Christliche Gesprächskultur

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von Larson »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 03:59 Da habe ich mich bewusst zurückhaltend ausgedrückt, weil man bei Exegese und Interpretation überhaupt nicht von empirischen Beweisen sprechen kann.
Aber d wolltest mir weis machen, dass deine Aussage absolut sei. Und hast mich, weil ich diese deine Meinung nicht übernahm, grundlos beschimpft.
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 03:59 Von meiner Gesprächskultur kann sich jeder ein Bild machen, indem er meine Beiträge liest. Ich falle sicher nicht zunächst damit auf, unter der Gürtellinie zu sein.
Ja, das dachte ich eigentlich auch, dass man mit dir, im Gegensatz zu anderen Usern, normal austauschen kann, und so war deine Aussage einfach eine böse Beschimpfung und total unter der Gürtellinie. Und wie schon gesagt, weder zutreffend noch angebracht.

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 03:59 Für mich ergäbe sich nur die Frage, wie und ob du das legitimierst, dass es genau so sein kann und muss und nicht anders.
Komisch, dass du das hier so fragst, wurden doch Mann und Frau beide als Ebenbild Gottes geschaffen, keiner höher als der andere, dass der eine über den anderen herrschen soll, oder der andere sich dem einen unterordnen soll.
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 03:59 Ich halte Paulus für gebildeter und erfahrener im Umgang mit der Schrift als wir alle es sind. Das AT lasse ich mir zuerst von ihm erklären. Auch du hast deine Autoritäten, an denen du dich orientierst.
Also da müsste ich zuerst überlegen, an welche „Autorität“ ich mich halte, da ich von etlichen verschieden Autoren Kommentare studiere.
Nun, sicher darfst du „halten“, wenn und was du willst. Nur ist es dermassen obsolet und berechtigt dich nicht, mich, wenn ich nicht deiner Ansicht bin, derartig zu verleumden.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von Helmuth »

frank hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 17:46 Kommunizieren ist halt nicht so einfach
Man kann es lernen. Dazu Tipp 1: Man arbeite auf der Sachebene. Die persönliche diene der Auferbaung, indem man nicht auf dem Unwissen des anderen herumhackt, sondern ihm eine Hilfestellung anbietet wie gerade mit: Wie verbessere ich meine Kommunikation.
frank hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 17:46 Wie wäre es denn, wenn du die absonderung (Sünde) von Gott - und das eigenmächtige Verhalten kains gleichsetzt?
Mit solchen Gedanken bewegst du dich zu sehr in deiner eingen Denkwelt und dazu müsste ich deine erst verstehen lernen. Dann kommen wir aber so gut wie nicht zum Bibeltext, der eine gemeinsame Grundlage bildet.

Wir verstehen einander am besten, wenn wir uns jeder für sich dem Wort Gottes unterwerfen. Das erfordert Zeit und Geduld, aber das zahlt sich aus.

Dazu Tipp 2 für Kommunikation. Wir orientieren uns am Text ihn zu erfassen, was Gott damit aussagt und nicht an einer (menschlichen) Denkweise. Kannst gerne weitere Tipps erhalten, ich hätte noch ein paar auf Lager. ;)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3630
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von PastorPeitl »

Helmuth hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 18:11 von Helmuth » Do 3. Nov 2022, 20:11
frank hat geschrieben: ↑Do 3. Nov 2022, 19:46
Kommunizieren ist halt nicht so einfach
Man kann es lernen. Dazu Tipp 1: Man arbeite auf der Sachebene. Die persönliche diene der Auferbaung, indem man nicht auf dem Unwissen des anderen herumhackt, sondern ihm eine Hilfestellung anbietet wie gerade mit: Wie verbessere ich meine Kommunikation.
Einmal ganz ehrlich: Genau das ist das Verhalten, mit dem man bei mir tatsächlich Wut auslösen kann. Die überhebliche Einstufung: Ich weiss mehr. Und daher sind meine Worte richtig. Ich werde daher dem anderen helfen zu verstehen. Während dem ich mir selbst noch nicht einmal die Mühe mache, über das nachzudenken, was ein anderer gesagt hat.

Korrekt wäre es, sich erst einmal in Ruhe anzuhören, was ein anderer zu sagen hat. Und dann Sachargumente zu liefern, warum diese Aussage nicht stimmen kann. Nicht die Einstellung: ich bin der Lehrer, der andere der Schüler.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von Oleander »

PastorPeitl hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 06:18 Korrekt wäre es, sich erst einmal in Ruhe anzuhören, was ein anderer zu sagen hat.
Also wenn ich da an deine Schnelligkeit mit antworten auf ein post zurück denke (mich erinnere) dann stell ich mir schon auch die Frage:
Hält er sich selber daran?

Wurde es genau gelesen und zuerst darüber gesinnt?
Nachgefragt oder gleich reagiert?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3630
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von PastorPeitl »

Ich denke sehr schnell und kann daher sehr schnell reagieren. Stimmt. Das heisst aber nicht, dass ich die Posts nicht gelesen habe.

Mich haben schon Menschen gefragt, ob ich ein Bot wäre. Und man meint auch manchmal, selbst meine Frau, ich sollte langsamer reden. Es wäre sonst zu schwierig zu verstehen.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von Oleander »

PastorPeitl hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 14:29 Und man meint auch manchmal, selbst meine Frau, ich sollte langsamer reden.
Jakobus 1:19... Ihr sollt wissen, meine Lieben:
Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn.

20 Denn des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist.

21 Darum legt ab alle Unsauberkeit und alle Bosheit und nehmt das Wort an mit Sanftmut, das in euch gepflanzt ist und Kraft hat, eure Seelen selig zu machen.

22 Seid aber Täter des Worts und nicht Hörer allein; sonst betrügt ihr euch selbst.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von Travis »

PastorPeitl hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 14:29 Ich denke sehr schnell und kann daher sehr schnell reagieren. Stimmt. Das heisst aber nicht, dass ich die Posts nicht gelesen habe.
Deine Beiträge hinterlassen allerdings einen anderen Eindruck.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3630
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von PastorPeitl »

Danke. Ich freue mich immer wenn jemand versucht mich zu beleidigen. Übrigens: Dazu gehören zwei. Einer der beleidigen will und einer der sich beleidigen lässt. Bei uns fehlt einer.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von Oleander »

PastorPeitl hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 16:02 Ich freue mich immer wenn jemand versucht mich zu beleidigen.
Beleidigung oder Feststellung? ;)
und einer der sich beleidigen lässt.
Warum fühlst du dich beleidigt?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3630
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Christliche Gesprächskultur

Beitrag von PastorPeitl »

Deutsche Sprache, schwere Sprache, aber scheen. Ich habe gesagt: Einer fehlt. Derjenige der beleidigen will, wäre ja vorhanden.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Antworten