Bewahrt die Demokratie

Politik und Weltgeschehen
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Bewahrt die Demokratie

Beitrag von Claymore »

jsc hat geschrieben: Sa 3. Dez 2022, 09:29
Claymore hat geschrieben: Sa 3. Dez 2022, 09:08 Ich glaube nicht, dass dieser Thread auch nur irgendwas besser macht. Sondern alle mit nur noch viel verhärteter Meinung davongehen werden.
Warum denkst du, wird das so sein?
Die eine Seite liefert ihre Gotchas. Die anderen die Ausführungen von Experten.
Und was kann man tun um es anders zu machen?
Schon mal weniger Bulverismus (= gehe davon aus, dass dein Gegner falsch liegt, und erkläre seinen Fehler) für den Anfang.
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Bewahrt die Demokratie

Beitrag von Claymore »

Spice hat geschrieben: Fr 2. Dez 2022, 09:50 ließ Hitler bei jedem Schritt in die Diktatur Volksabstimmungen abhalten, um seine Tyrannei mit dem Volkswillen zu begründen. Die Totengräber der Demokratie sprechen oft die Sprache der Demokratie.
Volksabstimmungen hat er viele abgehalten, mit Fälschungen, Einschüchterungen und am Ende nur mit einer Wahlmöglichkeit.

Bei der Abstimmung zum Ermächtigungsgesetz haben ihm Abgeordnete anderer Parteien, darunter u. a. Theodor Heuss die nötigen Stimmen verschafft.
jsc
Beiträge: 3229
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Bewahrt die Demokratie

Beitrag von jsc »

Claymore hat geschrieben: Sa 3. Dez 2022, 10:01 Schon mal weniger Bulverismus (= gehe davon aus, dass dein Gegner falsch liegt, und erkläre seinen Fehler) für den Anfang.
Ganz schön tückisch. Denn selbst wenn "Seite A" wirklich falsch liegt und "Seite B" wirklich nur erklären will, worin der Fehler liegt, kann sich "Seite A" mindestens so fühlen, als wenn von "Seite B" nur Bulverismus kommt und deshalb ignoriert werden kann...
Teufelskreis.
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Bewahrt die Demokratie

Beitrag von Travis »

Was Staats- und Regierungsformen angeht, so bin ich ambivalent. Solange ein Staat mich meinen Dienst weitgehend unbehelligt verrichten lässt, ist es in Ordnung.

Was aber, wenn der Volkeswille (Demokratie) immer mehr Gesinnungen, Worte und Ansichten ächtet und unter Strafe stellt, die biblischer Jesus-Nachfolge zu eigen sind? Es macht in solchen Fällen für mich keinen Unterschied, welche Staatsform mich verfolgt.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Bewahrt die Demokratie

Beitrag von Claymore »

jsc hat geschrieben: Sa 3. Dez 2022, 10:37 Ganz schön tückisch. Denn selbst wenn "Seite A" wirklich falsch liegt und "Seite B" wirklich nur erklären will, worin der Fehler liegt, kann sich "Seite A" mindestens so fühlen, als wenn von "Seite B" nur Bulverismus kommt und deshalb ignoriert werden kann...
Es ist natürlich ok, auf Sachebene zu erklären, worin der Fehler liegt (ich hab es 1:1 übersetzt aus dem englischen Wiki und es ist zu undeutlich im Deutschen).

Hier ist gemeint, dass man erklärt, warum jemand den Fehler begeht, d. h. aus welchen Gründen, die in seiner Person oder seinem Umfeld liegen.

Z. B. weil er so und so durch die Medien manipuliert wurde. Wegen seinen Emotionen ("diffuse Ängste und Stimmungen"). Seinen Eigeninteressen.
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 2. Dez 2022, 16:09 Da hast du deine "Demokratie".

Das ist un- glaub- lich (!). Der gewählte MP Thomas Kemmerich (FDP) war noch nicht einmal ein AfD- Mann. Er war nur mit Stimmen der AfD gewählt worden.

Nach der Wahl warf ihm die Demokratin, Susanne Hennig-Wellsow, damals Linke-Landeschefin, den Blumenstrauß vor die Füße. Für mein Empfinden war das eine Geste der Verachtung für eine ordnungsgemäß durchgeführte Wahl und den, mit Stimmen der Demokraten gewählten Politiker.

Diejenigen, die den Begriff am häufigsten in den Mund nehmen und beschwören, scheinen mir nicht gerade den größten Respekt vor dem GG und dem Souverän zu haben.
Was war denn der Respekt der thüringischen AfD-Fraktion vor demokratischen (nicht im umdefinierten Sinne wie bei Spice, sondern im ursprünglichen) Normen?

Sie haben ja nicht ganz unschuldig Thomas Kemmerich gewählt. Sondern sich für ein fragwürdiges Manöver abgesprochen, als sie im dritten Wahlgang (wo nur eine relative Mehrheit notwendig ist) von ihrem Strohmann auf ihn umschalteten.
Spice hat geschrieben: Sa 3. Dez 2022, 08:30Die NSdAP wurde auch vom Volk gewählt. Darum geht es ja. Und die AfD ist als rechtsextreme Partei bekannt, s. Höcke u.a. !
Deshalb finde ich das eine gute Reaktion der demokratischen Parteien.
Wir haben doch den ganzen Prozess mit der Verfassungswidrigkeit, der "Einbahnstraßen" wie die NSDAP (die man zwar wählen aber niemals wieder abwählen kann) verhindern soll. Funktioniert der nicht, oder wie? Ist das alles umsonst: BVerfG, Rechtsdoktrin, Grundgesetzparagraphen, etc. pp.? Alles für die Tonne? Brauchts nicht kann weg?

Oder funktioniert er? Warum wird da nun eine neue Kategorie der "undemokratischen Partei" geschaffen? Die AfD ist zwar nicht verfassungswidrig aber undemokratisch? Hääh?

Es hilft i. Ü. niemandem weiter, andere Aspekte an einer Staatsordnung, die man verteidigen will, z. B. Grundrechte oder Rechtsstaatlichkeit in den Begriff "Demokratie" hineinzupacken. Das ist ein zu transparenter Manipulationsversuch.

Das Vertrauen in die Institutionen ist massiv verloren gegangen. Und zwar durch andauernde, massive, unerzwungene Fehler und Missstände und generell fundamentale Widersprüche in den westlichen Gesellschaften.

Anstatt ASAP was dagegen zu unternehmen, d. h. zu versuchen, das Vertrauen zurückzugewinnen um wieder zu einer gewissen Stabilität zurück zu kommen, werden jetzt wieder mal die "Experten" losgelassen.
Spice
Beiträge: 12076
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Bewahrt die Demokratie

Beitrag von Spice »

Travis hat geschrieben: Sa 3. Dez 2022, 10:59 Was aber, wenn der Volkeswille (Demokratie) immer mehr Gesinnungen, Worte und Ansichten ächtet und unter Strafe stellt, die biblischer Jesus-Nachfolge zu eigen sind? Es macht in solchen Fällen für mich keinen Unterschied, welche Staatsform mich verfolgt.
Das ist dann aber auch egoistisch. Trotzdem würde doch eine Demokratie immer noch besser sein als eine Diktatur. Ja, ich möchte behaupten, eine Demokratie würde nicht Minderheiten verfolgen, solange sie eben das demokratische Miteinander achten.
oTp
Beiträge: 8167
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Bewahrt die Demokratie

Beitrag von oTp »

Ich meine, man muss auch einbeziehen, dass die Zeiten sich verändern. Das Leben hat sich ja mal wieder sehr verändert. Da kann es auch schon mal gesellschaftlich brodeln.

Veränderungen sind dann erforderlich.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
stereotyp
Beiträge: 907
Registriert: Fr 31. Jul 2020, 23:52

Re: Bewahrt die Demokratie

Beitrag von stereotyp »

Wäre es jetzt eigentlich demokratisch oder tyrannisch, wenn die CCP dem "Volkswillen" nachgeben würde?
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
oTp
Beiträge: 8167
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Bewahrt die Demokratie

Beitrag von oTp »

Tja,der passende Titel wäre hierzu:
Verwirklicht mehr Demokratie. In China
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 12076
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Bewahrt die Demokratie

Beitrag von Spice »

stereotyp hat geschrieben: Sa 3. Dez 2022, 12:32 Wäre es jetzt eigentlich demokratisch oder tyrannisch, wenn die CCP dem "Volkswillen" nachgeben würde?
China ist ja keine Demokratie. Das "Volk" ist da also überhaupt nicht vertreten. Wie übrigens auch in Russland nicht.
Antworten