Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mo 26. Feb 2024, 14:41
Und um beim Thema zu bleiben. Warum muss der Messias dieses Kriterium erfüllen, falls er es erfüllen muss?
Weil Gottes Wort das so sagt. Menschliche Bedenken sind irrelevant.
Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mo 26. Feb 2024, 14:41
Es reicht nicht aus, einen Text zu verstehen, sondern auch den Sinn dahinter. Das ist wie mit der StVO. Die Ampel schaltet auf rot. Stopp. Verstanden. Warum? Nicht verstanden.
Das befinde ich hier sekundär. Es geht um objektive Tatbestände. Wenn Gott etwas sagt, dann ist das ein solcher. Wer das nicht anerkennt wird womöglich auch die Ankunft des Messias verpassen. Sein ganzes „Verständnis“ wäre dann für die Katz und er geht verloren.
Das wäre der Ansatz einer Erklärung, Aber damit schweife ich schon ab. Erörtern wir daher zuerst die objektiven Tatbestände anhand des AT. Juden anerkennen das NT nicht und Christen keine jüdische Interpretation, die nicht auf biblischer Grundlage basiert.
Der gemeinsame Nenner ist das AT, das beide anerkennen. Dazu kann man herausarbeiten was Gottes Wort zum Thema Messias sagt. Zu einer objektiven Darstellung der darin beinhalteten Tatbestände müssten beide Gruppen „Ja“ und „Amen“ sagen können. Falls nicht, so glaubt man dem Wort Gottes als solches gar nicht.
Neben der Weissagung des geographischen Ortes bringe ich eine weitere Weissagung, die ich für sehr wichtig halte. Ich lege zuerst mal den rein objektiven Tatbestand:
Jes 59,20 hat geschrieben: „Und ein Erlöser wird kommen für Zion und für die, die in Jakob von der Übertretung umkehren“, spricht JHWH.