Leute, bitte verlagert die Engels-Diskussion auf einen anderen Ort oder eröffnet dazu ein eigenes Thema. Ist sicher spannend, aber hier geht es um die Elohim (Plural).
Als Elohim werden in meinen bisher vorgelegten Stellen nach meiner Lesart immer Menschen angesprochen. Darauf bitte eingehen. Und wer es anders liest möge es begründen, aber anhand des Wort Gottes und nicht weil ihr irgendwo einen theologischen Artikel gelesen habt oder weil eure Gemeinde so lehrt. Hier ist Bibelforum AT.
Ich für meinen Teil diskutiere nicht die Auffassungen eines Theologen, sondern, wenn ihr es gelten lasst, dann lassen wir uns vom HG lehren, der dazu fähig ist uns in alle Wahrheit zu führen. --> Johannes 14:26. Dazu muss er uns aber sein Wort in Erinnerung rufen. Das ist nicht das der Theologen.
frank hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 21:07
Warum hast du so ein Problem mit dem Wort "Götter"? Jesus scheint dieses Problem nicht gehabt zu haben.
Zunächst hatten die Juden das Problem, nicht ich. Sie hatten Jesus so aufgefasst, er wolle sich zu Gott machen und ihm damit zum Gotteslästerer abgestempelt. Und Jesus nahm dazu Stellung. -->
Johannes 10:33-35.
Ich stoße mich lediglich an einer für mich unzureichenden Übersetzung, denn "theoi" ist m.E. eine falsche Wortwahl, wie Jesus so gar nicht gesprochen hatte. Er redete mit den Junden nicht auf Koine.
Wir sehen, so meine tendentielle Auffassung, dass die Autoren des Jh-Ev hellenistischen Einflüssen unterlegen sind, anders kann ich es mir zurzeit nicht erklären. Ich denke ein Petrus oder ein Paulus hätten Jesus so nicht zitiert.
Darum meine Frage: Wie hätten diese z.B. den Bericht abgefasst? Petrus war ja sogar Augenzeuge solcher Dispute zwischen den Juden und Jesus. Er wusste daher, wie es Jesus gesagt hatte.
Bei Paulus sehen wir z.B für meine Begriffe ziemlich eindeutig, dass er sich sehr klar ausdrückt, wenn er von "theoi" schreibt. Damit meinte er nicht von Gott Gesandte. Jesus sieht aber mit sich eine Erfüllung von Psalm 82.
PeB hat geschrieben: ↑Mi 9. Nov 2022, 08:32
Hallo Helmuth
Jo servas Peter, welch' Freude!

Er ist wieder an Bord, ich hoffe auf eine lange gemeinsame Reise.
PeB hat geschrieben: ↑Mi 9. Nov 2022, 08:32
es gab einen Autor, dessen Namen ich leider momentan nicht mehr weiß ...
Du kannst dir diese Mühe sparen, wie ich oben geschrieben habe interessieren mich keine theologischen Kommentare, es sei denn du schließt dich ihnen vollinhaltich an. Doch falls nicht, würde ich lieber deine, also ganz allein deine subjektive Auffassung mit dir diskutieren.
Ich erwarte mir, dass man auf vorgelegte Stellen eingeht, durch welche der HG zu uns spricht, denn diese sind ja dem Wort Gottes, der Bibel entnommen und sind keine theologischen Auffassungen.
Zum Stand meiner Ermittlungen: Keine der bislang vorgelegten Stellen erlaubt m.E. eine Leseart "Engel" oder "Götter" im Sinne heidnischer Gottheiten. Somit gerne die nächste Stelle aus meiner (mir zuvor schon) erarbeiteten Liste:
Ps 138,1 hat geschrieben:Von David. Preisen will ich dich mit meinem ganzen Herzen, will dich besingen vor den Göttern.
Will David vor heidnischen Gottheiten Gott anbeten? Wer sind nun hier die Götter? Und ich erinnere. Hier steht nicht wirklich "Gotter", das ist lediglich die Deutsch-ÜS. sondern David redet angetrieben vom HG über Elohim.