Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

R.F.
Beiträge: 7728
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von R.F. »

Philippus hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 23:04 - - -
Man kann das ja alles auch positiv sehen, nun nervt ihn keiner mehr (er wurde immerhin 91 Jahre alt) und er kann erst mal in aller Ruhe ausschlafen, ein paar tausend Jahre lang oder so.
Den Zeitangaben der Schrift traust Du also nicht, Philippus?
Spice
Beiträge: 12065
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Spice »

Philippus hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 23:04 und er kann erst mal in aller Ruhe ausschlafen, ein paar tausend Jahre lang oder so.
Niemand schläft in Ruhe aus. Nachdem er sein vergangenes Leben aufgearbeitet hat, schickt sich die Seele für eine neue Inkarnation auf Erden an, um an ihrer Vollkommenheit zu arbeiten.
Dann wird es konkret. Ist Gott Liebe oder nicht? Wird Er uns auferwecken oder werden wir für immer dort bleiben? Gibt es eine Hölle und das Paradies oder nicht?
Die Auferweckung ist ein Ergebnis der Vollendung, also Leben ohne Leid und Tod.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15237
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Helmuth »

Philippus hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 19:00
Helmuth hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 07:04 Wer daher die Werke Gottes verlästert und dazu gehört auch die Ablehnung das Werk seines Sohnes, der durch sein Opfer in seinem Blut uns aus der Sünde erlöst hat, denn auch dies war der Wille Gottes.
Aber wir befinden uns ja im Alten Testament. Da gab es doch noch gar keine Kreuzigung und Wieder Auferstehung.
Die Werke Gottes zu verlästern geht auch ohne Jesus zu verlästern. Ich sagt darum "dazu gehört auch" , also auch. Es war auch im AT eine Läserung Gott Böses zu unterstellen.

Bei der Grausamkeit handelt es sich aber mehr um das persönliche Empfinden. Die Tat bleibt eine Tat, aber dein Empfinden dazu ist eine Sache, wie deine Seele darauf reagiert und das ist subjektiv.

Wir lesen auch, wie Gott Abscheu und Ekel empfindet, wenn er geiwsse Dinge tun muss. Das bedeutet aber nicht, dass er sich der Werke entzieht, die damit verbunden sind. Er hat auch zugesehen, wie man seine sündlosen Sohn Jesus gemartert und getötet hat. Er ließ das aber auch zu und ersparte Jesus nichts.

Ich habe ähnlich Empfindungen beim Zahnarzt. Es sieht grausam aus, wenn er in deiner Pappalatur werkt und bohrt und man das durchdringende zischende Geräusch der hochfrequent rotierenden Maschinen hört. Oder wenn man einem Chirurgen bei der Arbeit zusieht. Mann ist das grausam, aber anders wieder sieht es der professionelle arbeitenden Arzt. Und früher musste das ohne Narkose geschehen, irre!

Mir geht es dabei immer dreckig, weil ich das sehr grausam empfinde. Aber es ist vieles davon zu meinem Heil nötig, weil ich auch grausam sündige, wenn ich das so sagen darf. Wir haben uns das alles selbst eingebrockt, daher dürfen wir Gott nicht dafür verantwortlich machen.

Ich denke nicht, dass Gott großese Miteid mit denen hat, welche sich seiner Gnade entziehen. Wir zeichnen ansonsten nur ein falschess Bild. Gott, der Liebe ist, tut alles, um uns vor der ewigen Hölle zu retten. Das sieht nicht immer appetitlich aus, aber es dient denen zum Heil, die sich erlösen lassen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Philippus
Beiträge: 1545
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Philippus »

Spice hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 11:59
Philippus hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 23:04 und er kann erst mal in aller Ruhe ausschlafen, ein paar tausend Jahre lang oder so.
Niemand schläft in Ruhe aus. Nachdem er sein vergangenes Leben aufgearbeitet hat, schickt sich die Seele für eine neue Inkarnation auf Erden an, um an ihrer Vollkommenheit zu arbeiten.
Dann wird es konkret. Ist Gott Liebe oder nicht? Wird Er uns auferwecken oder werden wir für immer dort bleiben? Gibt es eine Hölle und das Paradies oder nicht?
Die Auferweckung ist ein Ergebnis der Vollendung, also Leben ohne Leid und Tod.
Das ist aber Buddhismus und nicht Christentum oder?
Philippus
Beiträge: 1545
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Philippus »

R.F. hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 09:58
Philippus hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 23:04 - - -
Man kann das ja alles auch positiv sehen, nun nervt ihn keiner mehr (er wurde immerhin 91 Jahre alt) und er kann erst mal in aller Ruhe ausschlafen, ein paar tausend Jahre lang oder so.
Den Zeitangaben der Schrift traust Du also nicht, Philippus?
Ich kenne aus der Bibel keine Zeitangabe, wie lange die Toten schlafen werden. Die um Christit Geburt gestorben sind, schlafen ja auch immerhin schon 2000 Jahre.
Spice
Beiträge: 12065
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Spice »

Philippus hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 14:03
Spice hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 11:59
Philippus hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 23:04 und er kann erst mal in aller Ruhe ausschlafen, ein paar tausend Jahre lang oder so.
Niemand schläft in Ruhe aus. Nachdem er sein vergangenes Leben aufgearbeitet hat, schickt sich die Seele für eine neue Inkarnation auf Erden an, um an ihrer Vollkommenheit zu arbeiten.
Dann wird es konkret. Ist Gott Liebe oder nicht? Wird Er uns auferwecken oder werden wir für immer dort bleiben? Gibt es eine Hölle und das Paradies oder nicht?
Die Auferweckung ist ein Ergebnis der Vollendung, also Leben ohne Leid und Tod.
Das ist aber Buddhismus und nicht Christentum oder?
Nein, die Wahrheit. Diese ist weder nur buddhistisch oder christlich.
Nach Buddha bekommt der Befreite keinen neuen physischen Leib. Er hat es nicht mehr nötig zu inkarnieren. Nach dem Christentum aber bekommt jeder wieder einen physischen Leib,nur ist eben der Auferstehungsleib nicht mehr der Vergänglichkeit unterworfen. Und Reinkarnation und Karma sind inzwischen als allgemeine Tatsache umfänglich bewiesen: https://www.academia.edu/37936734/Genet ... ion_Kirche (s. a. hier: https://repository.globethics.net/bitst ... sAllowed=y )
Philippus
Beiträge: 1545
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Philippus »

Helmuth hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 13:41

Bei der Grausamkeit handelt es sich aber mehr um das persönliche Empfinden. Die Tat bleibt eine Tat, aber dein Empfinden dazu ist eine Sache, wie deine Seele darauf reagiert und das ist subjektiv.
.
ich würde aber sagen, es gibt in allen Religionen der Welt eines, was sie alle gemeinsam haben: nämlich dass Gott (Allah, die Hindu-Götter usw.) zornig und grausam ist.
Da macht ja auch der Gott der Bibel keine Ausnahme. Nun muss immer der Zorn Gottes besänftigt werden. Entweder durch Kinderopfer (auch im Islam,wie gerade im Gazastreifen) Soldatenopfer (erst recht im Islam) oder Jungfrauenopfer. Im Christentum halt durch das Opfer der Kreuzigung von Jesus Christus, so dass hier nun Kinderopfer und Menschenopfer nicht mehr nötig sind.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Corona »

Philippus hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 22:00
Helmuth hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 13:41

Bei der Grausamkeit handelt es sich aber mehr um das persönliche Empfinden. Die Tat bleibt eine Tat, aber dein Empfinden dazu ist eine Sache, wie deine Seele darauf reagiert und das ist subjektiv.
.
ich würde aber sagen, es gibt in allen Religionen der Welt eines, was sie alle gemeinsam haben: nämlich dass Gott (Allah, die Hindu-Götter usw.) zornig und grausam ist.
Da macht ja auch der Gott der Bibel keine Ausnahme. Nun muss immer der Zorn Gottes besänftigt werden. Entweder durch Kinderopfer (auch im Islam,wie gerade im Gazastreifen) Soldatenopfer (erst recht im Islam) oder Jungfrauenopfer. Im Christentum halt durch das Opfer der Kreuzigung von Jesus Christus, so dass hier nun Kinderopfer und Menschenopfer nicht mehr nötig sind.
Im Judentum, und ich würde sagen auch im Christentum, geht es nicht um Besänftigung.durch Opfer.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Philippus
Beiträge: 1545
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Philippus »

Corona hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 22:20
Philippus hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 22:00
Helmuth hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 13:41

Bei der Grausamkeit handelt es sich aber mehr um das persönliche Empfinden. Die Tat bleibt eine Tat, aber dein Empfinden dazu ist eine Sache, wie deine Seele darauf reagiert und das ist subjektiv.
.
ich würde aber sagen, es gibt in allen Religionen der Welt eines, was sie alle gemeinsam haben: nämlich dass Gott (Allah, die Hindu-Götter usw.) zornig und grausam ist.
Da macht ja auch der Gott der Bibel keine Ausnahme. Nun muss immer der Zorn Gottes besänftigt werden. Entweder durch Kinderopfer (auch im Islam,wie gerade im Gazastreifen) Soldatenopfer (erst recht im Islam) oder Jungfrauenopfer. Im Christentum halt durch das Opfer der Kreuzigung von Jesus Christus, so dass hier nun Kinderopfer und Menschenopfer nicht mehr nötig sind.
Im Judentum, und ich würde sagen auch im Christentum, geht es nicht um Besänftigung.durch Opfer.
War denn Jesu Kreuzigung für Dich nichts wert? Kein Opfer für Dich?
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Corona »

Philippus hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 23:06

War denn Jesu Kreuzigung für Dich nichts wert? Kein Opfer für Dich?
Nein. Für mich ist der Weg des Menschen, seine Taten, entscheidend.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Antworten