Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Reinhold »

Thaddäus hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 19:43 Die eigentliche Frage an gläubige Menschen lautet: "Warum suchst du DIESEN Gott?"
Ach gehns Suggestiv-Maderl-warum sollte ich etwas was ich im Gegenteil zu dir offensichtlich schon gefunden habe überhaupt suchen? :) Aber bitte (erneut) keine endlos Ballade von dir, sondern bitt schön bitt eine kurze
knackige Antwort-gell?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Thaddäus »

Claymore hat geschrieben: Di 6. Dez 2022, 22:29 Ich denke ich bräuchte auch hier einige kräftige Züge aus der Bong um solche Gedankengänge für originell oder bemerkenswert zu halten. Natürlich ist der Mensch Teil der physischen Natur, ach herrje.
Ich hätte nicht vermutet, dass du weißt, was eine Bong ist. ;)

Du bist zu streng mit diesem Monolog. Er ist die ending scene eine Serie, die man nicht einmal guten Gewissens weiterempfehlen kann, weil es darin vorkommt, dass eine Figur in einer Kirche auf einem Stuhl sitzt und einen 10-minütigen Monolog hält. Dann ist sie fertig und die Figur, die ihr gegenüber in der Kirche auf einem Stuhl sitzt und zugehört hat, wiegt mit dem Kopf und beginnt ihrererseits einen 10-minütigen Monolog. Zwischendurch werden Menschen von Vampiren getötet. Jedoch alles keine dummen Monologe, nur eben wesentlich zu viele und zu lange Monologe. Dramaturgisch ein Disaster.
Dennoch ist dieser End-Monolog (für eine Horrorserie) erstaunlich. Und ich denke, er ist nicht so banal, wie du ihn für banal hältst. Du irrst dich in diesem Punkt. Vielleicht klären wir das ja noch.

Dass der Mensch physisch ein Teil der materiellen Natur ist, ist so banal, wie die Tatsache, dass er mit zahllosen Wesen auf diesem Planeten genetisch verwandt ist. Einige von uns tragen Neandertaler-Gene in sich (wie Svante Pääbo nachgewiesen hat) und wir alle besitzen sogar noch Gene von Schimmelpilzen in uns, ganz zu schweigen von Genen der höheren Primaten. Am engsten genetisch verwandt sind wir natürlich mit unseren unmittelbaren Verwandten.

Diese Fakten sind allesamt zunächst einmal banal. Aber diese Fakten tragen gleichwohl unfassbare Geheimnisse in sich.

Fakten dieser Art bedeuten eben etwas und das ist nicht banal, wenn man sich diese Bedeutung radikal vor Augen führt. Ich bin (WIR sind!) mit zahlreichen Wesen, die auf diesem Planeten gelebt haben genetisch verwandt. Wir alle stammen von EINER Mutter aus Afrika ab, wie sich genetisch zurückverfolgen und bestätigen lässt. Wir alle, - wir-alle-Menschen, sind am Ende eine sehr sehr große Familie. Die Neandertaler sind ausgestorben, aber viele von uns tragen noch ihre Gene in sich, weil es einmal (mehr oder weniger) romantische Beziehungen zwischen Neandertaler-Männern und/oder Frauen und Homo Sapiens-Frauen- und/oder Männern gab. Vielleicht oder wahrscheinlich gab es - vor unvordenklichen Zeiten - einmal eine sehr innige Liebesbeziehung zwischen einem Neandertaler-Mann und einer Homo-Sapiens-Frau oder umgekehrt. Wer weiß dass schon?
Aber der Gedanke, dass es so eine oder eine ähnliche Liebesbeziehung einmal in der Geschichte der Menschheit mit ziemlicher Sicherheit gab, macht mich sehr glücklich und rührt mich zutiefst. Warum? weil ich die Bedeutung dieses historischen Faktums erspüre. Und warum kann ich das? Weil auch ich ein Mensch bin.

Es geht nicht nur um die Fakten. Es geht vor allem um die Bedeutung dieser Fakten.


Zu dem Anderen schreibe ich vielleicht noch später ...
Zuletzt geändert von Thaddäus am Mi 7. Dez 2022, 21:13, insgesamt 2-mal geändert.
oTp
Beiträge: 8138
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von oTp »

Ist mir alles ziemlich schnuppe.
Es kommt ja darauf an, dass sich aus chemischen Totstoffen Leben entwickelt hat. In erstaunlicher Vielfalt. Bis hin zum Menschen.
Ich staune über die Komplexität und Vielfältigkeit.

Über den Verstand des Menschen, durch den er sich die Erde untertan machen kann. Der weist schon über die Materie hinaus.

Wer Fantasie hat, denkt sicher auch gleich daran, dass das Denken und der Verstand eine Ebene ist, die quasi die Materie übersteigt. Und der individuelle Geist nicht wie der Körper todsicher sterben muß.

Philosophie ist ja ganz nützlich, aber von Gott hat sie keine Ahnung und kann darüber nichts Kluges Aaussagen. Sie kann gar nicht beweisen, dass der Mensch nicht auf unstofflicher Ebene ohne Körper weiter existiert. Und sie kann nicht bestimmen, dass das eine völlige Fantasievorstellung ist.
Zuletzt geändert von oTp am Mi 7. Dez 2022, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Thaddäus »

Reinhold hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 18:28 Aber bitte (erneut) keine endlos Ballade von dir, sondern bitt schön bitt eine kurze
knackige Antwort-gell?
:wave:
Hier meine kurze und knackige Antwort: Du bist nicht sehr schlau.
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Thaddäus »

oTp hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 19:06 Ist mir alles ziemlich schnuppe.
Das nennt man ignorant.
Ziska
Beiträge: 5214
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Ziska »

Thaddäus hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 19:10
Reinhold hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 18:28 Aber bitte (erneut) keine endlos Ballade von dir, sondern bitt schön bitt eine kurze
knackige Antwort-gell?
:wave:
Hier meine kurze und knackige Antwort: Du bist nicht sehr schlau.
Mein damaliger Lehrer in der 10. Klasse hätte jetzt gesagt:
„Bitte bringt in eurer Diskussion Argumente und unterlasst persönlichen Angriffe!“ :wave:
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Thaddäus »

Ziska hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 19:47 Mein damaliger Lehrer in der 10. Klasse hätte jetzt gesagt:
„Bitte bringt in eurer Diskussion Argumente und unterlasst persönlichen Angriffe!“ :wave:
Die Argumente stehen oben. Wer sie nicht erkennen kann, sollte an sich arbeiten. ;)
oTp
Beiträge: 8138
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von oTp »

Thaddäus hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 19:47
oTp hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 19:06 Ist mir alles ziemlich schnuppe.
Das nennt man ignorant.
Ist mirr egal, wenn du das was ich wesentlich nenne, in Erwägung ziehst. Auch wenn dir dieser Fokus nicht gefällt.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Reinhold »

Thaddäus hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 19:10
Reinhold hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 18:28 Aber bitte (erneut) keine endlos Ballade von dir, sondern bitt schön bitt eine kurze
knackige Antwort-gell?
:wave:
Hier meine kurze und knackige Antwort: Du bist nicht sehr schlau.
Da kann ich aber gem. Jesu folgender Worte in Lukas 10:21 sehr froh u. glücklich darüber sein, dass ich nicht so eine Intelligenzbestie wie du es bist bin:
21 In derselben Stunde wurde Jesus von der Freude des Heiligen Geistes erfüllt und rief: "Vater, du Herr über Himmel und Erde, ich preise dich, dass du das alles vor Klugen und Gelehrten verborgen und es Unwissenden offenbar gemacht hast. Ja, Vater, so hast du es gewollt.
Stimmts-oder habe ich Bekloppter wenigstens diesmal einmal recht?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Thaddäus »

Reinhold hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 20:16 Da kann ich aber gem. Jesu folgender Worte in Lukas 10:21 sehr froh u. glücklich darüber sein, dass ich nicht so eine Intelligenzbestie wie du es bist bin:
21 In derselben Stunde wurde Jesus von der Freude des Heiligen Geistes erfüllt und rief: "Vater, du Herr über Himmel und Erde, ich preise dich, dass du das alles vor Klugen und Gelehrten verborgen und es Unwissenden offenbar gemacht hast. Ja, Vater, so hast du es gewollt.
Stimmts-oder habe ich Bekloppter wenigstens diesmal einmal recht?
:wave:
Wenn du also nach eigener Aussage an einen Gott der Dummköpfe glaubst, der sich vor allem den Unwissenden offenbart, gebe ich dir recht. Schade aber auch, dass er sich nicht den Klugen und Gelehrten offenbart...

Aber halt! Was ist, wenn die Unwissenden dein Zitat formuliert haben und gar nicht die Zeugen des Herrn selbst? Nur die schwachen im Geiste haben ein Interesse daran, einen Gott für die Schwachen im Geiste zu postulieren.

Ich denke, der erste unbewegte Beweger will in Wahrheit etwas ganz anderes ... Wie man in Salomo, Weisheit 7 nachlesen kann.
22 Was aber die Weisheit ist und wie sie entstand, will ich verkünden und euch ihre Geheimnisse nicht verbergen. Ich will ihrer Spur nachgehen vom Anfang der Schöpfung an. Ich will sie allen bekannt machen und an der Wahrheit nicht vorbeigehen.
23 Denn ich will mit dem giftigen Neid nichts zu tun haben; denn er hat nichts gemein mit der Weisheit.
24 Viele Weise aber sind Heil für die Welt, und ein kluger König ist das Glück seines Volkes.
25 Darum lasst euch unterweisen durch meine Worte, so werdet ihr Nutzen haben.
[...]
71 Auch ich bin ein sterblicher Mensch wie alle andern, ein Nachkomme des ersten aus Erde geschaffenen Menschen, und bin Fleisch, im Mutterleib
72 zehn Monate lang gebildet, im Blut zusammengeronnen aus Mannessamen und der Lust, die im Beischlaf dazukam.
[...]
3 Auch ich habe, als ich geboren war, Atem geholt aus der Luft, die allen gemeinsam ist, und bin gefallen auf die Erde, die alle in gleicher Weise trägt; und Weinen war wie bei allen mein erster Laut;
4 und ich bin in Windeln gelegt und voll Fürsorge aufgezogen worden.
5 Denn selbst ein König hatte niemals einen andern Anfang seines Lebens,
6 sondern alle haben denselben Eingang in das Leben und auch den gleichen Ausgang.
[...]
15 Gott aber gebe mir, nach seinem Sinn zu reden und so zu denken, wie es der Gaben würdig ist, die ich empfangen habe. Denn er ist’s, der auch die Weisheit auf ihren Weg führt und den Weisen zurechthilft.
16 Denn in seiner Hand sind wir selbst und unsre Worte, dazu alle Klugheit und Kenntnisse in mancherlei Fertigkeiten.

17 Denn er gab mir sichere Erkenntnis dessen, was ist, sodass ich den Bau der Welt begreife und das Wirken der Elemente:
18 Anfang, Ende und Mitte der Zeiten, wie die Tage zu- und abnehmen, wie die Jahreszeiten wechseln,
19 wie das Jahr umläuft und wie die Sterne stehen,
20 die Arten der zahmen und der wilden Tiere, die Macht der Geister und die Gedanken der Menschen, die Vielfalt der Pflanzen und die Kräfte der Wurzeln.
21 So erkannte ich alles, was verborgen und was sichtbar ist;
22 denn die Weisheit, die alles kunstvoll gebildet hat, lehrte mich’s.
Denn es wohnt in ihr ein Geist, der verständig ist, heilig, eines und vieles zugleich, fein, beweglich, durchdringend, rein, klar, unversehrt, freundlich, scharfsinnig,
23 ungehindert, wohltätig, menschenfreundlich, beständig, gewiss, ohne Sorge; er vermag alles, sieht alles und durchdringt selbst alle Geister, die verständig, rein und fein sind.
24 Denn die Weisheit ist regsamer als alles, was sich regt, sie geht und dringt durch alles – so rein ist sie.
Antworten