Blut

Themen des Neuen Testaments
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Blut

Beitrag von Anthros »

Zippo hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 11:23 Man lebt also nicht nur vom Blut allein, sondern auch dadurch, daß man atmet.
Und ohne Kopf geht's auch nicht.
Zippo
Beiträge: 3096
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Blu

Beitrag von Zippo »

Abischai hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 09:10 Angeschlossen an Maschinen, kann der Mensch auch ohne Lungen leben, wenn das Blut anderweitig behandelt wird. Aber ohne Blut geht es in keinem Fall. Gleiches gilt für Herz und Nieren.

Es haben mal einige vorwitzige Leute beim Schlachten das Blut der Tiere gleich so getrunken und sind dann jämmerlich verreckt. Der medizinische ASpekt sollte also nicht gänzlich außer acht gelassen werden.

Aber Gott hat gesagt, daß wir das nicht SOLLEN. Wenn jemand sich Fluch auflädt, geht es ihm schlecht. Ob das nun rein geistlicher Natur ist, oder biologische Ursachen und nicht nur Auswirkungen hat, ist dann eigentlich egal.
Eigentlich hat Gott nur dem Volk Israel gesagt, daß sie kein Blut essen sollen. Im NT steht so etwas nicht, da hat man eher den Eindruck, daß sich die Nationen enthalten sollen, Blut zu essen, wegen der Rücksichtnahme auf die jüdischen Christen. Apg 15,20-21

Medizinische Gründe mag es geben, wenn Blut nicht verzehrt werden darf. Ich weiß allerdings auch, daß Eskimos das Blut von Walfischen trinken, wegen ihrem Vitaminhaushalt. Denn in dem Blut der Walfische befinden sich pflanzliche Vitamine, welche die Eskimos brauchen..

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
frank

Re: Blut

Beitrag von frank »

20. sondern an sie schreibe, dass sie sich von den Befleckungen durch Götzen, von der Unzucht, vom Erstickten und vom Blute(17) enthalten sollen.
(17) Die Befleckung durch Götzen ist der Genuss von heidnischen Opfern. (V. 29) Bei den heidnischen Opfern wurde ein Teil des zum Opfer dargebrachten Tieres bei dem Opfer verbrannt, ein zweiter gehörte den Priestern, ein dritter denen, welche das Opfer darbrachten. Diese letzteren veranstalteten damit teils religiöse Festmahle, teils benutzten sie das Fleisch zu den gewöhnlichen Mahlzeiten, häufig indes wurde das Fleisch zu Gunsten der betreffenden Familie oder des Opferpriesters auf dem Markte verkauft. Der Genuss solchen Fleisches war den Juden ausdrücklich [Ex 34,15] verboten. Dieselbe Frage entschied der heil. Paulus. [1Kor 8] und [1Kor 10]. Das Opferfleisch hing nach jüdischer Auffassung auf das innigste mit dem Opfer selbst zusammen. Jedenfalls lag in dem Genusse eine Gefahr, dass die Neubekehrten zu ihren früheren Ansichten zurückkehrten. Die Unzucht wird besonders erwähnt, weil das Heidentum alle Ehrfurcht vor dem eigenen Leibe und dem Frauengeschlechte verloren hatte. Die Macht der Gewohnheit und des Beispiels machte selbst für die aus dem Heidentum bekehrten Brüder eine Mahnung erforderlich. Der Blutgenuss endlich war den Juden ein Greuel, weil das Blut das Leben darstellte und somit Gott geweiht war. Vergl. [Gen 9,4, Lev 3,17] u. a.
21. Denn Moses hat von alten Zeiten her in jeder Stadt seine Prediger in den Synagogen, wo er an jedem Sonnabende vorgelesen wird. (18)
(18) Immerhin ist einige Rücksicht auf die Bekehrung der Juden zu nehmen, welche durch das Hören des Gesetzes unablässig daran erinnert werden, in welchem Gegensatze das Verhalten der Heidenchristen zu demselben stehe. Damit also die Kirche keinen Schaden leide, sind einige kleine Konzessionen zu machen. Es ist mithin nicht innere Notwendigkeit, sondern liebevolle Rücksicht, weshalb der Apostel wünscht, diese wenigen Bestimmungen des Gesetzes den Heiden auferlegt zu sehen. Die völlige Niederreißung der Scheidewand, welche die beiden Teile der Kirche noch trennte, musste der Zukunft vorbehalten und Gott selbst überlassen bleiben.
https://k-bibel.de/ARN.de/Apostelgeschichte15

Ich denke auch, dass es vor allem um die Rücksichtnahme auf die Juden-Christen ging - aber auch um das Abschneiden von einem heidnischen Gebrauch. Die Heiden-Christen waren vor ihrer Bekehrung (wahrscheinlich) in einen religiösen Kult gebunden und die Gefahr des Rückfalles evtl gegeben
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7405
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Blu

Beitrag von Abischai »

Zippo hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 19:00 Eigentlich hat Gott nur dem Volk Israel gesagt, daß sie kein Blut essen sollen. Im NT steht so etwas nicht...
Nein! Wenn die Apostel beschließen, daß die Gläubigen aus den Heiden ebenfalls nichts mit Blut zu tun haben sollen, dann ist das eine Entscheidung des Herrn Jesus selbst.
Über alles weitere kann man forschen und nachsinnen, es relativiert das Wort Gottes aber keinesfalls. Am Ende bleibt: auch wenn wir es nicht verstehen, wir haben uns gefälligst von Blut fernzuhalten !!!
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18819
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Blu

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 21:18 ....auch wenn wir es nicht verstehen, wir haben uns gefälligst von Blut fernzuhalten !!!
Jetzt sollte das auch noch allen Gattungen von Stechmücken gepredigt werden, dann passts ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15220
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Blu

Beitrag von Helmuth »

Oleander hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 21:42
Abischai hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 21:18 ....auch wenn wir es nicht verstehen, wir haben uns gefälligst von Blut fernzuhalten !!!
Jetzt sollte das auch noch allen Gattungen von Stechmücken gepredigt werden, dann passts ;)
Wieder mal einer deiner echt schon saudummen Kommentare. Wie das schon nervt, denn diesen Nonsens meinst du selbst nicht einmal ernst. Wie wichtig Blut für Gott ist, das ist dir halt weiter nicht klar. Erklärungen verlaufen bislang fruchtlos. Doch dafür können wir Christen nichts, wir müssen es lediglich wie Gelsenstiche ertragen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Zippo
Beiträge: 3096
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Blut

Beitrag von Zippo »

Abischai hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 21:18
Zippo hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 19:00 Eigentlich hat Gott nur dem Volk Israel gesagt, daß sie kein Blut essen sollen. Im NT steht so etwas nicht...
Nein! Wenn die Apostel beschließen, daß die Gläubigen aus den Heiden ebenfalls nichts mit Blut zu tun haben sollen, dann ist das eine Entscheidung des Herrn Jesus selbst.
Über alles weitere kann man forschen und nachsinnen, es relativiert das Wort Gottes aber keinesfalls. Am Ende bleibt: auch wenn wir es nicht verstehen, wir haben uns gefälligst von Blut fernzuhalten !!!
Dann würdest du ja das Gesetz zurückbringen. Denn die Regel, daß man sich vom Blut enthalten soll, ist Bestandteil des Gesetzes. Gläubige Christen sind aber frei von dem Gesetz Rö 8,2.

Der Sinn des Apostelbeschlußes in Apg 15,20 liegt doch im Nachsatz Apg 15,21 "Denn Mose hat von langen Zeiten her, in allen Städten, die ihn predigen....

Juden und Christen sollten darüber nicht in Streit geraten. Christen sind nämlich auch der Liebe verpflichtet auf das Gewissen anderer Menschen einzugehen und das hätte man verletzt, wenn man die Juden bewegt hätte, etwas zu tun, was ihr Gesetz verbietet.

Aber die Eskimos, die Blut von Walfischen trinken um ihren pflanzlichen Vitaminhaushalt zu decken, tun damit nichts falsches.

Das Blut Jesu ist ja sicherlich etwas Heiliges, aber ich denke wir glauben hier nicht an die Transsubstation der Katholiken. Wir trinken kein Blut, weil der Herr Jesus davon sprach: " Wer mein Fleisch ist und mein Blut trinkt, der hat das ewige Leben und ich werde ihn am jüngsten Tage auferwecken." Joh 6,54
Es geht doch vielmehr um die Verinnerlichung einer geistigen Botschaft.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Zippo
Beiträge: 3096
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Blut

Beitrag von Zippo »

Denn Moses hat von alten Zeiten her in jeder Stadt seine Prediger in den Synagogen, wo er an jedem Sonnabende vorgelesen wird. (18)
(18) Immerhin ist einige Rücksicht auf die Bekehrung der Juden zu nehmen, welche durch das Hören des Gesetzes unablässig daran erinnert werden, in welchem Gegensatze das Verhalten der Heidenchristen zu demselben stehe. Damit also die Kirche keinen Schaden leide, sind einige kleine Konzessionen zu machen. Es ist mithin nicht innere Notwendigkeit, sondern liebevolle Rücksicht, weshalb der Apostel wünscht, diese wenigen Bestimmungen des Gesetzes den Heiden auferlegt zu sehen. Die völlige Niederreißung der Scheidewand, welche die beiden Teile der Kirche noch trennte, musste der Zukunft vorbehalten und Gott selbst überlassen bleiben.
https://k-bibel.de/ARN.de/Apostelgeschichte15

Ich denke auch, dass es vor allem um die Rücksichtnahme auf die Juden-Christen ging - aber auch um das Abschneiden von einem heidnischen Gebrauch. Die Heiden-Christen waren vor ihrer Bekehrung (wahrscheinlich) in einen religiösen Kult gebunden und die Gefahr des Rückfalles evtl gegeben
Aus welcher Quelle war das ?

Jedenfalls bin ich damit vollständig einverstanden, was gesagt wird. Es geht um Rücksichtnahme und nicht um die Tatsache, daß das tierische oder auch menschliche Blut etwas Heiliges an sich hätte oder gar die Seele beinhaltet. Rö 14,15-17

So ist das in 3 Mo 17,11 wohl nicht gemeint. Wir müßen ja heute auch kein Blut mehr auf den Altar sprengen. 3 Mo 17,6

Es geht vielmehr um die Vergebung und Befreiung von Schuld, die uns der Herr Jesus gebracht hat und die notwendig ist, damit wir vor Gott leben können. Denn offensichtlich nimmt er es mit unseren Sünden sehr genau. Kol 1,14

Das Blut Jesu bringt uns Leben und Geist.

Das geistige Leben ist ständig davon abhängig, daß wie Vergebung erlangen und sein Wachstum entsteht durch Aufnahme von geistiger Nahrung. Joh 6,58-63
Unser Manna ist das Wort Gottes, das wir lesen und unser Trank ist das Wasser aus dem Felsen der Christus heißt. 1 Kor 10,4

Insofern läßt sich schon ein Vergleich ziehen, zwischen dem menschlichen Organismus und der geistigen neuen Schöpfung ? 2 Kor 5,17

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Blu

Beitrag von Claymore »

Abischai hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 21:18
Zippo hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 19:00 Eigentlich hat Gott nur dem Volk Israel gesagt, daß sie kein Blut essen sollen. Im NT steht so etwas nicht...
Nein! Wenn die Apostel beschließen, daß die Gläubigen aus den Heiden ebenfalls nichts mit Blut zu tun haben sollen, dann ist das eine Entscheidung des Herrn Jesus selbst.
Über alles weitere kann man forschen und nachsinnen, es relativiert das Wort Gottes aber keinesfalls. Am Ende bleibt: auch wenn wir es nicht verstehen, wir haben uns gefälligst von Blut fernzuhalten !!!
Man kann halt die Bibel unterschiedlich auslegen, z. B. wird das ja in einem gewissen Kontext gesagt. Unter den frühen Christen waren die meisten Judenchristen, bei denen dieses Reinheitsgebot noch tief verwurzelt war. Rücksicht auf Judenchristen ist da eine gängige Erklärung.

Die Interpretation des Mainstream-Christentums ist, dass wegen Markus 7:14-19 auch Blut erlaubt ist.

Naja, das Trinken und Essen von Blut ist im europäischen Kulturkreis sicher nicht sehr verbreitet. Es ist keine sonderlich große Einschränkung.

Interessanter ist, wenn man das Blut-Verbot auf Bluttransfusion ausweitet. Das ist doch die IMHO entscheidende Frage, nicht die Blutwurst.

In Apostelgeschichte 15:28-29 scheint es in dem Kontext ums Trinken und Essen von Blut zu gehen. Von daher ist eine Ausweitung von "enthaltet euch" zur Bluttransfusion mindestens eine sehr eine kreative Auslegung.
Zippo
Beiträge: 3096
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Blut

Beitrag von Zippo »

Anthros hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 11:46
Zippo hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 11:23 Man lebt also nicht nur vom Blut allein, sondern auch dadurch, daß man atmet.
Und ohne Kopf geht's auch nicht.
Nein, sicherlich nicht, den Kopf brauchen wir auch zum Leben. Es gibt eben viele Dinge, die zum leben nötig sind.
Aber, um vor Gott leben zu können, brauchen wir Vergebung. Und im AT hat Gott das Blut der Opfertiere dafür genommen, damit Sünde zugedeckt wurde. Deswegen war das Blut etwas Heiliges und durfte nicht gegessen werden.

Das Christentum braucht das Blut der Tiere nicht mehr, um Vergebung von Schuld zu erfahren. Also hat es auch nichts mehr Heiliges an sich.
Abgesehen davon, gilt, daß die Israeliten durch den neuen Bund, der bekanntlich durch den Leib und das Blut Jesu gestiftet wurde, aus dem Bund des Gesetzes befreit sind. Und für die Nationen, die das Gesetz nie hatten, gilt kein Gesetz, das ja lediglich den Israeliten gegeben wurde. Sie solllten das Gesetz nurmehr als Vorschatten betrachten und keinesfalls an seinen Satzungen festhalten. Es sei denn, daß sie mal aus Liebe verzichten.
Sie sollten sich dieses Joch gar nicht aufziehen lassen. Gal 5,1

Das wird mir im Verlauf dieses threads immer klarer. Warum Gott ausgerechnet das Blut genommen hat, um Vergebung zu erlangen, bzw. Sühnung für die menschliche Seele zu schaffen, ist mir noch nicht ganz klar geworden.

Blut ist jedenfalls ein ganz wesentlicher Bestandteil des Lebens und der Sünde Sold ist der Tod. Also wird mit Blut, bzw. dem Leben Jesu unsere Schuld getilgt. Rö 6,23

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Antworten