Du haust manchmal einen raus, wo ich nur mehr den Kopf schütteln kann.

Wem willste denn im Denken "umerziehen"?
Und:
Joh 6,65 Und er sprach: Darum habe ich euch gesagt, dass niemand zu mir kommen kann, es sei ihm denn von dem Vater gegeben.
Du haust manchmal einen raus, wo ich nur mehr den Kopf schütteln kann.
Joh 6,65 Und er sprach: Darum habe ich euch gesagt, dass niemand zu mir kommen kann, es sei ihm denn von dem Vater gegeben.
Das alles sind doch noch keine Argumente gegen eine Abtreibung!Rilke hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 19:46"Development of the embryo begins at Stage 1 when a sperm fertilizes an oocyte and together they form a zygote."
[England, Marjorie A. Life Before Birth. 2nd ed. England: Mosby-Wolfe, 1996, p.31]
"Human development begins after the union of male and female gametes or germ cells during a process known as fertilization (conception).
"Fertilization is a sequence of events that begins with the contact of a sperm (spermatozoon) with a secondary oocyte (ovum) and ends with the fusion of their pronuclei (the haploid nuclei of the sperm and ovum) and the mingling of their chromosomes to form a new cell. This fertilized ovum, known as a zygote, is a large diploid cell that is the beginning, or primordium, of a human being."
[Moore, Keith L. Essentials of Human Embryology. Toronto: B.C. Decker Inc, 1988, p.2]
Embryo: the developing organism from the time of fertilization until significant differentiation has occurred, when the organism becomes known as a fetus."
[Cloning Human Beings. Report and Recommendations of the National Bioethics Advisory Commission. Rockville, MD: GPO, 1997, Appendix-2.]
Princeton University Quotations on Conception
Helmuth meint bestimmt, dass jemand, der beginnt Gott zu lieben und sich nach den Moralvorstellungen Gottes auszurichten und zu leben, von sich aus nicht abtreiben will.
Ja, leider ist es so, ob man will oder nicht. Ein Embryo ist noch nicht ein Wesen, das selbsttätig auf die äußere Welt reagiert. Wenn man also wirklich ein handfestes Argument gegen die Abtreibung haben will, muss man tiefer schauen als lediglich auf die biologischen Abläufe!
Na, wenn die Selbstständigkeit eines Menschen das Kriterium für dessen Recht auf Leben ist, dann laufen wir in eine düstere Zukunft hinein.
Das stimmt so nicht. Ein Embryo reagiert mit vermehrtem Herzschlag und je älter es ist, mit Zusammenzucken und Ausweichen, wenn es vergiftet oder mit einer Nadel bedrängt wird.
Ziska hat geschrieben: ↑Do 11. Aug 2022, 22:27 Was geschieht bei einer Abtreibung?
Absaugung: In die Gebärmutter wird eine Absaugsonde (Röhrchen mit einem scharfrandigen Ende) eingeführt, und mit einer Saugkraft, die 28mal stärker ist als die eines Staubsaugers, wird das Baby zerrissen und Stück für Stück in einen Behälter befördert.
Diese Methode verwendet man für die meisten Abtreibungen bis zur 12. Woche.
Bis dahin hat das Kind schon deutlich erkennbare Formen und ist schmerzempfindlich.
Ausschabung: Man führt ein schlingenförmiges Messer ein,
mit dem das Kind zerstückelt wird und die Stücke durch den Muttermund herausgeholt werden.
Salzlösung: Der Fruchtblase, in der sich ja das Kind befindet, wird die Flüssigkeit entzogen und durch konzentrierte Salzlösung ersetzt.
Das Kind atmet die Lösung ein und schluckt sie, fängt an, heftig zu stoßen und zu bluten, und ist in ein paar Stunden tot.
Danach setzen bei der Mutter Wehen ein, und sie bringt ein totes oder sterbendes Kind zur Welt. Diese Methode wird bei fortgeschrittenen Schwangerschaften, vom 4. bis zum 6. Monat, angewandt.
Prostaglandin-Injektion: In die Fruchtblase werden wehenanregende Hormone injiziert, um eine Frühgeburt herbeizuführen. Oft wird vorher eine Salzlösung injiziert, damit das Kind nicht lebend zur Welt kommt.
Gebärmutterschnitt: Diese Methode ähnelt einem Kaiserschnitt.
Der Unterleib und die Gebärmutter werden operativ geöffnet, und das Baby wird entfernt. In der Regel lebt es beim Herausnehmen noch, strampelt eine Weile, schreit und stirbt.
Man wendet dieses Verfahren bei sehr späten Abtreibungen an, wenn das Baby bereits eine Frühgeburt überleben könnte.
Fängst du jetzt auch schon damit an, mit ->was ein anderer meint..(Interpretieren)?
Unsinn.
Das kann nicht der entscheidende Faktor für Leben sein. Was ist es dann?