Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Helmuth »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 14. Jun 2024, 17:13 Verstorben war der verlorene Sohn nicht, sonst hätte er ja nicht zurück zum Vater kommen können. Die Bibel bezeichnet seinen Zustand in der Zeit seines Ungehorsams dennoch als "tot". Was sagt uns das in Bezug auf diese Diskussion?
Dass wir damit nicht unser Thema behandeln. Der verlorene Sohn ist ein Gleichnis für die Bekehrung, unser Thema behandelt aber was nach unserem Tod geschieht, das wiederum unabhängig von der Bekehrung ist. Jeder muss sterben, ob Christ oder Nichtchrist.

Aber auch Christen haben mit dem Thema Seele oft Probleme, weil der Begriff nicht grundlegend studiert wird. Man vermischt auch oft weltliche Sichtweisen mit geistlichen Aspekten. Hier eine geistliche Darstellung, dass die Seele sterblich ist:
Hes 18,4 hat geschrieben: Siehe, alle Seelen sind mein; wie die Seele des Vaters, so auch die Seele des Sohnes: Sie sind mein; die Seele, die sündigt, die soll sterben.
Wenn Gott selbst sagt, dass eine Seele sterben soll, die Umstände sind mal nebensächlich, wer möchte immer noch behaupten, eine Seele wäre unsterblich? Dann sind es keine Diskussionen mehr auf biblischer Basis.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Otto
Beiträge: 967
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Otto »

Helmuth hat geschrieben:
Hes18,4 hat geschrieben:Siehe, alle Seelen sind mein; wie die Seele des Vaters, so auch die Seele des Sohnes: Sie sind mein; die Seele, die sündigt, die soll sterben.
Wenn Gott selbst sagt, dass eine Seele sterben soll, die Umstände sind mal nebensächlich, wer möchte immer noch behaupten, eine Seele wäre unsterblich? Dann sind es keine Diskussionen mehr auf biblischer Basis.
Da muss ich dich (ausnahmsweise ;) ) Recht geben! Der Vers wurde schon mehrmals erwähnt aber es stoßt auf taube Ohren.. Hes18,4 ist eine Grundwahrheit. Verse die dem zu widersprechen scheinen müssen mit Hes 18,4 in Harmonie gebracht werden..
LGrüße von Otto
Otto
Beiträge: 967
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Otto »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 05:49 Ich würde nocheinmal hier ansetzen wollen:
Jakobgutbewohner hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 13:51
Otto hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 23:36Auch das Gleichnis vom Lazarus und den Reichen kann die Situation nicht retten.. Es war und bleibt ein Gleichnis.
Und wer das anders sieht, der ist nach deiner Erkenntnis kein Christ?
1)Deine Frage ist OT. 2) Was für eine Rolle spielt meine Meinung? Wer Lazarus & Reicher Mann wortwörtlich nimmt, irrt sich (meiner Meinung nach).Die Entscheidung liegt aber bei dir.

Auch ein wenig OT: was wollte uns Jesus durch die Geschichte (wenn sie buchstäblich zu verstehen wäre) beibringen? Ich lese heraus das 1) alle arme/Bettler haben die Gunst Gottes und kommen im Himmel 2) Alle reiche werden als böse eingestuft und kommen in die Hölle.

Klingt dies vernünftig in deinen Ohren? Ist nicht ausschlaggebend der GLAUBE an Jesus was uns retten kann? War der Bettler Gläubig? Wie bringst du die Geschichte mit Hes 18,4 in Harmonie?
LGrüße von Otto
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 09:04 Aber auch Christen haben mit dem Thema Seele oft Probleme, weil der Begriff nicht grundlegend studiert wird. Man vermischt auch oft weltliche Sichtweisen mit geistlichen Aspekten. Hier eine geistliche Darstellung, dass die Seele sterblich ist:
Hes 18,4 hat geschrieben:
Siehe, alle Seelen sind mein; wie die Seele des Vaters, so auch die Seele des Sohnes: Sie sind mein; die Seele, die sündigt, die soll sterben.
Wenn Gott selbst sagt, dass eine Seele sterben soll, die Umstände sind mal nebensächlich, wer möchte immer noch behaupten, eine Seele wäre unsterblich?
Dann sind es keine Diskussionen mehr auf biblischer Basis.
Vielleicht sollte man das ganze Kapitel lesen, um was es darin überhaupt geht.
Jedenfalls nicht um sterbliche Seele/nicht sterbliche Seele (nach dem Ableben)

Luther übersetzt auch nicht mit Seele , sondern:
1 Und des HERRN Wort geschah zu mir: 

2 Was habt ihr unter euch im Lande Israels für ein Sprichwort: »Die Väter haben saure Trauben gegessen, aber den Kindern sind die Zähne davon stumpf geworden«? 
3 So wahr ich lebe, spricht Gott der HERR: Dies Sprichwort soll nicht mehr unter euch umgehen in Israel. 

4 Denn siehe, alle Menschen gehören mir; die Väter gehören mir so gut wie die Söhne; jeder, der sündigt, soll sterben.

.... ....

5 Wenn nun einer gerecht ist und Recht und Gerechtigkeit übt, ... ... ... 9 der nach meinen Gesetzen lebt und meine Gebote hält, dass er treu danach tut: Das ist ein Gerechter, der soll das Leben behalten, spricht Gott der HERR. 


https://www.bibleserver.com/LUT/Hesekiel18

Kurze Anmerkung: Nur Väter und Söhne gehören Gott?
Das weibliche "Geschlecht" wird auch hier gar nicht erwähnt...Why?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Jakobgutbewohner
Beiträge: 448
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Otto hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 12:181)Deine Frage ist OT. 2) Was für eine Rolle spielt meine Meinung? Wer Lazarus & Reicher Mann wortwörtlich nimmt, irrt sich (meiner Meinung nach).
Es wirkt auf mich schon sehr seltsam, daß du diese folgende Nebenbemerkung machtest und dich nun um eine klare Antwort derart herumdrückst.
Otto hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 15:04Inzwischen rauchen auch die Möchtegern Christen die gleiche Pfeife..
Otto
Beiträge: 967
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Otto »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 13:31
Otto hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 12:181)Deine Frage ist OT. 2) Was für eine Rolle spielt meine Meinung? Wer Lazarus & Reicher Mann wortwörtlich nimmt, irrt sich (meiner Meinung nach).
Es wirkt auf mich schon sehr seltsam, daß du diese folgende Nebenbemerkung machtest und dich nun um eine klare Antwort derart herumdrückst.
Otto hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 15:04Inzwischen rauchen auch die Möchtegern Christen die gleiche Pfeife..
Wie noch klarer soll ich werden?
Otto hat geschrieben:Wer Lazarus & Reicher Mann wortwörtlich nimmt, irrt sich (meiner Meinung nach)
Was würde dich noch mehr überzeugen? Unterschrift und Wachs Siegel?
LGrüße von Otto
oTp
Beiträge: 8139
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von oTp »

OTTO, Immerhin bist du und sind Deinesgleichen richtige Jongleure des Wortes Gottes.

Dann haben also die Katholiken und Evangelischen nicht "euer" wahres Evangelium.

Aber hat das auch ein Offenbarer Euch so gelehrt ? Und die können sich irren und verirren.

Siehe die Mormonen.

Immerhin fand ich in dem Buch über Sundar Singh Kritik an der Bluttransfusion.

Aber wer und wie richtige Christen sind, liegt meiner Meinung nach nicht in der Hand der ZJ.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Jakobgutbewohner
Beiträge: 448
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Otto hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 15:08Wie noch klarer soll ich werden?
Jemand, der deine Deutung zum Nichtfortbestand der Seele nicht teilt, möchte nach deiner Auffassung nur Christ sein, ist es aber wegen seiner Auffassung zu dem Punkt nicht?

O Ja
O Nein
Reinhold
Beiträge: 6270
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Reinhold »

Zur (erneuten) gepflegten Erinnerung
Offb. 20;4-6
NeÜ
4 Dann sah ich Throne und sah, wie alle, die darauf Platz nahmen, ermächtigt wurden, Gericht zu halten. Ich sah auch die Seelen derer, die enthauptet worden waren, weil sie sich zur Botschaft von Jesus bekannt hatten und ‹öffentlich› für Gottes Wort eingetreten waren. Sie hatten das Tier und sein Standbild nicht angebetet und dessen Kennzeichen für Hand und Stirn nicht angenommen. Jetzt lebten sie und herrschten tausend Jahre mit dem Messias. 5 Das ist die erste Auferstehung. Die übrigen Toten wurden erst nach dem Ende der tausend Jahre lebendig. 6 Alle, die an dieser ersten Auferstehung teilhaben dürfen, sind glücklich zu preisen. Sie gehören zu Gottes heiligem Volk und der zweite Tod wird keine Macht über sie haben.
Der o. erwähnte zweite Tod hat also keine Macht mehr über jene die an der 1. Auferstehung teilnehmen.
Ganz so machtlos scheint er aber zu diesem Zeitpunkt doch nicht zu sein.

Wer traut sich uns hier zu offenbaren welche Macht der zweite Tod zu diesem Zeitpunkt dann aber offensichtlich immer noch hat? :roll: Freiwillige vortreten-aber bitte nicht drängeln.
:wave:
Zuletzt geändert von Reinhold am So 16. Jun 2024, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Otto
Beiträge: 967
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Otto »

oTp hat geschrieben:OTTO, Immerhin bist du und sind Deinesgleichen richtige Jongleure des Wortes Gottes.
Immerhin finde ich viel besser die Bibel als Argumentations-Basis zu verwenden statt die Worte eines quasi Spiritisten, alias S.Singh.. :silent:
oTp hat geschrieben:Dann haben also die Katholiken und Evangelischen nicht "euer" wahres Evangelium.
Für die Katholiken, Evangelischen aber auch allen restlichen, sind die ZJ noch schlimmer: Eine gefährliche Sekte. Das ganze MI Mi ist übertrieben… :roll:
oTp hat geschrieben:Aber hat das auch ein Offenbarer Euch so gelehrt ? Und die können sich irren und verirren.
Wenn ein „Offenbarer“ zu mir was sagt, muss er es biblisch belegen.. ;)
oTp hat geschrieben:Aber wer und wie richtige Christen sind, liegt meiner Meinung nach nicht in der Hand der ZJ.
Es gibt die Bibel. Lesen, vergleichen, Meinung bilden.. Außerdem, betone immer wieder wenn was schreibe, ist es meine Meinung. Die darf ich doch haben oder? Und ja, meine Meinung ist unwichtig. Verstehe den ganzen Aufstand nicht.. Für Honig um den Bart schmieren, bin ich nicht "ausgebildet".. :)
LGrüße von Otto
Antworten