Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 17:49 Aber nicht dem Gott Isreal, sondern Manitu ;)
Manitu lässt sich nicht "einordnen"...
...und man kann sich kein Bild von dem machen.
Vom Gott Israel kannst du auch kein Bild machen, aber vom „Gott Jesus" gibt es viele Bilder.
Es ist schon eine Frage der Interpretation.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von Larson »

Corona hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 17:46
Larson hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 17:43 Aber so eine „direkte“ Begegnung (hmmm...) oder zumindest Zeichen wäre doch schon mal was, nicht etwas, was im menschenmöglichen Bereich ist, sondern es müsste ja schon „extraordinär“ sein.
Sowas wie, ein paar Millionen sahen seine Worte?
"Wie", kann ich nicht sagen, da würde ich Gott schon Bedingungen auferlegen. Ich denke auch, da hätte Gott mehr "Phantasie", wie Er mir solches zeigen könnte.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von Oleander »

Larson hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 17:55 Vom Gott Israel kannst du auch kein Bild machen,
Naja schon irgendwie ,anhand eurer Schriften.
Er tut dies und tut das, reagiert so oder so...
Das meinte ich damit.
Das geht bei "Manitu" nicht...er ist..oder er ist nicht.(das Allumfassende Geheimnis bzw. die Große Kraft, die in allen Wesen, Dingen, Tätigkeiten und Erscheinungen enthalten ist.)
Mehr geht da nicht.
Man kann an die höhere Macht glauben, auf sie vertrauen oder lässt es eben.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Heinz Holger Muff

Re: Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von Heinz Holger Muff »

del
Zuletzt geändert von Reinhold am Fr 24. Jun 2022, 18:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8237
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von Corona »

Larson hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 17:58
Corona hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 17:46
Larson hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 17:43 Aber so eine „direkte“ Begegnung (hmmm...) oder zumindest Zeichen wäre doch schon mal was, nicht etwas, was im menschenmöglichen Bereich ist, sondern es müsste ja schon „extraordinär“ sein.
Sowas wie, ein paar Millionen sahen seine Worte?
"Wie", kann ich nicht sagen, da würde ich Gott schon Bedingungen auferlegen. Ich denke auch, da hätte Gott mehr "Phantasie", wie Er mir solches zeigen könnte.
Sein Gesicht in der Pizza, wie es andere gesehen haben wollen, wird es nicht sein :lol:
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 17:59 Das geht bei "Manitu" nicht...er ist..oder er ist nicht.(das Allumfassende Geheimnis bzw. die Große Kraft, die in allen Wesen, Dingen, Tätigkeiten und Erscheinungen enthalten ist.)
Mehr geht da nicht.
"Ich bin der Seiende", "Ich bin der ich bin", so sagt auch Gott in der Tenach. das besagt auch, ich lasse mich nicht in ein Schema drücken.

Wie das bei Manutu wäre, das kenne ich eher nur aus den Karl May Büchern… und das ist dann nicht viel.
Oleander hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 17:59 Man kann an die höhere Macht glauben, auf sie vertrauen oder lässt es eben.
Ja, sicher, es ist ja nicht verpflichtend, zu „glauben“, da sie sich ja nicht beweisen lässt.
Und deshalb ist so eine "Pauluslehre" sehr fraglich, was dann als das Evangelium Jesu verkauft wird.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von Larson »

Corona hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 18:04 Sein Gesicht in der Pizza, wie es andere gesehen haben wollen, wird es nicht sein :lol:
Da könnte ich eher in die Wolken schauen, um Gestalten zu entdecken, wie vorgestern, als sich eine Wolke wie ein Gesichtsprofil formte, aber mit einem Spitzbart und einer etwas platten Nase….
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3679
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von PastorPeitl »

Die aussergewöhnlichste Gotteserfahrung, welche ich je hatte, war, als ich mit einer befreundeten Familie, oder damals befreundeten Familie, mich auf dem Weg mit dem Auto über Ungarn nach Serbien befand. Ich auf dem Beifahrersitz sass und etwas tat, was man in solchen Fällen bei langen Fahrten nie tun sollte. Einschlief.

Irgendwann auf dem Weg versuchte der Fahrer einen LKW zu überholen. Und als er auf der halben Länge war, kam ihm ein anderer LKW entgegen, den er übersehen hatte, so das er nach links von der Strasse abweichen musste und gegen einen Baum raste.

Ich muss wach geworden sein oder auch nicht, sicher bin ich mir nicht und ausgestiegen sein. Keiner weiss wie. Ich stand jedenfalls danach auf der Strasse. Irgendjemand rief die Polizei. Die dann auch mit Rettung kam.

Drei Insassen hinten und der Fahrer waren verletzt. Ich unversehrt. Als die Polizei das Auto sah, sie konnten durch Zufall deutsch, meinten sie:

Wo ist der Beifahrer? Der muss tot sein!

Erst jetzt sah ich, dass das Auto mit voller Wucht mit der Beifahrerseite gegen den Baum gerast war. Als ich erzählte, dass ich der Beifahrer wäre, leider eingeschlafen wäre, aber ich wäre unversehrt, sah man mich nur gross an.

Wir verbrachten einige Tage im Krankenhaus in Ungarn. Ich werde dieses Erlebnis aber niemals vergessen.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Antworten