"Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Philosophisches zum Nachdenken
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Beitrag von Claymore »

Thaddäus hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 19:35 Wittgenstein schrieb einmal, dass wir sehr oft durch "Bilder in unserem Kopf", - durch unwillkürliche Vorstellungen, die sich bei uns einstellen -, in unserem Denken gefangen gehalten werden.

Bei dir ist dieses "Bild im Kopf " die Vorstellung, dass etwas Geistiges (wie Bedeutungen, gedachte Gedanken, logische und mathematische Zusammenhänge, fiktionale Gegenstände wie Harry Potter oder Hogwards usw.) so etwas wie "Dinge" sein müssen, obwohl sie nur "Objekte" bzw. "Gegenstände" des Denkens sind über die man eben nachdenken und über die man sich unterhalten kann. Mich selbst hat dieses Bild im Kopf viele Jahre gefangen gehalten.

Aber zu glauben, der objektive Geist bei Hegel sei eine Art gasähnlich herumwaberndes, philosophisches Gespenst, könnte Hegel nicht schlimmer missverstehen. Der "objektive" Geist sind einfach nur die objektiv feststellbaren Kulturleistungen des Menschen, seitdem es Menschen gibt. Ein kleiner Teil davon wird in jeder Abiturprüfung abgefragt. Das ist das "Objektive", dass es abfragbare geistige Inhalte sind.
Auf mich wirkt das alles wie materialistische Philosophie, die sich bloß im Sprachgebrauch unterscheidet.

Natürlich kennen wir Geist im Sinne von Zeitgeist. Aber das haben Religionen und nicht-materialistische Philosophien nie unter Geist verstanden. Nicht im Entferntesten.

Auch Hegel denkt nicht so, weil er den Weltgeist teleologisch denkt. Also ist da echt MEHR. Dein "nur" ist bezogen auf Hegel strikt falsch.

Ich verstehe einfach den Sinn hinter deinen philosophischen Überlegungen hier nicht. Was ist da mehr als Folklore ohne tatsächlichen Unterschied Das ist wie der "Hass" zwischen Piefkes und Ösis. Es ist so sinnlos, ich glaub’ ich spiel’ jetzt Diablo IV, das ist eine bessere Investition meiner Zeit. :devil:
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18160
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Beitrag von Paul »

Claymore hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 20:17
Paul hat geschrieben: So 18. Jun 2023, 18:19 verursachung nach unten, top down, abwärtskausalität

ein beispiel wären sterne, da werden aus wasserstoffatomen alle anderen gebacken

im anfang war der wasserstoff, hätte er doch für alle ewigkeit bleiben können
Als Beispiele für Top-Down-Kausalität werden oft Phänomene aus solche Thermodynamik genannt. Aber ich sehe nicht, dass es wirklich bewiesen ist, dass sich so ein System wie ein Stern nicht eben doch über die Einzelteile und deren Interaktionen miteinander erklären lässt.

Ich denke, bezogen auf den menschlichen Geist, ist Top-Down-Kausalität wirklich das Mindeste, um ernsthaft von einer Widerlegung des Materialismus sprechen zu können.
ich könnte mit einem kleinen lesetipp dienen, thermodramatik, ilya prigogine :mrgreen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ilya_Prigogine
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18160
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Beitrag von Paul »

claymore, der materialismus kann logisch nicht widerlegt werden, er ist aber sinnlos, insofern widerlegt er sich selber
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Beitrag von Claymore »

Paul hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 20:48 ich könnte mit einem kleinen lesetipp dienen, thermodramatik, ilya prigogine :mrgreen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ilya_Prigogine
Und ich mit diesem.

Hab mich sehr viel mit seinen Thesen beschäftigt. Er war ja auch sehr fleißig auf dem Gebiet der populärwissenschaftlichen Literatur, der Prigogine.

Ich bin am Ende doch nicht so überzeugt - es fehlt ihm die philosophische Präzision. Dass Reduktionismus als Methode überholt ist, ist eine Sache - daraus zu schließen, dass das Universum nicht reduktionistisch funktioniert, eine ganz andere. Viele geniale Wissenschaftler versagten auf dem Gebiet der Philosophie, ja seltsamerweise sogar auf dem Gebiet der Philosophie der Wissenschaft.

Die Frage aufs wesentliche heruntergebrochen ist doch, ob der 2. HS nur ein statistisches Gesetz ist oder ein Naturgesetz aus eigenem Recht. Und da gehen die Meinungen bei den Physikern einfach auseinander. Und damit ist da für den interessierten Laien einfach Ende.

Seine Forschungen machen den Holismus sehr plausibel, aber beweisen? Nein.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18160
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Beitrag von Paul »

behaupte ich ja auch gar nicht

ich seh das so, als sich die physik von der metaphysik getrennt hat, hat sie ein reduktionistisches forschungsprogramm gestartet

die überzeugung war, wenn wir verstehen, was die elementaren entitäten sind und wie sie miteinander interagieren, werden wir die welt erklären können

eine renaissance der atomtheorie, angesiedelt im alten griechenland


das reduktionistische forschungsprogramm war enorm erfolgreich im bereich physik...ist dann aber spätesrens mit einstein und bohr an seine grenzen gestossen
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18160
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Beitrag von Paul »

ich will nur darauf aufmerksam machen, ernsthaft philosophie kann man nicht betreiben, wenn man die naturwissenschaften nicht berücksichtigt

das vermisse ich so ein bisschen bei thaddäus und dem typen, der uns mit tatsachen malträtiert...ein echter faktenchecker :lol:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Beitrag von Spice »

Paul hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 20:24
Claymore hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 20:17
Paul hat geschrieben: So 18. Jun 2023, 18:19 verursachung nach unten, top down, abwärtskausalität

ein beispiel wären sterne, da werden aus wasserstoffatomen alle anderen gebacken

im anfang war der wasserstoff, hätte er doch für alle ewigkeit bleiben können
Als Beispiele für Top-Down-Kausalität werden oft Phänomene aus solche Thermodynamik genannt. Aber ich sehe nicht, dass es wirklich bewiesen ist, dass sich so ein System wie ein Stern nicht eben doch über die Einzelteile und deren Interaktionen miteinander erklären lässt.

Ich denke, bezogen auf den menschlichen Geist, ist Top-Down-Kausalität wirklich das Mindeste, um ernsthaft von einer Widerlegung des Materialismus sprechen zu können.
geist muss sich nicht beweisen... materalistische weltbilder stehen da viel mehr in der pflicht
:thumbup:
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Beitrag von Spice »

Claymore hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 20:44
Thaddäus hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 19:35 Wittgenstein schrieb einmal, dass wir sehr oft durch "Bilder in unserem Kopf", - durch unwillkürliche Vorstellungen, die sich bei uns einstellen -, in unserem Denken gefangen gehalten werden.

Bei dir ist dieses "Bild im Kopf " die Vorstellung, dass etwas Geistiges (wie Bedeutungen, gedachte Gedanken, logische und mathematische Zusammenhänge, fiktionale Gegenstände wie Harry Potter oder Hogwards usw.) so etwas wie "Dinge" sein müssen, obwohl sie nur "Objekte" bzw. "Gegenstände" des Denkens sind über die man eben nachdenken und über die man sich unterhalten kann. Mich selbst hat dieses Bild im Kopf viele Jahre gefangen gehalten.

Aber zu glauben, der objektive Geist bei Hegel sei eine Art gasähnlich herumwaberndes, philosophisches Gespenst, könnte Hegel nicht schlimmer missverstehen. Der "objektive" Geist sind einfach nur die objektiv feststellbaren Kulturleistungen des Menschen, seitdem es Menschen gibt. Ein kleiner Teil davon wird in jeder Abiturprüfung abgefragt. Das ist das "Objektive", dass es abfragbare geistige Inhalte sind.
Auf mich wirkt das alles wie materialistische Philosophie, die sich bloß im Sprachgebrauch unterscheidet.
Auf mich auch.
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Beitrag von Spice »

Paul hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 20:54 claymore, der materialismus kann logisch nicht widerlegt werden, er ist aber sinnlos, insofern widerlegt er sich selber
Weshalb nicht? Reichelt hat es erst kürzlich getan!
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Beitrag von Spice »

Paul hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 21:53 ich will nur darauf aufmerksam machen, ernsthaft philosophie kann man nicht betreiben, wenn man die naturwissenschaften nicht berücksichtigt
Stimmt!
Antworten