An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideologie

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideologie

Beitrag von Magdalena61 »

Der Threadtitel ist ein Zitat aus dem Video im zweiten Post.

Klimakleber und grüne Ideen.
Ideologische Amokläufe ohne Ende.
Nach langen Diskussionen hat sich die Bundesregierung darauf geeinigt, dass der Einbau von neuen Gas- und Ölheizungen ab 2024 verboten wird. Stattdessen sollen neue Heizungen zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Wie geplant, soll es Ausnahmen, Übergangsfristen und Förderungen geben.
wdr.de 19. April 2023
Ausnahmeregelungen... für 80- Jährige. Und die Erben müssen dann das Haus verkaufen- vielleicht ihr Elternhaus, das sie gerne übernommen hätten oder in dem sie schon wohnen- weil sie nicht 100 000 Euro und mehr erübrigen können, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Für viele ältere Häuser ist eine Wärmepumpe ungeeignet. Eine Heizung, die ordentlich Strom frisst und damit teurer kommt als eine Gasheizung ist doch keine Alternative!

(Stellt euch irgendwo einen Kaminofen hin...oder wenigstens als Notreserve in die Garage; man weiß nicht, was denen noch alles einfällt... die Rauchrohre nicht vergessen.)

Was sich die Regierung unter "Erneuerbaren" vorstellt: "Solarenergie, eine Stromdirektheizung oder Wärmepumpen".
:?:
Ist Strom, der aus Kohle gewonnen wird, umweltfreundlich? Und wo sollen diese Mengen an Strom herkommen, wenn Millionen Haushalte viel mehr davon brauchen als jetzt, wenn dazu der Verbrenner durch E- Mobilität ersetzt werden soll und außerdem die letzten AKWs abgeschaltet wurden und verschrottet werden sollen?

Nichts gegenden "Klimaschutz". Ob diese, dem Bürger aufgezwungenen Opfer das Wetter langfristig positiv beeinflussen werden, das bezweifele ich, nein, ich bestreite es!
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von Magdalena61 »

Viele unserer Mitbürger können die Kosten nicht stemmen. Man denkt immer noch, im falschen Film zu sein.

Und deshalb verlinke ich die Rede von Marc Bernhard im Bundestag. Weil er zusammenfasst und ausspricht, was Sache ist.
20.04.2023
Heute hat der Bundestag über das Verbot von Öl- und Gasheizungen debattiert. Wir haben einen Antrag in den Bundestag eingebracht, um den geplanten Heizungshammer der Regierung noch zu verhindern. Marc Bernhard rechnet mit Wirtschaftsminister Habeck ab und stellt in seiner Rede klar: „An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideologie. Kommen Sie zur Vernunft und stoppen Sie den Heizungshammer!“

Zum Umweltschutz würde es auch gehören, zu verhindern, dass weiterer Plastikmüll in die Meere gelangt und, den Müll, der bereits die Meere verseucht und eine ökologische Katastrophe ist, heraus zu holen. Davon höre ich nichts.

Umweltschutz wäre, den Schadstoffausstoß in der Ukraine sofort zu stoppen und E- Fuels nicht nur zu fördern, sondern überhaupt erst einmal zuzulassen.

Die Regierungen der letzten Jahre fahren einen Zickzackkurs nach dem anderen. Zuschüsse zu x und y oder Baukindergeld...ja, nein, ja, nein. Man weiß nie, was gerade aktuell ist und mit wie vielen Ausnahmeregelungen und sonstigen Paragraphen es dekoriert ist. Was muss man sich eigentlich noch alles bieten lassen?
:x
Sind wirklich die willkürlich festgelegten "Klimazielezahlen" der Anlass, die Bürger zur Umstellung ihrer Heizungstechnik zu zwingen? Oder ist vielleicht ganz einfach nicht genügend Gas vorhanden, und das, was da ist, ist zu teuer? Wie wäre es denn, wenn der Flugverkehr und die Schwerlastschiffe ab 2024 zu 65% mit Erneuerbaren fliegen und fahren müssten?

Wer spricht heute eigentlich noch davon, die Bienen zu retten?
Eine kurzlebige Mode war das.
In meinem Garten wachsen viele Bienenpflanzen, und die bleiben auch da. Anderswo hat man, so scheint mir, die Pflege der Bienen schon wieder vergessen.

Leute, das geht daneben mit den Zwangssanierungen und dem Verbot von Heizungen mit fossilen Brennstoffen. Das müsste man langfristiger angehen. Fördern, statt fordern.
Aber nicht wieder nach dem Gießkannenprinzip. Wer Tausend Mäntel hat, der wohnt wahrscheinlich auch in einem Niedrigenergiehaus und hat eine moderne, kostengünstige Heizung. Der braucht keine Zuschüsse, die auch der Arme mit seinen Steuergeldern bezahlen muss.

Das musste einmal gesagt werden.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von Johncom »

An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideologie.
Macht gewinnen geht nur, wenn man der Wirtschaft Gewinne in Aussicht stellt.
Ich vermute, das ist die Taktik der sogenannten Grünen wie auch der anderen Parteien.
Es werden immer mehr neue Zertifikate erfunden:
Eine Gasheizung, die in den 90er Jahren noch 5 Sterne hatte, super Öko .... wird jetzt auf einen einzigen Stern degradiert:
furchtbar umweltschädlich. Ist sie natürlich nicht, aber der Wirtschaft werden Gewinnanreize gegeben.
Und der Hausbesitzer muss sich neu verschulden oder er muss verkaufen weil er sich die Neuerungen nicht leisten kann.
An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen.
Eigentlich schon.
Wenn aber Regierungen bis zum Mond verschuldet sind, bei wem eigentlich? ..........
können sie dann noch zum Wohl der Menschen entscheiden?

Was wäre wenn eine Regierung das Wohl der Menschen an die 1. Stelle setzt?
Sie wird wahrscheinlich in den westlichen Medien zum Feind erklärt.
Noch ein populistischer Schurkenstaat, noch eine Diktatur!
jsc
Beiträge: 3191
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von jsc »

Lustigerweise kann und macht der jeweilige politische Gegner genau die selbe Aussage - und hat in gleicher Art und Weise damit recht...
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von oTp »

Ich sehe in der Energie-Politik so einige Ungereimtheiten.

So richtig angefangen hat es mit der Industrialisierung, wo man die Luft regelrecht verpestete.
Jetzt merkt man besonders den Klimawandel.

Wie soll es vernünftig weitergehen ?

Und vor allem:
Entscheidend ist, dass die beiden 1.4 Milliarden-Völker mitwirken und die meisten anderen Staaten. Sonst ist es eh für die Katz.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5639
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von Lena »

Johncom hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 04:33 Macht gewinnen geht nur, wenn man der Wirtschaft Gewinne in Aussicht stellt.
Ja.

Im Reich Gottes steht der Mensch, also der Nächste, die Liebe zu ihm, mindestens an zweiter Stelle :Herz2:.
Doch diese Menschen sind nicht von der Welt.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 09:49 Wie soll es vernünftig weitergehen ?
Man könnte sich mit so einer Frage im Gebet an Gott wenden...
Ob eine Antwort darauf kommt? :denken:

Vorgestern hatte ich ein Gespräch mit meiner Freundin über..., weil grade mal wieder in den Nachrichten das Thema Autobatterie (Antrieb)angesprochen wurde.
Also der Umstieg auf diese.
Und wohin dann mit den ausgedienten Batterien?
Wohin mit den Brennstäben bezüglich Atomkraft?

Alles nur ein Verschieben, aber keine effektive Lösung.
Was der Mensch mal hat, gibt er nicht gerne wieder her= Beispiel:Autos

Zur Politik: Man kann deren Lösungsversuche zwar anprangern, aber wie würde man selber entscheiden, wäre man selber in der Politik.
Ich möchte den Job nicht haben.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von oTp »

Oleander hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 12:57 Und wohin dann mit den ausgedienten Batterien?
Wohin mit den Brennstäben bezüglich Atomkraft?
Ja, schon mal zwei Probleme. Bleiakkus waren ja nicht gerade gesund für Mensch und Umwelt: Blei, Säure.
Und die Brennstäbe strahlen ewig. Wohin damit ? Sind moderne Batterien für Autoantrieb besser ?

Hier eine Betrachtung von Auto-Bild:
https://www.autobild.de/artikel/e-autos ... 60619.html
Li-Ionen-Akku schon 30 Jahre alt
BMW-Akkus bringen 30 Prozent mehr Reichweite
Alu-Schwefel-Akku kommt ganz ohne Lithium aus
Zinkbatterie nutzt Chitin als nachhaltiges Elektrolyt
SALD-Akku soll 1,6 Millionen km halten
Wie vielversprechend sind die ersten Ergebnisse?
Feststoff-Akku – Keramik gegen Dendrite
Was kündigt Nio für 2024 an?
Was zeichnet Natrium-Ionen-Akkus aus?
Fazit – der Durchbruch lässt noch auf sich warten
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 13:01 Ja, schon mal zwei Probleme.
Und dann stell dir vor, man würde das Handy oder www wieder auflassen und zurückkehren zum alten Festnetz und Telefonzellen.
Die "Hölle" wäre wohl los? :D
Vor allem , bei der Jugend(denk ich mal)

Ich hatte mal so einen Input: Lies die Bibel von hinten nach vorne= der Weg zurück nach "Eden"
Verstehst das?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von oTp »

Der Mensch macht es sich bequem.

Man warne ja schon in den 70-er Jahren.

(Wikipedia)
Der Club of Rome (dt. Klub/Club von Rom[1][2][3]) ist ein Zusammenschluss von Experten verschiedener Disziplinen aus mehr als 30 Ländern und wurde 1968 gegründet. Die gemeinnützige Organisation setzt sich für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit ein. Mit dem – auf Anregung von Eduard Pestel – in Höhe von 1 Mio. DM von der Volkswagenstiftung[4][5][6] finanzierten und 1972 veröffentlichten Bericht Die Grenzen des Wachstums kam der Club of Rome weltweit in den Diskurs. Seitdem setzt er sich für eine nachhaltige Entwicklung und den Schutz von Ökosystemen ein.[7] 2008 wurde der Sitz der Organisation von Hamburg nach Winterthur in die Schweiz verlegt.[8]
Schon der alte Mensch rottete die Mammuts aus.
Und der moderne Amerikaner die Bisons, auf schäbige Art.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten