Predigten Olaf Latzel

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Oleander »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 15:25
Oleander hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 12:03Wenn er selber JHWH ist, spricht er da zu sich selber?
"Himmlischer Vater" = JHWH
Jesus = JHWH
"Heiliger Geist" = JHWH
Darum sollt ihr so beten:

Unser Vater im Himmel!

Dein Name werde geheiligt. 

10 Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. 
11 Unser tägliches Brot gib uns heute. 

12 Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. 
13 Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse (du) uns von dem Bösen.

Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

14 Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, so wird euch euer himmlischer Vater auch vergeben. 


15 Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, so wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.
https://www.bibleserver.com/LUT/Matth%C3%A4us6%2C9
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5653
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Lena »

Oleander hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 12:03 Wenn Jesus JHWH ist, sagt er das über sich selber aus?
Ja. Zu seiner ganz persönlichen Entäusserung, Fleischwerdung als ein Mensch oder Sohn genannt.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Oleander »

Lena hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 17:08 oder Sohn genannt.
Wenn ich Sohn von xxx bin, dann bin ich eben Sohn und nicht der Vater...
Er ist der König von Israel, er steige nun herab vom Kreuz.

Dann wollen wir an ihn glauben. 

43 Er hat Gott vertraut; der erlöse ihn nun, wenn er Gefallen an ihm hat; denn er hat gesagt: Ich bin Gottes Sohn.
https://www.bibleserver.com/LUT/Matth%C3%A4us27%2C43
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 17:17
Lena hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 17:08 oder Sohn genannt.
Wenn ich Sohn von xxx bin, dann bin ich eben Sohn und nicht der Vater...
:thumbup: :clap: Und gem. den folgenden unmissverständlichen Worten des Apostel Paulus in 1.Kor. 15;24-28
wird der Sohn nachdem er den Auftrag seines größeren Vaters JHWH (s. dazu Joh. 14,28) den ebenfalls Paulus in
Eph. 1;8-10 wie folgt manifestiert-sprich im Himmel u. auf der Erde wieder für Ordnung gesorgt hat..........
8 In seiner überströmenden Güte schenkte er uns Einsicht und ließ uns seine Wege erkennen. 9 Er hielt sein Geheimnis vor allen verborgen; niemand erfuhr etwas von seinem Plan, den er durch Christus ausführen wollte. Uns aber hat er bekannt gemacht, 10 wie er nach seiner Absicht die Zeiten zur Erfüllung bringt: Alles im Himmel und auf der Erde wollte er zur Einheit zusammenführen unter Christus als dem Haupt.
................dann sich selbst als gehorsamer Sohn, demütig nach getaner Arbeit seinem (immer noch) offensichtlich größeren Vater JHWH unterwerfen:
24 Dann ist das Ende da: Christus übergibt die Herrschaft Gott, dem Vater, nachdem er alles vernichtet hat, was sich gegen Gott erhebt und was Macht und Herrschaft beansprucht. 25 Denn Christus muss so lange herrschen, bis er alle Feinde unter seinen Füßen hat. 26 Als letzten Feind vernichtet er den Tod. 27 Denn es heißt in den Heiligen Schriften: »Alles hat Gott ihm unterworfen.« Wenn hier gesagt wird, dass alles ihm unterworfen ist, dann ist natürlich der nicht eingeschlossen, der ihm alles unterworfen hat. 28 Wenn aber alles Christus unterworfen sein wird, dann unterwirft auch er selbst, der Sohn, sich dem Vater, der ihm alles unterworfen hat. Dann ist Gott allein der Herr – über alles und in allem.
Deutlicher gehts doch wohl nimmer-gell Linchen?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Zippo
Beiträge: 3108
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Zippo »

Oleander hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 12:03 viewtopic.php?p=576997#p576997
Magdalena61 hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 00:12 Es ist eher merkwürdig, wenn die Gottheit Jesu in Frage gestellt wird.
A- Woanders meintest du JHWH = Jesus Christus
B- guck mal diese Bibelstelle:
1 Solches redete Jesus und hob seine Augen auf zum Himmel und sprach: Vater, die Stunde ist gekommen: Verherrliche deinen Sohn, auf dass der Sohn dich verherrliche;
Wenn er selber JHWH ist, spricht er da zu sich selber?
Im AT gab es Jahwe und den Engel Jahwes, in dem sich Jahwe offenbart hat. 2 Mo 3,1... Trotz alledem hat das Volk Israel an einem monotheistischen Glauben festgehalten.
Der Engel Jahwes hatte eben dieses Vorrecht nicht mit eigenem Namen, sondern mit den Namen Gottes aufzutreten.
Aber beide werden als Gott Israels angesehen Ri 13, das ist die Autorität, die eine Himmelsgestalt hat, die "zur Rechten Gottes" sitzt. Und diese Autorität hat Gott eben dem Ersten gegeben, der aus ihm als Sohn im Himmel hervorgegangen ist. Kol 1,15 nennt ihn ja den Erstgeborenen vor aller Schöpfung und es wird klar, daß er vor allem existiert hat. Kol 1,17

Im Joh 1,11 wird gesagt: "Er kam in sein Eigentum, aber die seinen namen ihn nicht auf. " Das Wort "Eigentum" bezieht sich hier in erster Linie auf das Volk Israel. Denn im AT wird Israel unter vielen Völkern erwählt, um ein Volk des Eigentums zu sein. 5 Mo 7,6, 14,2
Was wird Gott sich dabei gedacht haben? Von diesem Volk hat Gott sicherlich immer etwas mehr verlangt, als von anderen Völkern, aber er hat ihnen auch viel anvertraut. Rö 9,4-5
Jedenfalls kam mit dem Herrn Jesus, Jahwe zu seinem Volk und zwar genau in dem Gespann, wie er im AT aufgetreten ist, nämlich als Jahwe, der sich in dem Engel Jahwes offenbart und seine Werke tut. Joh 14,10

Wenn im Nt der Herr Jesus Christus zu Philippus sagt, " Wer mich sieht, der sieht den Vater", dann offenbart sich der Vater im Sohn. Joh 14,9
Wenn der Herr Jesus Christus z. Bsp. in Joh 17,1-5... zu seinem Vater betet, dann spricht der Engel Jahwes mit Jahwe.

Das wäre meine Erklärung und ich sehe eigentlich keinen Widerspruch in dieser Denkweise. Aber an einen dreieinigen Gott muß ich deswegen trotzdem nicht glauben, es ist eher eine Fortsetzung dessen was im AT war.
Und im NT geschieht eben noch einmal eine weitere Erhöhung des Sohnes, sodaß ihm alle Mächte und Gewalten des Himmels gegeben werden 1 Petr 3,22 und nun soll er herrschen. Er darf auch kraft des Heiligen Geistes getrennt vom Vater angerufen und verehrt werden.
Das Volk des Eigentums sind aber nun Menschen, die bereit sind, dem Herrn Jesus nachzufolgen Tit 2,14, in 1 Petr 2,9 werden sie eine königliche Priesterschaft genannt. Werden wir wohl diesem Anspruch gerecht ?

Oleander

Weiter
2 so wie du ihm Macht gegeben hast über alle Menschen, auf dass er ihnen alles gebe, was du ihm gegeben hast: das ewige Leben. 

3 Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen. 

4 Ich habe dich verherrlicht auf Erden und das Werk vollendet, das du mir gegeben hast, damit ich es tue. 

5 Und nun, Vater, verherrliche du mich bei dir mit der Herrlichkeit, die ich bei dir hatte, ehe die Welt war. 

6 Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast.

Sie waren dein, und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein Wort bewahrt.
https://www.bibleserver.com/LUT/Johannes17%2C5


Jesus selber sagt hier laut Bibel:
der du allein wahrer Gott bist
Wenn Jesus JHWH ist, sagt er das über sich selber aus?
Wenn in dem Herrn Jesus der Engel Jahwes zu Jahwe spricht, ist das kein Widerspruch.

Der allein wahre Gott ist der Schöpfergott, aus dem alles hervorgegangen ist. 1 Kor 8,6 , der Herr Jesus, hat sich als Erstgeborener die weitere Schöpfung nur erbeten und durch seine Bitte ist sie ins Leben gerufen worden. Kol1,15-17, Joh 1,3 , Hebr 2,10

Der Engel Jahwes bzw. der Herr Jesus ist deswegen wahrhaftig Gott in dieser Welt, weil er vom Vater in diesen Stand erhoben worden ist.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15234
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Helmuth »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 00:14 Predigt vom 19.05.2024 - De Spiritu Sancto - Vom Heiligen Geist
Ich habe mir die Predigt Olaf Latzels nun angehört und würde so Stellung nehmen: Die Predigt basiert auf den klassischen Prämissen und es werden keine Grundlagen gegeben. Eher klingt es an mehreren Stellen so: "Friss Vogel oder stirb". So kommt es bei mir rüber. Es kommen für mich so auch die Merkmale des Indoktrinierens zum Vorschein.

Es wird mit den Begriffen mehr jongliert als ordentlich differenziert und erklärt. Die Worte "Gott", "Jesus", "Herr", "Geist", "HG" werden im Grunde genommen wie Synonyme gebraucht. Man versuche das mal etwas auszutauschen und sehe zu, welcher Blödsinn daraus entstehten kann. Wenn das ohnehin alles Gott ist, wozu dann die begriffliche Differnzierung? Man bräuchte ja eh nur mehr einen Begriff. So simpel ist das also nicht.

Worin wir grundsätzlich übereinstimmen ist die Erkenntnis, dass der HG Gott ist, nur definiert Bruder Olaf das trinitarisch und beruft sich klar auf die ersten Glaubensbekenntnisse aus dem 4. Jh., die auch trinitarisch sind. Nun ist Trinität nicht dasslebe wie Identität gemäß Jesu Wort: "Gott ist Geist". Mangels Differenzierung fehlt auch zur Gänze die Unterschiedung des HG nach seinem Wesen und nach seinen Wirkungen.

So kann man nicht wirklich erklären wer der HG ist, was er tut und wie man ihn bekommt, denn genau da muss man exegetisch sauberer vorgehen. Er schert die Dinge über den Kamm einzelner Biblelstellen, teils auch kontextlos. Im Grunde genommen sagt er und hat das auch mehr oder weniger so ausgesagt, jedenfalls dem Sinn nach:

"Leute, habt ihr sie noch alle! Wie kann man das alles überhaupt in Frage stellen? Das ist doch eineindeutig so, weil das so die Bibel sagt!"

Das ist für mich zu arraogant. So merkt er gar nicht, wie sehr er selbst indokriniert ist. Paulus nannte es "in seiner Erenntnis aufgeblasen". Es wäre interessant zu erfahren wie er mit denen umgeht, die ihm widersprechen. Aber was gibt es Gutes? Denn 1 Thess 5:19-22 fordert uns ja auf das Gute zu behalten, dazu würde ich zwei Dinge sagen:

1) Ja, der HG ist dem Wesen nach Gott selbst, darin wären wir uns einig, theologische Details mal weggelassen. Ich lehre das in meinem Thread auch, wo ich das Wesen und Wirken des HG thematisiere. --> viewtopic.php?t=8186

2) Gott sein Dank gehört Bruder Olaf als Theologe für mich aufgrund seines klaren Bekenntnisses zu Jesus als Erlöser zu denen, die auch gläubig sind, womit ich vom HG auch neugeboren meine. Denn wie viele predigen ähnlich wie er und sind das gar nicht! Insofern ist er einer unserer gläubigen Brüder im Herrn, denen wir auch Respekt und Achtung zollen. Als solcher ist er mir lieb und wert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26242
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Magdalena61 »

Nächste Predigt:


Auch wenn nicht alles rund läuft, wirst du durchgetragen! Wenn du ein zerbrochenen Herz und ein zerschlagenes Gemüt hast, dann lies Psalm 34 und erkenne den Beistand Gottes. In dieser Predigt spricht Pastor Olaf Latzel über die Nähe Gottes in schweren Zeiten. Die Nähe Gottes kann man in schweren Zeiten aus besondere Weise erleben. Diese gottlose Welt bewegt sich auf den Abgrund zu und die einzige Hoffnung liegt im Herrn und Heiland Jesus Christus.
Enttäuscht von lauen Gemeinden, nichtssagenden Predigten und von Wölfen im Schafspelz haben viele aufgegeben.

Wir brauchen aber den Dienst der Hirten. Sie sind dazu eingesetzt und bevollmächtigt, die Gemeinde zu weiden.

Eine Predigt kann unvollkommen sein. Aber: Wenn der Prediger dem Geist Gottes Raum gab, hört man normalerweise ein Reden des HERRN, individuell in die persönliche Situation hinein.

Bei Pastor Latzel bin ich mir nicht ganz sicher... er ist so angespannt...

deshalb der nächste Versuch.
:)

Wenn ihr Predigten bekannt machen wollt, die euch in besonderer Weise angesprochen haben oder von Predigern, die ihr schätzt, könnt ihr sie gerne in diesem Forum einstellen. Wer mit dem Youtube- Button nicht klarkommt, kann den Link posten; ich bearbeite ihn dann, sodass das Video auf der Webseite hier eingebettet wird.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15234
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Helmuth »

Magdalena61 hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 00:40 Bei Pastor Latzel bin ich mir nicht ganz sicher... er ist so angespannt...
Ja, das ist mehr auch sehr aufgefallen. Mit Vehemenz, die schon auffällig an Bissigkeit grenzt, andere zu belehren kann keine gute Sache sein. Um welches Thema es dann geht wird so zur Nebensache.
Gal 5,15 hat geschrieben: Wenn ihr aber einander beißt und fresst, so seht zu, dass ihr nicht voneinander verzehrt werdet.
Aus diesem Grund beschäftige ich mich mit solchen Charaktären nur ungern, d.h. wenn ich nicht muss, meide ich Auseinandersetzungen mit denen lieber. In der Regel haben "Ich weiß es besser" Typen eh kaum Recht. Wer selbst unbelehrbar ist, der meine nicht, er könne andere belehren.

Das meine ich nun allgemein, d.h. es ist nicht auf Bruder Olaf bezogen, denn dazu kenne ich ihn ja nicht. Eine einzige Predigt ist keine Referenz. Er kann auch mal einen schlechten Tag gehabt haben.

Was ich aber meine, solche Predigten braucht man mir nicht vorsetzen. Da bleibe ich beim Bibellesen, denn der HG knallt mir nicht sofort eine, wenn ich nicht immer seiner Meinung bin. 8-)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Zippo
Beiträge: 3108
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Zippo »

Lena hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 17:08
Oleander hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 12:03 Wenn Jesus JHWH ist, sagt er das über sich selber aus?
Ja. Zu seiner ganz persönlichen Entäusserung, Fleischwerdung als ein Mensch oder Sohn genannt.
Du meinst Phil 2,7 ? ..er entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward gleich wie ein Mensch und an Gebärden wie ein Mensch erfunden. LÜ

[ELB-BK: Phil. 2,6] der, da er in Gestalt Gottes war, es nicht für einen Raub achtete, Gott gleich zu sein,
[ELB-BK: Phil. 2,7] sondern sich selbst zu nichts machte und Knechtsgestalt annahm, indem er in Gleichheit der Menschen geworden ist, und, in seiner Gestalt wie ein Mensch erfunden,

Was heißt jetzt " hielt es nicht für einen Raub Gott gleich zu sein" ? bzw. auf wen trifft das zu ?
Im AT ist der Engel des HERRN sicher das beste Beispiel für eine Gestalt, die es nicht für einen Raub hielt, Gott gleich zu sein, weil er ja wie Gott selbst in Erscheinung trat. Z. Bsp. 2 Mo 3,1...
Dieser Engel des HERRN sagte zum ersten mal: "Ich werde sein, der ich sein werde, ..der ich werde sein " hat mich zu euch geschickt übersetzt Jahwe zu dem Mose. 2 Mo 3,14 Die Elberfelder übersetzt "Ich bin", weil im Vorlagetext keine Zeitform zu erkennen ist.
Die Israeliten zweifelten in ihrer mißlichen Lage an der Existenz Gottes, die Last der Sklaverei war zu groß geworden, da brauchten sie einen Namen Gottes, der zugleich auch Zuspruch ist.

Der Engel Jahwes war also in gewissem Sinne auch Jahwe, denn in ihm hatte sich Jahwe offenbart. Dieser Engel brauchte sich nicht mit einem Eigennamen vorzustellen, wie es später der Engel Gabriel tat, der auch für Gott Botengänge machen und den Menschen erscheinen durfte.Lk 1,19 Er durfte als Gott und mit den Namen Gottes in Erscheinung treten.

Und der Engel Jahwes war auch sicherlich nicht verschwunden, als er in dem Menschen Jesus auf Erden erschienen ist und mit seiner äußeren Gestalt wie ein Mensch erfunden wurde. Er war in das Fleisch des Menschen Jesus gekommen und füllte seine Persönlichkeit aus. Aus diesem Menschen Jesus sprach also der Engel Jahwes mit Jahwe, den er als seinen Vater bezeichnet und der ja geistig immer in besonderer Weise in dem Herrn Jesus gegenwärtig war. Joh 14,10, Kol 2,9

Insofern finde ich immer die Übersetzung "der in göttlicher Gestalt WAR", nicht ganz korrekt, aber in der griechischen Sprache mußte die Zeitform auch immer dem Kontext gemäß gewählt werden. Eigentlich steht auch nur " sein" im griechischen Text.
Er war auch in göttlicher Gestalt, als er in der menschlichen Gestalt erschienen ist, aber wurde durch dieses Menschsein auch mit alle Schwachheiten dieses Menschseins konfrontiert. Mt 26,41

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Zippo
Beiträge: 3108
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Zippo »

Magdalena61 hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 00:40 Nächste Predigt:


Auch wenn nicht alles rund läuft, wirst du durchgetragen! Wenn du ein zerbrochenen Herz und ein zerschlagenes Gemüt hast, dann lies Psalm 34 und erkenne den Beistand Gottes. In dieser Predigt spricht Pastor Olaf Latzel über die Nähe Gottes in schweren Zeiten. Die Nähe Gottes kann man in schweren Zeiten aus besondere Weise erleben. Diese gottlose Welt bewegt sich auf den Abgrund zu und die einzige Hoffnung liegt im Herrn und Heiland Jesus Christus.
Enttäuscht von lauen Gemeinden, nichtssagenden Predigten und von Wölfen im Schafspelz haben viele aufgegeben.

Wir brauchen aber den Dienst der Hirten. Sie sind dazu eingesetzt und bevollmächtigt, die Gemeinde zu weiden.

Eine Predigt kann unvollkommen sein. Aber: Wenn der Prediger dem Geist Gottes Raum gab, hört man normalerweise ein Reden des HERRN, individuell in die persönliche Situation hinein.

Bei Pastor Latzel bin ich mir nicht ganz sicher... er ist so angespannt...
Und weil Pastor Latzel so angespant ist, meinst du, daß er kein guter Hirte ist ? Das kann ich nicht nachvollziehen, denn für mich ist das gerade der Beweis für seine Ernsthaftigkeit. Er hat auch so manche Probleme durch seine Standfestigkeit und Botschaft, die ihn in Konflikt mit der evangelischen Kirche bringt. Er soll hohe Strafen zahlen, wegen der Anprangerung gleichgeschlechtlicher Verbindungen, bitte korrigiert mich, wenn ich da etwas falsch sage. Er deckt so manchen Mißstand in der EKD Evangelische Kirche Deutschlands und fürchtet vielleicht so manche male um seine Nominierung.
Wir haben es ja auch mit dem Satan zu tun und der wird die Gesichter nicht entspannter machen, wenn es um Wahrheit geht.
Und um Wahrheit geht es Pastor Latzel. Was er zu dem Heiligen Geist sagt, ist eigentlich alles richtig. Seine Predigt könnte etwas deutlicher werden, wenn es darum geht, die Sünden unserer Zeit beim Namen zu nennen.
Denn die Buße ist ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des Heiligen Geistes, um den es ja in dieser Predigt ging.
Seine Zuhörerschaft ist ist möglicherweise nicht so belesen in der Bibel, da ist er froh, wenn er seine Zuhörer mal ein wenig neugierig machen kann.

Magdalena

deshalb der nächste Versuch.
:)

Wenn ihr Predigten bekannt machen wollt, die euch in besonderer Weise angesprochen haben oder von Predigern, die ihr schätzt, könnt ihr sie gerne in diesem Forum einstellen. Wer mit dem Youtube- Button nicht klarkommt, kann den Link posten; ich bearbeite ihn dann, sodass das Video auf der Webseite hier eingebettet wird.
LG
Ich werde mir die Predigt mal anhören. Die Zeiten sind schwer, da geschieht viel Unrecht. Es wird ja viel von Endzeit gesprochen und wir haben sie auch, mit all der Finsternis und dem Unheil, die damit verbunden ist. Off 6, Lk 17,24-37
Da sollten sich lieber diejenigen kritisch betrachten, denen es zu gut geht. Das sind schon eher die toten Fische, die mit dem Strom schwimmen.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Antworten