Frohe Weihnachten

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Magdalena61 »

Diese Herleitung stimmt nicht, sie ist FALSCH. Genau so falsch bzw. unzulänglich wie die Behauptungen einer anderen Webseite,
http://www.geiernotizen.de/node/360 :

Auch hier wird Jer. 10 zweckentfremdet.
Jer. 3,6 -- egal, welche Verse ich aufrufe, die von Weihnachtsgegnern angeführt werden... überall ist die Rede von "Altären auf Hügeln und Bergen", und die erwähnten Eichen sind wohl so groß, dass man sich unter dem Baum aufhalten kann.

Offenbar waren das irgendwelche Baumgärten als geweihte Orte der Götzenverehrung. Fußnote zu Jes. 1,29, SLT.

Was, bitte, habe diese Freiluftaltäre auf Bergen und Höhen mit einer Fichte oder Tanne im Wohnzimmer zu tun, die außerdem ihre Zweige bis zum Boden ausstreckt, sodass es schwerlich möglich ist, sich darunter zu setzen oder darunter zu legen?
Die Bibel ist ziemlich genau in Details.
Hos. 4,13 (LUT) : Oben auf den Bergen opfern sie, und auf den Hügeln räuchern sie unter den Eichen, Terebinthen und Pappeln; denn ihr Schatten erquickt.
Diese Begründungen sind so weit hergeholt und werden so absurd verzerrt, sodass man wirklich von einem Mißbrauch der Bibel sprechen muss.
Die genannten Baumarten sind alle belaubt und keine Nadelbäume. Eine Terebinthe ist eine Pistazienart.

Noch einmal: Ich habe keinen Baum, seit Jahren nicht mehr, und wir feiern auch nicht "Weihnachten" traditionell. Dennoch trete ich ein für die Freiheit aller Christen, Weihnachten zu feiern oder es zu lassen. Und wenn sie es lassen, dann jedenfalls nicht mit windigen und anfechtbaren Begründungen.

Hier ist eine Bibelarbeit über Aschera/ Baumkulte. Darin findet man noch einige Einzelheiten zu diesem, von JHWH streng verurteilten Götzenkult.

Und hier- das habe ich gestern schon verlinkt- kommentiert und widerlegt Michael Kotsch in den Kommentaren die Argumentation der Webseite Geiers Notizen, die ich ansonsten sehr schätze, jedoch meine: In der Betrachtung von Weihnachten ist der Autor weit über das Ziel hinausgeschossen.

-- Ein geschmückter Tannenbaum soll ein No Go sein für entschiedene Christen? - Es kommt doch wohl sehr darauf an, wie sie damit umgehen. Fehlentwicklungen und Entgleisungen rechtfertigen nicht ein Verbot für alle. Das Lied "O Tannenbaum" ist in der Tat geschmacklos und hat im Munde eines Gläubigen nichts zu suchen.

Nach einer Jahrzehnte lang andauernden Indoktrination fällt es oftmals schwer, nüchtern zu denken. Deshalb illustriere ich die Verhältnisse anhand eines anderen Beispiels:
Christen sollten auf keinen Fall Katzen halten, denn damit betreiben sie wissentlich oder unwissentlich Götzendienst und dienen fremden Göttern. Warum?

Nun, im alten Ägypten wurden Katzen als "göttlich" verehrt und galten als "heiliges Tier der ägyptischen Göttin Bastet". Sie gehörten zum Sonnengott Re und es gab Katzenpriester.

Der Umgang mit Katzen war nach biblischem Maßstab eindeutig Götzenkult. Also sollten wir uns davon zu 100% fern halten.

Anmerkung: Wir haben keine Katze.
:)
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Ziska
Beiträge: 5213
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Ziska »

Folgendes Schlußzitat habe ich in diesem Artikel https://www.jw.org/finder?wtlocale=X&do ... rcid=share gelesen:
Auch wenn wir als Zeugen Jehovas entschieden haben, kein Weihnachten zu feiern, respektieren wir das Recht anderer, ihre eigene Entscheidung zu treffen. Möchten sie Weihnachten feiern, mischen wir uns nicht ein.
:wave:
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Magdalena61 »

Das begrüße ich sehr, Ziska. Danke für das Zitat. :)
Unser Herr setzt auf Freiwilligkeit. Und Er hat Geduld.
Wenn ich "Weihnachten" abwähle, weil das meiner Überzeugung entspricht, dann fehlt es mir nicht. Im Gegenteil: Ich genieße die Freiheit, nichts mehr organisieren und arrangieren zu müssen.

In meiner Zeit als Organistin und Chorpianistin diente ich der Gemeinde auch an Weihnachten. Es wäre mir nie eingefallen, diesen Dienst zu verweigern. Mir war wichtig, dass Anbetung entstehen kann. Man kann mit Orgel oder Klavier eine "Stimmung", den Charakter der Musik, sozusagen vorgeben. Und so war oder wurde es dann auch. Anbetung.
Besonders zum Schluß, da wurde immer "O du Fröhliche" gesungen.
"Himmlische Heere jauchzen dir Ehre..."
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Magdalena61 »

Abischai hat geschrieben: Mo 25. Dez 2023, 20:50 Gottes Schöpfung ist immer besser, wenn sie dort ist und bleibt, wo ihre Bestimmung ist.
Da sind wir derselben Meinung.
Alexandra

In den letzten Jahrzehnten wurden viele Koniferen, die in den 60ern und 70ern gesetzt worden waren, allerdings zu groß und stellten somit eine zunehmende Gefahr dar für die Bewohner des Hauses und deren Nachbarn.
Deshalb habe ich meine Kaukasusfichten noch nicht ausgepflanzt. In den Töpfen wachsen sie etwas moderater als im Freiland.

Schnell wachsende Tannen und Fichten müssen irgendwann gefällt werden und hinterlassen eine zerstörte Landschaft und eine große Lücke.

Für Gartenbesitzer: Wenn man durchaus immergrünes Nadelholz im Garten haben will-- es gibt auch Koniferen, die langsam wachsen. Sehr langsam.
"Zwergkoniferen" wären auch eine Alternative.
Ein Baum, der in 10 Jahren mehr als 12 m hoch werden und eine Endhöhe von 30 und mehr Metern erreichen kann, ist nicht geeignet für kleine Hausgärten.

Alternativ kann man Thujen pflanzen und rechtzeitig im Schnitt halten; viele von denen werden nämlich sonst auch zu Bäumen.
Eiben sind zwar leicht giftig, aber sehr benutzerfreundlich: Schön dunkelgrün, weiche Nadeln und absolut schnittverträglich. Für extreme Südlagen sind sie weniger geeignet, dafür wachsen sie auch im Halbschatten oder sogar im Schatten sehr gut.

Es gibt auch männliche Pflanzen, die keine Beeren ausbilden: "Taxus media Hillii"
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Reinhold
Beiträge: 6252
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Reinhold »

Sunbeam hat geschrieben: Mo 25. Dez 2023, 19:05
Reinhold hat geschrieben: Mo 25. Dez 2023, 18:46 Denn auch hier hat der Feind Gottes der sogenannten "Christenheit" offensichtlich ein sehr faules Ei ins "christliche" Nest gesetzt
Teifi aber auch und dreimal über die linke Schulter gespückert.
Magst du uns auch offenbaren weshalb Sunny hier so Schulter spückert teifert? :roll:
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Reinhold
Beiträge: 6252
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Reinhold »

Magdalena61 hat geschrieben: Das Lied "O Tannenbaum" ist in der Tat geschmacklos und hat im Munde eines Gläubigen nichts zu suchen.
LG
Wie bitte? :shock: Madame ist sich offensichtlich überhaupt gar nicht bewusst, dass Madame sich damit über den Geschmack unzähliger RK Christen schnöde hinweg setzt-gell?
https://www.katholisch.de/artikel/1977-o-tannenbaum
kleiner Auszug daraus
Es darf genauso wenig fehlen, wie der Christbaum im Wohnzimmer: Das Lied "O Tannenbaum" gehört an Weihnachten einfach dazu
Wie kann man nur so hartherzig u. voreingenommen* sein? :cry:
* https://www.wortbedeutung.info/voreingenommen/
voreingenommen
Was bedeutet voreingenommen?
Bedeutung/Definition durch eine vorgefasste Meinung subjektiv, Vorurteile besitzend
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Klee
Beiträge: 1424
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 08:52

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Klee »

Lasst doch den „germanischen Tannenbaum“ wachsen und erinnert euch lieber daran, dass die Vorfahren, die immerhin auch von Noah waren, eine der Umgebung passende Erklärungsweise von „heiligen Bäumen“ erzählten. Nicht ganz Bibelspruchkonform versteht sich, aber wenigstens sinngemäß. Das ist es doch, was wir immer noch fühlen, wenn in der Winterszeit eine duftige Sorte grün geblieben ist. Heidnisch würde ich es nicht bezeichnen, wenn sie die Grundregeln kannten, Heilkunde und Wissen für Sterne und Gefühl für Sehergaben hatten. Einige Gegenden, so erzählen spätere Historiker, „hatten bereits das Christentum“ als Missionare dorthin kamen. Die fanden dort bereits Grundregeln.
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 25. Dez 2023, 21:58 Christen sollten auf keinen Fall Katzen halten, denn damit betreiben sie wissentlich oder unwissentlich Götzendienst und dienen fremden Göttern. Warum?
Nun, im alten Ägypten wurden Katzen als "göttlich" verehrt und galten als "heiliges Tier der ägyptischen Göttin Bastet".
Diese Katzen wurden bei einer Kulturreform in Ägypten verbannt und sind kaum noch vereinzelt in Asien zu finden. Sie haben zweierlei Augenfarben. Der „Kult“ bestand darin, dass sie die Lehre vermittelten, eine Art „Gnosis“ (Erkenntnis) mit ba set oder ba sot. Kommt dies oder jenes. Das war aber keine Kartenlegerei, sondern Überlegungsstrategie für Handlungen. Irgend ein Prophet erzählte davon. Nicht direkt. Nur generell über „Prophezeiung“, die Schritte überlegen hilft. Die verehrten keine Sonne, sondern auch das diente als Erklärung.
Reinhold
Beiträge: 6252
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Reinhold »

Klee hat geschrieben:Lasst doch den „germanischen Tannenbaum“ wachsen
Sollte man tunlichst als Christ tun Miss Klee. Gem. Hes. 8;17 macht es den allein wahren Gott JHWH wie folgt nämlich sehr traurig u. offensichtlich sogar auch sehr wütend wenn man ihm grüne Zweige an die Nase hält:
17 Da sagte er zu mir: »Hast du das gesehen, Menschensohn? Genügt es dem Hause Juda nicht, die Greuel zu verüben, die sie hier treiben, daß sie auch noch das Land mit Gewalttat erfüllen und mich immer wieder zum Zorn reizen? Und nun siehe, da halten sie grüne Zweige an die Nase!
Und da der allmächtige Gott sich oder seine Grundsätze gem. Jak. 1;17 niemals ändert, sollte man als Christ wie von dir o. angeregt die Tanne im Wald schön wachsen lassen-gell?
:wave:
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7405
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Abischai »

Reinhold hat geschrieben: Mo 25. Dez 2023, 23:44 Wie bitte? :shock: Madame ist sich offensichtlich überhaupt gar nicht bewusst, dass Madame sich damit ...
Ich bezeichne manche Frau auch als Madame (zumeist in der angelsächsischen Kurzversion), aber aus Respekt. Das klingt bei Dir jedoch ein wenig anders. Wäre es zuviel verlangt, das mal wegzulassen?
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Spice
Beiträge: 11963
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Frohe Weihnachten

Beitrag von Spice »

Abischai hat geschrieben: Di 26. Dez 2023, 10:51
Reinhold hat geschrieben: Mo 25. Dez 2023, 23:44 Wie bitte? :shock: Madame ist sich offensichtlich überhaupt gar nicht bewusst, dass Madame sich damit ...
Ich bezeichne manche Frau auch als Madame (zumeist in der angelsächsischen Kurzversion), aber aus Respekt. Das klingt bei Dir jedoch ein wenig anders. Wäre es zuviel verlangt, das mal wegzulassen?
Ich will es mal deutlich sagen: Bei Reinhard klingt alles überheblich. Er ist in meinen Augen eine personifizierte überhebliche Dummheit!
Antworten