Oleander hat geschrieben: ↑Fr 17. Nov 2023, 15:43
Zippo hat geschrieben: ↑Fr 17. Nov 2023, 15:20
Jetzt wäre die
eine Möglichkeit, daß sich eine göttliche Gestalt in eine menschliche Erscheinung verwandelt hat.
Ich sag mal nur, welche
Gedanken da bei mir aufkamen:
Wenn ein "Politiker" wissen will (
am eigenem Leib erfahren will), wie es einem Durchschnittsbürger oder einem Obdachlosen ergeht (was dem so bewegt, womit er zu "kämpfen" hat) begibt er sich in dessen Situation, in dem er ihm gleich wird...um ihn besser zu verstehn!
Ja, die Gedanken sind richtig.
Da hat also jemand, der von oben kam, in der Haut derer gesteckt, die von unten sind. Joh 8,23 Und in dieser menschlichen Gestalt hat er von klein auf, also schon von der Befruchtung der Eizelle, Entwicklung des Embryos usw. bis zum ausgewachsenen Mann, erlebt, was Menschen so erleben.
Es gibt da also eine menschliche Seite, die "von unten" ist, wie der Herr Jesus sagt, abgesehen davon, daß der Heilige Geist die Eizelle befruchtet hat und nicht Josef. Lk 1,35
"Von oben" her war der Geist Jesu, das war nach meinem Verständnis die göttliche Gestalt des Engels des HERRN bzw, Engel des Bundes, der dem Volk Israel versprochen war. Mal 3,1. Das war eine Gestalt des Himmels, in der sich Gott offenbart hatte, um den Bund mit Israel zu schließen. Ri 2,1 Deswegen wurde er Engel des Bundes genannt.
Der Erscheinung nach wurde der Engel des Bundes als Mensch erkannt. Phil 2,7 Und dieser Mensch mußte nun alle Schwachheiten erleben, die das menschliche Fleisch durchleben muß. Da half auch der hohe Geist nicht, der in ihm war. Mk 14,33-34
Und in dieser menschlichen Gestalt sollte nun dieses Rettungswerk stattfinden, daß die Menschen von Tod und Sünde befreit. Der Herr Jesus sagt: "..ich bin nicht gekommen, um mir dienen zu lassem, was dem Stande eines gesalbten Königs von Israel entsprechen würde, sondern um zu dienen und mein Leben zu lassen, zur Erlösung von Vielen. Mt 20,28; Jes 53
Er läßt sich von dem Verkläger der Menschheit, Satan Off 12,10, verurteilen, verhöhnen, geißeln , und mit einer Dornenkrone versehen an ein Kreuz nageln. Kann man sich eine größere Demütigung vorstellen ?
Aber mit diesem Werk kann die Todesstrafe, die seit Adam über die Menschheit verhängt wurde 1 Mo 2,17, aufgehoben werden und die von Satan in Sünde geführte Menschheit kann durch die Bestrafung Jesu befreit werden. Rö 5
Gott hat dieses Werk fast die ganze Zeit begleitet, deswegen heißt es, er hat die Welt mit sich selbst versöhnt. 2 Kor 5,18-21
Gott kann um seiner Gerechtigkeit willen nicht auf Strafe verzichten, aber er war bereit, die Werke Satans zu zerschlagen 1Joh 3,8, indem er sich selbst bestrafen läßt, um der Anklage Satans die Gewalt zu nehmen. Hebr 2,14
Oleander
Jesus wurde "Mensch"= dem Menschen in allem gleich...
Somit erkannte /durchlebte er= durch Drangal und xxx, was so auf Menschen zukommt..
Egal ob durch Versuchung, Zweifel, Probleme oder Sonstiges...
Jesus wurde vom "Geist" in so manche "Wüste" geführt, um... wie alle anderen Menschen.
Mancher meint, dienlich um geprüft zu werden. (Standhaftigkeit...etc.)
Ein anderer denkt vielleicht, dienlich, um besser verstehn zu können, wie es ist, wenn man selber davon betroffen ist.
Der Herr Jesus hat so manches erlitten, "der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach" , sagte er mal. Gott hat ihm sicher geholfen, sonst wäre er möglicherweise infolge der körperlichen und seelischen Quälereien gescheitert, die Gott seinem geliebten Sohn auferlegt hat.
Seinen Nachfolgern. verheißt der Herr Jesus auch nicht unbedingt Angenehmes. Mt 10,16-24 In den Sendschreiben wird viel von Überwindung gesprochen. Off 2-3
Das kann ja auch nicht anders sein, wenn Satan mit einem Drittel der Engelwelt auf die Menschen, insbesondere die Christen einstürmt. Off 12
Da wird so mancher gute Mensch hingerichtet, gerade weil die Werke gut waren oder die Betreffenden der Wahrheit sehr nahe gekommen sind. Das ist eigentlich der Gerechtigkeit des Menschen fremd.
Ich persönlich fühle mich auch manchmal bestraft, obwohl ich mich bemüht habe, alles zur Zufriedenheit Gottes bzw. des Herrn Jesus zu machen.
Aber dann kam ich irgendwie ins besondere Vesier dieser bösen Mächte, die mich jetzt seit etwa 20 Jahren belagern und quälen.
Da habe ich schon manchmal geflucht und mich auf böse Art bei Gott beschwert, ich werde auch immer aus allem befreit, aber dann ist wieder alles, wie vorher.
Die Bibel hat mir geholfen, dran zu bleiben. Da haben wir also noch eine wichtige Bedeutung bzw. Sinn der Bibel.
Oleander
Noch ein Gedanke dazu:
Oleander hat geschrieben: ↑Fr 17. Nov 2023, 13:19
Er
erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis...
ER erniedrigte...
sich selbst... und...
Dem Willen eines andern sich unterordnen/beugen?
Oder wie versteht ihr die Aussage?
Tat er es, weil das Gesetz/Vorschrift oder Gott
fordert oder weil er es selber wollte ?
Natürlich war die Sache vor Grundlegung der Welt so geplant und findet sich in vielen Begebenheiten des AT wieder. Wer hätte jetzt gesagt, das mache ich nicht ? Schon in der Gestaltung und in den Aussagen des Schöpfungsberichtes findet sich das Evangelium wieder. Wie konnte der Sohn Gottes da den Gehorsam verweigern ?
Gott, der Vater wollte eben das Problem der Menschheit so lösen und hat seinem Erstgeborenen, dem er die Schöpfung im Beisein vieler anderer, Morgensterne genannten Engel Hiob 38,7, gemacht hat, auferlegt, sich der Anklage Satans zu stellen und sich durch den Tod am Kreuz mit dem Leid der Menschheit zu vereinigen.
Kol 1,15-20; Phil 2,8-9 Freiwillig und aus Liebe hat der Herr Jesus sein Leben für seine Freunde gelassen. Joh 15,13; Joh 10,15-18
Er hat ihn aber daraufhin auch wieder erhöht und bestimmt, daß Menschen ihn für seine Tat verehren und kraft des Heiligen Geistes als Herrn und Gott anrufen sollen. Joh 14,23; Hebr 1
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.