Vorstellungen der Seele

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Thaddäus »

Reinhold hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:28 ... sondern an einen Gott der wie an den vier physikalischen Grundkräften ersichtlich hier seinen Hand im Spiel gehabt haben musste: ;)
Ich dachte eigentlich, ich hätte dir hierauf bereits geantwortet. Falls nicht: deine Frage wird durch das schwache anthropische Prinzip beantwortet.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Statt einer Weihnachtspredigt

Beitrag von Spice »

Thaddäus hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 19:47
Spice hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:21
Thaddäus hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:08 Dasselbe gilt übrigens auch für den Glauben an Engel (die Claymore oben angesprochen hat). Engel sind eine christliche Erfindung.
Engel sind keine Erfindungen, sondern lebendige kosmische Wirkkräfte.

Wenn du das glauben möchtest, hindert dich niemand daran. Es ist jedoch ein Irrglaube.
Beweise es!
Meine Posts sind oft deshalb so lang, weil sie nicht nur Thesen aufstellen, sondern diese auch begründen.
Lang, und trotzdem daneben, da sie reduktionistisch sind.
Spice hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:21
Thaddäus hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:08 Ich habe mich von der irrationalen Angst vor Dämonen, Gespenstern und eines strafenden Gottes schon als Kind befreit.
Dennoch gibt es in der Psychologie "Dämonen" als von der eigenen Seele und gegen diese gerichtete Komplexe.
Also, so einfach, wie du es dir machst, ist es nicht.
Nein es gibt in der Psychologie keine Dämonen. Es gibt allenfalls Diagnosen über religiöse Wahnvorstellungen. Wenn ich von einem Psychologen Kenntnis erhielte, der gegenüber seinen leidenden Klienten die Ansicht vertritt, sie litten unter einer Dämonenbesessenheit, würde ich ihn ohne zu zögern der Landesärztekammer melden.
Dann kennst du dich in der Psychologie nicht aus. Natürlich sind das keine Dämonen, also selbstbewusste, vom Menschen unabhängige Geister, wie der Volksglaube meint, sondern eben Abspaltungen der eigenen Seele.
Erst informieren, ehe man urteilt!
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

Re: Statt einer Weihnachtspredigt

Beitrag von Thaddäus »

Spice hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 20:39
Thaddäus hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 19:47
Spice hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:21
Thaddäus hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:08 Dasselbe gilt übrigens auch für den Glauben an Engel (die Claymore oben angesprochen hat). Engel sind eine christliche Erfindung.
Engel sind keine Erfindungen, sondern lebendige kosmische Wirkkräfte.

Wenn du das glauben möchtest, hindert dich niemand daran. Es ist jedoch ein Irrglaube.
Beweise es!
Du sitzt schon wieder einem eklatanten Irrglauben auf.
Wenn jemand etwas behauptet, müssen nicht andere widerlegen, was er behauptet. Nein, derjenige, der behauptet, muss zunächst einmal plausibel machen, weshalb seine Behauptung eine Tatsache sein soll. Also ist es deine Aufgabe, zu erklären, inwiefern "Engel" (deren Eigenschaften du definieren musst), mit einer gesetzmäßig funktionierenden Natur und einem kausal geschlossenen Universum kompatibel und notwendig sein sollen.

Und noch etwas Grundsätzliches zu Beweisen: Strenge Beweise gibt es ausschließlich in der Mathematik, in der Logik und bei direkten empirischen Verifikationen von Hypothesen z.B. durch Experimente, die nur selten möglich sind, weil Experimente in der Regel Spielräume für Interpretationen lassen. Ansonsten gibt es nirgendwo Beweise. Threadtitel wie "Welche Beweise gibt es für den Urknall?" oder "Welche Beweise gibt es für die Evolutionstheorie? etc. zeugen eher von einer wissenschaftstheoretischen Unbedarftheit ihrer Verfasser.
Spice hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 20:39 Dann kennst du dich in der Psychologie nicht aus. Natürlich sind das keine Dämonen, also selbstbewusste, vom Menschen unabhängige Geister, wie der Volksglaube meint, sondern eben Abspaltungen der eigenen Seele. Erst informieren, ehe man urteilt!
Warum nennst du Abspaltungen der eignen Psyche (nicht Seele!) dann Dämonen?
oTp
Beiträge: 8172
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von oTp »

Also ich muß gar nichts beweisen.
Weder dass Dämonen keine psychische Abspaltungen in einer Persönlichkeit sind, noch muß ich den völligen Unglauben von Materialisten widerlegen mit handfesten Beweisen.

Genausowenig kann ich Jemand Luft zeigen, bzw. sichtbar machen.
Mir macht der Unglaube nichts
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Thaddäus »

oTp hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 21:54 Also ich muß gar nichts beweisen.
Du liegst ja schon wieder falsch.
Du brauchst zwar nichts beweisen, weil wir es hier nicht mit einem mathematischen oder logischen Sachverhalt zu tun haben, aber du hast sehr wohl mit deiner Tatsachenbehauptung, es gäbe Engel mit Wirkungskräften im physikalischen Universum, die Verpflichtung übernommen, diese Behauptung so gut es geht plausibel zu machen und zu belegen. Wenn jemand behauptet, auf dem Nanga Parbat lebt eine Familie Yetis oder es gibt ein subatomares Teilchen, das Atomen Masse verleiht, dann übernimmt man die Verpflichtung diese Behauptungen zu begründen und zu belegen. Ansonsten ist es eine bloße Meinung, die eben kein Wissen darstellt.
oTp hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 21:54 Mir macht der Unglaube nichts
Das freut mich, ändert aber nichts daran, dass ich recht habe.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Reinhold »

Thaddäus hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 19:51
Reinhold hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:28 ... sondern an einen Gott der wie an den vier physikalischen Grundkräften ersichtlich hier seinen Hand im Spiel gehabt haben musste: ;)
Ich dachte eigentlich, ich hätte dir hierauf bereits geantwortet. Falls nicht: deine Frage wird durch das schwache anthropische Prinzip beantwortet.
Erneut eine Flucht ins Nirvana-gell? Es gibt aber auch ehrliche Physiker die nicht dorthin flüchten müssen. ;) Die bezgl. unseres blauen Planeten folgendes öffentlich zugegeben haben: (nachdem sie offensichtlich ehrlich zu sich selbst waren) ich zitiere wörtlich: z.B. Physiker Prof. Freeman Dyson https://en.wikipedia.org/wiki/Freeman_Dyson sah sich gezwungen folgende Aussage zu machen:
"Ich fühle mich in diesem Weltall nicht als Fremder. Je mehr ich es untersuche, je mehr ich über die Einzelheiten seiner Architektur in Erfahrung bringe, desto mehr Beweise entdecke ich-Beweise dafür, dass das Weltall irgendwie gewusst haben muss, dass wir kommen würden. Auf eine unergründliche Weise sieht es so aus, als habe etwas oder jemand gewollt, dass wir hier sind.*
*Hinzufügung von mir
und auch nur hier z.B. auch Tango tanzen können.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Statt einer Weihnachtspredigt

Beitrag von Claymore »

Hallo zusammen und schöne Weihnachten. Selbst heute hier aktiv? :wave:
Thaddäus hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 19:47 Meine Posts sind oft deshalb so lang, weil sie nicht nur Thesen aufstellen, sondern diese auch begründen.
Deine Posts sind unglaublich weitschweifig und das ohne erkennbaren Grund. Ok, vielleicht willst du dem Meister (Gabriel) nacheifern. ;-)

Bitte etwas mehr Prägnanz und Stringenz statt Slapstick-Einlagen!!

Ich meine das:
Thaddäus hat geschrieben: Sa 24. Dez 2022, 13:04 Das würde ich nicht sagen. Das wäre doch einmal etwas! Wenn jetzt zur Weihnachtszeit eine deutlich vernehmbare Stimme aus dem Himmel erschölle, die sagte: "Okay, ich verwandle jetzt für einen Tag den Kölner Dom und alle berühmten religiösen Bauwerke in allen Ländern dieser Welt in Zartbitter-Schokolade und nach einem Tag wieder zurück, denn ich bin euer Gott, der einzige Gott, an den alle Menschen glauben sollen. Jeder und jede, ob Christ oder Muslim, ob Hindu oder Zeuge Jehova oder was auch immer können kommen und sich selbst von der Süße Gottes überzeugen."

Genaus so etwas müsste passieren, wenn ein Gott tatsächlich wollte, dass ihn alle Menschen als das zur Kenntnis nehmen, was er ist.
Die Theologie hat extra das merkwürdige Konstrukt eines angeblichen deus absconditus erfunden, einen angeblich verborgenen Gott, der angeblich unerkennbar bleiben will (warum?), um der Frage ausweichen zu können, warum sich Gott nicht einfach allen Menschen so offenbart, dass sie ihn erkennen müssen. Angeblich ginge das nicht, weil die Menschen ja aus freien Stücken glauben sollen. Was für ein Blödsinn. Natürlich ginge das. Warum sollten Menschen an Gott nur glauben, wenn sie ihn wissen können? Wenn Gott wirklich wollte, dass er von allen Menschen erkannt wird, dann könnte er genau das jederzeit tun, indem er sich allen offenbart. Es gibt keine einleuchtende Erklärung, warum er das nicht macht, außer der, dass er es entweder nicht kann (was eine wirklich dumme Sache ist für ein angeblich allmächtiges Wesen) oder es gibt nichts, das sich offenbaren könnte. Die Bibel reicht jedenfalls nicht für eine anständige Offenbarung. 1. wegen der Konkurenz anderer heiliger Schriften, 2. weil nicht einmal klar ist, ob sich Gott in der katholischen oder evangelischen Bibel offenbart oder eben doch im Buch Mormon.
hätte man auf 10% runterschrumpfen können. Und auf mein Argument bis du nicht eingegangen, du hast es einfach weggefegt.

Nochmal: Das Universum könnte von allerlei extrem mächtigen Wesen bevölkert sein (à la Q, Thanos, die Aliens aus "2001: Odyssee im Weltraum", das Protomolekül in "The Expanse", ...), die den Kölner Dom in Schokolade und zurück verwandeln könnten.

Sind sie Gott? Nein. Sie sind mächtig - aber nicht allmächtig. Sie sind nicht durch sich selbst subsistierend, sondern leiten sich nur von Gott (dem metaphysischen Urgrund) sekundär ab.

Das Schokoladen-Wunder würde die Menschheit in extremstes Chaos stürzen. Ich denke aber nicht, dass der durchschnittliche Atheist deswegen an Gott glaubt. Für den sind Entitäten wie oben beschrieben plausibler (oder auch ein "Glitch in der Matrix").

Gott hat sich durch Wunder den Menschen offenbart, die diese auf die korrekte Weise interpretieren konnten. Sie erwarteten ihn bereits.

Und was du bzgl. deus absconditus widerlegst, ist bloß eine Karikatur, die mit den Ansichten Nikolaus von Kues, Martin Luthers, ... dazu nichts gemeinsam hat.
Thaddäus hat geschrieben: Sa 24. Dez 2022, 13:04 In den Mythen der Welt offenbart sich in der Tat etwas sehr sehr Wichtiges und Schönes. Nur hat das nichts mit einem jenseitigen allmächtigen Zauberkünstler zu tun.
Was offenbart sich denn Wichtiges und Schönes? Und womit hat es stattdessen zu tun?

Ich denke nichts, sonst wäre bei der Weitschweifigkeit und Breite doch was gekommen!
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4796
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Statt einer Weihnachtspredigt

Beitrag von Johncom »

Thaddäus hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 21:43 Threadtitel wie "Welche Beweise gibt es für den Urknall?" oder "Welche Beweise gibt es für die Evolutionstheorie? etc. zeugen eher von einer wissenschaftstheoretischen Unbedarftheit ihrer Verfasser.
Wer braucht eigentlich Wissenschaftstheorie?
Gott ist real. Das Leben ist ein Fluß. Ich, du, die Natur .. wir alle sind ein offenes Buch.

Und wer braucht jetzt noch einen Wissenschaftstheoretiker? :D
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4796
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Statt einer Weihnachtspredigt

Beitrag von Johncom »

Thaddäus hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 21:43 Wenn jemand etwas behauptet, müssen nicht andere widerlegen, was er behauptet. Nein, derjenige, der behauptet, muss zunächst einmal plausibel machen, weshalb seine Behauptung eine Tatsache sein soll.
Man kann Zusammenhänge erkennen und einige werden sie verstehen, andere können sie nicht verstehen. Das war immer so.

Ob Engel als kosmische Wirkkräfte gesehen werden können, das erfährt man in Hingabe, in geübter Erkenntnis.
Das ist eine andere Ebene als das, auf was die Schulbücher vorbereiten.

Die materiell gesinnte "Wissenschaft" erzieht keine Denker sondern brave Arbeiter, Steuerzahler.
2+2=4 und ein bisschen mehr, das reicht schon.

Ich finde, jeder darf behaupten was er selbst als stimmig empfindet.
Wer damit nichts anfangen kann ist sicher in anderen Themen besser aufgehoben.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Statt einer Weihnachtspredigt

Beitrag von Spice »

Thaddäus hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 21:43
Spice hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 20:39
Thaddäus hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 19:47
Spice hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:21
Thaddäus hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:08 Dasselbe gilt übrigens auch für den Glauben an Engel (die Claymore oben angesprochen hat). Engel sind eine christliche Erfindung.
Engel sind keine Erfindungen, sondern lebendige kosmische Wirkkräfte.

Wenn du das glauben möchtest, hindert dich niemand daran. Es ist jedoch ein Irrglaube.
Beweise es!
Du sitzt schon wieder einem eklatanten Irrglauben auf.
Keinesfalls!

Wenn jemand etwas behauptet, müssen nicht andere widerlegen, was er behauptet.
Die Erfahrung eines Weiterlebens nach dem Tod, die Reinkarnation ist den Menschen schon immer bekannt gewesen. Sie ist also nichts neues. Und nun behauptest du es gäbe keinen Gott, keine Engel, keine Seele. Also musst du deine, aus der Luft gegriffenen Behauptungen, beweisen! :lol:
Spice hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 20:39 Dann kennst du dich in der Psychologie nicht aus. Natürlich sind das keine Dämonen, also selbstbewusste, vom Menschen unabhängige Geister, wie der Volksglaube meint, sondern eben Abspaltungen der eigenen Seele. Erst informieren, ehe man urteilt!
Warum nennst du Abspaltungen der eignen Psyche (nicht Seele!) dann Dämonen?
Weil man alles, was gegen die eigene Seele in und durch einen selbst vorging eben nur als ein Wirken außerhalb seiner selbst sich vorstellen konnte. Und das nannte man dann "Dämon". Also die Sache gibt es, sie wurde früher nur falsch interpretiert und auch von den heutigen Dämonengläubigen.
Antworten