Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Lichtstrebender »

Klee hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 11:21
Johncom hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 02:16 Hier im Forum vermisse ich die Lebenden. Die Gott-Verzückten.
Die Erwachten!
Aber Experten in Punkt und Komma: Prahlende mit griechisch, hebräisch, latein und Luther und Schlachter weiß es noch besser. Lebt ihr eigentlich?
Wenn ja, bitte melden.
Gut getroffen, doch auch danebengeschossen. Leider ist es so, dass die "Schwärmer" sich nicht für eine exakte Forschung der vergessenen Werte einsetzen. (Ist recht einfach irgendwas rumzupredigen, angeblich inspiriert ...) aber von der wirklich umwerfenden Seelenkunde ist da keinerlei Ahnung. Es macht ja so viel Mühe auch das Hirn einzuschalten, wenn schon das Herz etwas Unterstützung verlangt! Schlimm ist es, wenn nur Hirn gezeigt wird, aber kein "Herz" mehr dabei ist. Du hast nur auf ein Ziel losgelegt.
Das Problem ist, das Werten auch wieder Verstand ist und gottesfern.

Der Verstand ist dominant, die Seele oder der Seelenverstand ist untergeordnet.
Dabei sollte es umgekehrt sein.

Der Punkt ist, dass Menschen entweder nur aus den Bauch denken oder nur aus dem Verstand.

Es gibt Quellen die sogar ein ideales Verhältnis zuumndest in dieser Welt propagieren.
dass idealerweise der materielle Verstand 40% und der Seelenverstand 60% eurer Wahrnehmungen ausmachen sollte. Dieses Gleichgewicht ist ideal.

Quelle:
https://wahrheitfuerdiewelt.de/aktuelle ... 5-mai-2018/

Ob das wirklich das ideale Verhältnis ist, weiß ich nicht, aber nur Verstand zieht auf diese Erde und von Gott weg.
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von rellasch »

Lichtstrebender hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 14:01 Der Punkt ist, dass Menschen entweder nur aus den Bauch denken oder nur aus dem Verstand.
solche Sätze klingen lächerlich, wenn sie nicht begründet werden
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

oTp hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 13:39 War ja klar, dass du auf diese Art lästerst.
Du lästerst ja umgekehrt auch, und da sind wir sogar manchmal in gleicher Gesellschaft.
Ich bin doch selber gar kein radikaler Vertreter eines Wissenschaftspositivismus.
oTp hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 13:39 Inzwischen gibt es genug Schriftliches, wo woran man sehen kann, wie daneben die angeblich alleswissende Neuzeit ist, die alles zu mythischen Märchen erklären möchte.
Manche wollen sagen, dass es die beschriebenen Phänomene nicht gab oder gibt. Die Bibel hätte sich geirrt oder gelogen. Leute, die behaupten, UFOs gesehen zu haben : Alles Lügner oder Unwissende. Ich, als früherer Amateurastronom, habe so manche Erscheinungen am Himmel gesehen, die ich mir nicht erklären konnte. War leider alles nicht reproduzierbar. Ich gehe heute davon aus, dass dies Technologie war, über die normale Bürger nicht informiert wurden und werden.

Also es gibt die einen, die daran festhalten, dass die Phänomene mystisch zu sein haben, und die anderen, die von der anderen Seite vom Pferd fallen, indem sie alles radikal leugnen.
oTp hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 13:39 Man muss ja nicht abergläubig sein und nicht leichtgläubig, auch nicht die modern Aufgeklärten, die auch keine Ahnung haben. Beide benutzen zu wenig ihren Verstand.
Es gibt nicht wenige, die wollen unbedingt, dass die Bibel nichts als ein Lügenbuch ist. Ich vermute, dass dahinter sowas wie eine traumatisierende christliche Erziehung steckt, mit übertriebenen Anforderungen und Leistungsethos, von dem sich diese Leute emanzipieren wollen. Die Abneigung dieser Menschen gegen die Bibel halte ich somit für erklärbar, wenn auch für ungerechtfertigt.

Über das Elternhaus von Gotthold Ephraim Lessing weiß Wikipedia durch den Autor Wilhelm von Sternburg Folgendes zu berichten :
So bestimmten bei den Lessings, die bereits in der zweiten Generation zur Elite der Stadt gehörten, vor allem die Bibel, der Glaube und die Sorge um das materielle „tägliche Brot“ das Gespräch beim Essen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gotthold_ ... g#Herkunft
Wenn man meint, die Quelle der Sorgen erkannt zu haben, wendet man sich natürlich gegen sie.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4812
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Johncom »

Klee hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 11:21 Gut getroffen, doch auch danebengeschossen. Leider ist es so, dass die "Schwärmer" sich nicht für eine exakte Forschung der vergessenen Werte einsetzen. (Ist recht einfach irgendwas rumzupredigen, angeblich inspiriert ...) aber von der wirklich umwerfenden Seelenkunde ist da keinerlei Ahnung. Es macht ja so viel Mühe auch das Hirn einzuschalten, wenn schon das Herz etwas Unterstützung verlangt! Schlimm ist es, wenn nur Hirn gezeigt wird, aber kein "Herz" mehr dabei ist. Du hast nur auf ein Ziel losgelegt.
Ja, exakte Forschung kann weiter helfen. Vergessenen Werte wieder entdecken? Die eigene Balance nicht vergessen, denn so manches könnte einen erschlagen. So richtig verstehe ich den Begriff Seelenkunde nicht. Es gibt Kurse dafür, heute findet sich alles im Internet.
Unser "Hirn" wird heutzutage auf Rationalität getrimmt, das beginnt früh in der Schule. Der Verstand erfasst nur wenig. Das Schulsystem will wohl keine Künstler oder Propheten ausbilden sondern funktionierende Teilnehmer für die Wirtschaft.
2. Punkt: Glaubst du, es KÖNNTE sich jemand melden, der solche lebendigen Erfahrungen mit Gott macht? Es wird doch schon ein Satz wie das „zufällige Ergreifen und Aufschlagen eines Buches“ mit dem gesuchten Inhalt in der Luft zerrissen und seitenweise gelästert.
Das viele Lästern empfinde ich als "dämonisch" weil es jedes Lehren und Lernen blockiert.
Ich komme gerne um hier und da etwas aufzunehmen, recherchieren. Manchen sehen das Forum wie einen Chat?
Die Kinder haben noch Erlebnisse mit der Seele, die von Gott ist und nicht durch die Menschen gemacht wird bei ihrem Willen. Sobald die Kleinen reden können, wird ihnen das Erzählen ihrer anderen Erlebnisse von Erwachsenen schnellstens vermiest, mit Geschimpfe, Ignorierung oder Lächerlichkeit. Wer weiter dran glaubt, muss mit Ärger rechnen und ihn meiden.
Sobald die Kleinen reden können ... entsteht die Person und die Umwelt als Getrenntes. Aber das ist auch ein Lernen später als Erwachsener: mit Ärger zurecht kommen. Nicht unbedingt ausweichen. Nennt man das nicht arbeiten mit dem Schatten?
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4812
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Johncom »

Lichtstrebender hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 14:01
Das Problem ist, das Werten auch wieder Verstand ist und gottesfern.

Der Verstand ist dominant, die Seele oder der Seelenverstand ist untergeordnet.
Dabei sollte es umgekehrt sein.

Der Punkt ist, dass Menschen entweder nur aus den Bauch denken oder nur aus dem Verstand.
Wenn man das Wohl aller im Sinn hat ist das Herz dabei.. Der Verstand ist berechnend, sieht nur den eigenen Vorteil.

Zum Thema Dämonen: ich nehme an, dass Glockenläuten die Funktion haben, schlechte Gedanken zu vertreiben.
Glocken sind vor allem laut. Das Wort "läutern" bedeutet reinigen.
Im Englischen ist das Wort "sound" verwandt mit dem deutschen "gesund".
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von oTp »

a sound mind

oder ? und:
a Sound mind in a sound body
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4812
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Johncom »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 15:32
Es gibt nicht wenige, die wollen unbedingt, dass die Bibel nichts als ein Lügenbuch ist. Ich vermute, dass dahinter sowas wie eine traumatisierende christliche Erziehung steckt, mit übertriebenen Anforderungen und Leistungsethos, von dem sich diese Leute emanzipieren wollen. Die Abneigung dieser Menschen gegen die Bibel halte ich somit für erklärbar, wenn auch für ungerechtfertigt.
Ein weiterer Grund könnte die Geschichte der Kirchen sein und ihre erlebbare Gegenwart. Die Diskrepanz zwischen Verkündigung, der Lehre Christi und ihrem Reichtum, ihrer Machtstellung. Die Kirchen sind ja die offiziellen Verwalter der Bibel.
Ich, als früherer Amateurastronom, habe so manche Erscheinungen am Himmel gesehen, die ich mir nicht erklären konnte. War leider alles nicht reproduzierbar. Ich gehe heute davon aus, dass dies Technologie war, über die normale Bürger nicht informiert wurden und werden.
Kann es sein, dass normale Christen auch nicht alles wissen sollen?
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4812
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 22:12 a sound mind

oder ? und:
a Sound mind in a sound body
Ja. Und so kommt man zur Bedeutung von Askese, Fasten usw ..
Klee
Beiträge: 1424
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 08:52

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Klee »

Johncom hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 21:09 das ist auch ein Lernen später als Erwachsener: mit Ärger zurecht kommen.
... um es mit der Stumpfheit aufzunehmen, Lehrgebäude einzureissen, irgendwie weiter zu kommen, gegen Verkehrtheiten kämpfen, während "allewelt" sich nur um "friedliches Verhalten" bemüht.

Wie ist es wenn so etwas passiert?
Das andere Flussufer (bekanntermaßen stets gleich aussehend) erscheint plötzlich anders. Doch es ist der Zustand, den es nach einem Jahr erreicht hatte. Andere Szene, eine Person steht am Telefon und erklärt den Ablauf, sitzt aber eigentlich ein Stockwerk tiefer. Ein Mechaniker hat ein Gerät noch nie in der Hand gehabt, kennt auch keinen Plan. Er „weiß“ aber was er tun muss. Das sind Dinge, die im Alltag laufend passieren nur nicht zur Erklärung freistehen.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4812
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 07:45
Johncom hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 02:03 Gott ist unbegreiflich aber absolut real für alle, die eine Begegnung erfahren. Aber Gott beweist sich nicht, weil es auch Dämonen gibt oder Bessenheiten in manchen Fällen.
Du weisst wie es gemeint ist ?
Jeder brauchbare Hinweis auf eine unsichtbare Welt weist auf die Möglichkeit auch "eines Gottes" hin.
Für manche ja. Für andere sind die unsichtbare Welten an sich schon faszinierend. Aber warum besonders auf die dämonische, also wirklich negative Möglichkeit hinweisen wenn es auch lichtvolle Erfahrungen gibt. Vielleicht sogar viel mehr als Spuk und Besessenheit.
.. hattest du selber mit Spuk zu tun?
Antworten