Unterschied von Gott und Herr?

Rund um Bibel und Glaube

Haben also die Adoptionisten Recht, wenn sie erklären, dass Jesus nachträglich zum Gott erhöht wurde

Ja
1
33%
Nein
2
67%
Weiss nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 16:07 Am Anfang war die °Weisheit und die Weisheit war bei °Gott
:clap:

MEIN persönliches Anliegen im Gebet war immer "Gott schenke mir und allen Menschen von "deiner" Weisheit" etwas...
Mein Vorbild diesbezüglich Salomo....
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
frank

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von frank »

Travis hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 16:18 Was zu einem richtigen Verständnis des Johannesevangeliums und dem Rest der Schrift beachtet werden mus, ist deren hebräischer Hintergrund und der talmudischen Thelogie die damals vorherrschte und von den Schritgelehrten vertreten wurde.
Johannes war ein Fischer aus Galiläa - das er hebräisch sprach und las ist unwahrscheinlich, da Galiläer die Nachfahren der heidnischen Stämme waren, die als Ersatz für die in die Verbannung geführten Stämme angesiedelt wurden. Deren Sprache war aramäisch und deren Glaube so im Widerspruch zum jüdischen der beiden Reststämme um Jerusalem herum - wie der von Jesus
Die Talmudinische Theologie war noch lange nicht so weit, Mishna und Gemarah waren erst im Anfang
Zur Zeit der Besetzung Judäas durch römische Truppen, insbesondere nach der Zerstörung des Jerusalemer Tempels im Jahre 70 n. Chr., erkannten die Rabbiner die Gefahr einer Zerstreuung der Juden in die Diaspora. Dementsprechend sah man die Notwendigkeit, auch diese Überlieferung schriftlich zu kodifizieren. Beteiligt waren mehrere Generationen (Zuordnung manchmal schwankend) von Rabbinern (d. h. hier: Tannaiten), so etwa

1. Generation: u. a. Rabbi Jochanan ben Sakkai (um 40–80)
2. Generation: u. a. Rabban (Patriarch) Gamaliel von Javne, Rabbi Eliezer und Rabbi Jehoschua (um 90–130)
3. Generation: u. a. Rabbi Akiba (um 50–135)
4. Generation: u. a. Rabbi Meir, Jehuda ben Ilai, Schimon ben Jochai
5. Generation: u. a. Rabban (Patriarch) Jehuda ha-Nasi (165–217)
6. Generation (Zwischenschicht zwischen Mischna und Gemara): u. a. Rabbi Schimon ben Jehuda ha-Nasi und Jehoschua ben Levi
wikipedia

Hier den aramäischen Fischer aus Galiläa damit hineinziehen zu wollen - finde ich nicht sinnvoll
Der wird seine Peschitta gekannt haben - klar
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von Helmuth »

Gott im AT: El, Eloah, Elohim, JHWH, Jah wobei auch Kombinationen vorkommen, wie typischerweise JHWH Elohim. Die ÜS tun sich da manchmal schwer, aber die ELB_CSV verwendet HERR, womit damit aber eben nicht "Herr" gemeint ist. Das dürfte mache verwirren.

Herr im AT durchwegs "adon", das meint grundsätzlich, was unser Herr auch meint. Es gibt auch die höfliche Anrede g'wer, ist aber mehr eine Form des modernen Ivrit. im AT habe ich nur 2 Vorkommen gefunden, den Kontext habe ich noch nicht untersucht.

Gott im NT durchwegs Gott. "Götter" hat eine andere Bedeutung.

Herr im NT immer Herr, ich sehe keine Ausnahme, außer dass auch der Plural Herren klar vorkommt, was an sich aber logisch ist. Falls dem anders ist, bitte kuntun.

My just 2 pence of wisdom, thanks
Zuletzt geändert von Helmuth am Mo 12. Sep 2022, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von Travis »

frank hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 16:25 Johannes war ein Fischer aus Galiläa - das er hebräisch sprach und las ist unwahrscheinlich, da Galiläer die Nachfahren der heidnischen Stämme waren, die als Ersatz für die in die Verbannung geführten Stämme angesiedelt wurden.
Die Ansichten der hyper-kritschen Theologie teile ich nicht.
frank hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 16:25 Die Talmudinische Theologie war noch lange nicht so weit, Mishna und Gemarah waren erst im Anfang
Da solltest Du Dich noch etwas belesen. Ich spreche nicht von der Verschriftlichung, falls Dir das entgangen sein sollte.
frank hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 16:25wikipedia
Diese Plattform zähle ich nicht zu den vertrauenswürdigen Quellen.
frank hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 16:25 Hier den aramäischen Fischer aus Galiläa damit hineinziehen zu wollen - finde ich nicht sinnvoll
Wen sonst? Die Pseudo-Quellen die niemand jemals identifizieren konnte und die sich aus der Bibel selbst nicht ergeben?

Aber gut, wer die übliche Universitäts HKM anwenden möchte, wird sich lieber auf unbekannte Quellen stützen als auf die Bibel selbst. Ok, wir sind hier im Bereich "Glaube & Religion — Schwerpunkt Christentum Allgemein christliche Themen" da ist Bibelkritik zugelassen. Mach, wie Du meinst.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von Corona »

frank hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 16:25 Deren Sprache war aramäisch und deren Glaube so im Widerspruch zum jüdischen der beiden Reststämme um Jerusalem herum - wie der von Jesus
Es gab nur einen Glauben, nämlich den jüdischen. Wenn dann müsstest du unterscheiden zwischen z.B. Sadduzäer und Pharisäer.
z.B. Pharisäer die die mündliche Torah lehrten und Sadduzäer die diese ablehnten. Wo würdest du Jesus da einordnen?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von Helmuth »

Corona hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 16:34 Wo würdest du Jesus da einordnen?
Als unseren Herrn, kommt ihr wieder zum Thema?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von Corona »

Helmuth hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 16:35
Corona hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 16:34 Wo würdest du Jesus da einordnen?
Als unseren Herrn, kommt ihr wieder zum Thema?
Deinen ;)
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 16:35 kommt ihr wieder zum Thema?
Dein Thread?
Hör doch mal auf mit deinem "Ordnungswahn".. :roll:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von Helmuth »

Corona hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 16:35 Deinen ;)
Ja, aber es geht um den Begriff Herr. Siehst du da Unterschiede zwischen dem AT und NT? Ich nicht.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Unterschied von Gott und Herr?

Beitrag von Corona »

Helmuth hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 16:39 Siehst du Unterschied da zwischen dem AT und NT?
Nun, man würde unterscheiden zwischen Adonai und Adoni.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Antworten