Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Themen des Neuen Testaments
frank

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von frank »

Oleander hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 15:00 Ja aber wer soll diese Tante sein?
Deine Darstellung des Heiligen Geistes

Nee - dass das ein Beispiel ist - kann man erkennen. Dass Du weist darauf hin das wir alle mehr oder weniger Ablehnung und Zorn in uns haben = ich und du - aber das als direkte Ansprache zu lesen, finde ich eher abenteuerlich
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 15:02 Deine Darstellung des Heiligen Geistes
Na warum schreibst es dann nicht so?
Ausserdem stellte ich nicht den HG dar, sondern sagte meine Ansicht dazu...und dass ich in eben nicht als "strafend" betrachte...
Du musst ja die Ansicht nicht teilen..
Könntest begründen, warum du dich Ansicht teilst, er strafe..so einfach
Zuletzt geändert von Oleander am Mo 17. Okt 2022, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
frank

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von frank »

Oleander hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 15:04 Du musst ja die Ansicht nicht teilen..
mach ich auch nicht - aber deinen persönlichen Ausraster muss ich auch nicht einfach stehen lassen
frank

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von frank »

Oleander hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 15:04 Ausserdem stellte ich nicht den HG dar, sondern sagte meine Ansicht
Deine Ansicht ist deine Darstellung des Heiligen Geistes

und - kommt heute noch mehr, außer du und deine Befindlichkeiten?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 15:05 aber deinen persönlichen Ausraster
Das war kein Ausraster..du interpretierst es so...
Sprich Klartext und komm ned mit irgendwelchen Kindergartentanten daher...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
frank

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von frank »

Oleander hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 15:07 Das war kein Ausraster..du interpretierst es so...
Sprich Klartext und komm ned mit irgendwelchen Kindergartentanten daher...
Das war Klartext - du hättest ja auch nachfragen können
Oleander hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 13:45 Beitrag von Oleander » Mo 17. Okt 2022, 13:45

frank hat geschrieben: ↑Mo 17. Okt 2022, 13:43
die nette Tante aus dem Kindergarten..
Sagt jener, der von andren wünscht, sie mögen bitte "sachlich" bleiben und wird selber immer wieder persönlich...
Und du bist raus..
.
Das ist kein nachfragen - das ist ein Ausraster
Zuletzt geändert von frank am Mo 17. Okt 2022, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
frank

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von frank »

Und - kommen wir zum Text zurück?
frank hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 10:48 In der Schrift begegnet uns der Heilige Geist unter verschiedenen Namen: Er wird ein Strafer, ein Tröster, ein Lehrer und ein Erinnerer genannt.
Und nach diesen Namen handelt er immerdar an uns.
Ein Strafer ist er gegen unseren Unglauben, unseres Herzens Härtigkeit, Misstrauen, Verzagtheit, Trotz, Wankelmütigkeit, Eigenliebe, Heuchelei, Weltliebe, Kreuzesscheu u. dgl. mehr.
Da mahnt er uns zur Buße und teilt uns das Blut Jesu mit zur Vergebung und Erneuerung.
Dann tröstet er uns mit den Verheißungen für arme Sünder und für Elende aller Art.
Und dann unterweist er uns als Lehrer auf dem Wege und öffnet uns die Schrift von A bis O.
Endlich erinnert er uns auch an alles, was er bisher an uns getan hat und an alle Mitteilungen seiner Gaben und seiner Worte, die er uns von Anfang an geschenkt hat.
Und so fasst er Altes und Neues in uns zusammen zu einem neuen Blick in unser Herz, in unsern Gang und Lauf, in Gottes Herz, in seinen Heils und Liebesratschluss.
Wir können uns ja über das unterstrichene austauschen
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 15:09 kommen wir zum Text zurück?
Gerne...
Ein Strafer ist er gegen unseren Unglauben, unseres Herzens Härtigkeit, Misstrauen, Verzagtheit, Trotz, Wankelmütigkeit, Eigenliebe, Heuchelei, Weltliebe, Kreuzesscheu u. dgl. mehr.
Auf welche Art straft er ?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
frank

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von frank »

Da mahnt er uns zur Buße
Schon mal eingestanden, wenn dein Verhalten falsch war und dazu gestanden?
Kann einem wie eine Strafe vorkommen
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wirkung und Aufgabe des Heiligen Geistes

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 15:15 Kann einem wie eine Strafe vorkommen....
Also kommt es einem so vor?

Wie viele "einem" kennst du, die das so empfunden haben?
Und wieviel, denen es befreiend vorkam, wenn man zur Einsicht kam-nicht strafend?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten