Das ist eine Sache der
Interpretation.
Über das Gewissen anderer zu richten ist ebenfalls verboten.
Das "unfehlbar" gilt nur für den Fall, dass ein Streit über Lehrfragen nicht beigelegt werden kann. In diesem Fall hat der führende Bischof das letzte Wort: Weide meine Schafe. Bis dahin ist das nicht unbiblisch.
Das "unfehlbar" kann man kritisieren. Natürlich ist niemand "unfehlbar". Auch ein Papst hat nicht
mehr als ein
Stückwerk an Erkenntnis.
Und was sagst du zum Luxusanwesen der WTG in Warwick? Tausende Zeugen arbeiten umsonst, um den Reichtum der WTG- Obersten zu mehren... wieso eigentlich Aktiengesellschaft? Kann man WTG- Aktien kaufen und damit Geld verdienen?
Die beiden Denominationen schenken sich nichts, hm? Die sind beide unterwandert; wer bringt denn angebliche Nachfolger eines Herrn, der nicht einmal ein eigenes Bett hatte, auf solche Ideen?
Und wenn es anders wäre, wenn die Gemeinschaften nicht attraktiv wären für "Juden aus der Synagoge des Satans", dann wären sie-- tot. Geistlich tot.
Die Audienzhalle des Vatikan ist an Scheußlichkeit nicht zu überbieten. Die Form, die Ähnlichkeit mit einer Schlange sehen die Befürworter natürlich anders, da kommt die eherne Schlange mit ins Spiel. Wenn die RKK auch viele Anregungen aus dem AT geholt und in ihr Auftreten eingebaut hat, so muss sie ja nun wirklich nicht auf die Schlange aus 4 Mose 21 reflektieren, zumal Hiskia, der Sohn des Ahas, mit dem zu einem Götzen mutierten Abbild dieser Schlange aufgeräumt hatte.
Was die Audienzhalle darstellen soll ist: Die ganze Welt liegt im Argen 1. Joh. 5,19; ( wird von der Schlange, dem Fürsten dieser Welt, beherrscht)-- aber Christus ist mitten hinein gekommen in die Welt und hat durch seinen Tod und die Auferstehung der Schlange die Macht genommen.
Aus "Katholische Antworten"-- jeder Angeklagte hat das Recht, sich zur Sache zu äußern:
Tatsächlich aber basiert sowohl dieses Schlangenbildnis, als auch die Schlangenkopf-förmige Audienzhalle des Vatikans auf der Grundlage der christlichen Theologie, die die Katholische Kirche in ihrem Glauben und in ihrer Glaubenslehre vertritt.
Der Glaube der Katholischen Kirche, nachzulesen im Katechismus, ist christuszentriert und gegen Satan positioniert. Das ist der Grund, warum die Welt die Katholische Kirche hasst! Weil sie in ihrer Lehre der Welt ihre Sünden, das Böse, das sie tut, nonstop vor Augen hält.
Auf dieser christlichen Basis ist sowohl das mosaische Schlangenbildnis, als auch die päpstliche Audienzhalle zu begreifen. Das mosaische Schlangenbild an der Stange symbolisiert nicht den Teufel, wie besagte Protestanten nach ihren eigenen Maßstäben und Vorgehensweisen eigentlich meinen sollten, sondern prophetisch den mit den Sünden aller Menschen beladenen Christus am Kreuz. Ähnlich verhält es sich mit der Audienzhalle, in die regierende Politiker aus aller Welt eingeladen werden, und wo der Papst öffentlich christliche Katechesen abhält.
Der „Schlangenkopf“ stellt die Welt dar, die von Satan beherrscht wird (vgl. Mt 4,8-9), und die von ihrer Natur her daher böse ist, und der Papst und sein Gefolge das einzig Gute in ihr. Aus diesem Grund ist in der Audienzhalle (in der Welt) vorne auf der Bühne ein Kunstwerk zu sehen, das den auferstandenen Jesus nach einer Atombombenexplosion zeigt:
Quelle
Anstatt "Papst und sein Gefolge" kann man auch sagen: Die vom Geist Christi geleitete/ erfüllte Gemeinde Jesu. Denn diese ist gemeint.
Dennoch bewerte ich die Halle als Geschmackslosigkeit sondergleichen. Genauso geschmackslos sind aber auch geistlicher Stolz (Ich danke dir, Herr, dass ich nicht so bin wie jener...) sowie Gestänker und Hetze gegen Kinder Gottes aus anderen christlichen Glaubensgemeinschaften als der eigenen.
Ein öffentliches Zeugnis oder ein Hinweis: "Hallo, wir sind Satanisten!" ist die Halle
nicht.
LG