Was ist "Gottes Wort"?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist "Gottes Wort"?

Beitrag von Helmuth »

Rilke hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 09:18
Klee hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 09:10 Bei soviel Geduld kann ich mich wundern ... Ich habe längst "setzen, Thema verfehlt!" in die Runde geschrieen. Aber es wurde nicht gehört.
Du stehst nicht in der Autorität so etwas zu schreien. Du kannst dich bestenfalls vom Gespräch entfernen wenn es dir nicht gefällt. :)
Wow, Rilke moderiert für mich. Sollte er das? 8-)

Aber dazu mein Wort an unser liebstes Kleeblatt: Bitte entweder was zum Thema im Sammelmodus, oder folge dem Rat Rilkes. Kein doofer Mann wird dir in deinen Threads je das Wasser reichen können, daher wagen wir doofen Männer es nicht dort mitzumischen. Hier ist halt das Forum der doofen Männer. Lass sie aber ihre Arbeit machen, wie auch unser Schwächling Paulus schreibt:
1. Kor 1,27 hat geschrieben: Sondern die Doofen der Welt hat Gott auserwählt, damit er die Weisen zuschanden mache; und das Schwache der Welt hat Gott auserwählt, damit er das Starke zuschanden mache.
Mit Handkuss und Verbeugung. :Herz2:
Zuletzt geändert von Helmuth am Di 13. Feb 2024, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Was ist "Gottes Wort"?

Beitrag von Hans-Joachim »

Helmuth hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 13:08 Das ist die Doktrine, die ich bekämpfe. Es sei denn du kannst das entsprechend belegen. Denn wenn es zu keiner realen akustischen Wahrnehmung kommt, dann befindest du dich in deiner eigenen Gedankenwelt.
Da bekämpfst Du das Falsche. Denn der Geist Gottes spricht nicht zum Fleisch, sondern zum Geist des Menschen. Wenn Gott also einen Menschen ruft, dann kann er in einer großen Menschenmenge stehen. Doch nur der Gerufene hört die Stimme.

So war es auch beim jungen Samuel. Er hörte die Stimme. Eli hörte nichts.

Hören tun wir mit unserem Geist. Das physische Ohr hört nichts.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 562
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Was ist "Gottes Wort"?

Beitrag von Lea »

Helmuth hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 13:08 Das ist die Doktrine, die ich bekämpfe. Es sei denn du kannst das entsprechend belegen.
Okay - wenn du meinst, du müsstest alles bekämpfen, was dagegen spricht (wie du es verstehst), dann hast du dich ja bereits festgelegt und willst jetzt also nur noch Andere belehren.

Ich für mich finde es bis jetzt logischer, wie ich es beschrieben habe. Denn ....

.... so wie du es beschreibst, müssten in der Bibel ja sämtliche Botschaften /Worte Gottes an Menschen geschrieben stehen, welche jemals zwischen Gott und Menschen gelaufen sind - um als Vorlage für jede weitere Botschaft zu gelten....
Und außerdem ....

.... hieße das, dass Gott sich auf diesen kleinen Rahmen (die Texte in der Bibel) festgelegt hat, sich selbst also eingegrenzt hat, wie ER in Zukunft mit Menschen reden will/darf.

Das ist nicht der Gott, den ich kenne und über den ich rede :!:
... und ich denke, es ist auch nicht der Gott, über den die Bibel schreibt.
Zuletzt geändert von Lea am Di 13. Feb 2024, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist "Gottes Wort"?

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 14:40
Rilke hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 09:18
Klee hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 09:10 Bei soviel Geduld kann ich mich wundern ... Ich habe längst "setzen, Thema verfehlt!" in die Runde geschrieen. Aber es wurde nicht gehört.
Du stehst nicht in der Autorität so etwas zu schreien. Du kannst dich bestenfalls vom Gespräch entfernen wenn es dir nicht gefällt. :)
Wow, Rilke moderiert für mich. Sollte er das? 8-)
Manno, du hast echt einen an der Klatsche! :|

Rilke wandte sich mit der Aussage an Klee....
Und du interpretierst da ein Moderieren rein.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist "Gottes Wort"?

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 11:46 Richtig, und wer begrenzt uns?
Ich meine, dazu könnte eben Leas Beitrag nützlich sein.
Warum hörten nicht alle die Worte Gottes von Himmel?

Sie begründete das so:
Lea hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 12:30 Hier haben nur manche die Stimme Gottes gehört.
Andere hörten nur ein donnern.

Nur diejenigen, welche schon einen Bezug zu Gott hatten und Jesus kannten, nahmen es als Botschaft wahr.

Und ich denke, das ist die Wahrnehmung des Herzens, nicht mit den Sinnesorganen - eben "übersinnlich".
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist "Gottes Wort"?

Beitrag von Helmuth »

Lea hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 14:44 .... so wie du es beschreibst, müssten in der Bibel ja sämtliche Botschaften /Worte Gottes an Menschen geschrieben stehen, welche jemals zwischen Gott und Menschen gelaufen sind - um als Vorlage für jede weitere Botschaft zu gelten....
Und außerdem ....
Wir reden aber nur über diese Botschaften, die uns als Niederschrift bekannt sind. Das ist hier auch die Grundlage im Bibelforum.
Lea hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 14:44 .... hieße das, dass Gott sich auf diesen kleinen Rahmen (die Texte in der Bibel) festgelegt hat, sich selbst also eingegrenzt hat, wie ER in Zukunft mit Menschen reden will/darf.
Das ist in etwa die für mich gleiche falsche Schlussfolgerung wie Rilke. Und wenn ich bei ihm schon nicht durchkomme, … :mrgreen:
Lea hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 14:44 Das ist nicht der Gott, den ich kenne und über den ich rede :!:
Nun bekomme das bitte nicht in den falschen Hals. Es ist mir egal wer dein Gott ist (nicht wirklich gemeint, sondern nur im Sinne des Threads zum Zwecke der Unparteilichkeit). Bleibe also bitte objektiv.

Es geht um den Gott, den wir durch die Bibel erfahren können. Ich weiß ja nicht, wie sich dieser Gott dem Wikinger Olaf, dem Chinesen Singh oder meiner Tante Malicek geoffenbart hatte, denn dieses wurde nicht in den Kanon zur Niederschrift aufgenommen. Diese Dinge, die durchaus möglich sind, von denen ich aber nichts wissen kann, können daher für die Allgemeinheit nicht relevant sein.

Wir wissen aber, wie er zu Noah, zu Abraham, zu Mose, zu Samuel, zu Jesaja, Jeremia bis hin zu Johannes dem Täufer geredet hat. Und das wurde allgemein geoffenbart, niedergeschrieben und überliefert zu unser aller Kenntnis. Wir können daher nur das bewerten und ich meine, das genügt vollauf.

Vielleicht dazu ein Zitat:
5. Mo 29,28 hat geschrieben: Das Verborgene ist JHWH‘s, unseres Gottes; aber das Offenbarte ist unser und unserer Kinder in Ewigkeit, damit wir alle Worte dieses Gesetzes tun.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist "Gottes Wort"?

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 15:07 Wir wissen aber, wie er zu Noah, zu Abraham, zu Mose, zu Samuel, zu Jesaja, Jeremia bis hin zu Johannes dem Täufer geredet hat.
Das kannst du gar nicht wissen!

Du kannst dich diesbezüglich nur auf Texte der Schriften berufen, denen du glaubst und eventuell darauf vertraust, dass sie wahr sind...

Oder warst du Zeuge? :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Was ist "Gottes Wort"?

Beitrag von Hans-Joachim »

Oleander hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 15:33 Das kannst du gar nicht wissen!

Du kannst dich diesbezüglich nur auf Texte der Schriften berufen, denen du glaubst und eventuell darauf vertraust, dass sie wahr sind...

Oder warst du Zeuge? :)
Sehr gut. Denn solange ich nur über den Eiffelturm gelesen habe, weiß ich nicht, dass der Eiffelturm in Paris steht. Doch wenn ich nach Paris fahre und ihn sehe, dann weiß ich es.

Erzähle ich dann davon, mögen es andere glauben oder auch nicht.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 562
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Was ist "Gottes Wort"?

Beitrag von Lea »

Helmuth hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 15:07 Es ist mir egal wer dein Gott ist (nicht wirklich gemeint, sondern nur im Sinne des Threads zum Zwecke der Unparteilichkeit). Bleibe also bitte objektiv.

Es geht um den Gott, den wir durch die Bibel erfahren können.
Das ist aber nicht das, was die Überschrift aussagt
Ich denke, wenn man ein Thema derart eingrenzt, wie du es tust, dann muss das schon in der Überschrift erkennbar sein.

Selbst wenn es im BIbelForum steht, heißt das ja nicht, dass man NUR die Bibel als Grundlage nehmen darf, um nach einer Antwort zu suchen auf das Titelthema. Soweit ich weiß, ist davon nur ausgeschlossen, wenn man Kritik an der Bibel verübt.

Hier wird aber nur Kritik an deiner ganz persönlichen Auslegung zum Thema in Frage gestellt. Die zwar bei dir nur abprallt. Aber es gibt ja immerhin noch weiter User hier, die vielleicht sogar etwas mit den Texten anfangen können, die du nicht verstehst. Ich denke, das ist legal - auch im BIbelforum.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Ziska
Beiträge: 5214
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Was ist "Gottes Wort"?

Beitrag von Ziska »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 15:42
Oleander hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 15:33 Das kannst du gar nicht wissen!

Du kannst dich diesbezüglich nur auf Texte der Schriften berufen, denen du glaubst und eventuell darauf vertraust, dass sie wahr sind...

Oder warst du Zeuge? :)
Sehr gut. Denn solange ich nur über den Eiffelturm gelesen habe, weiß ich nicht, dass der Eiffelturm in Paris steht. Doch wenn ich nach Paris fahre und ihn sehe, dann weiß ich es.

Erzähle ich dann davon, mögen es andere glauben oder auch nicht.
Dann schreibst du es auf.
Nach 2000 Jahren wird dein Nachkomme diesen Brief lesen und behaupten,
dass in Paris der Eifelturm steht. Natürlich angenommen, das Material hält so lange…

Die Zuhörer tippen sich an den Kopf… „Hast du den gesehen?“ „Nein!?“
„Dann stimmt das auch nicht!“

„Doch, es stimmt! Ich vertraue meinem Vorfahren!“
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Antworten