Wie predigt man das Evangelium?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Rilke
Beiträge: 791
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Rilke »

Helmuth hat geschrieben: Mi 27. Sep 2023, 08:24 Ich sage nicht, dass das nicht wichtig sei, aber das ist doch auch, was du als Conclusio schreibst. Viel Gerede, nichts dahinter. Von mir nun profaner ausgedrückt: Wie bringst du das Produkt Jesus an den Mann?
Ich sehe das so:
Das Produkt Jesu ist jedermann bekannt. Werbung findet nicht nur in Worten statt, sondern - und vor allem - durch handfeste Beweise.
Wenn man das "Produkt Jesus" heute an den Mann bringen will, muss man zeigen was dieses "Produkt" kann. Es kann uns zu ganz neuen Kreaturen machen, die die Früchte des Heiligen Geistes an den Tag legen. Damit wir reichlich Früchte bringen, müssen wir den Garten kultivieren, hegen und pflegen und das geschieht durch ein ausgeprägtes Gebetsleben und eine persönliche Beziehung zum Herrn Jesus Christus.
Und wenn man das lebt, dann braucht man nicht mehr viel reden. Die Message ist in der Bibel - die kennt jeder und man kann sie kostenlos haben. Das Problem ist nicht die Verbreitung des Wortes, sondern das Interesse daran.
Interesse an Christus weckt man in unserer Zeit nicht durch Dauerwerbesendungen. Ich kaufe nichts aus Dauerwerbesenundgen, aber wenn ich sehe, dass mein Nachbar ein Produkt hat das sein Leben veränderte, ja dann habe ich Interesse.
Helmuth hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 18:37 Und du meinst das geschah ohne die Predigt des Evangeliums, einfach nur weil er für ihn aufopfernd da war? Und danach predigte er was? Die Botschaft seines Helden? Er verkündigte den Retter M. Kolbe? Komm Junge, stehst du auf deinem eigenen Schlauch? :mrgreen:
Nein, natürlich nahm der gerettete Jude danach eine Bibel in die Hand und lernte mehr über Jesus. Das hätte er aber nie getan, wenn Kolbe ihm nicht gezeigt hätte, was es heißt ein radikaler Christ zu sein.
Kolbe war Franziskanerpriester, der hat sein Leben lang gepredigt. Aber erst die Umsetzung des Gepredigten hat seine Message wirksam ans Volk gebracht und Interesse geweckt.

Aber gut, lass mich dich fragen:
Was denkst du ist notwendig um das Evangelium im Jahr 2023 im deutschsprachigen Raum an den Mann zu bringen?
Was immer ein endliches Wesen begreift, ist endlich.
- Hl. Thomas v. Aquin
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Hans-Joachim »

Rilke hat geschrieben: Mi 27. Sep 2023, 09:41 Das Produkt Jesu ist jedermann bekannt.
:shock: Also ein Produkt ist er keinesfalls. Ich glaube nicht, dass man es so machen sollte. Man kann andere Menschen auch einladen, zu Christus zu kommen. Dazu muss man ihnen aber auch verständlich machen, dass er nicht mehr am Kreuz hängt, sondern auferstanden ist und lebt.
In der Ruhe liegt die Kraft
Rilke
Beiträge: 791
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Rilke »

Hans-Joachim hat geschrieben: Mi 27. Sep 2023, 10:28 :shock: Also ein Produkt ist er keinesfalls. Ich glaube nicht, dass man es so machen sollte. Man kann andere Menschen auch einladen, zu Christus zu kommen. Dazu muss man ihnen aber auch verständlich machen, dass er nicht mehr am Kreuz hängt, sondern auferstanden ist und lebt.
Die Wortwahl "Produkt" habe ich gewählt, weil Helmuth es im vorherigen Post so geschrieben hat.
Was sagst du aber zu meiner übrigen Ausführung?
Was immer ein endliches Wesen begreift, ist endlich.
- Hl. Thomas v. Aquin
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Hans-Joachim »

Rilke hat geschrieben: Mi 27. Sep 2023, 10:42 Die Wortwahl "Produkt" habe ich gewählt, weil Helmuth es im vorherigen Post so geschrieben hat.
Was sagst du aber zu meiner übrigen Ausführung?
Niemand kann die Existenz Gottes beweisen oder widerlegen. Deswegen funktionieren Werbeformeln nicht. Wenn es einen Weg gibt, dann ist es das Vorbild eines christlichen Lebens. Ein Beispiel wären die olympischen Winterspiele in Salt Lake City. Ein ARD-Team reiste dort an und meinte auf arrogante Art, sie könnten den "Mormonen" dort die Welt vermitteln. Was sie nicht wußten war, das sehr viele Bürger dieser Stadt in vielen Teilen der Welt eine Mission erfüllten. Als sie also dort ankamen, wurden sie in deutscher Sprache Willkommen geheißen und man fragte sie, wie es in Deutschland ginge.

Oder ein anderes Beispiel. Es liegt noch nicht so lange zurück, da hat der Präsident meiner Kirche den Papst besucht. Die beiden Kirchenführer hatten ein freundliches Gespräch miteinander und dem Papst wurde ein Stammbaum seiner Vorfahren überreicht. Es ging um unseren Tempel, den wir in Rom gebaut haben und es wurde angefragt, ob der Papst damit ein Problem hätte. Das hatte er nicht. Und so wurde in Rom Kirchenfrieden vereinbart. Papst Franziskus und unser Präsident Russel M. Nelson verstehen sich gut.

Es gibt auch viele andere Verbindungen zu kirchlichen oder weltlichen Organisationen, zu denen Vertreter meiner Kirche reisen und wo sie vor Publikum sprechen. Hinzu kommen Besuche bei Regierungsvertretern oder Staatsoberhäuptern. Das ist immer mit Botschaften des Friedens verbunden.

Einer unser Apostel, Dieter Uchtdorf, war in seinem Berufsleben Chefpilot der Lufthansa. Ihm wurde das Bundesverdienstkreuz überreicht. Er sprach mit Angela Merkel.
In der Ruhe liegt die Kraft
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von renato23 »

Helmuth hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 09:47 Hier steht dies aber thematisch nicht im Vordergrund, sondern auf welche Weise wir die Botschaft vom Kreuz weitertragen sollte. Dass wir dazu einen allgemeinen Auftrag haben, lesen wir hier:
Mk 16,15 hat geschrieben: Und er sprach zu ihnen:
Geht hin in die ganze Welt und predigt der ganzen Schöpfung das Evangelium.
Wie setzen wir diesen Auftrag nun um?
Sorry Helmuth, aber Jesus hat niemals seine Kreuzigung als zu verbreitendes Evangelium gelehrt, sondern das Nahen Reiches Gottes, das dort erfahrbar wird, wo der Wille seines/unseres Vaters im Himmel geschieht.

Vor dem WIE...wäre es wohl sinnvoll das "WAS" man verbreiten soll, respektive hätte seit Jesus Missionsauftrag verbreiten sollen.

Paulus arbeitete zweifelsohne auf das Evangelium Jesus Reich Gottes hin. Er würde Dir mMn wohl deshalb auf Deine Frage antworten:

"Man zeige den Menschen auf, was sie im Hinblick auf Jesus Evangelium künftig ablegen /anziehen, respektive tun / lassen sollten". Das tat er unermüdlich.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Helmuth »

Rilke hat geschrieben: Mi 27. Sep 2023, 09:41 Das Produkt Jesu ist jedermann bekannt. Werbung findet nicht nur in Worten statt, sondern - und vor allem - durch handfeste Beweise.
Nun gut, du bleibst hier bei deiner Auffassung. Dann haben wir's halt wieder besprochen und sind nicht einer Meinung. Zur Kenntnis genommen, aber nicht einverstanden.
Rilke hat geschrieben: Mi 27. Sep 2023, 09:41 Was denkst du ist notwendig um das Evangelium im Jahr 2023 im deutschsprachigen Raum an den Mann zu bringen?
Die Botschaft ist an sich immer ein und dieselbe und diese habe wir ja im vorigen Thread sauber erarbeitet und auf den Punkt gebracht. Sie darf keinesfalls weggelassen werden. Das denke ich ich nicht nur, das weiß ich heute mit Gewissheit. Anders hätte ich dich nicht erreicht. Und ich? War ich denn so ein Licht? Nein, aber die Botschaft hatte ich dir gepredigt durch Jesaja 53, der HG tat sein Übriges.

Es ist mir völlig klar, dass unser Lebenstil als Zeugnis mitwirkt und das gottgewollt ist so wie Jesu Lebensstil die allerärgsten Sünder aus der Gosse angezogen hatte und sie unbedingt an seinem Tisch Platz nehmen wollten, zu seinen Füßen gesessen sind und keines seiner Wort missen wollten, keine Frage.

Jesus war anziehend, wobei du berücksichtigen musst, wie viele wieder auch nur wegen der Wunder ihm nachgerannt sind, aber wenn er sie klarer herausforderte, dann war vieles eine Zumutung und schnell schwand das Interesse wieder. Aber stelle dir vor, Jesus hätte nichts von der Vergebung ihrer Sünde gesagt und dass er als Lösegeld für viele sein Leben geben muss?
Mk 10,45 hat geschrieben: Denn auch der Sohn des Menschen ist nicht gekommen, um bedient zu werden, sondern um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele.
Ja es war sogar so, die eigenen Apostel hatten wie etliche andere Jünger zu Beginn nur "Bahnhof" verstanden. Selbst nach Jesu Tod ging ihnen noch kein Licht auf. Sie meinten, das war's, waren über seinen Tod zutiefst traurig, und der versprochene Messias hatte versagt. Sie verkrochen sich ängslich in ihr Loch und bangten sogar noch um mögliche Nachstellungen seitens der Juden.

Was fehlte ihnen? Die Botschaft vom Kreuz war ihnen noch nicht klar. Sie hatten das noch nicht in ihren Herzen aufgenommen. Klarerweise wusste der Herr das auch, und mit der Kraft von oben, die dazu noch hinzugefügt wurde, begannen sie es nicht nur zu glauben, sondern auch zu predigen. Jetzt erst waren sie auch seine Nachfolger.

Ich möchte dir eindringlich aufs Herz legen, dass diese Botwschaft die Kraft des HG in sich hat, wie es die ersten Apsotel in der Kraft des HG gepredigt hatten. Erforsche mal das Leben der Apostel und lege falsche Brillen ab. Waren sie Helden? Nein, sie waren dieselben Sünder wie du und ich. Haben sie ihr Leben für andere gegeben, vollbrachten sie die größten herzeigbaren Taten?

Ehrlich gesagt, davon lese ich gar nichts. Zu Jesu Zeiten stritten sie und hatte zig. andere Fehler. Lies das bitte ohne Brille ohne mir Apostel-Bashing vorzuwerfen, das wäre ganz und gar nicht in meinem Sinn. Sie waren trotz Erwählung dennoch nicht anders als du und ich, aber sie liebten Jesus, das ja, außer dem einen, der verlorgen ging. Liebe ist ja ohnehin immer Voraussetzung.

Alles was sie aber effektiv erst besser machte, heiliger und so für andere zum Licht wurde, es war einzig die Kraft des HG, die am Werk war. Die Botschaft vom Kreuz nicht zu predigen bedeutet, die Kraft von oben geht nicht mir dir. Du kannst klarerweise ein guter Nachfolger sein, und wirst das Reich Gottes nicht verpassen, aber du bringst damit keine zur Umkehr. Das darfst du nicht weglassen. Es sind boß drei, vier einfache Sätze, aber die haben es in sich. Punkt.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
R.F.
Beiträge: 7718
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von R.F. »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 18:45 - - -
Ich denke, es kommt nicht darauf an, anderen das Evangelium über den Kopf zu stülpen. Wir können auch niemanden in den Himmel peitschen.
- - -
Geht gar nicht. Kein Mensch kommt in den Himmel.
R.F.
Beiträge: 7718
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von R.F. »

Helmuth hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 09:47 - - -
In vorigen Thread wurde der Kern der frohen Botschaft des Evangeliums erarbeitet. Dazu hier die kurz zusammengefasste Darstellung anhand des Zeugnisses, wie es uns durch die Evangeliums-Schriften vermittelt wird:

- Wir sollen verkünden, dass die Menschen überall Buße und Umkehr von ihren Sünden tun sollen.
- Wir sollen verkünden, dass Jesus Christus für unsere Sünden gestorben ist und damit den Preis bezahlt hat
- Wir sollen verkünden, dass alle, die sich zu Jesus bekehren, die Vergebung ihrer Sünden von Gott erhalten.
- Wir sollen verkünden, dass sich jeder zur Vergebung und Errettung auf den Namen Jesus taufen lasse.
- - -
Und was dürfen Menschen, die das alles befolgen, in einer nie endenden Zukunft erwarten? Ich habe mit Menschen gesprochen, die lieber sterben, als ein Leben in ewiger Langeweile zu führen. Was ich damit sagen möchte: Erst die vollständige Botschaft gibt die zum Durchhalten nötige Motivation.
Ziska
Beiträge: 5209
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Ziska »

R.F. hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 12:34
Hans-Joachim hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 18:45 - - -
Ich denke, es kommt nicht darauf an, anderen das Evangelium über den Kopf zu stülpen. Wir können auch niemanden in den Himmel peitschen.
- - -
Geht gar nicht. Kein Mensch kommt in den Himmel.
Jesus sagte etwas anderes. Gott wählt aus seinen treuen Anbetern nur 144 000 aus, die mit Jesus im Himmel als Könige und Priester amtieren.
Alle anderen treuen Anbeter Gottes werden auf der vom Bösen befreiten Erde ewig leben.

Kein Mensch kann sich aussuchen, ob er im Himmel oder auf der Erde leben will.
Denn nicht jeder hat die dafür notwendigen Voraussetzungen…

Wer dagegen protestieren möchte, zeigt deutlich, dass er mit Gott und seinen Sohn nicht zusammen arbeiten will.
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Hans-Joachim »

Ziska hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 14:35 Jesus sagte etwas anderes. Gott wählt aus seinen treuen Anbetern nur 144 000 aus, die mit Jesus im Himmel als Könige und Priester amtieren.
Das bezeugen aber nur die ZJ. Das dürfen sie sogar.
In der Ruhe liegt die Kraft
Antworten