Papst Franziskus betet um den Wohlstand von Königin Elisabeth nebst Anhang

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Heinz Holger Muff

Re: Papst Franziskus betet um den Wohlstand von Königin Elisabeth nebst Anhang

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Hiob hat geschrieben: Mi 8. Jun 2022, 13:21
Reinhold hat geschrieben: Mi 8. Jun 2022, 01:43 deshalb dürft ihr mich auch durch die Gegend schleppen
Das sind historische Sachen, die man gut oder schlecht finden kann. Fundamental irrelevant.
Fundamental irrelevant, dass sich Päpste-sprich -Heilige Väter-sprich Stellvertreter Christi auf Erden durch die Gegend schleppen ließen? :shock:(heute lassen sie sich fahren) Mal schauen was derjenige dessen Kreuz (sie nach ihrer Ansicht) stets an ihrer Brust baumeln ließen (und noch lassen) in Matth. 8;19,20 dazu zu sagen hat:
Kosten der Nachfolge
19 Da sprach ihn ein Schriftgelehrter an. »Meister«, sagte er, »ich will dir folgen, wohin du auch gehst.« 20 Jesus erwiderte: »Die Füchse haben ihren Bau und die Vögel ihre Nester; aber der Menschensohn hat keinen Ort, wo er sich ausruhen kann.«
Jesus ließ sich weder als Heiliger Vater bezeichnen, noch ließ er die Menschen vor sich knieend seine Hand küssen oder sich von ihnen durch die Gegend schaukeln-noch wohnte er
in einem Palast.

Bevor ich es aber vergesse. Mir ist auch nicht bekannt, dass der nach RK Ansicht erste Papst
der Apostel Petrus hier für seine späteren Nachfolger als Vorbild angeführt werden kann.

Der ließ sich nämlich ebenfalls weder als Heiliger Vater bezeichnen-noch sich von seinen Untertanen durch die Gegend schaukeln oder sich von seinen demütig knieenden Glaubensbrüdern die Hand küssen oder wohnte in einem Palast.

Oder sollte ich hier vielleicht in der Schrift etwas diesbezgl. überlesen haben clössken? :roll: Du weißt ja -Nobody is perfect-auch ich nicht gell? ;) Deshalb hau rein in die Tasten Jung-ich freue mich darauf. Für einen sachdienlichen Hinweis eines Mannes deines Kalibers der offensichtlich direkt an der Quelle sitzt-wäre ich hier nämlich sehr dankbar.
:wave:
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Papst Franziskus betet um den Wohlstand von Königin Elisabeth nebst Anhang

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Mi 8. Jun 2022, 00:52 Bei dieser Gelegenheit: Weiß jemand, wie sich orthodoxe Patriarchen ("Patriarch" kommt von "Pater", also "Vater!) ansprechen lassen?
Was ich mich so erinnern kann, sagten wir zum Relilehrer , der auch kirchlich tätig war, Pater Mi.... und der war echt Hammer, die kids liebten ihn.
In der Freizeit gingen wir immer in so ein Jugendzentrum, dass zur Kirche gehörte und paar Meter von der Schule entfernt und spielten dort zusammen mit dem Tischfussball, Tischtennis und auch am dortigen Fußballplatz Fußball, er mit dabei.
Der war so ein herzlicher Mensch, iwie anders als der Priester in da Kirchn.
Aber mir fiel etwas auf heute beim lesen der Zeitung au, wo steht: Moskauer Oberrabbiner aus Russland geflohen.
Zumindest weiß ich das von der jüdischen Religion, wo man die noch Rabbi (Lehrer) nennt, obwohl Jesus lt. Bibel sagte:
Mt 23,8 Ihr aber, lasst ihr euch nicht Rabbi nennen! Denn einer ist euer Lehrer, ihr alle aber seid Brüder.
Und diese Diakone und Vorstände der Gemeinden(Kirche) kamen ja erst wieder durch Paulus zustande, wobei ich mir da nicht wirklich sicher bin, ob das wirklich von Paulus so angeordnet wurden...
Zuletzt geändert von Oleander am Mi 8. Jun 2022, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Papst Franziskus betet um den Wohlstand von Königin Elisabeth nebst Anhang

Beitrag von Hiob »

Reinhold hat geschrieben: Mi 8. Jun 2022, 18:02 Fundamental irrelevant, dass sich Päpste-sprich -Heilige Väter-sprich Stellvertreter Christi auf Erden durch die Gegend schleppen ließen?
Ja - es sagt über das geistliche Fundament des (katholischen) Christentums nichts aus.
Reinhold hat geschrieben: Mi 8. Jun 2022, 18:02 Mir ist auch nicht bekannt, dass der nach RK Ansicht erste Papst
der Apostel Petrus hier für seine späteren Nachfolger als Vorbild angeführt werden kann.
Mir auch nicht. Aber es ist fundamental nicht relevant. Es ist geschichtlich begründet - und entweder gibt es dafür einen guten oder keinen guten Grund.

Es ist ein Charakteristikum unserer Zeit, dass man an der Peripherie rumwurstelt und keinen Zugang zum Kern hat. Das Thema hier ist peripher.
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Papst Franziskus betet um den Wohlstand von Königin Elisabeth nebst Anhang

Beitrag von Hiob »

Oleander hat geschrieben: Mi 8. Jun 2022, 20:03 Was ich mich so erinnern kann, sagten wir zum Relilehrer , der auch kirchlich tätig war, Pater Mi.... und der war echt Hammer, die kids liebten ihn.
Dann war es ein Mönch, nehme ich an. War das ein orthodoxer Geistlicher? (Das war meine Frage)
Oleander hat geschrieben: Mi 8. Jun 2022, 20:03 Mt 23,8 Ihr aber, lasst ihr euch nicht Rabbi nennen! Denn einer ist euer Lehrer, ihr alle aber seid Brüder.
Da würde die katholische Kirche sagen: "Wir sind Euer einer Lehrer, weil wir die einzigen authentischen Nachfolger Christi sind". Historisch begründbar, was nicht heißen muss, dass es gut ist.

Aber wie ist folgendes im Vergleich zu Mt. 23,8 zu verstehen?
Apg. 8,
29 Der Geist aber sprach zu Philippus: Geh hin und halte dich zu diesem Wagen!
30 Da lief Philippus hin und hörte, dass er den Propheten Jesaja las, und fragte: Verstehst du auch, was du liest?
31 Er aber sprach: Wie kann ich, wenn mich nicht jemand anleitet? Und er bat Philippus, aufzusteigen und sich zu ihm zu setzen.
Mit anderen Worten: Es werden schon Lehrer gebraucht. Ergo: Der Kontext bei Mt. muss irgendwie anders gemeint sein.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Papst Franziskus betet um den Wohlstand von Königin Elisabeth nebst Anhang

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Mi 8. Jun 2022, 20:11 Dann war es ein Mönch, nehme ich an.
:lol:
RKK- genau genommen dieser Kirche: https://www.erzdioezese-wien.at/Wien-Neuerdberg
Ich kann dir nicht sagen, warum wir den damals so nannten, nur das wir es taten, aber wie gesagt, der war locker
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Papst Franziskus betet um den Wohlstand von Königin Elisabeth nebst Anhang

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Mi 8. Jun 2022, 20:11 Mit anderen Worten: Es werden schon Lehrer gebraucht.
Naja, da steht, wenn mich jemand anleitet.
Jesus sagte lt. Bibel
Joh 14,26 Der Heilige Geist, den euch der Vater an meiner Stelle als Helfer senden wird, er wird euch alles erklären und euch an das erinnern, was ich gesagt habe.
Luther:
Joh 14,26 Aber der Tröster, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27475
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Papst Franziskus betet um den Wohlstand von Königin Elisabeth nebst Anhang

Beitrag von Magdalena61 »

Reinhold hat geschrieben: Mi 8. Jun 2022, 01:14 Nix-nicht bevor du hier viewtopic.php?p=479696#p479696 Stellung bezogen hast. Kleiner Auszug:
Das habe ich bereits beantwortet.
viewtopic.php?p=479735#p479735
Aber ich kann mich gerne wiederholen.

Väter im Glauben gibt es viele. Das fängt schon in der Bibel an. Wer andere unterrichtet und geistlich begleitet, darf sich also einen "Vater im Glauben" nennen. Weil er es ist.
"Heilige" sind alle, deren Sünden durch das Blut Christi reingewaschen wurden und die Gott in Jesus Christus gerecht gesprochen hat.
Von daher kann ein authentischer Christ sich auch "heilig" nennen oder nennen lassen. Es hat nur so ein "G'schmäckle"... Selbstbeweihräucherung... ich finde es unpassend, anmaßend, und nicht wenige Katholiken sind derselben Meinung:
Der Psychotherapeut und katholische Theologe Wunibald Müller hat angesichts der am Dienstag von der Deutschen Bischofskonferenz vorgestellten Missbrauchsstudie radikale Maßnahmen gefordert. "Die Kirche muss bekennen, dass sie keineswegs eine heilige, sondern sündige, schuldbeladene Kirche ist", schreibt der langjährige frühere Leiter des Münsterschwarzacher Recollectio-Hauses. "Der Papst sollte - und das wäre immerhin ein starkes Zeichen - öffentlich darauf verzichten, weiterhin sich Heiliger Vater nennen zu lassen."
katholisch.de 25. September 2018
Wenn du mal wieder dabei bist, in deiner vor Selbstgerechtigkeit triefenden Antipathie gegen die RKK zu schwelgen... wo, bitte, hat Jesus angeordnet, Er möchte seine Gemeinde durch eine nichtöffentliche Aktiengesellschaft... eine "Weltzentrale" führen?
Purer Luxus... in Warwick/ USA.

Wer im Glashaus sitzt...

Wir können auch gerne die eigenwilligen Lehren der Zeugen Jehovas thematisieren: Warum!
wird Millionen aktiver Zeugen, die sich Jesus als ihrem Herrn unterstellen, die Teilnahme am Abendmahl verwehrt? Mit windigen Begründungen und grottenfalschen Interpretationen?

Jesus hat seinen Jüngern geboten, das Abendmahl zu seinem Gedächtnis zu feiern. Die Urchristen haben das gemacht, und da ist an keiner Stelle die Rede davon, dass die Mehrzahl der Gläubigen lediglich zuschauen durfte. Wer bestimmt, welche Personen zu den "144 000" gehören? Mal abgesehen davon, dass die 144 000 "aus jedem Stamm der Söhne Israels" kommen, Offb. 7,4, und die Stämme werden sogar namentlich genannt. Wie kommt man auf die absurde Idee, "144 000" auch aus Heidenchristen zu rekrutieren und die Teilnahme am Abendmahl alleine auf diese zu beschränken?

Wer im Glashaus sitzt...
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Heinz Holger Muff

Re: Papst Franziskus betet um den Wohlstand von Königin Elisabeth nebst Anhang

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 8. Jun 2022, 23:28
Reinhold hat geschrieben: Mi 8. Jun 2022, 01:14 Nix-nicht bevor du hier viewtopic.php?p=479696#p479696 Stellung bezogen hast. Kleiner Auszug:
Das habe ich bereits beantwortet.
viewtopic.php?p=479735#p479735
Aber ich kann mich gerne wiederholen.
Väter im Glauben gibt es viele. Das fängt schon in der Bibel an. Wer andere unterrichtet und geistlich begleitet, darf sich also einen "Vater im Glauben" nennen.
Auch ich kann mich gerne wiederholen. Aber mit Verlaub, liest du eigentlich nur das was du selbst in die Internetwelt trompetest? :roll: Na klar gibt es in der Bibel viele Väter im Glauben. Aber kein einziger von ihnen -selbst der Apostel Petrus* nicht, hat sich je mit dem religiösen Titel "Heiliger Vater" geschmückt.
*nach katholischem Dogma der 1.Papst
https://www.katholisch.de/artikel/5758-du-bist-petrus
Auf ihn berufen sich die Päpste. Die Konzilsväter begründen die Unfehlbarkeit des Papstes mithilfe eines "göttlichen Beistandes, der ihm im heiligen Petrus verheißen wurde".
Aber das hat doch Ziska lang-groß und breit dir hier viewtopic.php?p=479696#p479696 vor deine RK Äugelein gehalten. Kleiner Auszug daraus:
Der allmächtige Gott Jehova wird „Vater“ genannt, weil er der Schöpfer ist.
Sein Sohn Jesus wird „Ewigvater“ genannt, weil durch seinen Tod die Menschen wieder zum Leben kommen können.
Auch jeder treue Nachfolger Jesu wird als „Vater“ bezeichnet, wenn andere diese treue nachahmen.
So ist auch Satan, der Teufel ein „Vater“ derer, die ihn nachahmen.
Der Ausdruck „Vater“ wird auch als religiöser Titel verwendet.
Das wird von Jesus deutlich verboten!
Bin wirklich sehr gespannt welche RK faule Ausrede jetzt wieder von dir kommt Magda? :roll:
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27475
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Papst Franziskus betet um den Wohlstand von Königin Elisabeth nebst Anhang

Beitrag von Magdalena61 »

Das ist eine Sache der Interpretation.

Über das Gewissen anderer zu richten ist ebenfalls verboten.

Das "unfehlbar" gilt nur für den Fall, dass ein Streit über Lehrfragen nicht beigelegt werden kann. In diesem Fall hat der führende Bischof das letzte Wort: Weide meine Schafe. Bis dahin ist das nicht unbiblisch.

Das "unfehlbar" kann man kritisieren. Natürlich ist niemand "unfehlbar". Auch ein Papst hat nicht mehr als ein Stückwerk an Erkenntnis.

Und was sagst du zum Luxusanwesen der WTG in Warwick? Tausende Zeugen arbeiten umsonst, um den Reichtum der WTG- Obersten zu mehren... wieso eigentlich Aktiengesellschaft? Kann man WTG- Aktien kaufen und damit Geld verdienen?

Die beiden Denominationen schenken sich nichts, hm? Die sind beide unterwandert; wer bringt denn angebliche Nachfolger eines Herrn, der nicht einmal ein eigenes Bett hatte, auf solche Ideen?

Und wenn es anders wäre, wenn die Gemeinschaften nicht attraktiv wären für "Juden aus der Synagoge des Satans", dann wären sie-- tot. Geistlich tot.

Die Audienzhalle des Vatikan ist an Scheußlichkeit nicht zu überbieten. Die Form, die Ähnlichkeit mit einer Schlange sehen die Befürworter natürlich anders, da kommt die eherne Schlange mit ins Spiel. Wenn die RKK auch viele Anregungen aus dem AT geholt und in ihr Auftreten eingebaut hat, so muss sie ja nun wirklich nicht auf die Schlange aus 4 Mose 21 reflektieren, zumal Hiskia, der Sohn des Ahas, mit dem zu einem Götzen mutierten Abbild dieser Schlange aufgeräumt hatte.

Was die Audienzhalle darstellen soll ist: Die ganze Welt liegt im Argen 1. Joh. 5,19; ( wird von der Schlange, dem Fürsten dieser Welt, beherrscht)-- aber Christus ist mitten hinein gekommen in die Welt und hat durch seinen Tod und die Auferstehung der Schlange die Macht genommen.

Aus "Katholische Antworten"-- jeder Angeklagte hat das Recht, sich zur Sache zu äußern:
Tatsächlich aber basiert sowohl dieses Schlangenbildnis, als auch die Schlangenkopf-förmige Audienzhalle des Vatikans auf der Grundlage der christlichen Theologie, die die Katholische Kirche in ihrem Glauben und in ihrer Glaubenslehre vertritt. Der Glaube der Katholischen Kirche, nachzulesen im Katechismus, ist christuszentriert und gegen Satan positioniert. Das ist der Grund, warum die Welt die Katholische Kirche hasst! Weil sie in ihrer Lehre der Welt ihre Sünden, das Böse, das sie tut, nonstop vor Augen hält.

Auf dieser christlichen Basis ist sowohl das mosaische Schlangenbildnis, als auch die päpstliche Audienzhalle zu begreifen. Das mosaische Schlangenbild an der Stange symbolisiert nicht den Teufel, wie besagte Protestanten nach ihren eigenen Maßstäben und Vorgehensweisen eigentlich meinen sollten, sondern prophetisch den mit den Sünden aller Menschen beladenen Christus am Kreuz. Ähnlich verhält es sich mit der Audienzhalle, in die regierende Politiker aus aller Welt eingeladen werden, und wo der Papst öffentlich christliche Katechesen abhält.

Der „Schlangenkopf“ stellt die Welt dar, die von Satan beherrscht wird (vgl. Mt 4,8-9), und die von ihrer Natur her daher böse ist, und der Papst und sein Gefolge das einzig Gute in ihr. Aus diesem Grund ist in der Audienzhalle (in der Welt) vorne auf der Bühne ein Kunstwerk zu sehen, das den auferstandenen Jesus nach einer Atombombenexplosion zeigt:

Quelle
Anstatt "Papst und sein Gefolge" kann man auch sagen: Die vom Geist Christi geleitete/ erfüllte Gemeinde Jesu. Denn diese ist gemeint.

Dennoch bewerte ich die Halle als Geschmackslosigkeit sondergleichen. Genauso geschmackslos sind aber auch geistlicher Stolz (Ich danke dir, Herr, dass ich nicht so bin wie jener...) sowie Gestänker und Hetze gegen Kinder Gottes aus anderen christlichen Glaubensgemeinschaften als der eigenen.

Ein öffentliches Zeugnis oder ein Hinweis: "Hallo, wir sind Satanisten!" ist die Halle nicht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Heinz Holger Muff

Re: Papst Franziskus betet um den Wohlstand von Königin Elisabeth nebst Anhang

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 16:52 Das ist eine Sache der Interpretation.
Dann interpretierens bittschön bitt, welchen christlichen Grundsatz Jesus seinen Nachfolgern in Matth. 23;9 damals vor Augen hielt? Nachdem der Apostel Matthäus in Vers 1 wie folgt nämlich aufzeigt, wer die von Jesus dortigen Angesprochenen waren.......
1 Dann wandte sich Jesus an die Menschenmenge und an seine Jünger:  
............sagte er kurz danach nämlich unmissverständlich folgendes:
9 Ihr sollt auch niemand von euren Brüdern auf der Erde mit 'Vater' anreden, denn nur einer ist euer Vater, nämlich der im Himmel.
https://www.vatican.va/holy_father/index_ge.htm
Der Heilige Vater
Der Papst, der Bischof von Rom und Nachfolger des hl. Petrus, ist "das immerwährende und sichtbare Prinzip und Fundament für die Einheit der Vielheit sowohl von Bischöfen als auch von Gläubigen"
LUMEN GENTIUM, 23
Gelten Jesu o. Worte etwa heute in der RKK nicht mehr? :roll:
Antworten