Purgatorium

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Purgatorium

Beitrag von Magdalena61 »

Corona hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 09:12 So beten die Familienangehörigen 11 Monate täglich das Kaddisch-Gebet.
Kannst du das eventuell hier posten oder verlinken?
Mich würde der Inhalt interessieren.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Purgatorium

Beitrag von Magdalena61 »

Zippo hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 12:54 Gibt es dann also ein Fegefeuer, in dem die Sühnung von Sünden nicht durch das Blut Jesu erfolgt, sondern durch eine Strafe ?
Ich glaube nicht, dass die Reinigung "Strafe" bezweckt. Ansonsten wäre Jes. 53 bedeutungslos.

Das hier scheint mir zutreffender zu sein:
Es geht ja um die Werke, die beurteilt werden. Und dem Betreffenden ist vielleicht gar nicht aufgefallen, was da falsch gewesen war.
Das halte ich ebenfalls für wahrscheinlich.

Vielleicht werden wir traurig sein über unsere Begrenzungen, die uns daran hinderten, ein besseres Leben zu führen.

Gott ist heilig. Wir wissen immer noch nicht, wie "heilig" aussieht, sich anfühlt, erlebt wird. Meine Einschätzung ist: Wenn wir mit diesem Licht konfrontiert werden, dann erkennen wir bestürzt, wo wir noch nicht vollkommen sind. Und das wird uns betroffen machen, wir wollen es ändern... wahrscheinlich ist das ein Lern- und Wachstumsprozess, und solche sind oftmals, nein, immer, mit Anstrengung und manchmal auch mit Schmerzen verbunden.

Warum gibt es im Himmel Tränen?
Offb. 21,4

Es ist eine andere Welt. Eine ewige Welt. Bereits auf der Erde muss man, wenn man die Arbeitsstelle wechselt oder umzieht, sich mit den Gegebenheiten am neuen Wohn- und Wirkungsort vertraut machen und sich darauf einstellen. Manchmal fällt es leichter, manchmal nicht.

Warum sollte das in der ewigen Welt anders sein?
Man wechselt ja nicht nur von einer Stadt in die andere... sondern "den Kontinent".

Und dann ist da Jesus Christus. Augen wie Feuerflammen... Offb. 2,18, und vor dem Richterstuhl Christi werden wir alle geprüft werden--
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Purgatorium

Beitrag von rellasch »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 18:20 Kannst du das eventuell hier posten oder verlinken?
https://www.talmud.de/tlmd/das-kaddisch-gebet/
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Purgatorium

Beitrag von Reinhold »

rellasch hat geschrieben: Do 9. Nov 2023, 22:57
Da nach der Lehre der katholischen Kirche „nichts Unreines in den Himmel kommen kann“, ist die Vorstellung eines Ortes oder eines Prozesses der Läuterung entstanden, der Fegefeuer genannt wird. Im Fegefeuer besteht die Qual darin, dass der Verstorbene zwar schon die vollkommene Gegenwart und Liebe Gottes spürt, sich aber aufgrund seiner Sünden dieser Liebe nicht würdig fühlt. Genau das macht den großen Schmerz aus. Der Mensch wird so von seinen letzten Sündenfolgen aus der zeitlichen Existenz durch seine Reue geläutert....
Die Lehre von einer Läuterung der Seelen nach ihrem Tode und die Möglichkeit des Gebetes für die Verstorbenen sieht die katholische Kirche in der Heiligen Schrift angedeutet und vor allem durch die durchgängige Gebetspraxis der alten Kirche gerechtfertigt.

Der Kirchenvater Augustinus deutete 1 Kor 3,13–15 EU dahin, dass nach dem Tode noch die Seelen einiger Gläubiger durch Feuer geläutert, also das Irdische aus ihnen ausgebrannt werde. Im 12. Jahrhundert war die Vorstellung eines Fegefeuers endgültig in der Volksfrömmigkeit verankert, und erst dann war auch die Bezeichnung Fegefeuer gebräuchlich. Der Ausdruck Purgatorium ist erstmals beim Erzbischof von Tours, Hildebert von Lavardin († 1133) nachweisbar.[13] Seit dem 13. Jahrhundert ist das Gedankenmodell unter Theologen und in den Gemeinden allgemein bekannt, theologisch völlig ausgebildet findet sich die Lehre bei Thomas von Aquin und wurde durch Dantes „Göttliche Komödie“ in der europäischen Literatur- und Kunstgeschichte verankert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fegefeuer

Man sollte aber bei der Diskussion bedenken, dass die heutige katholische Theologie das Fegefeuer nicht mehr im Focus hat
Und die heutigen katholischen Theologen werden schon wissen warum-gell? ;) Heute können sie nämlich
den Menschen diesbezgl. wie das früher der Fall nicht mehr die Hucke voll lügen, damit die verängstigten "Schafe" ihnen ihren letzten Groschen für ihr pers. oder das Seelenheil ihrer lieben Verstorbenen aushändigen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Tetzel
kleiner Auszug daraus:
Ablasshandel
Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts war der Ablasshandel streng geregelt; nur bestimmte Sündenstrafen konnten durch Geld und keinesfalls ohne tätige Reue erlassen werden. Tetzel übertrieb den Umfang des Ablasses. Mit seinen Parolen:
"Sobald der Gülden im Becken klingt im huy die Seel im Himmel springt“
Der gewöhnliche Mensch könnte lange Zeit weder lesen noch schreiben, schon erst recht nicht die Bibel, die
den Geistlichen Jahrhunderte vorbehalten war.

Das ist heute zum Glück nicht mehr der Fall. Heute kann jeder bezgl. der Toten in Pred. 3;19,20, u. 9;5 folgendes in der Bibel zu Kenntnis nehmen:
19 Denn es geht dem Menschen wie dem Vieh: Wie dies stirbt, so stirbt auch er, und sie haben alle einen Odem, und der Mensch hat nichts voraus vor dem Vieh; denn es ist alles eitel. 20 Es fährt alles an einen Ort. Es ist alles aus Staub geworden und wird wieder zu Staub.
und
5 Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, die Toten aber wissen gar nichts.
Da aber das Purgatorium sprich das Fegefeuer von unfehlbaren Päpsten erfunden wurde, müssen jene das Purgatorium Feuer auch weiterhin mit Leben erfüllen:
https://religion.orf.at/stories/3207086/
KATHOLIKEN
Sündenablass: Das Fegefeuer gibt es noch
Dabei entzaubern nicht nur meine o. bibl. Beweise diesen der Schrift hinzugefügten Zinnober, sondern auch Pauli
folgende kurz&knappe aber sehr prägnante Aussage an die Römer in Röm. 6;7, wo es unmissverständlich heißt:
7 Denn wer gestorben ist, der ist frei geworden von der Sünde.
Außer in der RKK da werden die Gestorbenen Sündenbeladen ins Fegefeuer geschickt. :thumbdown:
Zuletzt geändert von Reinhold am Fr 10. Nov 2023, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
oTp
Beiträge: 8126
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Purgatorium

Beitrag von oTp »

Reinhold hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 20:02 Da aber das Purgatorium sprich das Fegefeuer von unfehlbaren Päpsten erfunden wurde
Sagte nicht corona, die Juden haben auch ein Purgatorium ?

Trotz deiner biblischen Leucht Reklame :) ;)
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Purgatorium

Beitrag von rellasch »

Reinhold hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 20:02 Der gewöhnliche Mensch könnte lange Zeit weder lesen noch schreiben,
Eben - und deswegen hat Gott ja den Leib Christi geschaffen, so dass der Glaubende in der Messe und der Predigt den Glauben und die Bibel hören konnte (in dieser Zeit)
Reinhold hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 20:02 7 Denn wer gestorben ist, der ist frei geworden von der Sünde.
Also musst du erst sterben - oder betrifft die Aussage gar nicht den leiblichen Tod?

Reinhold - du bist nicht katholisch = also was geht dich der katholische Glaube an

Was ist mit deinem - gibt es da auch Menschen, die diesen Ablehnen
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Purgatorium

Beitrag von rellasch »

Reinhold hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 20:02 Da aber das Purgatorium sprich das Fegefeuer von unfehlbaren Päpsten
Die Unfehlbarkeit des Papstes besteht nur ex-kathedra und wurde im 1. Vatikanischen Konzil 1870 beschlossen = aus der Ablehnung vieler Katholiken entstand dadurch die Alt-Katholische Kirche
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Purgatorium

Beitrag von Reinhold »

rellasch hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 21:27
Reinhold hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 20:02 Der gewöhnliche Mensch könnte lange Zeit weder lesen noch schreiben,
Eben - und deswegen hat Gott ja den Leib Christi geschaffen, so dass der Glaubende in der Messe und der Predigt den Glauben und die Bibel hören konnte (in dieser Zeit)
Mit Verlaub Mister rellasch, gem. Pauli lobende Bezugnahme auf die Juden in Beröa in Apostg. 17:11, ist aber offensichtlich wesentlich mehr als nur das anhören einer Predigt aus der Bibel nötig um nicht auf Falschspieler Gottes die z.B. über die Schrift hinaus gehen, u. Menschen ins Fegefeuer schicken herein zu fallen:
11 Die Juden in Beröa waren eher bereit, Gottes Botschaft anzunehmen, als die in Thessalonich. Sie hörten sich aufmerksam an, was Paulus und Silas lehrten, und forschten täglich nach, ob dies mit der Heiligen Schrift übereinstimmte.
Kann ich Ihnen ebenfalls dringlichst empfehlen Herr rellasch.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Purgatorium

Beitrag von rellasch »

Es ging um das europäische Mittelalter, wo der normale Bauer nicht lesen schreiben konnte

Jetzt können wir alle lesen und schreiben und uns in jedem Buchladen eine Elberfelder im Dünndruck bestellen und bei der 8 h Arbeitswoche haben wir auch die freie Zeit darin zu lesen

Gott sei es gedankt

Jahrhunderte lang war es anders
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Purgatorium

Beitrag von Reinhold »

rellasch hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 21:27
Reinhold hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 20:02 7 Denn wer gestorben ist, der ist frei geworden von der Sünde.
Also musst du erst sterben - oder betrifft die Aussage gar nicht den leiblichen Tod?
Nicht unbedingt Herr rellasch. ;) Gem. Pauli folgender Aussage in 1.Kor. 6;9-11 können Menschen die sogar schwerste Sünden begangen haben gem. dem nachfolgenden Vers 11 von ihren Sünden schon zu ihren Lebzeiten frei gesprochen werden:
9 Wisst ihr denn nicht, dass ungerechte Menschen keinen Platz im Reich Gottes haben werden? Täuscht euch nicht: Menschen, die in sexueller Unmoral leben, die Götzen anbeten, die Ehebrecher sind oder Homosexualität praktizieren, 10 auch Diebe oder Habsüchtige, Trinker, Lästerer oder Räuber werden keinen Platz im Reich Gottes haben. 11 Und das sind manche von euch gewesen. Aber durch den Namen des Herrn Jesus Christus und durch den Geist unseres Gottes seid ihr reingewaschen, seid ihr geheiligt, seid ihr gerecht gesprochen worden.
Oder müssen die etwa auch noch ins Purgatorium? :shock:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Antworten