umgibt uns eine "unsichtbare Welt"?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: umgibt uns eine "unsichtbare Welt"?

Beitrag von Oleander »

Opa Klaus hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 13:51 Mein Bildschirm zeigt da nirgends ein > :?: < an.
Bildschirmprobleme?
Ich markiere es gerne rot:
Opa ist ein Gott ?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: umgibt uns eine "unsichtbare Welt"?

Beitrag von Opa Klaus »

Oleander hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 13:53 Bildschirmprobleme?
Ich markiere es gerne rot: Opa ist ein Gott ?
>Gott< ist kein Eigenname,. sondern ein abstrakter vielseitiger Oberbegriff. Oleander - manche Frauen möchten ja gerne als "Göttinnen" gelten.
Warum sollen Männer dann hintenan stehen? Israels Gott sprach selbst von >anderen Göttern<.
Oleander, hältst Du es für möglich, dass Opa nur die Bibel und seinen Kopf allein als Quelle für seine Beiträge benutzt? . . . ist doch auch schon fast >göttlich<, ->autonom.
Zumindest will Opa nicht Hampelmann, Arschkriecher, Marionette von Menschen oder "Göttern" sein.
Zuletzt geändert von Opa Klaus am Do 4. Aug 2022, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: umgibt uns eine "unsichtbare Welt"?

Beitrag von Oleander »

Opa Klaus hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 14:19 >Gott< ist kein Eigenname
Wer hat das behauptet?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: umgibt uns eine "unsichtbare Welt"?

Beitrag von Oleander »

Opa Klaus hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 14:19 Oleander - manche Frauen möchten ja gerne als "Göttinnen" gelten.
Und Putin wäre wohl gerne ein Zar, Hitler wollte ein Führer sein...
Und Opa ein Nebelhorn Gottes :lol:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: umgibt uns eine "unsichtbare Welt"?

Beitrag von Opa Klaus »

Oleander und andere >
Ich hasse Schadenfreude, wie ich bereits schrieb
und deshalb raube ich mit lautem Alarm-Horn anderen den Schlaf,
um sie vor Schaden zu warnen.

Wer ohne Beweise das als Fehlalarm/Spinnerei hinstellt,
weil der den Schlaf/Narkose liebt,
der Dummie muss sein Unglück halt erleiden.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Gehirn und Ich

Beitrag von Anthros »

Johncom hat geschrieben: So 31. Jul 2022, 01:35 Die ernste Frage ist: findet das Denken wirklich "im" Gehirn statt?
Oder ist das Hirn eher als Antenne zu sehen.
Jedenfalls lassen sich äußerlich Gedanken in der Materie des Gehirns nicht vorfinden. Dass das Gehirn der Erzeuger der Gedanken sein soll, suggeriert der Materialismus mittels seiner Wissenschaft und den Medien Tag für Tag. Jeder aber kann sich bewusst machen: Ich wäre ja ein bloßer Empfänger der vom Gehirn erzeugten Gedanken, die nicht aus mir sind, die nicht ich sind.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: umgibt uns eine "unsichtbare Welt"?

Beitrag von Opa Klaus »

Anthros hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 20:18 Johncom hat geschrieben: ↑So 31. Jul 2022, 01:35 Die ernste Frage ist: findet das Denken wirklich "im" Gehirn statt?
Oder ist das Hirn eher als Antenne zu sehen.
Ob "als Antenne zu sehen" und die Rolle der Materie als NUR-Empfänger lässt sich ergründen, wenn wir einfach nur ein Hühnerei betrachten und den Samen des Hahns darin.
>>>Wo kommen die Bauinforationen und Impulse für das entstehende Küken und das daraus heranwachsende Huhn her? Und wer / was bremst das Wachstum rechtzeitig bei Milliarden Hühnern immer zum gleichen Wachstumsstand?
Wenn jetzt einer sagt: "Woher soll ich das denn wissen", der hat sein gesamtes NULL-Wissen zugegeben, der weiß überhaupt nichts. Nun denn.
Selbst wenn die biologische Materie eine Antenne und ein Empfänger von außen kommender Signale und umfangreichen Daten sein sollte,
dann erfordert es mindestens eine sogenannte "Schnittstelle" zur Signal-Verarbeitung.
Eine Antenne allein reicht als Komponente niemals dafür aus, denn sie übermittelt nur Informationen,
die dann weiter verarbeitet werden müssen von weiteren Komponenten,
zur Konvertierung der Daten in die Materie.
Wem das zu kompliziert ist und damit überfordert ist, sollte sich da ganz heraushalten.
Soweit was zu "ernsten Fragen".
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4812
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Gehirn und Ich

Beitrag von Johncom »

Anthros hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 20:18 Johncom hat geschrieben: ↑So 31. Jul 2022, 01:35
Die ernste Frage ist: findet das Denken wirklich "im" Gehirn statt?
Oder ist das Hirn eher als Antenne zu sehen.
Jedenfalls lassen sich äußerlich Gedanken in der Materie des Gehirns nicht vorfinden. Dass das Gehirn der Erzeuger der Gedanken sein soll, suggeriert der Materialismus mittels seiner Wissenschaft und den Medien Tag für Tag. Jeder aber kann sich bewusst machen: Ich wäre ja ein bloßer Empfänger der vom Gehirn erzeugten Gedanken, die nicht aus mir sind, die nicht ich sind.
Und das ist die Kernfrage: Was ist eigentlich das Ich. Also das ruhende Ich hinter dem denkenden Ich.
Das "seiende" Ich, das grundlegende Gewahrsein.

Ja, es scheint Gedanken kommen von irgendwo. Meiner Meinung sind sie auch räumlich.
Beispiel: Ich gehe in ein anderes Zimmer, habe vergessen was ich da wollte. Ich gehe zurück, da wo ich vorher war und es "fällt mir wieder ein".
Gedanken fallen ein. - Unsere Sprache ist immer sehr aufschlussreich.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: umgibt uns eine "unsichtbare Welt"?

Beitrag von Opa Klaus »

Ich stelle ja hier zu den Fragen über Denken und Bewusstsein ein riesiges tiefstes Interesse und Vorkenntnisse fest. :lol:
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gehirn und Ich

Beitrag von Spice »

Johncom hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 00:37
Anthros hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 20:18 Johncom hat geschrieben: ↑So 31. Jul 2022, 01:35
Die ernste Frage ist: findet das Denken wirklich "im" Gehirn statt?
Oder ist das Hirn eher als Antenne zu sehen.
Jedenfalls lassen sich äußerlich Gedanken in der Materie des Gehirns nicht vorfinden. Dass das Gehirn der Erzeuger der Gedanken sein soll, suggeriert der Materialismus mittels seiner Wissenschaft und den Medien Tag für Tag. Jeder aber kann sich bewusst machen: Ich wäre ja ein bloßer Empfänger der vom Gehirn erzeugten Gedanken, die nicht aus mir sind, die nicht ich sind.
Und das ist die Kernfrage: Was ist eigentlich das Ich. Also das ruhende Ich hinter dem denkenden Ich.
Das "seiende" Ich, das grundlegende Gewahrsein.
Das seiende Ich, ist das göttliche Ich.
Ja, es scheint Gedanken kommen von irgendwo.
Jeder der denkt, ist sich nicht immer des Denkaktes bewusst.
Meiner Meinung sind sie auch räumlich.
Nein, sind sie nicht.
Beispiel: Ich gehe in ein anderes Zimmer, habe vergessen was ich da wollte. Ich gehe zurück, da wo ich vorher war und es "fällt mir wieder ein".
Sie fallen dir ein, weil dich etwas in diesem Zimmer daran erinnert. Diesem liegen vorherige Gedankenassoziationen zu grunde.
Gedanken fallen ein. - Unsere Sprache ist immer sehr aufschlussreich.
Damit ist nur gemeint, dass einem etwas wieder einfällt, was man schon vorher einmal gedacht hat.
Denken selbst ist eine Tätigkeit, die von ihm selbst vollzogen wird, indem er sich über etwas Gedanken macht.

Und was das Gehirn betrifft, so benutzt der Mensch das Gehirn zum Denken, aber das Gehirn selbst vermag nichts hervorzubringen.
Antworten