Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Themen des alten Testaments
oTp
Beiträge: 8172
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von oTp »

Ich bin da gelassen. Die feurigen Pfeile Satans sind ja auch nur eigene falsche Gedanken. Um die muss ich mir Gedanken machen. Damit schade ich mir selber.

Ich betrüge mich quasi selber. Damit erfüllen ich natürlich böse Absichten Satans. Der kann aber keinen Zwang ausüben jedenfalls meist nicht, es sei denn, es entstehen Besessenheiten. Also meist ist man selber schuld.
Zuletzt geändert von oTp am Sa 21. Mai 2022, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Erich hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 09:50 Lesen kannst du die Buchstaben, aber mit dem Verstehen hapert es scheinbar,
Siehst du, und wieder greifst du an!
Du scheinst wohl den Eindruck zu gewinnen, nur DU kannst verstehn!
Und so ist es eben bei andren auch.
Jeder meint, er selber hätte...
Und dann kommt es eben zu solchen Auseinandersetzungen wie hier im Forum
Ansichten gegen Ansichten und auf die Art treibt der "Teufel" sein Spiel.
Aber ich bin ja blöd und hab keinen Durchblick, nur der Erich versteht alles :D
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 09:59 Die feurigen Pfeile Satans sind ja auch nur eigene falsche Gedanken.
Bingo!
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
oTp
Beiträge: 8172
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von oTp »

Oleander hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 10:01
oTp hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 09:59 Die feurigen Pfeile Satans sind ja auch nur eigene falsche Gedanken.
Bingo!
Selbst wenn jemand Anderes Gedanken im Kopf "induziert", kann man sie ablehnen. Es sind dann nur "Einflüsterungen". Man muß sich ja nicht dadurch reinlegen lassen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
oTp
Beiträge: 8172
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von oTp »

Oleander hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 10:01
oTp hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 09:59 Die feurigen Pfeile Satans sind ja auch nur eigene falsche Gedanken.
Bingo!
Selbst wenn jemand Anderes Gedanken im Kopf "induziert", kann man sie ablehnen. Es sind dann nur "Einflüsterungen". Man muß sich ja nicht dadurch reinlegen lassen.

Aber diese Möglichkeit gefällt dir wohl eher nicht ?

Es geht aber darum, dass man Herr seiner chaotischen Gedanken und Wünsche wird. Sie zu disziplinieren ist nötig.
Zuletzt geändert von oTp am Sa 21. Mai 2022, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Erich »

Oleander hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 09:17
Erich hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 09:04 War ich eklig zu dir?
Das traust du dich noch fragen? :lol:
Und dass da eine Person Probleme mit Alk hat,...
viewtopic.php?t=7780
Schönen Tag!
Gleichfalls :)
Unser listiger schlauer Reinhold Hemul!
Er tut mir ja schon fast leid, der Arme.

Er nennt mich "Bibelfälscher" usw. usf.!
Ich habe aber die Bibel nicht gefälscht.
Und seine Zeugen sind ungläubige Leute,
Atheisten und Zeugen Jehovas usw.
Und vor allem diese Götzenanbeter,
die "Jahwe" und "Jehova" anbeten,
wollen es nicht wahrhaben, dass
uns Christen allein der Name "Jesus"
gegeben wurde und sonst keiner.

"JHWH" kann kein Mensch mehr nennen!
Jesus Christus nannte diesen Namen nicht!
Kein Apostel und Jünger nannte diesen Namen.
Kein Jude, kein Moslem, kein Christ, nennt ihn.

Und wer ist in Wahrheit ein Bibelfälscher?
Solche Leute, die frech und skrupellos ihre
gräulichen Götzennamen in die Bibel einfügen
und behaupten, dass dies Gottes Namen wären.
Und schlimmer noch als diese, sind diese Leute, die
solche Lügen auch noch in die Welt hinausposaunen.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Erich hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 10:20 Er tut mir ja schon fast leid, der Arme.
Du Heuchler? :lol:
Würde er dir wirklich leid tun, würdest du dich anders verhalten
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 10:15 Selbst wenn jemand Anderes Gedanken im Kopf "induziert", kann man sie ablehnen
Siehe: Adam und Eva und die "Schlange" :)
Und so wars eben auch bei Kain!
Er wurde eifersüchtig! Und es gebar die Sünde= er erschlug Abel
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Erich »

Oleander hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 10:22
Erich hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 10:20 Er tut mir ja schon fast leid, der Arme.
Du Heuchler? :lol:
Würde er dir wirklich leid tun, würdest du dich anders verhalten
Siehe: "Fast"! - Lesen und Verstehen! - Alles klar?

Sein Verhalten mir gegenüber, das scheint dir aber wohl zu gefallen!
Logisch! Denn: "Eine Krähe hackt der anderen Krähe kein Auge aus"! :lol:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Erich hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 10:35 Sein Verhalten mir gegenüber, das scheint dir aber wohl zu gefallen!
Unterstellung? Vermutung?
Nein, ich habe mich dazu oft genug geäußert!
Vertragt euch zukünftig!
:Herz2:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten