Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 07:47 Welche biblische Gründe gibst du an für deine Denkweise? Ich gebe dir nun wiederholt meine Abhandlung
...
...
Mit seiner Aussage bezog er sich auf das "Beten" zu:
Tomek hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 13:33 Jesus hat gelehrt zum Vater zu beten und in der Bibel finden wir kein einziges eindeutiges Gebet zu Jesus.
Worauf Zippo meinte:
Zippo hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 14:35 Tomek, das stimmt doch gar nicht. ! Vielleicht in deiner Gemeinde.
Ich habe mit vielen anderen gläubigen Christen von Anfang an zu dem Herrn Jesus gebetet, der mein Retter und Heiland ist.
Was hat nun deine Rede damit zu tun? :denken:
Also gibt es deiner Ansicht nach Bibelstellen, wo es ein eindeutiges Gebet "zu" Jesus gibt?

Ich kenne nur Bibelstellen wo erwähnt wird, dass man sich vor Christus beugen/bekennen wird (siehe Zitat), aber zu ihm beten?
Philipper 2,9

9 Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist,
10 dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, 11 und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.
-------
Tomek hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 14:13 Gebetsempfänger ist Gott, Mittler des Gebet ist der Herr Jesus Christus.
So wurde es mir seinerzeit in meiner Gemeinde gelehrt...
Das Gebet ging dann in etwa so:
Himmlischer Vater (HERR), durch Jesus Christus unseren Herrn , bitten wir....
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 23:41 ....dann aber der Apostel Johannes direkt danach,-sprich nach Thomas Ausruf "Mein Herr und mein Gott"
Mein mögliche Erklärung dafür wäre:

viewtopic.php?p=552896#p552896
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 22:08 Dann möchten wir uns einmal Offb. 7;9-12 zu Gemüte führen lieber Thomas:

9 Danach sah ich eine riesige Menschenmenge aus allen Stämmen und Völkern, Sprachen und Kulturen.
Es waren so viele, dass niemand sie zählen konnte.
Sie standen mit Palmzweigen in den Händen weißgekleidet vor dem Thron und dem Lamm
10 und riefen mit lauter Stimme: "Die Rettung kommt von unserem Gott, von dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm!"
Was meinst du dazu?
Ist es dem Gläubigen gestattet, im Gebet sich dem "Lamm" zuzuwenden, um dem "Lamm" dafür zu danken, dass...?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Ziska
Beiträge: 5220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von Ziska »

Oleander hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 13:19
Reinhold hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 22:08 Dann möchten wir uns einmal Offb. 7;9-12 zu Gemüte führen lieber Thomas:

9 Danach sah ich eine riesige Menschenmenge aus allen Stämmen und Völkern, Sprachen und Kulturen.
Es waren so viele, dass niemand sie zählen konnte.
Sie standen mit Palmzweigen in den Händen weißgekleidet vor dem Thron und dem Lamm
10 und riefen mit lauter Stimme: "Die Rettung kommt von unserem Gott, von dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm!"
Was meinst du dazu?
Ist es dem Gläubigen gestattet, im Gebet sich dem "Lamm" zuzuwenden, um dem "Lamm" dafür zu danken, dass...?
Wenn es ein Gebet ist, werden die Überlebenden von Armageddon
ihre Worte natürlich nur ihrem Gott sagen.
Etwa so: „Ich bin dir und deinem Sohn so dankbar!“
„Dir verdanke ich meine Rettung, weil du für die Möglichkeit gesorgt hast, von Sünde und Tod losgekauft zu werden, durch das Opfer deines Sohnes.“
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von Oleander »

Ziska hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 13:35 werden die Überlebenden von Armageddon
Liebe Ziska!

Ich zitierte Philipper 2,9

Bisher ging keiner der user darauf ein, vielleicht willst du es?

Was bedeutet:
9 Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist,
10 dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel... und auf Erden ...und unter der Erde sind, 11 und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.
Wer sind die "unter der Erde" :?:

Und was hat es mit Armageddon zu tun?
Und wenn es sich bei den "unter der Erde" um "Verstorbene" handelt, wie ists möglich, dass die ihre Knie beugen und bekennen können?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von Oleander »

Ziska hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 13:35 Etwa so: „Ich bin dir und deinem Sohn so dankbar!“
„Dir verdanke ich meine Rettung, weil du für die Möglichkeit gesorgt hast, von Sünde und Tod losgekauft zu werden, durch das Opfer deines Sohnes.“
Dazu ein Vers aus :
https://www.bibleserver.com/LUT/Kolosser3%2C17
17 Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.
Wie verstehst du selber "in Namen des Herrn Jesus" und "durch ihn"?
Wie, durch Werke?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Tomek
Beiträge: 109
Registriert: Sa 4. Nov 2023, 13:07

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von Tomek »

Helmuth hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 07:47
Tomek hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 00:44
Zippo hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 14:35 Im übrigen hast du dich von biblischer Argumentation gelöst. Was für biblische Gründe gibst du an für deine Denkweise ?
Lieber Zippo wenn du so mit den Leuten redest wäre es vielleicht wirklich besser du hältst dich mehr zurück, das würde dir vielleicht gut tun. Probiere es mal aus.
Was ist an Zippos Rede an dich so schlimm? Warum beantwortest du nicht einfach seine Frage?
Für dich gillt quasi das gleiche. Nur dass es dann vielleicht anderen besser geht.
Zippo
Beiträge: 3110
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von Zippo »

Tomek hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 00:44
Zippo hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 14:35
Tomek hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 13:33 Lieber Zippo, das ist menschliche Philosophie und nicht dass was uns Gott beigebracht hat. Jesus hat gelehrt zum Vater zu beten und in der Bibel finden wir kein einziges eindeutiges Gebet zu Jesus. Andauernd wird immer und immer wieder gelehrt zum Vater zu beten.
Tomek, das stimmt doch gar nicht. ! Vielleicht in deiner Gemeinde.
Ich habe mit vielen anderen gläubigen Christen von Anfang an zu dem Herrn Jesus gebetet, der mein Retter und Heiland ist. Das wird auch so gelehrt. Und andere Menschen in vielen Gemeinden aller Welt tun das auch.

Und das ist auch durchaus in Ordnung. Durch den Heiligen Geist ist da eine Möglichkeit entstanden, die es vorher nicht gab. Und sie ermöglicht es, gläubigen Nachfolgern Jesu mit ihrem Herrn zu reden.
Und so muß man diese Bibelverse auch verstehen. Joh 14,13-14

Im übrigen hast du dich von biblischer Argumentation gelöst. Was für biblische Gründe gibst du an für deine Denkweise ?
Lieber Zippo wenn du so mit den Leuten redest wäre es vielleicht wirklich besser du hältst dich mehr zurück, das würde dir vielleicht gut tun. Probiere es mal aus.
Aus welchen Gründen soll ich mich zurückhalten ? Ich antworte freundlich und bin immer noch der Meinung das ich recht habe.

Und du hast keine Argumentation gefunden, die unzähligen Christen verbieten würde, mit ihrem Herrn und Heiland Jesus Christus zu sprechen. Kennst du ihn überhaupt ?
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Tomek
Beiträge: 109
Registriert: Sa 4. Nov 2023, 13:07

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von Tomek »

Weil du garnicht, auf das eingegangen bist und das respektiert hast was ich geschrieben habe. Das was du von mir zitiert hast und generell was ich geschrieben habe, passte überhaupt nicht zu deiner Antwort. Außerdem habe ich geschrieben, dass es von Johannes 14, 14 mehrere Versionen gibt. Du schreibst aber weiter so als ob Johannes 14 ein Beweiß für Gebet zu Jesus ist. Du scheinst meine Kommentare gar nicht richtig zu lesen.
Zippo
Beiträge: 3110
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Ein Gott: der Vater und ein Herr: Jesus Christus 1. K 8,6 Zwei Götter?

Beitrag von Zippo »

Reinhold hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 22:08
Zippo hat geschrieben:Reinhold
Ein Mensch sollte keine Engel anbeten, aber Gott dürfen wir schon anbeten und den Herrn Jesus auch.
Und den Herrn Jesus dürfen wir auch anbeten? :roll: Und warum sagte der Engel aber dann in Offb. 22;7,8, zu dem Apostel Johannes, dass er nur Gott anbeten sollte lieber Thomas? :roll:
Der Herr Jesus ist ja Gott, mein lieber Reinhold. Da hatten wir doch schon drüber gesprochen.
Er ist von Gott dem Vater dazu bestimmt. Er ist es nicht in der gleichen Weise, wie der Ewige und allein Unsterbliche 1 Tim 6, 16, aber er ist es und darf nun über die Schöpfung herrschen und ihr sogar das Gericht halten. 1 Kor 15,25-27
Gott hat bestimmt, daß ihn die Engel anbeten sollen Hebr 1,6 Warum hat er das getan ?
Da hatte jemand die Himmelswelt verlassen, um in einer menschlichen Gestalt bzw. Hülle, gehorsam das zu tun, was Gott sich schon vor Grundlegung der Welt ausgedacht hatte, um den Menschen einen Ausweg aus Tod und Sünde zu bescheren. Hosea 13,14;
Der Erstgeborene hatte sich nicht geschont und einen schweren Weg bis zu Ende gegangen. Das sollten die Engel loben. Gehorsam Hingabe und Aufopferung, und das alles aus Liebe zu den Menschen, die der Satan von Anfang an so schmählich betrogen hatte, und auch aus Liebe zu Gott, dessen Sinn für Gerechtigkeit ein solches Werk erforderlich gemacht hat, das alles fand unser Gott und Vater in höchstem Maße lobenswert und anbetungswürdig.

Und Menschen sollen und können das auch tun, wenn sie es begreifen, was da am Kreuz passiert ist.
In unserer Brüdergemeinde gab es immer eine Anbetungsstunde und da wurde der Herr Jesus auf irgendeine Weise für sein Werk gelobt, bevor man dann das Abendmahl ausgeteilt hat. Das war immer eine sehr segensreiche Zeit.
Oder willst du vorbeikommen, um den Brüdern zu sagen, daß sie das nicht tun dürfen ?
Reinhold
Zippo hat geschrieben: Du hast jetzt sicher die Offenbarung auch an anderen Stellen gelesen, wo Gott und das Lanm gemeinsam Anbetung erfahren ? z. Bsp. Off 7
Dann möchten wir uns einmal Offb. 7;9-12 zu Gemüte führen lieber Thomas:
9 Danach sah ich eine riesige Menschenmenge aus allen Stämmen und Völkern, Sprachen und Kulturen. Es waren so viele, dass niemand sie zählen konnte. Sie standen mit Palmzweigen in den Händen weißgekleidet vor dem Thron und dem Lamm 10 und riefen mit lauter Stimme: "Die Rettung kommt von unserem Gott, von dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm!" 11 Und alle Engel, die rings um den Thron herum standen, um die Ältesten und die vier mächtigen Wesen, warfen sich mit dem Gesicht auf dem Boden vor dem Thron nieder und beteten Gott an.* 12 "Amen!", sagten sie. "Anbetung, Ehre und Dank, / Herrlichkeit und Weisheit, / Macht und Stärke / gehören ihm, unserem Gott, */ für immer und ewig! / Amen!"
*JHWH
Die Engel beten offensichtlich nur den allmächtigen Gott JHWH ganz alleine an. Magst du uns bitte offenbaren wo du in Offb. 7 gelesen hast, dass auch das Lamm-sprich Jesus von den Engel angebetet wird lieber Thomas? :roll:
Hast du es nicht gelesen ? Ich schon ! Und lies dazu Off 5,11-12 Und es gibt viele weitere Stellen dazu, einige hatte ich schon gemannt. Z. Bsp. Joh 5,23
Dazu hatten wir in der Gemeinde ein schönes Lied: " Anbetung dir dem Lamme." Kannst du im Internet finden.

Der Herr Jesus erfährt für dieses Werk, das er gemeinsam mit dem Vater auf Erden vollbracht hat, Lob und Anbetung.
In vielen Gebeten wird ihm für dieses Werk gedankt, das Menschen wieder mit Gott versöhnt und ihm eine Ausrichtung für ein ewiges Leben in einer neuen Schöpfung schenkt.

Und außerdem bekommt der Erstgeborene, durch dessen Wunsch und Wort die Schöpfung ihren Anfang nahm, Macht und Gewalt und darf als Gott in der Welt herrschen. Mt 28,18; Dan 7; 1 Petr 3,22

So gesehen ist der Herr Jesus derzeit noch mehr unser wahrhaftiger Gott, wie der Vater selbst. 1 Joh 5,20
Denn wenn es ja heißt, daß der Sohn sich einemal dem Vater untertan machen wird, dann hat er doch derzeit höhere Befugnisse, als der Vater selbst.
Wenn ein König seinem Sohn Regierungsgewalt gibt, dann zieht er sich selbst zurück.

Gott der Vater hat den Heiligen Geist gesandt, dem können wir unsere Gebete bringen, aber Gott der Vater, der ihn gesandt hat, der ist in den Hintergrund gerückt.

Der Herr Jesus ist nach dem Willen Gottes, unser Gott geworden, dem sollen wir gehorchen und dem sollen. wir die Anbetung nicht versagen. Dem sollen alle, die im Himmel und auf Erden sind, die Kniee beugen. Phil 2,9-10
Das hat alles unser Gott und Vater im Himmel bestimmt und obwohl er als ewiger unsterblicher Gott über dem Sohn positioniert ist 1 Kor 11,3, ist doch, nach seiner Anordnung, der Herr Jesus unser wahrhaftiger Gott und das ewige Leben. 1 Joh 5,20

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Antworten