Ich habe mich nicht vertan.
בָּר֥וּךְ baruch: segnen, preisen, loben, also von jemandes Gutes sagen (und auch tun, wobei auch das sagen ein Tun wäre).
Ich habe mich nicht vertan.
... dann ja nur in dem Sinne ... also eine Leseart, welche nur diese eine Schlussfolgerung erlaubt? Warum sind wir Menschen nach Paulus allgemein ein göttliches Geschlecht? Nach deiner Denkweise hieße das konsequent, wir sind alle Götter. Zu welcher Denkweise wurde er erzogen?
Man beachte, dass wir hier einen griechischen Grundtext vorliegen habe. Ich gehe davon aus, dass Jesus den Juden dies nicht auf auf Griechisch, sondern auf Hebräisch zitiert hatte und er daher den Ausdruck "Elohim" gebrauchte. Ich interpretiere mit dem Begriff Elohim auch "göttlich", womit ich deine Frage dahingehend beantworten möchte.Joh 10,34 hat geschrieben: Jesus antwortete ihnen: Steht nicht in eurem Gesetz geschrieben: „Ich habe gesagt: Ihr seid Götter“?
Würde er nun deiner Denkweise entsprechend seinen Schluss ziehen, hätte er er zuletzt sagen müssen: "Ich bin Gott." Aber das sagte er nicht, sondern: "Ich bin Gottes Sohn."Joh 10,35-36 hat geschrieben: Wenn er diejenigen Götter nannte, an die das Wort Gottes erging, und die Schrift kann nicht aufgelöst werden, sagt ihr von dem, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat: Du lästerst, weil ich sagte: Ich bin Gottes Sohn?
Was die Wege betrifft habe ich diese Erfahrung gemacht: Was immer man theologisch denkt, es muss sich der Glaube in der Kraft des Geistes erweisen. Ansonsten rechne ich es nicht dem Glauben hinzu, sondern lediglich der Denkweise. Diese Gedanken sind dann nicht Gottes Gedanken. Sie sind menschlich, nennen sich Dogmen und werden paradigmatisch als sog. Denkmuster im Geist angelegt.Jes 55,8 hat geschrieben: Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR.
Genau so wie er in der Bibel beschrieben wird. Nicht nur im NT. Auch der im AT angekündigte Messias ist dort als wesentlich mehr beschrieben. Ein Gott-Mensch.
Wo denn?
Hier zum Beispiel, sieht es nicht danach aus.16 So spricht Gott, der Herr: Wenn der Fürst einem seiner Söhne ein Geschenk gibt, so ist es dessen Erbteil; es soll seinen Söhnen verbleiben als ihr erblicher Besitz. 17 Wenn er aber einem seiner Knechte etwas von seinem Erbbesitz schenkt, so soll es diesem bis zum Jahr der Freilassung gehören und dann wieder an den Fürsten zurückfallen. Es ist ja sein Besitztum. Seinen Söhnen soll es verbleiben
Erlaubt es deine Leseart Jesus als Sohn Gottes Gott selbst zu sein?
Du bist dir aber schon darüber bewusst, dass du die absolute Minderheit der Christenheit darstellst?Helmuth hat geschrieben: ↑Di 6. Sep 2022, 04:45 Du wurdest also vermutlich schon von Kindheit an erzogen so zu denken. Die Schule des Denkens wird auch geformt, und heute darf das nur mehr noch bei mir der HG und nicht der Mensch. Der Mensch liefert mir Inputs, wie du eben, und ich bin Gott dafür dankbar, aber Lehrer sei nur der HG.
Helmut meint, dass der Hl. Geist eine geheimnisvoll wirkende Kraft sei, den deshalb nicht jeder haben könne. Aber der Hl. Geist ist "nichts weiter" als der Geist der Heilung und der Wahrheit. Es ist der Geist, der in der Auferstehung, also in der Überwindung des Todes, das Heil lehrt. Der Hl. Geist ist also ein "Ideengeber" - und da viele ihr Denken auf den Buchstaben der Bibel reduzieren, hat natürlich der Hl. Geist kaum Raum etwas zu lehren.Rilke hat geschrieben: ↑Di 6. Sep 2022, 10:21Du bist dir aber schon darüber bewusst, dass du die absolute Minderheit der Christenheit darstellst?Helmuth hat geschrieben: ↑Di 6. Sep 2022, 04:45 Du wurdest also vermutlich schon von Kindheit an erzogen so zu denken. Die Schule des Denkens wird auch geformt, und heute darf das nur mehr noch bei mir der HG und nicht der Mensch. Der Mensch liefert mir Inputs, wie du eben, und ich bin Gott dafür dankbar, aber Lehrer sei nur der HG.
Zu sagen, dass gut 95% der Christen nicht vom Heiligen Geist geformt wurden ist gewissermaßen ein Hohes Ross, das du reitest.
Ich stimme dir zu, wenn du sagst dass der HG die Kirche leitet wie es Jesus versprochen hat. Wenn man dann aber zusammen mit den ZJ als einzige nennenswerte Gruppe gegen +90% der Christenheit steht und sagt, dass man selbst vom HG in die Wahrheit geleitet wurde...
In der Juristensprache sagen wir "Mindermeinung" dazu. Aber Christus und Paulus lehrte uns Einheit...
Eine physische Salbung ist genauso wirkungslos wie eine Taufe im heutigen Sinne. Man muss sich schon vom Physischen trennen können.Corona hat geschrieben: ↑Mo 5. Sep 2022, 12:10Ist ein Dienstgerät im Tempel das gesalbt wurde ein Aspekt Gottes?
Auch ein Aspekt Gottes?Jes 45.1 So spricht der Herr zu Kyrus, seinem Gesalbten (Christus)
Zu wem ich bete? Zum Vater, zum Sohn, zum Heiligen Geist. Ich bitte meine Freunde, Familie und Glaubensbrüder-, und schwestern und Glieder der Kirche als Leib Christi für mich zu beten. (Auch dies ist eine Form des "Gebets", streng linguistisch betrachtet)
Es steht keine Begründung dabei.
Es wäre bei den allermeisten besser, die Bibel zuzuschlagen, denn es kommt nur verdrehtester Blödsinn dabei heraus.Ich weiss um diesen vergeistlichten (philosophischen) Christus, welcher aber schlussendlich ja nichts mehr mit den Überlieferungen zu tu hat, du eigentlich auch ohne „Bibel“ auskommen würde.