Absolut nicht. Ist denn Jesus Christus dergleichen? Und wir, die wir ihm gleich werden sollen zu unserer Erlösung? Man sieht, es wird überhaupt nicht verstanden, was christlicher Glaube ist. Nicht mal das Elementarste kennt man. Nur leere Worte...
Gott aller Götter - welche?
Re: Gott aller Götter - welche?
Re: Gott aller Götter - welche?
Es ist klar, dass der traditionell indoktrinierte Mensch davon nichts wissen will. Man wurde ja "belehrt" von solchen, die auch keine Wiedergeburt kannten. Aber was sagten die, die noch die Wahrheit erfassen konnten? - "Gott wurde Mensch, aufdass wir Götter würden." Alles andere ist Mumpitz.
Re: Gott aller Götter - welche?
Sprache ist nicht ganz unwichtig, falsche Ausdrucksformen können schon dazu führen, falsche Vorstllungen aufzunehmen und sogar daran glauben. Dann hat man in der Tat Gott zu einem Götzen gemacht oder sich einfach nur überhoben, wie es auch Satan immer im Sinne hatte, sie auf die gleiche Stufe zu stellen.
Es ist klar, denn er sagt ja dizidiert "Gottes Sohn". Die Unterstellung, er mache sich zu Gott kam ja von den Juden, das ist nicht auf dem Mist von Jesus gewachsen. Jesus hatte nie im Sinn, sich als Gott zu bezeugen. Aber es kommt eben wegen der dummen ÜS "Götter" zu dem Wirrnis.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Gott aller Götter - welche?
Gott sagt, er werde kein Mensch sein. Ich glaube ihm. Dir nicht.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Gott aller Götter - welche?
Aus dem Grunde gebt doch mal eine bessere Leseart. Alos wie könnte man Psalm 82:6 wiedergeben: Ich habe gesagt: "Ihr seid Elohim." So steht es auf Hebsäisch. Heißt was?
Im Grund genommen wäre es das einfachste als die ersten der Söhne Gottes zu lesen, da sie in einer Machtposition über den anderen Kinder Gottes standen, indem ihnen das Richteramt übertragen wurde. Das ist die Aufgabe jedes Elohim. In der ÜS würde ich den Begirff besser Hebräisch beibehalten, da er das alles umfasst, aber er gilt Menschen! Das sei der Unterschied.
Elohim ist eine mit Autorität und Vollmacht verbundene Namensgebung, es meint nicht das allgemeine schlichte Kind Gottes, wie mich oder einen anderen Christen. Jedoch bin ich es in Bezug auf meine Familie. Ihnen bin ich Elohim, da ich ihr Haupt bin, so wie Jesus meines ist. Das hat also Gott, der eine JHWH Elohim so gesetzt.
Zuletzt geändert von Helmuth am Di 8. Nov 2022, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Gott aller Götter - welche?
Ich antworte Dir, trotz der unfreundlichen Unterstellung indoktriniert worden zu sein. Das ist vermutlich ein Fehler, aber den gestehe ich mir zu.Spice hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 15:08 Es ist klar, dass der traditionell indoktrinierte Mensch davon nichts wissen will. Man wurde ja "belehrt" von solchen, die auch keine Wiedergeburt kannten. Aber was sagten die, die noch die Wahrheit erfassen konnten? - "Gott wurde Mensch, aufdass wir Götter würden." Alles andere ist Mumpitz.
Da Deine Aussage nicht in der Schrift steht, halte ich sie für unzutreffend. Psalm 82,6 kann nicht als Grundlage für Deine Behauptung herhalten. Das lässt die hebräische Verwendung von „Elohim“ im Kontext nicht zu.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Re: Gott aller Götter - welche?
Weil es so berichtet wird:
Der Vorwurf kam von den Juden. Die Antwort Jesu ist in Kurzform: "Ich bin Gottes Sohn" also ein Elohim. Und im Psalm 82:6 spricht der HG Menschen an. An sich gibt es dazu m.E. keine andere Auslegung.Joh 10,33 hat geschrieben: Die Juden antworteten ihm: Wegen eines guten Werkes steinigen wir dich nicht, sondern wegen Lästerung und weil du, der du ein Mensch bist, dich selbst zu Gott machst.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Gott aller Götter - welche?
Ich denke man kann es nicht 1:1 übersetzen. Ich kenne manche, und es geht von göttlichen Wesen, Edle, bis hin zu Götter.
Aber man muss sich bewusst sein, dass es um Richter geht, und diese haben Macht über Strafe oder Freispruch. Aber das ist dir ja klar.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;