Logik und Erkenntnis

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Corona »

Paul hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 14:14
Corona hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 13:34
Paul hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 13:32 ich gebe zu bedenken, nichts ist so wie es zu sein scheint :lol:
was war zuerst? das Handtuch oder der Liegestuhl
gute frage...willst 'ne bratgurke?
danke, hatte schon eine pizza
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18160
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Paul »

nix los mehr hier...gut, ich erlaube mir dann einen kleinen epilog :mrgreen:

viewtopic.php?t=7964
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Spice
Beiträge: 11927
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Spice »

Paul hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 11:18 nix los mehr hier...gut, ich erlaube mir dann einen kleinen epilog :mrgreen:

viewtopic.php?t=7964
Natürlich ist der Begriff "Gott" leer. Denn alles andere ist ja Bestimmung und damit nicht mehr "alles", sondern Begrenzung. Unter Gott versteht man lediglich "das Höchste" , den Urspung von allem, was war, ist und sein wird. Schon aus letzterem Grund kann Gott nicht dies oder das sein. Wie gesagt, am besten ist der Begriff bei Reichelt "definiert": Gott ist das Leben an sich.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18160
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Paul »

Spice hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 11:27
Paul hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 11:18 nix los mehr hier...gut, ich erlaube mir dann einen kleinen epilog :mrgreen:

viewtopic.php?t=7964
Natürlich ist der Begriff "Gott" leer. Denn alles andere ist ja Bestimmung und damit nicht mehr "alles", sondern Begrenzung. Unter Gott versteht man lediglich "das Höchste" , den Urspung von allem, was war, ist und sein wird. Schon aus letzterem Grund kann Gott nicht dies oder das sein. Wie gesagt, am besten ist der Begriff bei Reichelt "definiert": Gott ist das Leben an sich.
echt?

wissen wir das nicht schon seit steiner?
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Thaddäus »

Claymore hat geschrieben: Sa 21. Jan 2023, 21:25
Thaddäus hat geschrieben: Do 19. Jan 2023, 10:04 Natürlich ist daran nichts Mysteriöses, denn es ist - so oder so - eine Maschine. Gleichwohl muss man schon kompliziertere Überlegungen anstellen, um vom Explosionsplan einer kompelxen Maschine auf deren Verwendungszweck zu schließen, wenn man kein Fachmann ist. Das bedeutet, dass man einem so komplexen System wie dem Gehirn oder gar dem ganzen zentralen Nervensystem (ob es eine Maschine ist, lasse ich dahingestellt) nicht unbedingt ansehen kann, was es alles kann (z.B. eben auch eine Person, Geist, Bewusstsein und Selbstbewusstsein hervoringen etc.).
Das streitet sicher niemand ab. Aber ursprünglich ging es doch darum, dass die Maschine etwas macht, was stets in jeder Beschreibung fehlen wird. Es braucht dieses "stets", damit daraus ein anti-reduktionistisches Argument wird.
Thaddäus hat geschrieben: Do 19. Jan 2023, 10:04 Leider hast du mein Argument dafür, warum es ohne zentrales Nervensystem weder Seele, noch Persönlichkeit, noch Bewusstsein, noch Selbstbewusstsein, noch höhere kognitve Fähigkeiten u.ä. gibt, dass es also mindestens notwendige Voraussetzung hierfür ist, unbeantwortet gelassen, weshalb ich es wiederhole:
Um ehrlich zu sein: Ich dachte, das wäre nur indirekt an mich gerichtet gewesen (eher an Spice).

Was du schilderst, sind cartesische Vorstellungen der Seele, die ich ablehne. Die führen sofort zu den allseits bekannten Absurditäten. In dem anderen Thread habe ich ein Diagramm gepostet:

Ich hänge hier Option "klassisch" an: Bewusstsein, Qualia, Intentionalität, Gedächtnis ⇒ dafür brauchst du dein Gehirn, dafür ist es da. Aber für das Denken in Konzepten, braucht es immaterielle Operationen, und wer die durchführt, hat eine unsterbliche Seele.

Und wenn irgendein ein stupider Vormensch so denken konnte, dann gilt er im metaphysischen, essentiellen Sinne als Mensch, ansonsten nicht. Der moderne Mensch verfügt über hunderte von "Hacks" in seinem Gehirn, die ihn schneller machen, aber die nicht über Intellekt vs. Unvernunft entscheiden.

Was die Delfine usw. betrifft: Gehirngröße ist irrelevant für Fähigkeiten. Aber tatsächlich können Tiere den Menschen in reiner "Hirnleistung" übertreffen, siehe hier. Da ist das Kurzzeit-Gedächtnis dieses Schimpansen einfach um Welten besser als meines und deines. Aber was sagt das schon darüber aus, ob das Tier über Intellekt verfügt, oder nicht?

Also: ich habe nicht behauptet, was du mir unterstellst. Siehe hier:
Claymore hat geschrieben: Di 17. Jan 2023, 08:51 Die menschliche Seele halte ich zwar für unsterblich, aber ohne Bewusstsein (Sinneseindrücke oder was die Vorstellungskraft hervorbringt) ist das so, wie wir es doch schon jetzt zu Lebzeiten in Vollnarkose "erleben" können - es sind übrigens genau solche Zustände, mit denen platonische oder cartesische Auffassungen von der Seele Probleme haben (eine eindeutige Widerlegung ist das natürlich trotzdem nicht).
und hier:
Claymore hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 21:55Wenn ein Baum gefällt wird, hat der Stumpf die Möglichkeit wieder Triebe auszutreiben, wieder sich voll als Baum auszubilden. Die Morphe ist also noch da, d. h. das Prinzip, was dem Baum innewohnt und ihn zu einem Baum macht. Zerstört man aber auch den Stumpf, ist die Baum-Form zerstört.

[...]


Ich komme auf deine Antworten demnächst nochmal zurück, denn an denen zeigt sich ein ganz grundsätzliches ontologisches Missverständnis. Bei dir oben zeigt es sich in den beiden Grafiken, in denen Materie und Geist schön farblich getrennt auftauchen. Da wir ontologisch gelernt haben, genau so dualistisch zu denken, deshalb kommen wir beim Materie-Geist-Problem nicht weiter!
Im Augenblick habe ich noch viel zu tun. Aber ich hoffe bald eine Antwort formulieren zu können.
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Claymore »

Thaddäus hat geschrieben: Mi 1. Feb 2023, 15:15 Bei dir oben zeigt es sich in den beiden Grafiken, in denen Materie und Geist schön farblich getrennt auftauchen.
Die Grafik war nicht als ein Argument gedacht.

Die Grafik ist auch nicht als eine Darstellung der dualistischen Positionen zu verstehen, die diesen wirklich gerecht wird.

Der Zweck der Grafik war allein, zwei Auffassungen des Dualismus zu kontrastieren. Da diese andauernd verwechselt werden, habe ich die Grafik auf diesen Aspekt hin vereinfacht gestaltet. Also bitte jetzt keine weitreichenden Schlüsse aus der plakativen Gestaltung ziehen.

Dualismus ist i. Ü. kein Selbstzweck. Sondern er ergibt sich daraus, dass monistische Ansätze die Probleme nicht lösen können (oder zumindest noch weniger als der Dualismus).
Spice
Beiträge: 11927
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Spice »

Claymore hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 01:51 Dualismus ist i. Ü. kein Selbstzweck. Sondern er ergibt sich daraus, dass monistische Ansätze die Probleme nicht lösen können (oder zumindest noch weniger als der Dualismus).
Vielleicht könnte ihn die Trinität lösen?
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18160
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Paul »

ich gebe mal einen tipp

"1"+"1"+"1" = 1
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Spice
Beiträge: 11927
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Spice »

Paul hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 08:14 ich gebe mal einen tipp

"1"+"1"+"1" = 1
Klar, du willst sagen alles ist eins. :lol:
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18160
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Paul »

so in etwa

die 1 ist die implizite ordnung, auf der anderen seite der gleichung dann die expliziten manifestationen; energie, materie, zeit :mrgreen:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Antworten