Hintergedanken. Nichts. Und es hat so gut getan. Genaugenommen war das nichteinmal ich selbst. Ich war in dem Moment einfach nur ein Werkzeug für eine liebende Kraft in mir. Die Kraft tat das, nicht ich. Aber ich war eben dazu bereit, ich war mit dieser Kraft im Einklang, habe mich ihr übergeben und so geschah es.

Mit Liebe im Herz empfinde ich Sympathie für jeden Menschen, egal wie er aussieht, was er hat oder nicht hat, was er weiß, sagt, kann - egal. Und ich freue mich, wenn ich dann die Möglichkeit habe, einzuspringen.

So, und jetzt? Ich könnte die ganze Nacht weiter schreiben, um Deine Frage zu beantworten. Aber ich will auch andere Dinge tun. Zum Beispiel das Video mit dem Gebet für Frieden auf YouTube, Instagram und anderen Plattformen hochladen und dem Rechteinhaber für die Musik Bescheid geben, damit die Videos dort auch freigeschaltet werden.
(Kennst Du es? Falls nicht, vielleicht schaust Du es Dir ja mal an und gibst mir ein Like, würde mich freuen.)

Auch das mache ich aus Liebe. Ich bin erst dabei, zu lernen, was Liebe ist. Die meiste Zeit meines Lebens hatte ich nur wenig Liebe. Und auch jetzt viel viel viel zu wenig. Es ist wirklich ein Lernprozess. Liebe ist so kostbar und es ist so so schwer, sie zu erlernen. Allein die Härte und Kälte des eigenen Herzens zu erkennen, halte ich schon für sehr schwierig. Wir lieben unser Partner, Familie, Freunde, Kinder, also wir glauben das, aber diese Formen der Liebe sind nicht bedingungslos, sie erfüllen normalerweise auch einen Zweck.

Ich weiß, wie es ist, den Partner plötzlich nicht mehr zu lieben, weil er unansehnlich oder hässlich geworden ist. Nicht in Wirklichkeit sondern in der eigenen Wahrnehmung. Auch den umgekehrten Fall kenne ich sehr gut. Über Nacht wird sie zur Prinzessin. Das ist keine Liebe. Das ist künstlich. Es kommt und es geht und wir haben darüber keine Kontrolle. Und diese Formen der Liebe sind allzuoft mit Bitterkeit, Schwermut und Schmerz durchtränkt. Weißt Du, wie es ist… vor Verlustangst zu sterben? Vor Sehnsucht in der Hölle zu schmoren? Nicht mehr schlafen, nichts mehr essen zu können? Weißt Du, wie es ist, betrogen zu werden? Kennst Du die Tränen, die Du vergießt, wenn Du die Süße der gemeinsamen Zeit einfach nicht erträgst? Ich könnte das noch ein wenig fortführen. Ist das Liebe? Nein! Das sind Lust, Gier, Verhaftung, Ego, Eifersucht, Täuschungen und Illusionen, Erschöpfung, Verausgabung, Sucht, Abhängigkeit und so weiter.

Und das alles ist so, weil es eben keine Liebe ist. Die Liebe ist nicht da und wo keine Liebe ist, da ist auch kein Licht mehr, da ist die Finsternis, und in der Finsternis gedeihen dann ihre Auswüchse und tragen solche Früchte. Wie das konkret und im Detail aussieht, das kann man auch gut erläutern, dazu gäbe es so viele Beispiele, auch aus meinem eigenen Leben oder dem meines sozialen Umfelds.

Fallen Dir solche oder so ähnliche Geschichten dazu ein?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18761
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Verstand vs "Herz"

Beitrag von Oleander »

Nobody2 hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 03:24 Wahre Liebe ist bedingungslos.
Johannes 14,21
21Wer meine Gebote hat und hält sie, der ist es, der mich liebt.
Ist das bedingungslos?

Mir kommt es vor, dass ich meinem Sweetheart zwar sage, ich liebe dich begingungslos und nehme dich einfach so, wie du bist, mit all deinen Ecken und Kanten und dann aber den eher doch nach meinem "Geschmack" formen will und sage, wenn du dich an meine Regeln hälst, erst dann kann ich erkennen, dass du mich liebst.
Was ist nun wirklich wahre Liebe?
Liebt er mich so, wie ich bin und ich ihn, wie er ist oder will man gegenseitig aneinander rum "feilen", bis....
Siehe meine Signatur :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Verstand vs "Herz"

Beitrag von Nobody2 »

Oleander hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 03:49 Mir kommt es vor, dass ich meinem Sweetheart zwar sage, ich liebe dich begingungslos und nehme dich einfach so, wie du bist, mit all deinen Ecken und Kanten und dann aber den eher doch nach meinem "Geschmack" formen will und sage, wenn du dich an meine Regeln hälst, erst dann kann ich erkennen, dass du mich liebst.
Was ist nun wirklich wahre Liebe?
Liebt er mich so, wie ich bin und ich ihn, wie er ist oder will man gegenseitig aneinander rum "feilen", bis....
Siehe meine Signatur
Die Antwort darauf kennst Du genau.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Antworten