Tanzen, Singen, Feiern

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Tanzen, Singen, Feiern

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 12:31 Mein Lieblingsfest ist, wenn es eine perfekte Rindsuppe und danach einen Zwiebelrosbraten vom Feinsten gibt,
Kann ich voll nachvollziehn :thumbup: , aber....
Was wäre, wenn du in in einem Arbeitslager(Konzentrationslager) gewesen wärst und.... :|
NUR zum Nachsinnen, bitte nicht unbedingt antworten...ich wills ned unbedingt wissen.

Vielleicht hättst du die "Befreiung durch..." gefeiert... :)

Gejubelt und getanzt...
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Heinz Holger Muff

Re: Tanzen, Singen, Feiern

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 15:45 Reinhold
Ach so. Die Bibel. Die Neue-Welt-Übersetzung ist der Doktrin der ZJ angepaßt.
Es stimmt, die NW Übersetzung der ZJ wird von ihren Gegnern oft nicht anerkannt, weil ihnen besonders der
dort ausgeschriebene Name Gottes offensichtlich ein Dorn im Auge ist.

Ansonsten wird ihnen aber die Einigkeit in der Lehre nicht abgesprochen. Weltenweit glauben u. lehren ZJ nämlich in Einheit das Gleiche zu einem Zeugnis.Magst du der interessierten Userschaft bitte offenbaren warum das bei euch offensichtlich nicht der Fall ist? :roll: https://de.wikipedia.org/wiki/Buch_Mormon
Der Ursprung des Buches Mormon ist zwischen Mormonen und Nicht-Mormonen umstritten. In der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage wird der Ursprung, wie er im Buch selbst geschildert ist – ergänzt um den Bericht von Joseph Smith über die Entstehung des Buches Mormon – als historische Tatsache betrachtet und als unverzichtbarer Teil des Glaubens angenommen und gelehrt. Dennoch existiert eine kleine Gruppe innerhalb der Kirche, die die Annahme des Buches Mormon als historischen Bericht ablehnt. Etwa seit dem Jahr 2000 ist die zweitgrößte mormonische Gemeinschaft (mit einer Mitgliedschaft von 250.000 im Vergleich zu den ca. 16 Millionen Mitgliedern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), die Gemeinschaft Christi, offiziell von der Auffassung abgerückt, die das Buch Mormon als historisch authentischen Bericht betrachtet.
Ei der Daus sprach als er das las der Klaus u. verwies den Hans-Joachim auf Pauli Worte in 1.Korinther 1:10,
Duldet keine Spaltungen unter euch!
10 Aber im Namen unseres Herrn Jesus Christus bitte ich euch dringend, meine Geschwister: Sprecht alle mit einer Stimme und lasst keine Spaltungen unter euch sein! Haltet in derselben Gesinnung und Überzeugung zusammen!
Oder pfeifen die "Heiligen der letzten Tage" auch auf obige Ermahnung des Apostel Paulus den River-Kwai Marsch Hans-Joachim? :roll:
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Tanzen, Singen, Feiern

Beitrag von Hans-Joachim »

Reinhold hat geschrieben:
Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 15:45 Reinhold
Ach so. Die Bibel. Die Neue-Welt-Übersetzung ist der Doktrin der ZJ angepaßt.
Es stimmt, die NW Übersetzung der ZJ wird von ihren Gegnern oft nicht anerkannt, weil ihnen besonders der
dortige ausgeschriebene Name Gottes offensichtlich ein Dorn im Auge ist.

Ansonsten wird ihnen aber die Einigkeit in der Lehre nicht abgesprochen. Weltenweit glauben u. lehren ZJ nämlich in Einheit das Gleiche zu einem Zeugnis.Magst du der interessierten Userschaft bitte offenbaren warum das bei euch offensichtlich nicht der Fall ist? :roll: https://de.wikipedia.org/wiki/Buch_Mormon
Der Ursprung des Buches Mormon ist zwischen Mormonen und Nicht-Mormonen umstritten. In der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage wird der Ursprung, wie er im Buch selbst geschildert ist – ergänzt um den Bericht von Joseph Smith über die Entstehung des Buches Mormon – als historische Tatsache betrachtet und als unverzichtbarer Teil des Glaubens angenommen und gelehrt. Dennoch existiert eine kleine Gruppe innerhalb der Kirche, die die Annahme des Buches Mormon als historischen Bericht ablehnt. Etwa seit dem Jahr 2000 ist die zweitgrößte mormonische Gemeinschaft (mit einer Mitgliedschaft von 250.000 im Vergleich zu den ca. 16 Millionen Mitgliedern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), die Gemeinschaft Christi, offiziell von der Auffassung abgerückt, die das Buch Mormon als historisch authentischen Bericht betrachtet.
Ei der Daus sprach als er das las der Klaus u. verwies den Hans-Joachim auf Pauli Worte in 1.Korinther 1:10,
Duldet keine Spaltungen unter euch!
10 Aber im Namen unseres Herrn Jesus Christus bitte ich euch dringend, meine Geschwister: Sprecht alle mit einer Stimme und lasst keine Spaltungen unter euch sein! Haltet in derselben Gesinnung und Überzeugung zusammen!
Oder pfeifen die "Heiligen der letzten Tage" auch auf obige Ermahnung des Apostel Paulus den River-Kwai Marsch Hans-Joachim? :roll:
Du schreibst hier Unsinn. Meine Kirche ist sich in ihrer Lehre einig, die ZJ sind es auch. Unterschiede zu anderen Glaubensgemeinschaften sind normal. Wenn andere Glaubensgemeinschaften, die sich als Mormonen bezeichnen, das Buch Mormon als historischen Bericht ablehnen, dann ist das deren Sache. Wir haben damit nichts zu tun. Die SPD hat doch mit der CDU auch nichts zu tun. Und das, obwohl es in diesen Parteien Christen gibt.

Ich erwähnte schon an anderer Stelle, dass es Abspaltungen in meiner Kirche gab. Und diese Abspaltungen haben ihre eigenen Kirchen gegründet und dabei das Buch Mormon mitgenommen. Wenn diese jetzt dieses Buch aufgeben und Zugeständnisse machen, ist das deren Sache und nicht unsere.
In der Ruhe liegt die Kraft
Heinz Holger Muff

Re: Tanzen, Singen, Feiern

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 22:24
Reinhold hat geschrieben:
Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 15:45 Reinhold
Ach so. Die Bibel. Die Neue-Welt-Übersetzung ist der Doktrin der ZJ angepaßt.
Es stimmt, die NW Übersetzung der ZJ wird von ihren Gegnern oft nicht anerkannt, weil ihnen besonders der
dortige ausgeschriebene Name Gottes offensichtlich ein Dorn im Auge ist.

Ansonsten wird ihnen aber die Einigkeit in der Lehre nicht abgesprochen. Weltenweit glauben u. lehren ZJ nämlich in Einheit das Gleiche zu einem Zeugnis.Magst du der interessierten Userschaft bitte offenbaren warum das bei euch offensichtlich nicht der Fall ist? :roll: https://de.wikipedia.org/wiki/Buch_Mormon
Der Ursprung des Buches Mormon ist zwischen Mormonen und Nicht-Mormonen umstritten. In der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage wird der Ursprung, wie er im Buch selbst geschildert ist – ergänzt um den Bericht von Joseph Smith über die Entstehung des Buches Mormon – als historische Tatsache betrachtet und als unverzichtbarer Teil des Glaubens angenommen und gelehrt. Dennoch existiert eine kleine Gruppe innerhalb der Kirche, die die Annahme des Buches Mormon als historischen Bericht ablehnt. Etwa seit dem Jahr 2000 ist die zweitgrößte mormonische Gemeinschaft (mit einer Mitgliedschaft von 250.000 im Vergleich zu den ca. 16 Millionen Mitgliedern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), die Gemeinschaft Christi, offiziell von der Auffassung abgerückt, die das Buch Mormon als historisch authentischen Bericht betrachtet.
Ei der Daus sprach als er das las der Klaus u. verwies den Hans-Joachim auf Pauli Worte in 1.Korinther 1:10,
Duldet keine Spaltungen unter euch!
10 Aber im Namen unseres Herrn Jesus Christus bitte ich euch dringend, meine Geschwister: Sprecht alle mit einer Stimme und lasst keine Spaltungen unter euch sein! Haltet in derselben Gesinnung und Überzeugung zusammen!
Oder pfeifen die "Heiligen der letzten Tage" auch auf obige Ermahnung des Apostel Paulus den River-Kwai Marsch Hans-Joachim? :roll:
Du schreibst hier Unsinn.
Ich schreibe Unsinn? :shock: Wenn aufgedeckt auch noch dicke Backen machen. :thumbdown: Bei meiner obigen Beweisführung stütze ich mich doch nicht auf "Bild" oder "Tante Klärchen" sondern auf eine offizielle Website-ob es dir nun passt oder wie man auch sieht frech&dreist werden lässt. Dein Wutausbruch kann daran auch nichts ändern Hans-Joachim.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Tanzen, Singen, Feiern

Beitrag von Hans-Joachim »

Reinhold hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 22:36 Dein Wutausbruch kann daran auch nichts ändern Hans-Joachim.
Ich bin nicht wütend. Aber ich habe Dir erklärt, dass Du Äpfel mit Birnen vergleichst. Du hast doch selber von diesen 250 000 geschrieben. Was haben wir mit dieser Glaubensgemeinschaft zu tun. Ich kenne diese Leute nicht und habe auch keine Verbindung zu denen. Bist Du wieder auf Provokation aus? Das würde ich dann auch frech nennen.
In der Ruhe liegt die Kraft
Heinz Holger Muff

Re: Tanzen, Singen, Feiern

Beitrag von Heinz Holger Muff »

https://de.wikipedia.org/wiki/Buch_Mormon
Spoiler: anzeigen
Einzelnachweise
Anthony A. Hutchinson: The Word of God Is Enough: The Book of Mormon as Nineteenth-Century Scripture: New Approaches to the Book of Mormon. Signature Books, Salt Lake City, Utah 1993, S. 1. (Das Wort Gottes ist genug: Das Buch Mormon als Heilige Schrift des 19. Jahrhunderts. Neue Betrachtungsweisen des Buches Mormon.)
Buch Mormon: Mormon 9:32. Abgerufen am 11. Februar 2020.
Köstliche Perle: Joseph Smith Lebensgeschichte 1:35. Abgerufen am 11. Februar 2020.
Kirche Jesu Christi: Die Übersetzung des Buches Mormon. Abgerufen am 4. Mai 2020.
Royal Skousen: Oliver Cowdery as Book of Mormon Scribe. In: Days Never to Be Forgotten: Oliver Cowdery. Abgerufen am 4. Mai 2020 (englisch).
Lehre und Bündnisse: Kapitel 10. Abgerufen am 11. Februar 2020.
John W. Welch: Timing the Translation of the Book of Mormon: “Days [and Hours] Never to Be Forgotten”. Abgerufen am 4. Mai 2020 (englisch).
Buch Mormon: 2 Nephi 5. Abgerufen am 11. Februar 2020.
Grant Hardy: Understanding the Book of Mormon: a reader's guide. Hrsg.: Oxford University Press. ISBN 978-0-19-973170-1, S. 4 ff.
Elder Gary J. Coleman: The Book of Mormon: A Guide for the Old Testament. Abgerufen am 14. Januar 2020 (englisch).
Buch Mormon: 2 Nephi 27. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: 1 Nephi 13:40. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: Titelblatt. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: 3 Nephi 11ff. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Neues Testament: Johannes 10:16. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: 3 Nephi 15. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. 3 Nephi 11:32,36. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. Alma 7:11-13. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. 2 Nephi 22-27. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. Alma 34:32-34. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. Alma 40:6-15. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. 2 Nephi 2:11-16. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. Alma 32. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. Ether 12:4. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. Moroni 7:45-48. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: Mosia 4:11-12, 26. Abgerufen am 11. Februar 2020.
Buch Mormon: z. B. Mormon 8:28,31-41. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. 1 Nephi 14:7-12. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. 3 Nephi 27:3-9. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. Mosia 13:33-35. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. Moroni 10:3-5. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. Alma 13:1-3. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. Alma 34:17-28. Abgerufen am 11. Februar 2020.
Buch Mormon: z. B. 2 Nephi 31:4-13,17,18. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. Moroni 8. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. 3 Nephi 18:21. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. Mosia 2:22-24. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. Mosia 2:27. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. 1. Nephi 13:30. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. Alma 48:14. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Buch Mormon: z. B. Alma 24. Abgerufen am 14. Januar 2020.
Royal Skousen: Critical Text of the Book of Mormon Project. Abgerufen am 10. Mai 2020 (englisch).
Royal Skousen: Changes in The Book of Mormon. Abgerufen am 5. Mai 2020 (englisch).
Translations of the Book of Mormon. LDS 365, abgerufen am 5. Mai 2020 (englisch).
John W. Welch: Book of Mormon Religious Teachings and Practices. In: Latter-day Saint Essentials: Readings from the Encyclopedia of Mormonism. Abgerufen am 4. Mai 2020 (englisch).
Joseph F. McConkie: A Comparison of Book of Mormon, Bible, and Traditional Teachings on the Doctrines of Salvation. In: The Book of Mormon: The Keystone Scripture. Abgerufen am 4. Mai 2020 (englisch).
Dr. Daniel C. Peterson: Entgegnung auf Rüdiger Hauths Buch Die Mormonen: Sekte oder neue Kirche Jesu Christi? LDS Books, abgerufen am 4. Mai 2020.
Buch Mormon: 2. Nephi 9:23-24. Abgerufen am 11. Februar 2020.
Buch Mormon: 2 Nephi 31:11-17. Abgerufen am 11. Februar 2020.
Buch Mormon: Alma 7:10. Abgerufen am 11. Februar 2020.
Matthew Roper: Right on Target: Boomerang Hits and the Book of Mormon, FAIR Konferenz 2001, siehe FAIR-Website (Memento vom 3. November 2011 im Internet Archive)
Buch Mormon: Helaman 14:20. Abgerufen am 11. Februar 2020.
Benjamin R. Jordan: Volcanic Destruction in the Book of Mormon. Possible Evidence from Ice Cores. In: Journal of Book of Mormon Studies, Utah 12.2003/1, S. 78–87. ISSN 1065-9366
Die Enzyklopädie des Mormonismus: Biblische Prophezeiungen über das Buch Mormon
Chadwick: Journal of Book of Mormon Studies, 12 (2003), Nr. 2, S. 72–83
John L. Sorenson: Mormon's Codex: An Ancient American Book. Deseret Book, 2013, ISBN 978-1-60907-399-2.
Internet Archive: Full text of "The "manuscript story" of Reverend Solomon Spalding. Briefwechsel zu diesem Thema und der Text des Manuskripts. Abgerufen am 11. Februar 2020 (englisch).
Aussage von James Fairchild, Rektor des Oberlin College von 1866 bis 1889: „There seems no reason to doubt that this is the long-lost story. Mr. Rice, myself, and others, compared it with the Book of Mormon, and could detect no resemblance between the two, in general or in detail. There seems to be no name or incident common to the two. The solemn style of the Book of Mormon, in imitation of the English Scriptures, does not appear in the manuscript. The only resemblance is in the fact that both profess to set forth the history of lost tribes. Some other explanation of the origin of the Book of Mormon must be found, if any explanation is required.“ Signed, James H. Fairchild.
Krakauer: Mord im Auftrag Gottes. Piper, München 2003, S. 105 f. ISBN 3-492-04571-5.
Journal of Book of Mormon Studies. University of Illinois Press on behalf of the Neal A. Maxwell Institute for Religious Scholarship, abgerufen am 10. Januar 2021 (englisch).
Journal of Book of Mormon Studies. University of Illinois Press on behalf of the Neal A. Maxwell Institute, abgerufen am 10. Januar 2021 (englisch).
Publications Neal A. Maxwell Institute for Religious Scholarship. Abgerufen am 10. Januar 2021 (englisch).
Book of Mormon Central. Abgerufen am 10. Januar 2021 (englisch).
Interpreter: A Journal of Latter-day Saint Faith and Scholarship. Abgerufen am 10. Januar 2021 (englisch).
Evidence Central. Abgerufen am 10. Januar 2021 (englisch).
Kirche Jesu Christi: Das Buch Mormon und die DNS-Forschung. Abgerufen am 21. Oktober 2019.
Lehre und Bündnisse: Kapitel 28:9,14. Abgerufen am 4. Mai 2020 (englisch).
Lehre und Bündnisse: Kapitel 30:6. Abgerufen am 4. Mai 2020.
Lehre und Bündnisse: Kapitel 32:2. Abgerufen am 4. Mai 2020.
Lehre und Bündnisse: Kapitel 54:8. Abgerufen am 4. Mai 2020.
Carrie A. Moore: Debate renewed with change in Book of Mormon introduction. Deseret News, abgerufen am 4. Mai 2020 (englisch).
Kirche Jesu Christi: Introduction of the Book of Mormon. Abgerufen am 21. Oktober 2019 (englisch).
Kirche Jesu Christi: Das Buch Mormon und die DNS-Forschung. Abgerufen am 21. Oktober 2019.
No Kommentar!
Zuletzt geändert von Reinhold am So 12. Feb 2023, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Tanzen, Singen, Feiern

Beitrag von Hans-Joachim »

Reinhold hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 22:47No Kommentar!
Und was soll diese ellenlange Liste?
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27475
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Tanzen, Singen, Feiern

Beitrag von Magdalena61 »

Reinhold feiert mal wieder, dass er "rechtgläubig" ist.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Heinz Holger Muff

Re: Tanzen, Singen, Feiern

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 23:00
Reinhold hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 22:47No Kommentar!
Und was soll diese ellenlange Liste?
https://de.wikipedia.org/wiki/Buch_Mormon
Buch Mormon
(englisch The Book of Mormon) ist eine religiöse Schrift der nach diesem Buch benannten religiösen Gemeinschaften der Mormonen. Als Verfasser des Buches gilt Joseph Smith. Die Anerkennung dieses Werkes als Heilige Schrift im Schriftenkanon gilt als wesentliches gemeinsames Kennzeichen der verschiedenen mormonischen Gemeinschaften
.

Das sind Zeitzeugen die dokumentieren wie folgt, dass ihr uneinig seid.
Zur Erinnerung:
Der Ursprung des Buches Mormon ist zwischen Mormonen und Nicht-Mormonen umstritten. In der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage wird der Ursprung, wie er im Buch selbst geschildert ist – ergänzt um den Bericht von Joseph Smith über die Entstehung des Buches Mormon – als historische Tatsache betrachtet und als unverzichtbarer Teil des Glaubens angenommen und gelehrt. Dennoch existiert eine kleine Gruppe innerhalb der Kirche, die die Annahme des Buches Mormon als historischen Bericht ablehnt. Etwa seit dem Jahr 2000 ist die zweitgrößte mormonische Gemeinschaft (mit einer Mitgliedschaft von 250.000 im Vergleich zu den ca. 16 Millionen Mitgliedern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), die Gemeinschaft Christi, offiziell von der Auffassung abgerückt, die das Buch Mormon als historisch authentischen Bericht betrachtet.
Zuletzt geändert von Reinhold am So 12. Feb 2023, 00:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27475
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Tanzen, Singen, Feiern

Beitrag von Magdalena61 »

Das Thema lautet: Tanzen, Singen, Feiern.

Und wenn du Hundert Mal den "besseren Glauben" hast, was nützt der, wenn du dich nicht an Regeln hältst und für Unordnung sorgst-- die ein anderer bearbeiten muss?

Die Ersten werden die Letzten sein...
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten