Aus Furcht vor dem Tode Knechte ?

Themen des Neuen Testaments
Zippo
Beiträge: 3087
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Aus Furcht vor dem Tode Knechte ?

Beitrag von Zippo »

Hallo zusammen,

wenn ich folgende Verse lese, dann bleibt mir für Vers 15 immer so eine Unklarheit.
Hebr 2,14 Weil nun die Kinder von Fleisch und Blut sind, hatte er gleichermaßen daran Anteil, auf dass er durch den Tod die Macht nähme dem, der Gewalt über den Tod hatte, nämlich dem Teufel, 15 und die erlöste, die durch Furcht vor dem Tod im ganzen Leben Knechte sein mussten.
Wieso sind Menschen Knechte, weil sie den Tod fürchten ? Wessen Knechte sind die denn ?

Ist es nicht eher so, daß der Mensch den Tod bis zum letzten Augenblick verdrängt ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Ziska
Beiträge: 5209
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Aus Furcht vor dem Tode Knechte ?

Beitrag von Ziska »

Zippo hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 10:22 Wieso sind Menschen Knechte, weil sie den Tod fürchten ? Wessen Knechte sind die denn ?

Ist es nicht eher so, daß der Mensch den Tod bis zum letzten Augenblick verdrängt ?

Gruß Thomas


Hier die NWÜ:
Hebräer 2:14,15 Da nun die „Kinder“ aus Fleisch und Blut sind,
wurde auch er ein Mensch aus Fleisch und Blut,
um durch seinen Tod den zu vernichten, der den Tod verursachen kann,
das heißt den Teufel,
15 und um alle zu befreien, die ihr Leben lang Sklaven ihrer Angst vor dem Tod waren.


Hier die Neue evangelistische Übersetzung
Hebräer 2:14,15 Weil diese Kinder nun Menschen von Fleisch und Blut sind,
ist auch er ein Mensch von Fleisch und Blut geworden.
So konnte er durch seinen Tod den Teufel entmachten,
der die Macht über den Tod hatte,
15 und konnte die befreien, die durch Angst vor dem Tod ihr ganzes Leben lang versklavt waren.
Warum verdrängen die Menschen den Tod? Weil sie Angst davor haben.
Diese Angst vor dem Tod äußert sich auch in vielen religiösen kirchlichen Bräuchen.

Sie sind sozusagen Sklaven ihrer Angst vor dem Tod.

Doch durch Jesu Tod sind wir von dieser Sklaverei befreit.
Wir müssen nicht mehr Bräuche pflegen, um den „Tod“ irgendwie zu „besänftigen“.

Durch Jesu Tod haben die Menschen die Hoffnung wieder auferweckt zu werden.
Ich bin Jesus sehr dankbar, dass er für mich gestorben ist! :Herz2:
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Verhinderung des Bewusstseinstodes

Beitrag von Anthros »

Zippo hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 10:22
wenn ich folgende Verse lese, dann bleibt mir für Vers 15 immer so eine Unklarheit.
Hebr 2,14 Weil nun die Kinder von Fleisch und Blut sind, hatte er gleichermaßen daran Anteil, auf dass er durch den Tod die Macht nähme dem, der Gewalt über den Tod hatte, nämlich dem Teufel, 15 und die erlöste, die durch Furcht vor dem Tod im ganzen Leben Knechte sein mussten.
Wieso sind Menschen Knechte, weil sie den Tod fürchten ? Wessen Knechte sind die denn ?

Ist es nicht eher so, daß der Mensch den Tod bis zum letzten Augenblick verdrängt ?

Hoffentlich nennst du dich bei so vielen Fragen nicht "Christ", das wäre dann ehrlich.

Ist diese Frage eine der, die dich zu den Ängsten treibt?

Die Kirche hat im Laufe der Jahrhunderte die Esoterik zu Gunsten des Materialismus' herausgelassen und versteht daher die esoterischen Texte der Bibel nicht. Sie macht aus Jesus einen physisch-körperlichen Leidensmann, man jammert ihm hinterher, ohne die realen geistigen Tatsachen zu kennen, verdreht sie und treibt in die Ängste.

Dem Menschen drohte während der Zeit des Alten Testaments der richtige Tod, das heißt, es droht ihnen durch die Widersacherkräfte im physischen Tod nach und nach der Bewusstseinstod, damit wäre der Mensch total ausgelöscht worden.
Der Mensch hatte gegen die Macht der Widersacherkräfte nichts entgegenzusetzen, darum musst eine göttliche Intervention her, das allein bedeutet Golgatha! Indem Jesus den menschlichen Körper hatte, in den der Christus einfahren konnte und somit auch sterben konnte (Rudolf Steiner spricht von "todverwandt), konnte Christus in den menschlichen Tod einfahren und den Widersacherkräften Paroli bieten.

Es ist also dieser Bewusstseinstod verhindert worden, womit der Mensch mit Golgatha Ich-Kräfte erhalten hat, die er während der Zeit des AT noch nicht gehabt hatte.

Der physische Tod wird für uns zwar noch eine Weile anhalten, aber der Mensch kann nun weiterhin sein Ich-Bewusstsein durch Reinkarnation entwickeln.

Also auf, es gibt allen Grund, nach vorn zu blicken.

vgl.: Rudolf Steiner, Der Christus-Impuls und die Entwicklung des Ich-Bewusstseins
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Auferstehung zur Neuen Erde

Beitrag von Anthros »

Ziska hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 10:43 Doch durch Jesu Tod sind wir von dieser Sklaverei befreit.
Wir müssen nicht mehr Bräuche pflegen, um den „Tod“ irgendwie zu „besänftigen“.

Durch Jesu Tod haben die Menschen die Hoffnung wieder auferweckt zu werden.
Ich bin Jesus sehr dankbar, dass er für mich gestorben ist!
Die Auferweckung bzw. Auferstehung ist durch den Impuls Golgathas möglich geworden (siehe mein Beitrag oben drüber). Auferstehung bedeutet nicht Reinkarnation oder nach dem physischen Tod irgendwie "auferweckt" werden zu müssen, um dann mit Jesus lustig herumlaufen zu können. Der Mensch wird weiter inkarnieren, um die bewusstseinsmäßige Qualifikation zusammen mit der erhöhten Erde als sein Wohnort zum Übergang zur Neuen Erde zu erhalten, wie sie biblisch genannt wird.

vgl.: Rudolf Steiner, Der Christus-Impuls und die Entwicklung des Ich-Bewusstseins
Ziska
Beiträge: 5209
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Auferstehung zur Neuen Erde

Beitrag von Ziska »

Anthros hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 11:27
Ziska hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 10:43 Doch durch Jesu Tod sind wir von dieser Sklaverei befreit.
Wir müssen nicht mehr Bräuche pflegen, um den „Tod“ irgendwie zu „besänftigen“.

Durch Jesu Tod haben die Menschen die Hoffnung wieder auferweckt zu werden.
Ich bin Jesus sehr dankbar, dass er für mich gestorben ist!
Die Auferweckung bzw. Auferstehung ist durch den Impuls Golgathas möglich geworden (siehe mein Beitrag oben drüber). Auferstehung bedeutet nicht Reinkarnation oder nach dem physischen Tod irgendwie "auferweckt" werden zu müssen, um dann mit Jesus lustig herumlaufen zu können. Der Mensch wird weiter inkarnieren, um die bewusstseinsmäßige Qualifikation zusammen mit der erhöhten Erde als sein Wohnort zum Übergang zur Neuen Erde zu erhalten, wie sie biblisch genannt wird.

vgl.: Rudolf Steiner, Der Christus-Impuls und die Entwicklung des Ich-Bewusstseins
Danke, Anthros, für deine Antwort.
Ich bin aber kein Verfechter der Lehre eines Rudolf Steiner.
Oder irgend einer der vielen „christlichen“ Kirchen.

Ich vertraue da lieber meinem Gott Jehova und seinem Sohn Jesus Christus.
Denn von ihnen wurde ich noch nie enttäuscht! :Herz2:
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Aus Furcht vor dem Tode Knechte ?

Beitrag von Magdalena61 »

Rudolf Steiner wurde von Gott nicht zum Lehrer der Gemeinde berufen. Von daher sind seine Lehren für Bibelchristen irrelevant. Wenn er einen göttlichen Auftrag gehabt hätte, dann würden es viele, die vom Geist Gottes begleitet werden, erkennen.
----------------------------------------------------------------
Zippo hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 10:22 Wieso sind Menschen Knechte, weil sie den Tod fürchten ? Wessen Knechte sind die denn ?
Sie sind mindestens die Sklaven ihrer Angst. Daraus folgt weitere Knechtschaft, weil der Mensch nun so viel als möglich dafür tut, um sein Leben zu erhalten und zu verlängern.
Ist es nicht eher so, daß der Mensch den Tod bis zum letzten Augenblick verdrängt ?
Ja, das auch.
Wer denkt schon gerne daran, dass er eines Tages diese Welt, die ihm vertraut ist, verlassen muss? Und... unter welchen Umständen wird er sterben, wird er leiden müssen oder schläft er hinüber... das weiß keiner, und deshalb macht der Gedanke an das eigene Sterben Angst.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Klammerei

Beitrag von Anthros »

Ziska hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 12:26
Anthros hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 11:27
Ziska hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 10:43 Doch durch Jesu Tod sind wir von dieser Sklaverei befreit.
Wir müssen nicht mehr Bräuche pflegen, um den „Tod“ irgendwie zu „besänftigen“.

Durch Jesu Tod haben die Menschen die Hoffnung wieder auferweckt zu werden.
Ich bin Jesus sehr dankbar, dass er für mich gestorben ist!
Die Auferweckung bzw. Auferstehung ist durch den Impuls Golgathas möglich geworden (siehe mein Beitrag oben drüber). Auferstehung bedeutet nicht Reinkarnation oder nach dem physischen Tod irgendwie "auferweckt" werden zu müssen, um dann mit Jesus lustig herumlaufen zu können. Der Mensch wird weiter inkarnieren, um die bewusstseinsmäßige Qualifikation zusammen mit der erhöhten Erde als sein Wohnort zum Übergang zur Neuen Erde zu erhalten, wie sie biblisch genannt wird.

vgl.: Rudolf Steiner, Der Christus-Impuls und die Entwicklung des Ich-Bewusstseins
Danke, Anthros, für deine Antwort.
Ich bin aber kein Verfechter der Lehre eines Rudolf Steiner.
Oder irgend einer der vielen „christlichen“ Kirchen.

Ich vertraue da lieber meinem Gott Jehova und seinem Sohn Jesus Christus.
Denn von ihnen wurde ich noch nie enttäuscht! :Herz2:
Anthroposophie ist eine Erkenntniswissenschaft und keine Lehre.

"Gott Jehova" und "Jesus Christus" werden auch von den ZJ als leere Schlagwörter benutzt, an die man sich aus Angst klammert.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Unwissenheit

Beitrag von Anthros »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 12:37 Rudolf Steiner wurde von Gott nicht zum Lehrer der Gemeinde berufen. Von daher sind seine Lehren für Bibelchristen irrelevant. Wenn er einen göttlichen Auftrag gehabt hätte, dann würden es viele, die vom Geist Gottes begleitet werden, erkennen.
Das alles kannst du nicht wissen, erfindest und unterstellst es.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Aus Furcht vor dem Tode Knechte ?

Beitrag von Oleander »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 12:37 Wer denkt schon gerne daran, dass er eines Tages diese Welt, die ihm vertraut ist, verlassen muss?
...und deshalb macht der Gedanke an das eigene Sterben Angst.
Philliper 1,21-23
21 Denn das Leben ist für mich Christus und das Sterben Gewinn.
22 Wenn aber das Leben im Fleisch ⟨mein Los ist⟩, ⟨dann bedeutet⟩ das für mich Frucht der Arbeit, und ⟨dann⟩ weiß ich nicht, was ich wählen soll.
23 Ich werde aber von beidem bedrängt: Ich habe Lust, abzuscheiden und bei Christus zu sein, denn es ist weit besser;
24 das Bleiben im Fleisch aber ist nötiger um euretwillen.
Der hatte scheinbar kein Problem damit, ich auch nicht :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Aus Furcht vor dem Tode Knechte ?

Beitrag von Magdalena61 »

Anthros hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 12:43 Das alles kannst du nicht wissen, erfindest und unterstellst es.
Doch, das kann ich wissen. Das kann jeder wissen, der Kenntnis hat z.B. von Steiners irren Vorstellung zweier "Jesusknaben", die er als eine Reinkarnation von Zarathustra und Buddha interpretierte. Okkult bis über beide Ohren.

Wir sind hier nicht im Forum Bibelkritik.

Bleiben wir lieber beim Thema.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten