Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Themen des alten Testaments
Zippo
Beiträge: 3087
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Zippo »

Erich hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 13:09
Zippo hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 11:10 Gott bewahrt auch seine Schöpfung.
Die Luft, das Meer, die Flüsse und der Erdboden sind verseucht, verschmutzt, zerstört,
und die meisten Tiere und Fische und Vögel und Insekten usw. sind schon ausgerottet.
Auf der anderen Seite bemüht sich Satan mit den von ihm verführten Menschen, die Schöpfung zu zerstören. Diese Geschöpfe will Gott nach Beendigung des ersten Schöpfungsspektakels aussortiert haben.
Vorausgesetzt, sie kommen nicht zur Einsicht und bemühen sich mal um die andere Richtung.
Erich
Wenn er seine Engel nicht anweisen würde, auch über ungläubige Menschen zu wachen, dann gäb es die Menschheit gar nicht mehr.
Gott lässt zwar seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte, aber ob er über Ungläubige mit seinen heiligen Engeln wacht, das wage ich zu bezweifeln, denn es heißt:
Ps 34,8 Der Engel des HERRN lagert sich um die her, die ihn fürchten, und hilft ihnen heraus.
Auch Ps 91 betrifft die Gläubigen und nicht die Ungläubigen. - Oder welche Worte meinst du?
Gott hat schon so einige Menschen erreicht, die vorher böse waren und hinterher waren sie gehorsame Diener. Die mußte er im Vorfeld natürlich bewahren.

Und wie schnell wäre die Schöpfung zerstört, wenn z. Bsp. dumme Menschen Atomwaffen sprechen lassen. Es geht also auch um eine Bewahrung der Schöpfung im Ganzen.

Besonderes Interesse hat Gott natürlich an solchen Menschen, die ihn fürchten, das heißt, die mit der Existenz Gottes rechnen und ihr Leben daraufhin einrichten.
Ob er die allerdings bewahren kann, das hängt davon ab, ob sie unter dem Schirm des Allmächtigen bleiben bzw. in seinem Schatten. Ps 91,1 Wenn er sagt, fliehe, dann mußt du fliehen. Wenn er sagt bleibe, dann mußt zu bleiben. Diesen Gehorsam müßen Menschen schon haben, wenn Gott ihnen helfen soll, ihr Leben zu bewahren.
Erich
Außerdem kommt es noch darauf an, ob Meschen gerade das glauben, was Gott fordert.
Ja, ohne Glaube geht gar nichts.
Warum hat Gott seinem Evangelium dann so eine merkwürdige Verkleidung gegeben ?Die Kreuzigung wirkt lieblos und ungerecht, ein häßlicher Tod soll Leben spenden. Viele, auch liebe Menschen lehnen das ab.
Obwohl Gott doch gerade diesen Weg gewählt hat, um uns vor seinem Zorn zu bewahren. Joh 3,36
Will Gott am Ende doch nicht alle Menschen haben bzw. vor seinem Zorn bewahren ?
Erich
Könnte es sein, daß sich Gott mehr Sorgen wegen des Kain gemacht hat, als wegen des Abel ? Denn Abel landet ja bei Gott, den Kain trifft nach dem Tod ein schreckliches Schicksal.
Das wissen wir nicht, denn Kain könnte sich doch auch bekehrt haben, so wie Petrus. Und den Schächer am Kreuz hat Jesus ja auch angenommen, weil er zum Glauben kam.
Wenn man so liest, wie schrecklich diese Hölle ist, dann versteht man die Sache vielleicht besser.
Gott ist ja auch streng und bestraft hart. Mt 5,29-30; Mt 10,28
Der Schächer am Kreuz ist spät dran, aber er bereut seine Taten und er glaubt dem Herrn Jesus. Da findet er Gefallen an ihm und nimmt ihn mit ins Paradies, das ist wohl die Umgebung Gottes.
Ein mutmachendes Beispiel für alle diejenigen, die im Angesicht des Todes noch auf Gott zugehen. Vielleicht war dieser Mann ein religiöser Eiferer, vielleicht hat er im Affekt jemanden umgebracht, wie danals der Mose.
Es lohnt sich auf jeden Fall für jeden von Satan zur Sünde verführten Menschen, vor Gott noch einmal Reue zu zeigen.
Gott schenkt ihm einen Glauben, der im Angesicht der Umstände überwältigend ist und er darf sein Leben retten.

Fortsetzung folgt
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: Mo 23. Mai 2022, 10:28 Mord ist nicht gleich Tötung.
https://de.wiktionary.org/wiki/t%C3%B6ten

https://de.wikipedia.org/wiki/Mord

Wenn ich auf der Straße fahre und zum selben Zeitpunkt der Igel die Straße überquert und ich mit dem Auto drüber fahre, weil nicht rechtzeitig...dann ist der zwar auch tot, aber ich habe das nicht vorsätzlich getan.
Sehe ich aber den kommen und fahre absichtlich über ihn, war es vorsätzlich und Mord.
Mose hat mit Vorsatz einen Auftrag zum abschlachten gegeben= das ist morden
(Mose)
Selbst wenn es "Götzendienst" gewesen wäre, hätte der Gott sie ja verbannen(ausschließen) können und der Rest wäre ihm(Moses) weiter gefolgt.
Aber nein, es musste ja abgeschlachtet werden.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: Mo 23. Mai 2022, 11:28 Mose hat mit Vorsatz einen Auftrag zum abschlachten gegeben= das ist morden
(Mose)
Nein. Es fehlt das niedere Motiv. Ein staatliches Todesurteil ist einfach kein Mord.
Oleander hat geschrieben: Mo 23. Mai 2022, 11:28 Selbst wenn es "Götzendienst" gewesen wäre, hätte der Gott sie ja verbannen können und der Rest wäre ihm(moses) weiter gefolgt.
Aber nein, es musste ja abgeschlachtet werden.
Die Strafe war ihnen klar. Und sie hatten ja die Chance zu verschwinden oder zu bereuen.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: Mo 23. Mai 2022, 11:44 Ein staatliches Todesurteil ist einfach kein Mord.
Doch!
Der xxx wird von einem Gericht zum Tode verurteilt, der Henker führts aus= beide Mörder
Siehe Putin und die Soldaten.
Wenn das für dich ok ist, seis drum
Nicht für mich, denn es steht keinem Menschen zu, andre Menschen vorsätzlich zu töten.
Passiert es aus Notwehr und im Affekt, seh ich das anders.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: Mo 23. Mai 2022, 11:54
Corona hat geschrieben: Mo 23. Mai 2022, 11:44 Ein staatliches Todesurteil ist einfach kein Mord.
Doch!
Der xxx wird von einem Gericht zum Tode verurteilt, der Henker führts aus= beide Mörder
Siehe Putin und die Soldaten.
Wenn das für dich ok ist, seis drum
Nicht für mich, denn es steht keinem Menschen zu, andre Menschen vorsätzlich zu töten.
Passiert es aus Notwehr und im Affekt, seh ich das anders.
Tja, so sind die Ansichten halt verschieden
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: Mo 23. Mai 2022, 12:08 Tja, so sind die Ansichten halt verschieden
War so und wird so sein!
Und die Erde dreht sich weiter!
Nochmals:
Lukas 19, 27
Doch meine Feinde, die nicht wollten, dass ich ihr König werde - bringt sie her und macht sie vor meinen Augen nieder!
Sowas brauch ich nicht!
Das ist Autokratie!
Für mich persönlich zählt freiwillige Folge und wer nicht will, der muss nicht!
Aber ich werde sicher niemanden abmurksen, nur weil....
Er hat sich dann seinen Weg selber ausgesucht und...
Es gibt sicher Menschen, die in mir einen Feind sehen und mit mir nix zu tun haben wollen!
Ja , dann halt nicht! :)
Ihre Entscheidung
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Opa Klaus hat geschrieben: Mo 23. Mai 2022, 10:18 Beide haben aber wertvolle Lebensweisheiten zu vermitteln
Siehe meine Ansicht dazu:viewtopic.php?p=477932#p477932
Im Moment herrscht grade mal etwas "Ärger" über mich.
Die ober mir scheinen mal wieder vergessen zu haben, dass sie nicht alleine in diesem Haus wohnen(wer herrscht da grade über die?
Vielleicht Egoismus? Vielleicht Vergesslichkeit?
Ich könnte jetzt dem Ärger noch mehr Raum geben und da rauf laufen und Donner und Blitz walten lassen!
Aber nein, das werde ich nicht zulassen, dass Ärger oder Zorn über mich herrschen.
Ich werde es dulden und einfach meine Sachen nehmen und einen schönen Spaziergang machen.
Ich lasse mir meine Freude nicht rauben.
Ich lehne es ab, dass Eifersucht, Ärger, Zorn, Neid, Angst usw. über mich herrschen, denn das könnte dazu führen, dass....?
Kain wurde von "Eifersucht" dominiert!
Und es geschah: Er erschlug aus dieser falschen Haltung heraus den Abel!
Liest du Zeitung?
Wieviele Morde resultierten daraus, weil Menschen eifersüchtig wurden?
Aus dieser Eifersucht entstand Hass auf...und man mordete!
DAS ist der "Wahn"!
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Opa Klaus »

Liebe Oleander, meine Frau hat in ihrer Jugendzeit erlebt, dass ein Bekannter sein Haus sogar verkauft und verlassen hat, weil der Nachbar fortdauernd Krawall machte.
Nach Gründung meiner Familie habe ich lieber total sehr bescheidene Wohnverhältnisse gewählt um Terz aus dem Weg zu gehen. Es tat außer dem Geldbeutel auch unserer Gesundheit gut und wir Senioren wären nie 88 geworden.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Zippo
Beiträge: 3087
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Zippo »

Fortsetzung folgt
Erich
Zippo
Aber es dauert eine Weile, bis die Engel Gottes sich durchgesetzt haben. In Dan 10,13 steht, daß der Engelfürst von Persien, dem Herrn 21 Tage widerstanden hat.
In dieser Zeit kann allerhand auf Erden passieren und mit der Bewahrung wird es schwierig.
Der Teufel/Satan und seine Dämonen sind aber nicht mehr im Himmel bei Gott, sondern unter dem Himmel, in der Luft oder in besessenen Menschen.
Der Teufel und seine Dämonen herrschen in den Kindern des Ungehorsams, heißt es in Eph 2,2. In Rö 6,16 steht zwar nur etwas von Sünde und Knechten der Sünde, aber Satan ist derjenige, die sie erkennt und fördert, deshalb sind Menschen die Gott ungehorsam sind auch Knechte des Teufels. 1 Joh 3,8
Das muß sich nicht auf alle Lebensbereiche auswirken, aber Gott setzt uns diesem Geist Satans aus und schaut, wie wir uns darin verhalten.
Da kann von Bewahrung zunächst einmal keine Rede sein. Da geht es um die Frage, wie widerstandsfähig wir dem Bösen gegenüber sind und wie wir entscheiden. Entweder entscheiden uns für Gott und bemühen uns um seine Wege, oder wir entscheiden uns für den Teufel und gehen mit ihm verloren.
Leider hat das manchmal Folgen für Menschen wie Kain.

Wenn Satan beschließt sich an ganze Nationen heranzumachen, dann herrscht er da für eine ganze Zeit, bis der Kampf im Himmel ausgefochten ist. Dan 10
Wir Menschen sollen lernen, daß aller Krieg letztlich nur Verlust ist und alle dafür bezahlen müßen.
Eigentlich sollte man vor jedem Krieg die Flucht ergreifen. Denn so sxhnell wird das Problem nicht gelöst sein.

In der Not sollen gläubige Menschen aber auch geduldig sein und auf Gottes Hilfe warten und nicht in unbestimmte Hysterie verfallen. Rö 12,12 Da steht ja viel von der Geduld in der Bibel. Denn Gottes Hilfe dauert schon mal eine Zeit.
Erich
Zippo
Satans Engel kämpfen gegen Gottes Engel.
Du meinst wohl, dass die Russen Satans Engel auf ihrer Seite haben und die Ukrainer Gottes Engel auf ihrer Seite?
Satan hetzt gegeneinander auf, da hast du auf beiden Seiten Satans Engel.
Erich
Zippo
Warum ist die Ukraine nicht vor diesem unsinnigen Krieg bewahrt worden ?
Weil es scheinbar Gottes Wille ist und es auf dieser Welt immer wieder Kriege gab und gibt und geben wird.
Kriege sind selten im Interesse Gottes.
Erich
Zippo
Gott hat ein System der freien Gnadenwahl.
Er möchte sich nicht von Menschen vorschreiben lassen, wen er in die neue Schöpfung holt und wen nicht. Rö 9,15-16
Aber der Mensch kann ihm helfen, seine Wahl zu treffen. Natürlich nur so lange, wie er lebt.
Gott hat die Seinen in Jesus Christus doch schon lange erwählt, ehe die Welt war.
Ps 139,16 Deine Augen sahen mich, da ich noch nicht bereitet war, und alle Tage waren in dein Buch geschrieben, die noch werden sollten und von denen keiner da war.
Gott hat einen König für Israel gesucht. Da hat er schon in Mutterleibern nach dem Richtigen gesucht. Aber an diesen Worten festzumachen, daß die Erwählten für Gott schon vorher feststehen, ist sicher zu weit gedacht.
Gott gat sich ein Evangelium schon vor Grundlegung der Welt überlegt, aber es liegt doch in der Verantwortung des Einzelnen, Gott gehorsam zu sein. Rö 1,5
Erich

Gott kann alles, aber ob er das will, das ist seine Sache.
Zippo
Wenn Gott die Bewahrung der Menschheit in die Hände seiner Engel gibt, dann hängt es doch auch von ihrem Eingreifen ab, wie das Leben des Menschen verläuft und nicht so sehr von dem Einwirken Gottes.
Engel sind nur dienstbare Geister Gottes, die seinen Auftrag ausführen.
Ich denke, sie sind mehr, es sind gewaltige Werkzeuge Gottes. Gott ist großartig im Schaffen, aber die Engel können auf Erden viel Macht entfalten.
Und wenn sie nicht gehorsam sind, gibt es große Schäden.
Erich

Es geschah und es geschieht und es wird nur das geschehen, was Gott will.
Zippo
In den wesentlichen Eckpunkten wirst du recht haben. Aber vieles ist auch menschlicher Eigenwille und wenn es um böse Dinge geht, steckt Satan mit drin.
Richtig, aber viel wichtiger ist es doch, was am Ende dabei herauskommt, wie man es z.B. in der Offenbarung Jesu Christi nachlesen kann.
Manche Menschen kommen in die neue Schöpfung oder was meinst du ?

Es ist aber nicht so einfach. Da werden die Jünger Jesu unter die Wölfe geschickt. Sie sollen sich vor Königen und anderen hohen Persönlichkeiten nicht scheuen. Mt 10,16-26
Es ist von Geißelung und Tod die Rede, warum will der Herr seine Jünger nicht besser bewahren ?
Es trifft ja dann auch sehr schnell zu, was der Herr Jesus gesagt hat, die Jünger werden geschlagen und eingesperrt, getötet usw.
Was für ein Interesse hat Gott an dem Tod von Stephanus, der offensichtlich ein belesener Mann war und sich in der jüdischen Geschichte auskannte ? Und dann kamen einfach diese Jünger des Paulus und haben ihn gesteinigt. Apg 7
Erich
Zippo
Gottes Allmacht steuert seine eigenen Vorhaben mit der Menschheit. Jes 46,10 Alles andere bestimmt der Mensch und wenn seine Engel nicht bewahren, läßt Gott ihn gewähren.
Der Mensch kann nichts tun, wenn es ihm nicht von Gott gegeben ist.
Engel Gottes können nichts tun, wenn es ihnen Gott nicht aufgetragen hat.
Oh doch, Menschen können alles mögliche tun, wer wollte sie denn daran hindern ?
Mit der Macht und Stärke, einen Menschen an seinem Tun zu hindern, ist Gott gewöhnlich gar nicht präsent.
Auch Engeln wird es manchmal nicht gelingen, einen bösen Menschen daran zu hindern, seine Tat auszuführen. Warum passieren Attentate oder Völkermorde ?
Gott will so etwas nicht, aber es passiert.
Erich

Und Pilatus hätte auch keine Macht über Jesus gehabt, wenn sie ihm Gott nicht gegeben hätte.
Röm 9,18-21
18 So erbarmt er sich nun, wessen er will, und verstockt, wen er will.
19 Nun sagst du zu mir: Was beschuldigt er uns dann noch? Wer kann seinem Willen widerstehen?
20 Ja, lieber Mensch, wer bist du denn, dass du mit Gott rechten willst? Spricht etwa ein Werk zu seinem Meister: Warum hast du mich so gemacht?
21 Hat nicht der Töpfer Macht über den Ton, aus demselben Klumpen ein Gefäß zu ehrenvollem und ein anderes zu nicht ehrenvollem Gebrauch zu machen?
Kurz gesagt: Gott macht mit uns was er will!
Sein Wille geschah, geschieht und wird geschehen.
Zu Jesu Zeiten war Gott mit großer Machtfülle präsent.

In Rö 9 geht es um Erwählung. Das ist das vielleicht wichtigste Ziel Gottes in seiner Schöpfung. Er will herausfinden, wer in der nächsten Schöpfung dabei sein darf.
Aber ansonsten dürfen Menschen machen, was sie wollen, dürfen einander quälen und umbringen. Hauptsache Gott hat am Ende die Seelen, die er für seine neue Schöpfung braucht.
Menschen können verdammt viel mit ihrem Willen und Gott macht nicht viel dagegen. Ich glaube aber auch nicht, daß er deswegen alles gutheißt, was da passiert.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Erich »

Zippo hat geschrieben: Mo 23. Mai 2022, 16:46 Oh doch, Menschen können alles mögliche tun, wer wollte sie denn daran hindern ?
Gott!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Antworten