Wer, wie, was ist Gott?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Oleander »

Lea hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 16:43
Jakobgutbewohner hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 16:27 Wie unterscheidest du da denn verschiedene Wahrnehmungen und deren Übertragbarkeit?
Warum sollte ich das unterscheiden müssen?
Wichtig ist doch nur, dass ...
Ich hab noch nicht mal verstanden, was er genau meint mit "Übertragbarkeit".
Liegts an meinem IQ? :oops: :denken2:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 566
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Lea »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 17:24 Wäre das nicht mehr oder weniger mit allem "Sehen" so?
Ja wahrscheinlich.
Aber in Bezug auf Gott ist diese Erkenntnis besonders wichtig. Weil Gott vollkommen und unfehlbar ist und gerne in seinem Namen Macht ausgeübt wird.
Aber niemand (außer Jesus) kann sein "Vertreter" unter den Menschen und für die Menschen sein. Weil Menschen fehlbar sind und niemals etwas Vollkommenes und unfehlbares tun und reden können.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 566
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Lea »

Oleander hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 17:30 Ich hab noch nicht mal verstanden, was er genau meint mit "Übertragbarkeit".
Ich denke, er bezieht das auf meine Aussage:
Lea hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 15:58 .......persönlichen Erfahrungen mit Gott. Die sind dann aber gebunden an die eigene Wahrnehmung und nicht übertragbar auf Andere.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Oleander »

Lea hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 17:19 dass niemand Gott wirklich/ unfehlbar/ gänzlich erkennen kann
Joh 1,18 Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt.
https://www.bibleserver.com/LUT/Johannes1%2C18
:denken2: :denken:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Jakobgutbewohner
Beiträge: 455
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Lea hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 17:38in Bezug auf Gott ist diese Erkenntnis besonders wichtig. Weil Gott vollkommen und unfehlbar ist und gerne in seinem Namen Macht ausgeübt wird.
Man könnte also Gott sehen und betrachten. Aber wegen der Bedeutung Gottes wäre besondere Sorgfalt sinnvoll und auch ein kritischer Blick auf mögliche Fälschungen durch Menschen mit Machtbedürfnissen.
Aber niemand (außer Jesus) kann sein "Vertreter" unter den Menschen und für die Menschen sein. Weil Menschen fehlbar sind und niemals etwas Vollkommenes und unfehlbares tun und reden können.
Und ihn "siehst" du nach deinen Begriffen?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Oleander »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 17:51 Man könnte also Gott sehen und betrachten. Aber wegen der Bedeutung Gottes wäre besondere Sorgfalt sinnvoll..
Ich meine, nicht nur in Anbetracht Gottes....
Nimm deinen Nächsten, deine Frau oder dein Kind etc. hinzu...
Man betrachtet, nimmt wahr (sammelt Eindrücke) und zieht Schlüsse aus...

Um dann mitunter manchmal festzustellen, ich hatte doch ein falsches "Bild" von...hab mich täuschen lassen durch...
Und manchmal lag ich aber doch richtig mit einer meiner Einschätzungen...

"Gewissheit" erlangt man aber erst durch... :?:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Oleander »

Lea hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 17:43
Oleander hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 17:30 Ich hab noch nicht mal verstanden, was er genau meint mit "Übertragbarkeit".
Ich denke, er bezieht das auf meine Aussage:
Lea hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 15:58 .......persönlichen Erfahrungen mit Gott. Die sind dann aber gebunden an die eigene Wahrnehmung und nicht übertragbar auf Andere.
Ahhh ok, danke :Herz2:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
oTp
Beiträge: 8172
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von oTp »

Mich beschäftigt auch, dass Jesus quasi Gott ist, aber mit einer verherrlichen menschlichen Gestalt. Wie ein Mensch, der verherrlicht mit seiner menschlichen Gestalt in den Himmel kommt. So kam Jesus nach seinem Menschsein mit seiner verherrlichen Menschengestalt wieder in den Himmel zurück ?

Aber das macht neue Fragen. Jesus war vor seinem Menschenleben schon Gott, Eins mit Gott.

Meine erste Frage: Wie passt dieser herrlichste, größte Geist in einen menschlichen Körper ? Er ist ja gerade mal passend für einen kleinen Geist, den menschlichen Geist.

Jedenfalls sagt Sundar auch, Gott lässt es nicht zu, dass Engel als Mensch geboren werden, um den Menschen zu helfen.
(Das spricht auch schon gegen Avatare und das Gedöhns von gleich 3 hoch entwickelten Geistern, die bei Jesu Menschwerdung nach Steiner beteiligt gewesen sein sollen- Buddha, Zarathustra undder Christusgeist)

Die Hilfe Gottes für uns Menschen war die Menschwerdung von Gottes Sohn. Der mit Gott Vater herrscht.

Darüber hinaus frage ich mich, was keinem Apostel zum Verständnis von uns Menschen offenbart wurde, wird jetzt in unserem Zeitalter offenbart ?

Womit dann aber verbunden wäre, dass die biblischen Erklärungen quasi revidiert werden. Da wo sie zu Missverständnissen führen können.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 566
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Lea »

oTp hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 19:28 Meine erste Frage: Wie passt dieser herrlichste, größte Geist in einen menschlichen Körper ? Er ist ja gerade mal passend für einen kleinen Geist, den menschlichen Geist.
"Geist" wird nicht nach Quantität gemessen, sondern nach Qualität. Und daher ist die körperliche Größe nicht ausschlaggebend als Maßstab für einen großen und herrlichen Geist.

Einen schwachen Vergleich kann man vielleicht mit Computern anstellen.
Als ich 1965 meine kaufmännische Lehre antrat, gab es schon Computer in meiner Lehrfirma. Der benötigte einen Raum von (nach Erinnerung) mindestens 50 qm Fläche hatte, und so viele Geräte, dass dieser Raum voll ausgefüllt war damit. Man musste noch sehr viel nebenher manuell eingeben, in haufenweise Lochkarten.
Den nächsten Computer in einem anderen Büro bediente ich in den 1980er Jahren. Der hatte nur noch die Größe eines großen Kombi-Kühlschrank. Die Festplatten hatten in etwa eine Fläche von dem Sitz eines Sessels. Nebenbei habe ich noch etliche Abrechnungen manuell vorbereitet.
Und heute kann man quasi zuschauen, wie diese schlauen Geräte äußerlich schrumpfen und gehaltsmäßig im Megatempo wachsen. Die Speicher werden äußerlich immer kleiner und der Platz für die Daten immer riesiger.

Das was vor Augen groß erscheint, kann im Reich Gottes möglicherweise nur wenig bewirken.
Ich hatte in einem Büro mal einen Spruch an der Wand: "Gott ist so groß, dass das Kleinste für ihn nicht zu klein ist"
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
oTp
Beiträge: 8172
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von oTp »

1965 ? Da beendete ich meine Realschulzeit. Und begann eine Lehre der Rundfunktechnik. Mit Computern hatte ich noch lange nichts zu tun.

Ja, aber es ist trotzdem ziemlich unvorstellbar.
Man sagt ja, in der unsichtbaren Welt Gottes spielt Raum -z.B. Distanz- keine Rolle, Ähnliches sagt man von der Zeit. Also unsere Raum-Zeit gibt's da gar nicht ? Für diese Frage fehlt uns wohl jedes Vorstellungsvermögen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten