Frohe Weihnachten

Rund um Bibel und Glaube
Klee
Beiträge: 1424
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 08:52

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Klee »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 23. Dez 2023, 17:05 "Stille Nacht" ist wirklich ein "ewiges Lied" und berührt,
Bin heuer genau zur Sommersonnwende an den Ort gefahren, in dem die Geschichte sich abgespielt haben soll. Eine Gedenkkapelle findet sich dort und etliche Informationen. Die Schiffer und den Umbruch hat es tatsächlich gegeben. Berge habe ich allerdings nicht gesehen an dem Teil der Salzach, der mal zu Österreich, mal zu Bayern gehörte. Das Lied wurde bekannt durch eine Tiroler Sängergruppe, die es weltweit bei Herrscherhäusern vortrug.

Ausnahmsweise bin ich mit Helmuth einer Meinung, dass Gedudel von Weihnachtsliedern in Supermärkten nervt.

Stille Nacht ist mir lieber im Schein einer duftenden Bienenwachskerze. Die Weihnachtsvorbereitung war klein, ein geschnitztes Kripplein vom Regal auf den Couchtisch stellen und daneben ein geschenktes Blumengesteck in der Vase. Dann braucht wegen mir kein Tannenbaum sein junges eben lassen.

Plüsch-640x640.jpg
Plüsch-640x640.jpg (86.89 KiB) 172 mal betrachtet
Wer wohl so feiern mag?
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Reinhold »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 23. Dez 2023, 00:06 Eigentlich hast du die Frage, warum ein Weihnachtsbaum von einem Bildhauer gestaltet worden sein soll, noch nicht beantwortet, Reinhold.
LG
Warum-warum-warum, warum ist dat Banänchen wohl krumm Madame? :) Aber zurück zu deiner o. Frage warum ein Bäumchen (dat Weihnachtsbäumken gab et erst viel-viel später ;) ) von einem Handwerker angefertigt wurde. Hier https://www.csv-bibel.de/infos/worterklaerungen werden Madame weiter geholfen. Kleiner Ausschnitt daraus:
Aschera, Plural Ascherim, Ascherot: zu Ehren der ➡ Astoret in die Erde gesetzter Baumstamm mit Zweigen, aber ohne Wurzeln, der oft neben den Altären des ➡ Baal aufgerichtet wurde.
https://www.bing.com/images/search?view ... ajaxserp=0
Wie du (hoffentlich) anerkennst, gibt et offensichtlich nix neues unter Gottes schönen Himmel-gell? ;)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Claymore »

PeB hat geschrieben: Do 21. Dez 2023, 09:03 Ich wünsche euch vorab schon mal frohe Weihnachten!

Für alle, die es immer besser wissen und gerne mit der Weisheit glänzen, Weihnachten sei ein heidnisch-römisches Fest
Ich würde sagen, es ist ein Nordhalbkugelfest. Die Tage werden wieder länger, außer für die armen Australier. ;)

Frohe Weihnachten! 🎅🎄
jsc
Beiträge: 3229
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von jsc »

Frohe Weihnachten und Frieden auf Erden!

Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Oleander »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 23. Dez 2023, 00:22 entspann' dich mal.
Ohne Weihnachten gäbs den Film wohl auch ned.
Ich find den immer wieder amüsant...




Merry Christmas :winter:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: So 24. Dez 2023, 16:08
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 23. Dez 2023, 00:22 entspann' dich mal.
Ohne Weihnachten gäbs den Film wohl auch ned.
https://www.youtube.com/watch?v=ztZyU1J83EA
Bin entspannt-entspannter gehts nimmer.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Magdalena61 »

Klee hat geschrieben: Sa 23. Dez 2023, 19:25
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 23. Dez 2023, 17:05 "Stille Nacht" ist wirklich ein "ewiges Lied" und berührt,
Bin heuer genau zur Sommersonnwende an den Ort gefahren, in dem die Geschichte sich abgespielt haben soll. Eine Gedenkkapelle findet sich dort und etliche Informationen. Die Schiffer und den Umbruch hat es tatsächlich gegeben. Berge habe ich allerdings nicht gesehen an dem Teil der Salzach, der mal zu Österreich, mal zu Bayern gehörte. Das Lied wurde bekannt durch eine Tiroler Sängergruppe, die es weltweit bei Herrscherhäusern vortrug.
Der Film ist nicht unbedingt ein Dokumentarfilm, diesen Anspruch erhebt er nicht. Kritik an Gesellschaft und gottloser Kirche ist auch mit drin.

Die Geschichte mit der defekten Orgel und, dass der Pfarrer dann mit dem Lehrer zusammen ein Lied geschrieben hat, welches mit Gitarre begleitet wurde, ist bekannt.

Ansonsten spricht das Lied "Stille Nacht" ja für sich, ohne weitere Erklärung. Warum rührt es die Herzen so an? (Nicht in der Kitschversion, sondern mit Andacht und Ernst vorgetragen)-- Der Text ist ja nun nicht gerade weltlich, wer singt denn SO etwas?
Plüsch-640x640.jpg
Wer wohl so feiern mag?
Hast du das Foto gemacht?
So etwas würde ich mir nicht anschaffen.
Bäume, auch Nadelbäume... gefallen mir am besten in der Natur. Mit den Wurzeln im Boden.
Dort sind sie schön und majestätisch und wachsen jedes Jahr ein wenig.

Überzählige Zweige kann man entfernen; wenn so ein Baum beispielsweise im Garten zu breit wird, das Gleiche mit den Thuja... und was ich da abschneiden muss, verwende ich mit Frucht- und Samenständen von Rainfarn und Rosen sowie Efeuranken und Eibe als Deko für die Blumenkästen im Winter.

Als die Kinder klein waren, hatten wir öfter einen Baum. Jetzt schon lange nicht mehr, und ich bin nicht böse darüber, wenn ich diesen Aufwand nicht mehr betreiben muss.

Zur Info: Bis auf die Bäume, die aus Christbaumplantagen kommen, werden im Wald nur diejenigen geschlagen, die Fehler haben oder einfach zu schwach sind-- es wird ausgelichtet, damit die stärkeren Bäume sich besser entwickeln können. Man müsste den Ausschuß also sowieso entfernen.

Eine ausgemusterte Fichte einige Tage ins Haus zu stellen und sich daran zu erfreuen, ist nur für denjenigen problematisch, der aufgrund seiner individuellen Erkenntnis nicht die Freiheit hat, solches zu tun.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Klee
Beiträge: 1424
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 08:52

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Klee »

Magdalena61 hat geschrieben: So 24. Dez 2023, 17:17 Ansonsten spricht das Lied "Stille Nacht" ja für sich, ohne weitere Erklärung.
Ich stimme dir absolut zu. Es war eines der ersten Lieder, die ich auf meinen Instrument lernte. Recht viel mehr gab es nicht, weil der Lehrer, bzw. die Familie umzog.

Übrigens habe ich keinen Plüschbaum. Er rundete nur in einer Einkaufsstraße mein Entsetzen über all die Waren ab, die garantiert wieder im Müll landen, weil gleich wieder Neues verkauft werden muss, damit die Wirtschaft weiter läuft.

Es ist definitiv meine Schuld, dass ich zur Sommersonnenwende den Einfall hatte einen Berg zu besteigen, an den schönen Film dachte, und wissen wollte wo das Weihnachtslied für die Wintersonnwende entstanden ist. Mit dem Berg war nichts, nur der Kalvarienberg war steil und das Hinfinden vom Umsteigen. Die Illusion ist geplatzt, wie bei so vielen anderen für heilig gehaltenen Dingen.
Weshalb sahen mich nur die Musiker auf ihren Bildern auch unfreundlich an? Mangelhafte Musikkenntnisse oder mitfühlend, weil es schon wieder eine Seifenblase weniger gab.

Ich glaube seit der Schulzeit nicht mehr an das Christkind, seit ich durchs Fenster die Vorbereitungen für Weihnacht sah. Manche Schulkinder hat diese Feststellung jedoch Tränen gekostet.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Reinhold »

Magdalena61 hat geschrieben: So 24. Dez 2023, 17:17 Eine ausgemusterte Fichte einige Tage ins Haus zu stellen und sich daran zu erfreuen, ist nur für denjenigen problematisch, der aufgrund seiner individuellen Erkenntnis nicht die Freiheit hat, solches zu tun.
LG
Mit Verlaub, jeder ist seines Glückes Schmied pflegte einer meiner damaligen Lehrer zu sagen Madame. ;)
Von mir aus kann jeder so er mag sich an einer Fichte aber auch sich sogar an einer Vogelscheuche aufgrund seiner individuellen Erkenntnis im Hause erfreuen:
https://www.bing.com/images/search?view ... ajaxserp=0
Ich bin der festen Überzeugung, dass Madame aber ganz genau weißt warum ich mich erdreiste eine ausgemusterte Fichte ohne Wurzel hier mit einer Vogelscheuche in Verbindung bringe? ;) Wenn das aber nicht der Fall sein sollte, lasse es uns dann bittschön bitt wissen-gell?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7412
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Abischai »

Ich habe diese Freiheit, mir eine ausgemusterte Fichte ins Heim zu stellen, auch nicht.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Antworten